Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

CO2 – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/regenwald-lexikon/co2/

CO2 ist die Abkürzung für Kohlenstoffdioxid. Kohenstoffdioxid wiederum ist ein Bestandteil der Luft, die wir atmen. Ebenfalls ist es Bestandteil der Schutzschicht, die sich um unsere Erde spannt, damit die Temperaturen stabil … Weiterlesen
Fabriken, aber auch durch die Abholzung der Regenwälder, die CO2 aus der Atmosphäre an sich binden und Sauerstoff

Brandrodung - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/regenwald-lexikon/brandrodung/

Brandrodung meint eine Technik, bei der Waldflächen mit Hilfe von Feuer vernichtet werden. Das kann manchmal schlimme Folgen haben, denn nicht immer ist das Feuer und dessen Ausbreitung kontrollierbar. Dennoch bildet es eine … Weiterlesen
nehmen normalerweise zahlreiche Mengen an CO2 (Kohlenstoffdioxid) aus der Atmosphäre auf und geben dafür Sauerstoff

Abholzung - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/regenwald-lexikon/abholzung/

Der tropische Regenwald beheimatet mehr als die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten. Und das, obwohl der Regenwald nur noch etwa vier Prozent der Gesamtfläche ausmacht. Doch auch wenn der Regenwald nur noch … Weiterlesen
Regenwald nehmen zahlreiche Mengen an CO2 (Kohlenstoffdioxid) aus der Atmosphäre auf und geben dafür Sauerstoff

Bitte abstimmen für „Bennis Waldschützerinnen“ – Teilnahme beim DEUTSCHEN ENGAGEMENT PREIS - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2021/10/03/bennis-waldschuetzerinnen-deutschen-engagement-preis/

Seit über fünf Jahren setzt sich das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied für Benni Overs Projekt für den Regenwald- und Klimaschutz ein – und dabei im Besonderen für die Wiederaufforstung maroder Graslandflächen in Indonesien. Jetzt … Weiterlesen
Tropischen Regenwaldes ist für uns alle wichtig, wo dieser doch als „grüne Lunge“ uns Menschen den Sauerstoff

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Kampf gegen das Militär und die Pandemie: Myanmars Textilarbeiterinnen weiterhin in extremer Notlage – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/07/myanmars-textilarbeiterinnen-im-kampf-gegen-das-militaer-und-die-pandemie/

Der Anfang Februar verübte Putsch des Militärs hat schwere Folgen für die Textilarbeiter*innen in Myanmar. Viele Arbeiterinnen haben ihre Jobs verloren,
Das Militär verhaftet Gesundheitspersonal und beschlagnahmt Sauerstoff-Zylinder Die politische Krise

Fabriken ziehen Hälfte der Kosten für Impfungen vom Gehalt ab - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/08/fabriken-ziehen-haelfte-der-kosten-fuer-impfungen-vom-gehalt-ab/

Die Situation der Textilarbeiter*innen in Bangladesch und Indien bleibt angespannt. Trotz steigender Infektionszahlen und einem nationalen Lockdown bleiben
Krankenhäuser in den angrenzenden Regionen zu Indien überlastet, auch hier werden Betten, Beatmungsgeräte und Sauerstoff

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Zitteraal | SEA LIFE Oberhausen

https://www.visitsealife.com/oberhausen/das-erwartet-euch/bereiche/amazonas/zitteraal/

Der Zitteraal ist etwas ganz Besonderes, denn er kann starke elektrische Stöße erzeugen. Besuche ihn im SEA LIFE Oberhausen!
Etwa alle 15 Sekunden schnappen Zitteraale im Wasser nach Luft, dabei nehmen sie den Sauerstoff über

Unsere Makrelen | SEA LIFE Oberhausen

https://www.visitsealife.com/oberhausen/das-erwartet-euch/bereiche/schwarmring/makrele/

Makrelen kommen in großen Schwärmen vor. Auch im SEA LIFE Oberhausen kannst du sie im Schwarmring beobachten!
Sie müssen ständig in Bewegung bleiben, um genügend Sauerstoff aufzunehmen.

Schlammspringer | SEA LIFE München

https://www.visitsealife.com/muenchen/das-erwartet-euch/bereiche/tropeninsel/schlammspringer/

Entdecke unsere Schlammspringer auf der Tropeninsel des SEA LIFE München.
Diese Fische haben spezielle Kiemen, die es ihnen ermöglichen, Sauerstoff aus der Luft zu absorbieren

Gemeiner Oktopus | SEA LIFE München

https://www.visitsealife.com/muenchen/das-erwartet-euch/bereiche/schiffswrack/gemeiner-oktopus/

Entdecke alles Wissenswerte über den Gemeinen Oktopus aus dem Schiffswrack des SEA LIFE München.
Die blaue Farbe ihres Blutes kommt vom Pigment Hämocyanin, dass das Sauerstoff bindet und in ihre Organe

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen

Das Klima der Welt – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lingo-global-das-klima-der-welt/

Bäume sind sehr wichtig für das Klima. Leider schadet der Klimawandel ihnen. Mithilfe dieser Quizze könnt ihr euer Deutsch verbessern.
Wälder geben uns Holz und Nahrung, aber vor allem Sauerstoff. Den brauchen wir zum Atmen.

