Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Sauerstoff – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sauerstoff

Ein Fünftel der Luft um uns ist Sauerstoff.

Kohlenstoff – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kohlendioxid

Mit der Luft atmen wir Sauerstoff ein. Der gelangt durch die Lungen ins Blut.

Kohlenstoff – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kohlenstoffdioxid

Mit der Luft atmen wir Sauerstoff ein. Der gelangt durch die Lungen ins Blut.

Blutkreislauf – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Blutkreislauf

In grau dahinter sind die Lungen, in denen das Blut den Sauerstoff aufnimmt.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Sauerstoff

Sauerstoff ist ein Gas. Ein Teil unserer Luft besteht aus Sauerstoff.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff sichtbar machen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/sehen/bibliothek-sauerstoff-sichtbar-machen-100.html

Sauerstoff gibt es überall in der Luft. Und das ist gut so. – Denn Sauerstoff brauchen alle Lebewesen zum Überleben.
machen Sauerstoff gibt es überall in der Luft.

Sauerstoff sichtbar machen - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah!

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/sehen/bibliothek-sauerstoff-sichtbar-machen-100.amp

Sauerstoff gibt es überall in der Luft. Und das ist gut so. – Denn Sauerstoff brauchen alle Lebewesen zum Überleben.
sichtbar machen Quellmoos | Bildquelle: WDR Sauerstoff gibt es überall in der Luft.

Wie kommt der Sauerstoff von der Lunge in das Blut?

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/vorne/bibliothek-wie-kommt-der-sauerstoff-von-der-lunge-100.html

ich neulich bei ihnen war, haben sie meine Lunge untersucht und überprüft, ob mein Körper auch genug Sauerstoff
Forschen & Wissen Rund um den Körper In der Arztpraxis Körper Krankheiten Wie kommt der Sauerstoff

Wie kommt der Sauerstoff von der Lunge in das Blut?

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/vorne/bibliothek-wie-kommt-der-sauerstoff-von-der-lunge-100.amp

ich neulich bei ihnen war, haben sie meine Lunge untersucht und überprüft, ob mein Körper auch genug Sauerstoff
Liebe Grüße, Danijela Sauerstoff | Bildquelle: WDR Liebe Danijela, gerne.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff – PSE einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/sauerstoff

Sauerstoff einfach erklärt ✓ Viele PSE-Themen ✓ Üben für Sauerstoff mit Videos, interaktiven Übungen
Klasse ‐ Abitur Sauerstoff Chemisches Element der VI.

Metalle reagieren mit Sauerstoff | Learnattack

https://learnattack.de/chemie/metalle-reagieren-mit-sauerstoff

Metalle reagieren mit Sauerstoff leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten.
Klasse 7 Lebensmittel und Landwirtschaft Das Periodensystem der Elemente Metalle reagieren mit Sauerstoff

Von Stickstoff bis Sauerstoff | Learnattack

https://learnattack.de/chemie/von-stickstoff-bis-sauerstoff

Von Stickstoff bis Sauerstoff leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten.
Klasse 7 Lebensmittel und Landwirtschaft Das Periodensystem der Elemente Metalle reagieren mit Sauerstoff

Oxide - Angewandte Chemie einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/oxide

Oxide einfach erklärt ✓ Viele Angewandte Chemie-Themen ✓ Üben für Oxide mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse 7 Lebensmittel und Landwirtschaft Das Periodensystem der Elemente Metalle reagieren mit Sauerstoff

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff auf dem Mars erschaffen – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/sauerstoff-auf-dem-mars-erschaffen/

Die nächste Sensation: Dem Mars-Roboter ist es gelungen, Sauerstoff auf dem Roten Planeten zu erzeugen
Von Natur aus gibt es Sauerstoff auf dem entfernten Planeten nämlich kaum.

Sauerstoff. Erderwärmung Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/sauerstoff-erderwaermung/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Sauerstoff

Pflanzen "arbeiten" am Wochenende mehr - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/pflanzen-arbeiten-am-wochenende-mehr/

Von wegen faul: Pflanzen erzeugen jeden Tag Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen.
Mit „Arbeit“ ist bei Pflanzen gemeint, dass diese Sauerstoff erzeugen.

Erstaunliches Tier: Dieser Riesenfrosch macht Liegestütze - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/erstaunliches-tier-dieser-riesenfrosch-macht-liegestuetze/

Der Titicaca-Riesenfrosch lässt keine Fitness-Übung aus. Vor allem Liegestütze sind sein Spezialgebiet.
Andere nehmen den Sauerstoff über ihre Haut auf – zum Beispiel, wenn sie unter Wasser sind.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Sauerstoff – das Element des Lebens

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/sauerstoff-das-element-des-lebens

Sauerstoff – das Element des Lebens
Es gibt kaum Lebewesen auf der Erde, die dauerhaft ohne Sauerstoff auskommen können.

Sauerstoff – das Element des Lebens

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/sauerstoff-das-element-des-lebens

Sauerstoff – das Element des Lebens
Es gibt kaum Lebewesen auf der Erde, die dauerhaft ohne Sauerstoff auskommen können.

mit Sauerstoff

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/krawumm-mit-sauerstoff

In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um die bekannte Knallgasreaktion. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
mit Sauerstoff

https://faszinationchemie.deKarin J. Schmitz Karin J.

mit Sauerstoff

https://www.faszinationchemie.de/chemie-fuer-nerds/news/krawumm-mit-sauerstoff

In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um die bekannte Knallgasreaktion. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
mit Sauerstoff

https://faszinationchemie.deKarin J. Schmitz Karin J.

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Periodensystem: Sauerstoff

https://www.seilnacht.com/Lexikon/6Sauerst.htm

Elementportrait: Sauerstoff, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie
Sauerstoff gehört zur Familie der Chalkogene.

Oxidationen

https://www.seilnacht.com/versuche/oxidreak.html

Ist der gesamte Sauerstoff im Standzylinder verbraucht, geht die Kerzenflamme aus.

Autogenschweißen

https://www.seilnacht.com/Lexikon/gasschm.html

Schweißtechnik Autogenschweißen Beim Autogenschweißen wird in einem Schweißbrenner ein Brenngas mit Sauerstoff

Reduktion

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Redukt.htm

aus Eisenerz reines Eisen gewinnen, benötigt man etwas, was dem Eisenoxid den „chemisch gebundenen Sauerstoff

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mäuse können Sauerstoff riechen

https://www.mpg.de/10842129/maeuse-koennen-sauerstoff-riechen

Mäuse können Sauerstoff riechen: Die Nager können den Sauerstoff-Gehalt der Atmosphäre mit spezialisierten
Russland English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Mäuse können Sauerstoff

Sauerstoff in Pflanzen – wie ein Lebenselixier gleichzeitig Stressfaktor und Signalstoff sein kann

https://www.mpg.de/4982054/pflanzen-sauerstoff

Zu viel Wasser im Boden führt dazu, dass Pflanzen Sauerstoff fehlt, den sie aber für ihre Energiegewinnung
Anders als Tiere und Menschen verfügen Pflanzen nicht über einen Blutkreislauf, der den Sauerstoff an

Sauerstoff in Pflanzen – wie ein Lebenselixier gleichzeitig Stressfaktor und Signalstoff sein kann

https://www.mpg.de/4982054/pflanzen-sauerstoff?c=2191

Zu viel Wasser im Boden führt dazu, dass Pflanzen Sauerstoff fehlt, den sie aber für ihre Energiegewinnung
Anders als Tiere und Menschen verfügen Pflanzen nicht über einen Blutkreislauf, der den Sauerstoff an

Sauerstoff in Pflanzen – wie ein Lebenselixier gleichzeitig Stressfaktor und Signalstoff sein kann

https://www.mpg.de/4982054/pflanzen-sauerstoff?c=1070738

Zu viel Wasser im Boden führt dazu, dass Pflanzen Sauerstoff fehlt, den sie aber für ihre Energiegewinnung
Anders als Tiere und Menschen verfügen Pflanzen nicht über einen Blutkreislauf, der den Sauerstoff an

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Sauerstoff und Atmung bei Fischen | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/sauerstoff/

Alle Infos ✚ Details zum Sauerstoff und zur Atmung bei Fischen im Aquarium ✅ Infos zum Sauerstoff und
Teichfische Teichbewohner Teichpflanzen DRTA-Archiv.de FischeSauerstoff und Atmung bei Fischen Sauerstoff

Sauerstoff im Aquarium | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/sauerstoff-aquarium/

✚ Details zu Sauersrtoff im Aquarium ✅ Infos zur Herkunft, Wirkung und verschiedenen Möglichkeiten Sauerstoff
Warum Fische Sauerstoff brauchen Fische benötigen Sauerstoff.

▷ Atemfrequenz und Schnellatmung von Fischen | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/atemfrequenz/

Alle Infos ✚ Details zur Atemfrequenz und Schnellatmung von Fischen im Aquarium ✅ Tipps zur richtigen Haltung und Hinweise beim Thema Atmung
Wenn der Organismus nicht genug Sauerstoff bekommt, beschleunigt er die Kiemenbewegung.

▷ Luftschnappen bei Fischen | Details, Diagnose und Behandlung

https://www.drta-archiv.de/luftschnappen/

Infos und Details zum Luftschnappen bei Fischen ✅ Hier erhalten Sie Infos ✚ Bilder, Diagnosen sowie Vorschläge zur Behandlung des Luftschnappens
Mögliche Ursachen: Fäulnisprozesse im Boden verbrauchen zu viel Sauerstoff.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff in Venusatmosphäre direkt nachgewiesen – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/sauerstoff-in-venusatmosphaere-direkt-nachgewiesen

Forschende konnten mit der fliegenden Sternwarte SOFIA atomaren Sauerstoff in der Venusatmosphäre direkt
Atomarer Sauerstoff auf 100 Kilometern Höhe Atomarer Sauerstoff unterscheidet sich von dem Sauerstoff

Sauerstoff-Produktion auf dem Mars - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/sauerstoff-produktion-auf-dem-mars

Nach 16 Versuchen schließt die NASA das Experiment MOXIE ab – als vollen Erfolg.
Zum anderen Sauerstoff, denn der ist im Weltall bekanntlich knapp.

Blick auf den Planeten - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/themenfelder/blick-auf-den-planeten?tx_solr%5Bpage%5D=3

Der Blick auf die Erde aus dem Weltall zeigt die Verletzlichkeit der Lebensbedingungen für die Lebewesen unseres Planeten.
Zum Artikel Sauerstoff-Produktion auf dem Mars 04.

Wirtschaftsraum Universum und Astronomie - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/themenfelder/wirtschaftsraum-universum-und-astronomie

„Wem gehört der Weltraum und wie wird die Nutzung geregelt?“, „Wo und wie verbessert die Weltraumforschung unser Leben?“ – diese und viele weitere Fragen stehen in diesem Themenfeld im Mittelpunkt.
Zum Artikel Sauerstoff-Produktion auf dem Mars 04.

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden