Dein Suchergebnis zum Thema: Salzgitter

EU-Emissionshandel – Millionengeschäft für deutsche Industrie | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/eu-emissionshandel-millionengeschaeft-fuer-deutsche-industrie/

Aufgrund der kostenlos zugeteilten Emissionszertifikate im EU-Emissionshandel werden die deutschen Energieversorger mehrer Milliarden und die deutschen Industrieunternehmen mehrere Hundert Millionen Euro Zusatzgewinne für die erste und zweite Handelsperiode (2005-2012) realisieren können. Eine Studie des Öko-Instituts im Auftrag des WWF Deutschland kommt zum Ergebnis, dass insbesondere die energieintensiven Unternehmen, deren Zuteilung das Emissionsniveau ihrer Anlagen deutlich überstieg, teilweise erhebliche Gewinne aus dem Emissionshandel erzielt haben.
. €; bei Salzgitter beträgt der Wert der Überzuteilung 243 Mio. €; bei BASF beträgt der Wert der

Zusatzerträge von ausgewählten deutschen Unternehmen und Branchen im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/zusatzertraege-von-ausgewaehlten-deutschen-unternehmen-und-branchen-im-rahmen-des-eu-emissionshandelssystems/

Die ersten beiden Perioden des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) waren durch kostenlose Zuteilungen von Emissionsberechtigungen in erheblichem Umfang geprägt. Da der CO2-Preis im Bereich der Stromerzeugung auf den Strompreis umgelegt wird, konnten die Stromerzeuger im Zeitraum von 2005 bis 2012 umfangreiche Zusatzerträge realisieren. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung des Öko-Instituts im Auftrag des WWF Deutschland. Insgesamt haben die Stromerzeuger so zwischen 35,6 und 38 Milliarden Euro Mehreinnahmen verbuchen können. Die Unternehmen der energieintensiven Industrie erzielten Erträge von rund 840 Millionen Euro.
Zusatzerträge von 840 Millionen Euro erzielt, wobei insbesondere ThyssenKrupp (352 Millionen Euro), Salzgitter

Emissionshandel: Keine Benachteiligung für deutsche Industrie | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/emissionshandel-keine-benachteiligung-fuer-deutsche-industrie/

Emissionshandel stärken für besseren Klimaschutz
Bei ArcelorMittal beträgt die freie Zuteilung 102 Prozent der erwarteten Emissionen, bei Salzgitter 93

Endlagerung, Deponierung oder Wiederverwendung? | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/endlagerung/endlagerung-deponierung-oder-wiederverwendung/

Die Freigabe von Rückbauabfällen
„Einige Teile müssen im Endlager für nicht wärmeentwickelnde Abfälle, Schacht Konrad bei Salzgitter,

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

2014: E-Town-Award | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/2014_+E_Town_Award.html

Heidelberg ist eine der zehn digital erfolgreichsten Städte Deutschlands. Zu diesem Ergebnis sind das Unternehmen Google und das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) gekommen. Sie hatten in den zehn deutschen Postleitzahlengebieten jeweils eine Stadt ermittelt, in denen die ansässigen Unternehmen besonders stark auf das Internet als Wachstumsmotor setzen. Im Postleitzahlengebiet 6, zu dem auch Frankfurt und Wiesbaden gehören, ist demnach Heidelberg aktuell Spitzenreiter und bekam dafür den eTown Award verliehen.​
Die Gewinner aus den übrigen Postleitzahlengebieten sind Cottbus, Berlin, Bremen, Salzgitter, Essen,

Mein erstes Gucklochbuch: Farben | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/babybuecher-pappbilderbuecher/mein-erstes-gucklochbuch-farben-43547

Mein erstes Gucklochbuch: Farben ✔ Von [Autor] ✔ Jetzt online bestellen!
Teilen Informationen über den Autor Klaus Bliesener Klaus Bliesener, geb. 1951 in Salzgitter, studierte

Mein erstes Gucklochbuch: Farben | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/baby-kleinkindspielzeug/babybuecher-pappbilderbuecher/mein-erstes-gucklochbuch-farben-43547

Mein erstes Gucklochbuch: Farben ✔ Von [Autor] ✔ Jetzt online bestellen!
Teilen Informationen über den Autor Klaus Bliesener Klaus Bliesener, geb. 1951 in Salzgitter, studierte

ministeps: Meine allerersten Fahrzeuge | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/babybuecher-pappbilderbuecher/ministeps-meine-allerersten-fahrzeuge-31744

ministeps: Meine allerersten Fahrzeuge ✔ Von [Autor] ✔ Jetzt online bestellen!
Teilen Informationen über den Autor Klaus Bliesener Klaus Bliesener, geb. 1951 in Salzgitter, studierte

Mein erstes Gucklochbuch: Farben | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/babybuecher-pappbilderbuecher/mein-erstes-gucklochbuch-farben-43547

Mein erstes Gucklochbuch: Farben ✔ Von [Autor] ✔ Jetzt online bestellen!
Teilen Informationen über den Autor Klaus Bliesener Klaus Bliesener, geb. 1951 in Salzgitter, studierte

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Bauartzulassungen – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/verwaltungsstruktur/verwaltungsstellen/Bundesamt-fuer-Strahlenschutz-BfS-Bauartzulassungen/

Verwaltungs­struktur Verwaltungsstellen Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Bauartzulassungen Postanschrift 38201 Salzgitter

Elektrifizierung

https://www.energiegeschichte.de/de/meg-energiegeschichte/energiethemen/leitungsbau.html

namentlich der Überlandzentrale Helmstedt (ÜZH), der Energieversorgung Magdeburg (EVM AG), der Ferngas Salzgitter

Gasversorgung

https://www.energiegeschichte.de/de/meg-energiegeschichte/energiethemen/gasversorgung.html

folgenden Gesellschaften: Ruhrgas, Thyssengas, Saar Ferngas, VEW, Westfälische Ferngas und Ferngas Salzgitter

Nur Seiten von www.energiegeschichte.de anzeigen

BMEL – Pressemitteilungen – „Echt kuh-l!“: Siegerbeiträge des Schulwettbewerbes ausgezeichnet

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/83-schulwettbewerb-echt-kuh-l.html

Rezepte, Podcasts, Spiele und Webseiten – von 550 kreativen Einsendungen von Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland zum Thema „Eiweißhelden“ prämierte die Parlamentarische Staatsekretärin Dr. Ophelia Nick heute die besten Beiträge
Klassen 3 & 4) Platz 1: Schule Im Spiet, Klasse 4, Norden (NI) Platz 2: Kranichdammschule, Klasse 4c, Salzgitter