Global 1-2021 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/global-1-2021/

Deutsch als Fremdsprache lernen mit Lingo Global: Thema sind die 17 Ziele der UN. Hier findest du interaktive Übungen und Online-Magazine.
für alle Menschen ist Wasser sehr wichtig: Die Ozeane und Meere geben uns Trinkwasser, Nahrung und Sauerstoff

Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche

https://www.lingonetz.de/global-4-2021/

Deutsch als Fremdsprache lernen mit Lingo Global: Thema sind die 17 Ziele der UN. Hier findest du interaktive Übungen und Online-Magazine.
Sie geben uns Holz und Nahrung, aber vor allem Sauerstoff. Den brauchen wir zum Atmen.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Weltkugeln – ein Programm zur Weltrettung – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/unsere-weltkugeln-ein-programm-zur-weltrettung/

Auch zum „Wie“ entwickelten sie Ideen: Bäume wandeln CO2 in Sauerstoff um.

Was blüht denn da? – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/was-blueht-denn-da/

Tier und Pflanzen und erläuterte den Nutzen von Bäumen für die Luftreinhaltung und die Produktion von Sauerstoff

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

die Wissenschaft – Britisches Englisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/englisch-uk/vokabeln/wissenschaft/

Erforsche das Britisches Englisch-Vokabular von die Wissenschaft in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die DNS der Wissenschaftler das Periodensystem der Wasserstoff das Kalzium der Kohlenstoff der Sauerstoff

die Wissenschaft - Englisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/englisch/vokabeln/wissenschaft/

Erforsche das Englisch-Vokabular von die Wissenschaft in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die DNS der Wissenschaftler das Periodensystem der Wasserstoff das Kalzium der Kohlenstoff der Sauerstoff

die Wissenschaft - Französisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/franz%C3%B6sisch/vokabeln/wissenschaft/

Erforsche das Französisch-Vokabular von die Wissenschaft in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die DNS der Wissenschaftler das Periodensystem der Wasserstoff das Kalzium der Kohlenstoff der Sauerstoff

die Wissenschaft - Spanisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/spanisch/vokabeln/wissenschaft/

Erforsche das Spanisch-Vokabular von die Wissenschaft in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die DNS der Wissenschaftler das Periodensystem der Wasserstoff das Kalzium der Kohlenstoff der Sauerstoff

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Versuche zu den vier Elementen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/seite/ue/zukunft-der-erde-nachhaltigkeit-begreifen/versuche-zu-den-vier-elementen/

Die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft bestimmen das Leben auf unserem Planeten. Sie sind Lebensgrundlage für Pflanzen und Tiere. Die Kinder erfahren in dieser Unterrichtseinheit, wie stark die Elemente auch auf ihre unmittelbare Umwelt wirken.
Diese Luft besteht aus Stickstoff (78 Prozent), Sauerstoff (21 Prozent) sowie Spuren von Edelgasen (1

Unterrichtsmaterial: Feuer verstehen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/marktplatz-15-9/mp/feuer-verstehen-unterrichtsmaterial-fuer-die-sekundarstufe-i/

Feuer verstehen + Arbeitsmaterial für den Chemieunterricht in der Sekundarstufe| Jetzt auf Lehrer-Online! ✅
Welche Rolle spielt Sauerstoff? Und wie lässt sich Feuer sicher nutzen oder gezielt löschen?

Winterforscher: Experimentieren! Präsentieren! | Unterrichtsmaterial - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/ue/winterforscher-experimentieren-praesentieren/

In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler zu ‚Winterforschern‘ und werden an das Durchführen von Versuchen herangeführt.
Dieser Versuch verdeutlicht den Schülerinnen und Schüler die Notwendigkeit des Vorhandenseins von Sauerstoff

Einführender Film

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/warum-brennen-gluehlampen-durch/einfuehrender-film/

Ein kurzer Film motiviert die Lernenden, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Anhand konkreter Fragen wird der Film analysiert.
Warum brennen die Glühfäden trotz der Abwesenheit von Sauerstoff durch?

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Großbild: Modell: das Schweißgerät von Faller® / Pola G

https://www.themt.de/grossbild/acc/psg-0159

Großbild: Autogen–Schweissflaschen mit Schlauch und Brenner auf einem Wagen (ein gealtertes Modell von Pola, passend zu LGB®).
Die Schläuche für Sauerstoff und Gas entstanden aus dünnen Litzen und sind mit Sekundenkleber in der

Großbild: Flammlöten wie früher: ein „Mundbläser”

https://www.themt.de/grossbild/20060516-1174

Großbild: Flammlötgerät auf einer Propangasflasche. Diese Art Lötgerät wird „Mundbläser” genannt.
Ein „Mundbläser” ist ein Flammlötgerät, bei dem der Sauerstoff über einen Schlauch zugepustet wird (der

Vorbild: Flugverkehr 1937 bis 1939 - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/org-1255-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: Infos zum Flugverkehr 1937 – 1939. Lufthansa, Deutsche Luft Hansa, Flugziele, Flugpreise, Flugplan, Flugzeit, Preise
Zuvor wird auf die zusätzliche Sauerstoff–Versorgung bei Höhenflügen eingegangen, da die Flugzeuge damals

Modellbau und Modellbahn: Tipps zum Löten mit Lötkolben und Flamme - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mt-0200-sldr-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbau: Tipps und Hinweise zum Löten, zu Lötkolben, flammlöten, weich löten, hart löten, Zinn, Technik.
„Mundbläser”: Hier wird der Sauerstoff mit einem Schlauch zugepustet.

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen