Bürgerradios in Eisenach, Erfurt, Jena, Saalfeld, Nordhausen und Weimar erhalten erneut Zulassungen und ZuweisungenDie Versammlung hat Zulassungsentscheidungen für alle sechs Thüringer Bürgerradios getroffen. Danach können Wartburg-Radio 96,5 in Eisenach, Radio F.R.E.I. in Erfurt, Radio OKJ in Jena, SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck…
Facebook Twitter E-Mail Drucken Foto (TLM): Ruth Meyer, Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland
https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtagung-information-und-desinformation-im-internet
Informationen zu den Ergebnissen der Veranstaltung Was ist Informationsqualität im Netz? Was sagt die Praxis, was die Wissenschaft? Welche Rolle spielt die Aufsicht? Online-Kommunikation ist zu einem wichtigen Faktor der individuellen, aber auch der öffentlichen Meinungsbildung geworden. Dabei konkurrieren im Internet Quellen der Infor-mation…
Das Grimme-Institut, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Landesmedienanstalt Saarland (LMS
https://www.tlm.de/die-tlm/zusammenarbeit
Die Medienanstalten koordinieren grundsätzliche und länderübergreifende Aufgaben, wie Zulassung, Kontrolle und Entwicklung des privaten Rundfunks in Deutschland. Der Vorsitz liegt aktuell bei der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK). Das Büro des Vorsitzenden und die Gemeinsame Geschäftsstelle der Medienanstalten befinden sich…
Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg Landesanstalt für Medien NRW LMS – Landesmedienanstalt Saarland
https://www.tlm.de/datenschutzerklaerung
Diese Datenschutzerklärung soll über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Betrieben wird diese Website durch die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)Steigerstraße 1099096 Erfurt Tel.: 0361 21177-0Fax: 0361 2117755mail@tlm.de Die TLM ist damit Verantwortliche im Sinne der…
Datenschutzbeauftragte, Adresse wie vor, E-Mail: datenschutz@medienanstalt-sachsen-anhalt.de Landesmedienanstalt Saarland
Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen