Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Bergischer Streifzug #24: Baumweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/bergischer-streifzug-24-baumweg-03fc3ca125

Bäume prägen unser Leben an vielen Stellen und produzieren zu einem guten Teil jenen Sauerstoff, ohne
Bäume prägen unser Leben an vielen Stellen und produzieren zu einem guten Teil jenen Sauerstoff, ohne

Wanderung mit Hans Kammerlander

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wanderung-mit-hans-kammerlander-7ad2fd0da7

Die Wanderung zur Höllen­ta­lan­gerhütte würde auch bereits ohne die Begleitung von Hans Kammer­lander die kühnsten Erwar­tungen über­treffen. Denn der technisch gut machbare Weg bietet spek­ta­kuläre Ausblicke und Eindrücke. Er führt von den Hammers­bacher Almwiesen im gemüt­lichen Zickzack durch den Stan­genwald zum Eingang der Höllen­talklamm. Hier wechselt das Ambiente schlagartig vom Genießen zum Staunen. Tosende Wasser­massen, steile Felswände und ein Steig, der nach jeder Kehre aufs Neue über­rascht. Genauso wie das Spektakel beginnt, so endet es auch wieder: Vom Ausgang der Höllen­talklamm geht es wieder im Zick-Zack weiter zur gleich­namigen Hütte, wo wir in herr­licher Atmo­sphäre gemeinsam mit Hans das 100-jährige Jubiläum von LOWA feiern können.
schwersten Solo-Klet­ter­touren in den Dolomiten bis zur Besteigung des Mount Everest ohne künst­lichen Sauerstoff

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Hautoberfläche

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/koerperpflege/hautoberflaeche

Mit einer einfachen Methode können Kinder die ungefähre Größe ihrer Hautoberfläche selbst bestimmen.
Blutgefäße: Sie versorgen die Haut mit Nährstoffen und Sauerstoff.

Noch mehr Experimente

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente

Eine Sammlung von Experimenten für Kinder, die zuhause forschen möchten.
Und Kerzen brauchen zum Brennen ein Gas: Sauerstoff. Wenn du zuhause experimentierst: 1.

Noch mehr Experimente

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente?view=

Eine Sammlung von Experimenten für Kinder, die zuhause forschen möchten.
Und Kerzen brauchen zum Brennen ein Gas: Sauerstoff. Wenn du zuhause experimentierst: 1.

Noch mehr Experimente

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente?pageID=

Eine Sammlung von Experimenten für Kinder, die zuhause forschen möchten.
Und Kerzen brauchen zum Brennen ein Gas: Sauerstoff. Wenn du zuhause experimentierst: 1.

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eigenschaften von Feuer – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/kinder/eigenschaften-von-feuer/

Eigenschaften von Feuer Feuer gibt es schon ganz lange. Als es in der Steinzeit entdeckt wurde, lernte der Mensch schnell mit ihm umzugehen und es zu nutzen. Mit Feuer konnte man sich vor wilden Tieren schützen und sich in kalten Nächten wärmen. Auch heute, viele Jahre später, sitzen wir gern gemeinsam am Lagerfeuer, grillen Würste
Denn Feuer braucht drei Dinge, um zu entfachen: Sauerstoff Wärme ( Zündquelle) brennbarer

Quiz – Feuerwehr-EINS 6 – 10 Jahre – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/quiz-feuerwehr-eins-6-10-jahre/

Datenschutzerklärung | Impressum
Sauerstoff Zündquelle brennbarer Stoff 2 / 10 Die meisten Feuerwehrleute sind in einer …

Was tun, wenn es brennt? – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/was-tun-wenn-es-brennt/

Was tun, wenn es brennt? Wenn es brennt, dann muss man zügig handeln, da sich Feuer sehr schnell ausbreiten kann. Noch gefährlicher ist Rauch, da man ihn erst sehr spät bemerkt und dann kann es schnell lebensgefährlich werden! jj Wie nehme ich Feuer wahr? Weißt du, wie und mit
möglichst noch alle Fenster und hinter dir auch die Türen schließen, damit das Feuer keinen zusätzlichen Sauerstoff

Quiz – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/quiz/

Quiz Na, hast du gut aufgepasst? Dann teste doch dein Wissen bei unserem Feuerwehrquiz! Du musst nur das richtige für dein Alter auswählen und auf „Start“ klicken. Ich drück dir die Daumen! Allgemeine Brandschutzerziehung Brandschutzerziehung mit der feuerwehr-1.de
Sauerstoff Zündquelle brennbarer Stoff 2 / 10 Die meisten Feuerwehrleute sind in einer …

Nur Seiten von feuerwehr-1.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aktueller Wald-Index: Ein Drittel aller Wälder sind vernichtet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktueller-wald-index-ein-drittel-aller-waelder-sind-vernichtet/page/4/?et_blog=

Lebensgrundlage von 1,6 Milliarden Menschen und der Klimastabilisator schlechthin, denn sie produzieren Sauerstoff
Lebensgrundlage von 1,6 Milliarden Menschen und der Klimastabilisator schlechthin, denn sie produzieren Sauerstoff

Aktueller Wald-Index: Ein Drittel aller Wälder sind vernichtet - WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktueller-wald-index-ein-drittel-aller-waelder-sind-vernichtet/page/3/?et_blog=

Lebensgrundlage von 1,6 Milliarden Menschen und der Klimastabilisator schlechthin, denn sie produzieren Sauerstoff
Lebensgrundlage von 1,6 Milliarden Menschen und der Klimastabilisator schlechthin, denn sie produzieren Sauerstoff

Aktueller Wald-Index: Ein Drittel aller Wälder sind vernichtet - WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktueller-wald-index-ein-drittel-aller-waelder-sind-vernichtet/page/5/?et_blog=

Lebensgrundlage von 1,6 Milliarden Menschen und der Klimastabilisator schlechthin, denn sie produzieren Sauerstoff
Lebensgrundlage von 1,6 Milliarden Menschen und der Klimastabilisator schlechthin, denn sie produzieren Sauerstoff

Aktueller Wald-Index: Ein Drittel aller Wälder sind vernichtet - WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktueller-wald-index-ein-drittel-aller-waelder-sind-vernichtet/?et_blog=

Lebensgrundlage von 1,6 Milliarden Menschen und der Klimastabilisator schlechthin, denn sie produzieren Sauerstoff
Lebensgrundlage von 1,6 Milliarden Menschen und der Klimastabilisator schlechthin, denn sie produzieren Sauerstoff

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erfahre mehr über das, was Du gerade hörst

https://www.ohrka.de/hoeren/tierisch-spannend/20000-meilen-unter-dem-meer?tx_nbaudio_ohaudio%5Baction%5D=info&tx_nbaudio_ohaudio%5Baudio%5D=42&tx_nbaudio_ohaudio%5Bcontroller%5D=Audio&type=6666&cHash=079b7fea08ffe97a6eded34108fcdf06

u00f6llig neue H\u00f6rbuchfassung des weltber\u00fchmten Buchs von Jules Verne mit vollem Einsatz und viel Sauerstoff

OHRKA e.V.: suchen

https://www.ohrka.de/suchen

Alle kostenlosen Ohrka-Hörbücher für Kinder auf einen Blick. Zum Anhören und als Download. Werbefrei und ohne Sendezeiten. Ja, so etwas gibt es! Und egal ob ihr unseren Namen Orca, Orka, Orcka, Ohrcka oder Ohrka schreibt, wir freuen uns über euren Besuch auf Ohrka.de!
Denn David Nathan liest diese völlig neue Hörbuchfassung mit vollem Einsatz und viel Sauerstoff im Gepäck

