Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Meine Samen-Gärtnerei

https://www.kosmos.de/de/meine-samen-gartnerei_1174142_9783440174142

Anmelden Warenkorb Dein Warenkorb ist leer. 0 Startseite Garten Meine Samen-Gärtnerei

Meine Samen-Gärtnerei

https://www.kosmos.de/de/meine-samen-gartnerei_1507742_9783440507742

Anmelden Warenkorb Dein Warenkorb ist leer. 0 Startseite Digital Meine Samen-Gärtnerei

Samenwunder

https://www.kosmos.de/de/samenwunder_1174395_9783440174395

zur Pflanze Sophie Collins, Melissa Mabbitt 0 Hardcover Blumen und Gemüse aus Samen selbst

Mimosen-Garten

https://www.kosmos.de/de/mimosen-garten_1657802_4002051657802

Sobald die Mimosen-Samen in die Anzuchterde gegeben wurden, brauchen sie nur noch Licht und Wasser, und

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Gewächshaus | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/draussen/gewaechshaus

Kannst du es auch kaum erwarten, dass aus Samen bunte Blumen oder Gemüsepflanzen wachsen?
Fessie kann es kaum erwarten, aus Samen bunte Blumen und vielleicht sogar richtige Gemüsepflanzen wachsen

Eierköpfe | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/praktisch/eierkoepfe

Lass dir zeigen, wie man witzige Eierköpfe bastelt. Das Spannende dabei: Sie sehen jeden Tag ein bisschen anders aus.
Du brauchst: Papprollen Stoffreste Kleber und doppelseitiges Klebeband Papier Stifte Erde und Samen

Samenpapier | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/praktisch/samenpapier

Fessie kann es kaum erwarten, aus Samen bunte Blumen und vielleicht sogar richtige Gemüsepflanzen wachsen

Draußen | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/draussen

Mit den tollen Bastelideen macht sich Fessie das Draußensein zu einem echten Erlebnis.
Fessie kann es kaum erwarten, aus Samen bunte Blumen und vielleicht sogar richtige Gemüsepflanzen wachsen

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Welt der Physik: Minibohrer transportiert Samen in die Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2023/bionik-minibohrer-transportiert-samen-in-die-erde/

Eine hölzerne Spiralstruktur nach natürlichem Vorbild bohrt sich bei Feuchtigkeit in den Boden und lässt Pflanzensamen erfolgreicher keimen.
Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Minibohrer transportiert Samen

Welt der Physik: Fliegende Sensoren nach natürlichem Vorbild

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2021/fliegende-sensoren-nach-natuerlichem-vorbild/

Schwärme winziger Propeller, die wie Pflanzensamen durch die Lüfte fliegen, könnten die Luftqualität über große Areale messen.
Flugschirm beim Löwenzahn bis zum Propeller beim Ahornbaum – Pflanzen nutzen zahlreiche Konzepte, um ihre Samen

Welt der Physik: Mini-Energieerzeuger: Die Kraft des Verdunstens

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/mini-energieerzeuger-die-kraft-des-verdunstens/

Ein Wassertropfen als Energiequelle — das nutzt ein kleines Gerät, dessen Prinzip sich US-Forscher bei den Farnen abgeschaut haben. Ein Metallbogen wie ein Kamm oder eine Wirbelsäule ist gekrümmt, solange er nass ist. Verdunstet das Wasser, so richtet er sich auf und könnte dabei elektrischen Strom erzeugen.
der Außenwand verdunstet, entfaltet sich das Sporangium wie ein ausstreckender Arm und entlässt die Samen

Welt der Physik: Der Flugtrick der Pusteblume

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2017/der-flugtrick-der-pusteblume/

Die haarigen Flugschirme des reifen Löwenzahns zeigen im Windkanal eine verblüffende Aerodynamik.
Jan Oliver Löfken 20.11.2017 Vom Wind getragen kann der Samen des Löwenzahns mit seiner haarigen Federkrone

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Samen – Superfood für noch mehr Pferdestärke

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/pferdefutter/samen-leinsamen-flohsamen-schwarzkuemmel-boxhornkleesamen

Was bewirken Leinsamen, Bockshornkleesamen, Schwarzkümmel und Flohsamen bei unseren vierbeinigen Freunden?
Reiter und Reitteams kennen Backstage & more Fan-Shop Superfood für noch mehr Pferdestärke: Samen

Gemüse - Superfood für noch mehr Pferdestärke

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/pferdefutter/gemuese-moehren-rueben-rotebeete-kopfsalat-fenchel-sellerie

Der beliebteste Gemüsesnack für Pferde sind Karotten, aber es gibt auch anderes Gemüse, das auf dem Speiseplan der Pferde stehen darf. Alles über Möhren, Rüben, Rote Beete, Kopfsalat, Sellerie und Fenchel.
Wenn du Fenchel füttern möchtest, solltest du, egal ob frisch, getrocknet oder als Samen, nicht mehr

Kräuter - Superfood für noch mehr Pferdestärke

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/pferdefutter/kraeuter-teufelskralle-mariendiestel-echinacea-brennessel

Was bewirken die Heilpflanzen Teufelskralle, Mariendistel, Echinacea und Brennnessel bei Pferden?
Egal, ob Mariendistelkraut oder –samen, 30 g bis 50 g täglich sollten für ein ausgewachsenes Pferd ausreichen

Anja Federwisch - Backstage bei „CAVALLUNA - Land der Tausend Träume" in Dortmund

https://www.cavalluna.com/backstage/gastbeitraege/anja-federwisch-backstage-bei-cavalluna-land-der-tausend-traeume-in-dortmund

Anja Federwisch bekommt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von „CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“ in Dortmund
Ihr Haflingerwallach Sam und sie sind jetzt nun seit guten 7 Jahren ein Team.

Nur Seiten von www.cavalluna.com anzeigen

Wer hat an dem Baumzapfen genascht? – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/wer-hat-an-dem-baumzapfen-genascht

Für viele Tiere enthalten sie Leckereien: nämlich kleine Samen.
Für viele Tiere enthalten sie Leckereien: nämlich kleine Samen. Schon gewusst?

Mach mit beim Blüten-Konfetti - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/mach-mit-beim-blueten-konfetti

Konfetti werfen macht großen Spaß. Allerdings freut sich die Natur gar nicht über den Müll, der danach meist liegen bleibt. Unser Blüten-Konfetti aber soll auf dem Boden liegen bleiben und die Natur wird sich darüber freuen!
Verwende am besten Samen von heimischen Wildpflanzen, zum Beispiel Echte Kamille, Klatschmohn (im Bild

Elefanten - Steckbriefe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/elefanten-steckbriefe

Steckbriefe: Welche Elefanten gibt es?
. • Nahrung: Frisst hauptsächlich Gräser, Blätter, Früchte, Samen, Wurzeln und Baumrinden.

Vögel richtig füttern - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/voegel-richtig-fuettern

Wenn es im Winter kalt ist, kannst du den Vögeln draußen Futter geben und sie dabei beobachten. Das funktioniert auf dem Balkon oder vor dem Fenster genauso wie im Garten.
Zusätzlich kannst du Samen von Gräsern, Klette und Löwenzahn sammeln.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Flughunde forsten afrikanische Wälder auf

https://www.mpg.de/13271179/flughunde-samen-verbreitung

Mit den durch die Fledertiere verbreiteten Samen könnten jedes Jahr 800 Hektar neuer Wald entstehen
Diese Fledermausart fliegt jede Nacht lange Strecken zu ihren Futterplätzen und verbreitet dabei die Samen

Explodierende Samenschoten

https://www.mpg.de/10541593/samen-verbreitung

Behaartes Schaumkraut schleudert seine Samen aktiv mit Höchstgeschwindigkeit in die Luft
Explodierende Samenschoten Explodierende Samenschoten Behaartes Schaumkraut schleudert seine Samen

Pflanzensamen schützen ihr Erbgut vor Austrocknung

https://www.mpg.de/4668150/pflanzensamen_ergbutschutz

Wenn Samen der Ackerschmalwand Arabidopsis thaliana reifen, schrumpfen ihre Zellkerne und das Chromatin
In reifenden Samen beläuft sich der Wassergehalt auf unter zehn Prozent.

Tiere sind der Schlüssel zur Wiederherstellung der Wälder der Welt

https://www.mpg.de/19595224/tiere-saeen-waelder

Durch die Ausbreitung von Samen können Tiere die Pflanzenvielfalt in geschädigten Wäldern schnell wiederherstellen
Der einzigartige Langzeitdatensatz zeigte, dass Tiere, die eine Vielzahl von Samen in abgeholzte Gebiete

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Künstliche Befruchtung in der Gesellschaft | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kuenstliche-befruchtung-in-der-gesellschaft

künstlichen Befruchtung bringen Ärztinnen oder Ärzte in einem Labor die Eizelle einer Frau mit den Samen
künstlichen Befruchtung bringen Ärztinnen oder Ärzte in einem Labor die Eizelle einer Frau mit den Samen

Künstliche Befruchtung | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/kuenstliche-befruchtung

künstlichen Befruchtung bringen Ärztinnen oder Ärzte in einem Labor die Eizelle einer Frau mit den Samen

Extrakorporale Befruchtung | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/extrakorporale-befruchtung

künstlichen Befruchtung bringen Ärztinnen oder Ärzte in einem Labor die Eizelle einer Frau mit den Samen

Reagenzglasbabys | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/reagenzglasbabys

künstlichen Befruchtung bringen Ärztinnen oder Ärzte in einem Labor die Eizelle einer Frau mit den Samen

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkräuter und Samen im Herbst | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wildkraeuter-und-samen-im-herbst

Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Wildkräuter und Samen

Mobile Gärten | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/mobile-gaerten

Hochbeete anlegen mit Anleitung. So einfach geht`s. Urban Gardening leicht gemacht.
Also, Samen und Anzuchterde besorgen und in Saatschalen oder Töpfen aussäen.

Richtig Gärtnern | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/richtig-gaertnern

Im eigenen Garten können auf nachhaltige Weise Lebensmittel produziert werden – regionaler geht’s nicht! Das musst du beim Urban Gardening beachten…
·         Sortenvielfalt vor geschmacklicher Verarmung schützen Das Angebot an Samen aus ökologischer

Grüne Weihnachten | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gruene-weihnachten-0

Leider sind Weihnachtsbäume nicht so gut für die Ökobilanz, doch was wäre Weihnachten ohne Tannenbaum? Hier fünf Tipps für ein wirklich GRÜNES Weihnachten!
Zum Beispiel kannst Du Papiersterne basteln, Anhänger aus Salzgebäck ausstechen und bemalen, Zapfen, Samen

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cerrado: Aufforstung mit traditioneller Methode

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/cerrado/aufforstung-mit-traditioneller-methode

Bei der „Muvuca“ genannten Pflanztechnik werden die Samen verschiedener heimischer Pflanzen gemischt
FAQ & Kontakt Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Samen

So hilft der WWF Australien nach den Bränden

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/koala/so-hilft-der-wwf-australien-nach-den-braenden

Wie kann den von Flammen und Hunger bedrohten Tieren schnellstmöglich geholfen werden? Und wie begegnet man den massiven Verlusten von Lebensraum für Mensch und Tier, wenn die Feuer irgendwann gelöscht sind?
Dafür werden Drohnen mit bis zu 25 Kilogramm Samen beladen.

WWF-Report: Tierisch gute Ingenieure

https://www.wwf.de/2024/oktober/wwf-report-tierisch-gute-ingenieure-wie-wildtiere-unsere-lebensgrundlagen-bewahren

Wie Wildtiere unsere Lebensgrundlagen bewahren
Planktonfresser wie Wale transportieren Nährstoffe quer durch die Ozeane, Hornvögel verteilen Samen im

Gemeindewald in Sambia

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kavango-zambesi-kaza/gemeindewald-in-sambia

In einem Projekt des WWF übernimmt die lokale Bevölkerung den Wald – ein Erfolg mit Gewinnen für die Bauern und Schutz für den Wald.
Damals hätten die Leute aus der Region bereits Öl aus Mongongo-Samen gepresst, das sie zum Kochen, zur

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden