Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Die Ära des Ginkgos | Frieden in den Blättern, Zukunft in der Wurzel | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/die-aera-des-ginkgos-frieden-in-den-blaettern-zukunft-in-der-wurzel

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Poppinga hielt einen Setzling vom Samen des „Hibaku Survivor Baums“ aus Hiroshma in den Händen.

Kooperationen | Girls'Day

https://www.girls-day.de/bundeslaender-vertretungen/kooperationen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Gemein­sam mit seinen 15 Landes­verbänden för­dert er die Innungs­mitglieder in ihrer betrieb­lichen

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von der Blüte zur Kakaobohne zur Schokolade

https://schokoinfo.de/schokotorial/vom-samen-zur-kakaobohne-zur-schokolade/

Unser Schokotorial zeigt den Weg des Kakaosamen zur Kakaoblüte und Kakaobohne bis hin zur Kakaoröstung und der Verarbeitung zur leckeren Schokolade.
Die frischen Samen sind cremefarben mit einem violetten oder rötlichen Schimmer – Samen und Fruchtfleisch

Kakaobohne - Alexander von Humboldt Plantage - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/kakaobohne-biologie-alexander-von-humboldt-plantage-wertvolle-naehrstoffe-kakao-schokoinfo/

Die reifen Kakaofrüchte werden, nachdem sie mit der Machete vom Baum gelöst wurden, zu Sammelplätzen gebracht. Die Kakaobohne, ein wunder.
Sie spalten die Früchte so geschickt, dass die wertvollen und nahrhaften Samen – die Kakaobohnen – unbeschädigt

Kakao - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/kakao/

Kakao wird schon seit über 5000 Jahren konsumiert. Erfahren Sie alles über die Geschichte, Biologie und den Anbau von Kakao.
Der Criollo mit seinen weißen Samen ist der Kakao der Maya und Azteken.

Die Fermention: feuchte Kakaobohnen–Gärung - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/fermention-farbe-und-aroma-kakaoanbau-kakao-schokoinfo/

Damit aus den Samenkernen hochwertiger Rohkakao entsteht, ist ein für die Aromabildung wichtiger Schritt erforderlich – die Fermentation.
vorsichtig mit einem kurzen Stock auf und lösen die von einer weißlichen Masse – der Pulpa – umgebenen Samen

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aeronauticon

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-aeronauticon

Mit allem, was fliegt – vom Samen bis zum Hightech-Flugzeug – beschäftigt sich das Aeronauticon, ein
Galerien, Museen, Spielplätze und Indoorspielhallen, Skaten und Boarden Mit allem, was fliegt – vom Samen

Klosterkräutergarten Himmelpfort

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-klosterkraeutergarten-himmelpfort

Wissenswertes über die Geschichte der Heilpflanzen gibt es im Klosterkräutergarten Himmelpfort zu entdecken.
Lavendelsäckchen Marmelade, Sirup, Honig, Senf, Dip Frisch gepresster Quittensaft in 1 L Flaschen Von Samen

Museum Forstsamendarre Jatznick

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-forstsamendarre-jatznick

Zapfenspeicher und Lärchentrommel: In der Produktions- und Schaumanufaktur der Forstsamendarre Jatznick erleben Besucher, wie Saatgut von Bäumen und Sträuchern nach historischen und modernen Verfahren gewonnen wird.
Dadurch öffneten sich die Schuppen und der Samen konnte herausfallen.

Floß-Abenteuer auf der Peene

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-flossabenteuer-auf-der-peene?contactPurpose%5B1%5D=2

Floß-Abenteuer auf der Peene
Altes Lager“ Menzlin“ ©© Wittig Aeronauticon Am Flugplatz, 17389 Anklam Mit allem, was fliegt – vom Samen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Was der Wind zu uns trägt – Von Samen

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/technik/lernbibliothek/emutube.htm?page=1000&page=1000&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1711355865&identifier=SODIX-0001016472

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Was der Wind zu uns trägt – Von Samen, Staub und anderen Passagieren der Lüfte (22 Min) Rechtliche

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Hühnerstall 42572 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/huhnerstall-42572

Die Henne ist als Erste wach … und freut sich schon darauf, nach Samen und Körnern zu picken.
Die Henne ist als Erste wach … und freut sich schon darauf, nach Samen und Körnern zu picken.

Farm mit Hühnerstall und Pferdestall 72224 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/farm-mit-huhnerstall-und-pferdestall-72224

Die Henne ist als Erste wach … und freut sich schon darauf, nach Samen und Körnern zu picken.
Die Henne ist als Erste wach … und freut sich schon darauf, nach Samen und Körnern zu picken.

Farmer Schlumpf 20837 Die Schlümpfe™ | schleich

https://de.schleich-s.com/products/farmer-schlumpf-20837

Das ist ja schlumpftastisch! Das ruft unser Farmer Schlumpf von schleich® DIE SCHLÜMPFE™ laut, wenn seine Ernte so üppig ausfällt, wie er beim Ausbringen der Saat erhofft hatte. Das wiederholt sich jedes Jahr aufs Neue. Ein perfektes Geschenk für deine Geburtstagsparty im Garten oder Park. Vielleicht pflanzt du ja auch
Vielleicht pflanzt du ja auch ein paar Samen ein?

Lama Einhorn 70743 BAYALA® | schleich

https://de.schleich-s.com/products/lama-einhorn-70743

Die meisten Lamas spucken, wenn sie sauer sind. Unser Lama Einhorn der schleich® BAYALA® Welt aber nicht. Nur bei der Gartenarbeit im Frühling. Das sanftmütige Zaubertier zupft dabei achtsam die obersten Grasspitzen ab, bohrt mit seinem Einhorn kleine Löcher in den Boden, und säht dann mit einer gekonnten Lama-Spucktec
Einhorn kleine Löcher in den Boden, und säht dann mit einer gekonnten Lama-Spucktechnik neue Grass-Samen

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Mit dem Übersee Museum ferne Kontinente entdecken: der Maki-Kinderclub (vor Ort & digital) – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-dem-uebersee-museum-ferne-kontinente-entdecken-der-maki-kinderclub-vor-ort-digital/

Das Bremer Übersee Museum mit einer in Europa einzigartigen Sammlungskombination von Völker-, Handels- und Naturkunde bietet neben einem umfangreichen Programm vor Ort auch ein vielfältiges und spannendes Online-Angebot für Familien, Kita-Gruppen und Schulklassen. Auf der Website stehen (kostenlos) bereit: ein interaktives Korallenriff, verschiedene Vorschläge für die Gestaltung eines Upcycling-Riffs, Ausmalbögen, ein Rätsel sowie zahlreiche Anleitungen…
eine clevere Anbaumethode der Mayas und Inkas ganz einfach selbst mittels Mais-, Bohnen- und Kürbis-Samen

Moooment!: witzige und kluge KiKA-Comedyserie gegen Rassismus - machmit

https://mach-mit.berlin/moooment-witzige-und-kluge-kika-comedyserie-gegen-rassismus/

Die fünf „best friends“ Julia, Tayfun, Nadia, Johannes, Sam und Adaolisa verfügen über eine ganz besondere
Die fünf „best friends“ Julia, Tayfun, Nadia, Johannes, Sam und Adaolisa verfügen über eine ganz besondere

Politik - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/politik/page/6/

Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun? Welche Rechte haben Kinder? Wie werden Nachrichten gemacht? Und welche Aufgaben hat die Europäische Union? Informationen und spannende Angebote zu allen Fragen rund um das Themenfeld Politik gibt es hier.
Die fünf „best friends“ Julia, Tayfun, Nadia, Johannes, Sam und Adaolisa verfügen…weiterlesen Moooment

Filmspielplatz: das Angebot der Deutschen Kinemathek - machmit

https://mach-mit.berlin/filmspielplatz-das-angebot-der-deutschen-kinemathek/

Die Kinemathek Berlin bietet vor Ort wie auch digital ein vielfältiges Angebot für Kinder, Familie und Schulklassen. https://www.deutsche-kinemathek.de/de/online-angebote/fuer-kinder Ein besonderes Highlight unten den digitalen Angeboten ist die Website FILMSPIELPLATZ. Hier findet man viele besondere und witzig Kurzfilme aus der Kinogeschichte, einschließlich jeweils einer kleinen Einführung zum Film. Ein umfangreicher Bereich mit Tutorials, Videos und wunderbaren…
Die fünf „best friends“ Julia, Tayfun, Nadia, Johannes, Sam und Adaolisa verfügen über eine ganz besondere

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden