Der DSG-Schlafwagenzug „Komet“ http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/mobilitaetstechnik/eisenbahntechnik/62-komet
einzige damals am Markt verfügbare elektrische Punktschweißmaschine war bereits an die Konkurrenz in Salzgitter
einzige damals am Markt verfügbare elektrische Punktschweißmaschine war bereits an die Konkurrenz in Salzgitter
Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
Ein Hofsalonwagen der Kaiserin steht heute im Betriebsmuseum von Linke-Hofmann-Busch in Salzgitter.
Die Seenotretter der Station Grömitz halfen am 8. August 2021 einem Mann, der ins Hafenbecken gestürzt war.
Der Segler war für die Überführungsfahrt einer Segelyacht aus Salzgitter angereist.
befinden sich hier Startseite Umweltinspektionsberichte Stadt Mülheim Blechwalzwerk Salzgitter
Hier finden Sie Umweltbildungseinrichtungen in Ihrer Nähe, die Bildungsveranstaltungen mit dem Artenschutzkoffer für Schulklassen anbietet.
Sankt Andreasberg biz@nationalpark-harz.de www.nationalpark-harz.de Grundschule in Salder 38229 Salzgitter
Im Mai 2009 ist es soweit: Der Goldene Spatz feiert beim 17. Deutschen Kinder-Medien-Festival vom 24. bis 30. Mai in Gera und Erfurt sein 30- jähriges Jubiläum. Während die SPATZ-Tour noch bis
Gesicht“ des Festivals 2009 stammt von der frisch ausgebildeten Mediengestalterin Julia Kiegeland aus Salzgitter
„Fridays for Future“ ist nicht mehr zu stoppen! Die Mitstreiter*innen versammeln und vernetzen sich nicht nur auf der Straße, sondern auch bei Instagram.
, Jever, Juist, Leer, Leutkirch, Lüneburg, Krefeld, Northeim, Oldenburg, Osnabrück, Peine, Rastede, Salzgitter
Beim Weltfinale der WRO 2022 in Deutschland gab es für Besucherinnen und Besucher ein spannendes MINT-Rahmenprogramm
Die KHS Gruppe ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der zum Salzgitter-Konzern gehörenden Salzgitter
20.), 4:1 FRAHN (58.), 5:1 TÜRPITZ (77., FE) Schiedsrichter: 6720 Zuschauer: Tim-Julian Skorczyk (Salzgitter
Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesjugendministerin, nahm am 13. Juli im Auto & Traktor Museum in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee die Jugendmarken 2021 entgegen. Die Erstausgabe der Serie „Für die Jugend 2021“ zeigt historische Nutzfahrzeuge. Mit dem Kauf der Briefmarken werden Projekte der Kinder- und Jugendhilfe unterstützt.
urheberrechtlichen Gründen ist bei einer Nutzung der Abbildung zwingend eine Abbildungserlaubnis einzuholen © Salzgitter