Dein Suchergebnis zum Thema: Salzgitter

Zehn Unternehmen erhalten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/preisverleihung-deutscher-innovationspreis-fuer-klima-und-umwelt-iku

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt.
für Umwelt- und Klimaschutz Das abwasserfreie Droptima-Verfahren von Klink Textile Pflege-Dienste (Salzgitter

21 Projekte für den Deutschen Innovationspreis nominiert | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/21-projekte-fuer-den-deutschen-innovationspreis-nominiert

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zeichnet mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) Ideen aus, die im Bereich Klima- und Umweltschutz neue Wege aufzeigen. Jetzt stehen die 21 nominierten Unternehmen fest.
Das abwasserfreie Droptima-Verfahren von Klink Textile Pflege-Dienste (Salzgitter) spart bei den industriellen

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Filme und Fernsehbeiträge für den Goldenen Spatz 2009 gesucht | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2008/102445.html

Im Mai 2009 ist es soweit: Der Goldene Spatz  feiert beim 17. Deutschen Kinder-Medien-Festival vom 24. bis 30. Mai in Gera und Erfurt sein 30- jähriges Jubiläum. Während die SPATZ-Tour noch bis
Gesicht“ des Festivals 2009 stammt von der frisch ausgebildeten Mediengestalterin Julia Kiegeland aus Salzgitter

Psst! Geheimtipp: ich studier' in Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2010/104385.html

Um Erfurt als Hochschulstadt überregional noch bekannter zu machen, wird in einer Kooperation zwischen der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, der Stadtverwaltung Erfurt und der Ströer Deutsche
City-Light-Poster in den Städten Bamberg, Nürnberg, Schweinfurt, Erlangen, Göttingen, Braunschweig und Salzgitter

Chronik des Jahres 2020 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/141446.html

Chronik des Jahres 2020
Reinhard Johann Kalinski ab, den es nach rund drei Jahren als Chefarzt am KKH nach Salzgitter zieht.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Atomkraftwerke für den Klimaschutz? – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/atomkraftwerke-fuer-den-klimaschutz//

Atomkraftwerke gelten als emissionsfreie Energiequelle. Taugen sie als Lösung gegen den Klimawandel? Wir haben durchgerechnet, wie viel CO2 deutsche Atomkraftwerke einsparen könnten.
Für diesen Teil des radioaktiven Abfalls ist mit dem stillgelegten Eisenerzbergwerk in Salzgitter das

Atomkraftwerke für den Klimaschutz? - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/atomkraftwerke-fuer-den-klimaschutz/

Atomkraftwerke gelten als emissionsfreie Energiequelle. Taugen sie als Lösung gegen den Klimawandel? Wir haben durchgerechnet, wie viel CO2 deutsche Atomkraftwerke einsparen könnten.
Für diesen Teil des radioaktiven Abfalls ist mit dem stillgelegten Eisenerzbergwerk in Salzgitter das

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zusatzerträge von ausgewählten deutschen Unternehmen und Branchen im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/zusatzertraege-von-ausgewaehlten-deutschen-unternehmen-und-branchen-im-rahmen-des-eu-emissionshandelssystems/

Die ersten beiden Perioden des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) waren durch kostenlose Zuteilungen von Emissionsberechtigungen in erheblichem Umfang geprägt. Da der CO2-Preis im Bereich der Stromerzeugung auf den Strompreis umgelegt wird, konnten die Stromerzeuger im Zeitraum von 2005 bis 2012 umfangreiche Zusatzerträge realisieren. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung des Öko-Instituts im Auftrag des WWF Deutschland. Insgesamt haben die Stromerzeuger so zwischen 35,6 und 38 Milliarden Euro Mehreinnahmen verbuchen können. Die Unternehmen der energieintensiven Industrie erzielten Erträge von rund 840 Millionen Euro.
Zusatzerträge von 840 Millionen Euro erzielt, wobei insbesondere ThyssenKrupp (352 Millionen Euro), Salzgitter

EU-Emissionshandel – Millionengeschäft für deutsche Industrie | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/eu-emissionshandel-millionengeschaeft-fuer-deutsche-industrie/

Aufgrund der kostenlos zugeteilten Emissionszertifikate im EU-Emissionshandel werden die deutschen Energieversorger mehrer Milliarden und die deutschen Industrieunternehmen mehrere Hundert Millionen Euro Zusatzgewinne für die erste und zweite Handelsperiode (2005-2012) realisieren können. Eine Studie des Öko-Instituts im Auftrag des WWF Deutschland kommt zum Ergebnis, dass insbesondere die energieintensiven Unternehmen, deren Zuteilung das Emissionsniveau ihrer Anlagen deutlich überstieg, teilweise erhebliche Gewinne aus dem Emissionshandel erzielt haben.
. €; bei Salzgitter beträgt der Wert der Überzuteilung 243 Mio. €; bei BASF beträgt der Wert der

Emissionshandel: Keine Benachteiligung für deutsche Industrie | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/emissionshandel-keine-benachteiligung-fuer-deutsche-industrie/

Emissionshandel stärken für besseren Klimaschutz
Bei ArcelorMittal beträgt die freie Zuteilung 102 Prozent der erwarteten Emissionen, bei Salzgitter 93

Endlagerung, Deponierung oder Wiederverwendung? | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/endlagerung/endlagerung-deponierung-oder-wiederverwendung/

Die Freigabe von Rückbauabfällen
„Einige Teile müssen im Endlager für nicht wärmeentwickelnde Abfälle, Schacht Konrad bei Salzgitter,

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Bundesverband Autismus Deutschland e.V.: Wohnen

https://www.autismus.de/was-ist-autismus/wohnen.html

Wohnplatz für einen Jugendlichen mit frühkindlichem Autismus aus Köln: Wohngesuch Köln   Wohngesuch Salzgitter