Nur Seiten von www.ohrka.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ozon – Auswirkungen auf den Menschen sowie Informationsmöglichkeiten

https://www.wien.gv.at/umwelt/luft/schadstoffe/ozon.html

Ozon ist eine bestimmte Art von Sauerstoff.
Luft Maßnahmen Mess­stellen Mess­werte Schadstoffe Ozon Ozon ist eine bestimmte Art von Sauerstoff

Vorsicht bei Wasserfilter-Geräten

https://www.wien.gv.at/wienwasser/qualitaet/filtergeraete.html

Der Verein für Konsumenteninformation hat Wasserfilter-Geräte getestet. Das Ergebnis: Kein Gerät ist zu empfehlen.
Im Umfeld der Elektroden entstehen Wasserstoff und Sauerstoff.

Wasserwerk Moosbrunn

https://www.wien.gv.at/wienwasser/versorgung/weg/moosbrunn.html

Das Wasserwerk Moosbrunn, die III. Wiener Wasserleitung, sichert die Wasserversorgung der Stadt Wien in Zeiten höheren Wasserbedarfs und während der Wartung der Hochquellenleitungen.
Aus Sauerstoff wird Ozon gebildet, welches gemeinsam mit Wasserstoffperoxid diese verstärkte Oxidation

Legionellen und Trinkwasser

https://www.wien.gv.at/wienwasser/qualitaet/legionellen.html

Eine Legionellen-Infektion entsteht durch das Einatmen von Wassertröpfchen, die mit Legionellen belastet sind. Das Trinken von frischem Leitungswasser ist unbedenklich.
"Aerob" bedeutet, dass diese Bakterien Sauerstoff zum Leben brauchen.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Der kleine ICE – Mit Volldampf in die Zukunft

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/mit-volldampf-in-die-zukunft/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
einen chemischen Prozess, die sogenannte Elektrolyse, in seine Bestandteile zerlegt: Wasserstoff und Sauerstoff

Der kleine ICE – Das rasende Forschungslabor der Bahn

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/das-rasende-forschungslabor-der-bahn/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
CO2 ist Kohlendioxid, eine chemische Verbindung aus Sauerstoff und Kohlenstoff, das die Erdatmosphäre

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

,,Die Kraft des Waldes" von Jasmin (9) – fragFINN

https://www.fragfinn.de/die-kraft-des-waldes-von-jasmin-9/

Auf einer kleinen Lichtung tief im Urwald brach eine winzige Eiche durch das Moos. Die anderen Bäume wunderten sich, was dieser Baum hier machte, ließen ihn aber in Ruhe wachsen. Die Eiche wurde immer größer und größer. Schon bald fand sie Freunde: ein paar Pilze, die sich mit ihrem Wurzelwerk verbanden und ihr Wasser gaben. […]
Sie und die anderen Bäume hatten die Arbeit, CO2 in Sauerstoff umzuwandeln.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Warum frieren Delfine eigentlich nicht im Wasser? | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/1008/warum-frieren-delfine-eigentlich-nicht-im-wasser

Was mich dabei wundert: Delfine und Wale brauchen doch Sauerstoff, oder?

Umweltschutz geht uns alle an! - Global Green Kids | Radijojo

http://radijojo.org/de/global-green-kids/20/umweltschutz-geht-uns-alle-an

Radijojo-Reporterin Lena bei der Umwelt-Konferenz „Forests for Future Generations“ im BMZ.
Die Wälder sind ein bedeutender Faktor für das Weltklima, da sie Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln

Umweltschutz geht uns alle an! - Global Green Kids | Radijojo

https://radijojo.org/de/global-green-kids/20/umweltschutz-geht-uns-alle-an

Radijojo-Reporterin Lena bei der Umwelt-Konferenz „Forests for Future Generations“ im BMZ.
Die Wälder sind ein bedeutender Faktor für das Weltklima, da sie Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden