Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Historische Wandgemälde im Erfurter Rathaus | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sehenswertes/rathaus/wandgemaelde/index.html

Die bildliche Darstellung der Wandgemälde in den Fluren, Aufgängen, Treppen und Sälen.
Jahrhundert in Süddeutschland ein unstetes Wanderleben geführt hat, hat sich bald die Sage bemächtigt

Burg Gleichen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/museen/108331.html

Unweit der Landeshauptstadt Erfurt erstreckt sich das Drei-Gleichen-Gebiet. Namenspatron dieser reizvollen Landschaft ist Burg Gleichen bei Wandersleben.
Die Sage vom zweibeweibten Grafen von Gleichen ist wohl die bekannteste Thüringer Sage.

Geschichte des Erfurter Rathauses | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sehenswertes/rathaus/geschichte/index.html

Informationen zur Geschichte des Erfurter Rathauses.
Fluren stellen Szenen aus der Legende des Grafen von Gleichen, aus dem Leben Luthers, aus der Faust-Sage

Orientalismus in Mitteldeutschland. Der Fall des Grafen von Gleichen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_131422.html

Ein Vortrag von Prof. Jamal Malik, Professur für Islamwissenschaften an der Universität Erfurt
Als Beispiel dient eine Legende aus dem Thüringer Raum: die Sage vom Grafen von Gleichen und seiner zwei

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Magnetit, Magneteisenerz – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2magnet2.html

Magnetite Nach dem Hirten Magnes aus der griechischen Sage oder nach der Landschaft Magnesia Formel

Titanit, Sphen – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2titanit.html

Dieses wiederum erhielt seinen Namen nach den Titanen der griechischen Sage.

Die Farbe Rot

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Rot.htm

ihre Waffen oder sogar sich selbst im Blut der erlegten Tiere tauchten, wie der Held der Siegfried-Sage

Organische Chemie im Unterricht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/orgversu.html

Systematik versus Exemplarik?
Ich sage: Wir müssen das Ganze in jedem Teil für sich lehren, denn das Ganze steckt in jedem Teil der

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wendeheft "MINT & SOZIAL for you" 2022 erschienen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/mint-sozial-for-you-2022

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Hauswirtschafter und ein Zahnmedizinischer Fachangestellter, warum sie sich für eine Ausbildung im SAGE-Bereich

Neues Magazin abi» extra "Berufswahl ohne Klischees" | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/abi-extra-2020

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
MINT oder SAGE?

Marianne | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/marianne

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Das sage ich jetzt lieber nicht, sonst wird noch jemand neidisch…

Martina | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/martina3

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Heute sage ich: Produktmanagement ist genau das, was ich machen will.

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Das ehemalige Versteck wird ein Museum: das Anne Frank Haus | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/20/das-ehemalige-versteck-wird-ein-museum-das-anne-frank-haus/

sagt bei der Eröffnung: „Ich bitte um Verzeihung, wenn ich hier in diesem Haus nicht viel zu Ihnen sage

Otto Frank über seine Rettung in Auschwitz | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/uber-uns/nachrichten-und-presse/news-de/2025/1/21/otto-frank-uber-seine-rettung-in-auschwitz/

Am 27. Januar 2025, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, ist es achtzig Jahre her, dass die sowjetische Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreite.
ist das Eigentümliche, von allen Seiten bekomme ich Briefe über Annes Tagebuch, sodass ich wirklich sage

Annes Füller-Kinder | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/das-tagebuch/annes-fuller-kinder/

Anne Franks Erzählungen aus dem Hinterhaus.
August, schreibt Anne sage und schreibe zehn Erzählungen. Ein paar Wochen später, am 2.

Margot Frank | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-hauptpersonen/margot-frank/

Margot Frank ist Anne Franks Schwester und eine der acht Untergetauchten im Hinterhaus. Hier ihre Biografie.
unsagbar klein aber ebendarum lustig witzig, sie fragte ob sie mal mein Tagebuch lesen dürfte, ich sage

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Riesenspielzeug (Chamisso) | BALLADEN.net

https://balladen.net/chamisso/das-riesenspielzeug/

„Das Riesenspielzeug“ ist eine Ballade von Adelbert von Chamisso. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Zum Inhalt springen Burg Niedeck ist im Elsaß der Sage wohl bekannt,a Die Höhe, wo vor Zeiten die

Donna Clara (Heine) | BALLADEN.net

https://balladen.net/heine/donna-clara/

„Donna Clara“ ist eine Ballade von Heinrich Heine. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
. – Aber sage mir, Geliebte, Warum du so plötzlich rot wirst?

Die Heinzelmännchen zu Köln (Kopisch) • Text, Inhalt, Analyse | BALLADEN.net

https://balladen.net/kopisch/die-heinzelmaennchen-zu-koeln/

„Die Heinzelmännchen zu Köln“ ist eine Ballade von August Kopisch. Wir bieten Text, Inhaltsangabe, Analyse, Stilmittel sowie Informationen zum Gedicht.
Ballade von August Kopisch, die im Jahr 1836 veröffentlicht wurde und auf einer sehr bekannten Kölner Sage

Zwei Liebchen (Mörike) | BALLADEN.net

https://balladen.net/moerike/zwei-liebchen/

„Zwei Liebchen“ ist eine Ballade von Eduard Mörike. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Sie sprach: »Herzliebster, sage mir, Zum Angebind was geb ich dir?

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Wenn wir ins Gras beißen – Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen | lernando

https://www.lernando.de/artikel/wenn-wir-ins-gras-beissen-das-buch-vom-tod-fuer-grosse-und-kleine-menschen/978-3-7459-2407-7

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Wenn wir ins Gras beißen – Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen – Trost geben, Angst nehmen und Aufklärung – Mit Tipps für Eltern und Bezugspersonen
Und was sage ich einem Kind, wenn es Angst vor dem Tod hat?

noz – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/osterberg/meldungen/juni-2018/noz/

Sage um Tecklenburger Boten Um dieses Marktrecht rankt sich eine grausame Sage: Der Tecklenburger Bote

Die Prinzessin unter Wasser 15.09.2024 | 11:00 – 12:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/91279?dat=2024-09-15

Der Teufelssee am Fuße der Müggelberge ist nicht nur der Rest eines einstmals viel größeren Gewässers, das nach dem Schmelzen der Eiszeitgletscher vor etwa 10.000 Jahren entstanden ist. Er i…
Er ist auch der Ort einer alten Sage, die in vielen Versionen überliefert wurde.

Auftakttrainings: GemeinsamKiez gestalten in Friedrichshain! 25.10.2025 | 11:00 - 14:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95241?dat=2025-10-25

Du willst, dass sich in deinem Kiez etwas verändert – mehr Miteinander im Haus, einen grüneren Hof, konkrete Ideen für Klimaschutz, Krisenvorsorge und Zusammenhalt? Oder du fühlst dich anges…
cb_vid=2539#/events/857 Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, sage also unbedingt ab, wenn du es nicht

Havelhöhenweg

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/23

Lassen Sie sich einfangen vom Zauber des vielleicht schönsten Wanderwegs in Berlin. Vom Stößensee im Norden ausgehend führt dieser entlang der Havel, bis zu 35 Meter oberhalb der Hav…
So erfahren Sie Wissenswertes über die Spuren der Eiszeit, über Fauna und Flora oder über die Sage vom

Auftakttrainings: GemeinsamKiez gestalten in Friedrichshain! 18.09.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95240?dat=2025-09-18

Du willst, dass sich in deinem Kiez etwas verändert – mehr Miteinander im Haus, einen grüneren Hof, konkrete Ideen für Klimaschutz, Krisenvorsorge und Zusammenhalt? Oder du fühlst dich anges…
cb_vid=2539#/events/857 Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, sage also unbedingt ab, wenn du es nicht

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Interaktiver Englischunterricht mit Scratch | Digi:Schools

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/interaktiver-englischunterricht-mit-scratch/

Interaktiver Englischunterricht mit Scratch – Dieses Projekt fördert Programmierfähigkeiten und Sprachkompetenzen von Schüler*innen.
Hänge den Block „sage ‚Hallo‘ für 2 Sekunden“ an den Startblock.

Coding For Tomorrow | Wir machen Bildung digitaler

https://coding-for-tomorrow.de/

Coding For Tomorrow – Hier lernen Schüler*innen & Lehrkräfte den eigenständigen, kreativen & kritischen Umgang mit digitalen Technologien.
Jetzt anmelden Was Lehrende sagen

Freundliche Bots und echte Emotionen | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/freundliche-bots-und-echte-emotionen/

Chancen & Risiken von KI-Begleiter-Apps werden entdeckt mit angeleiteten Diskussionen, Rollenspielen und Reflexion zum eigenen Wohlbefinden.
Als nächstes sollen die Schüler*innen ihrer Nachbar*in sagen, wie sie sich in diesem Moment fühlen:

Digi:Schools | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/digischools/

Wir schaffen Raum für einen kreativen Austausch & entwickeln gemeinsam mit Lehrkräften technologiebasierte Unterrichtsmaterialien. Mehr hier
Was unsere Digi:Schools sagen

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen