Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Geschichte – ROFU Kinderland

https://www.rofu.de/unternehmen/ueber-uns/unternehmensgeschichte/

Geschichte Eberhard Fuchs gründete 1962 im Alter von 18 Jahren die Firma „Robert Fuchs Spielwaren”. Er nannte die Firma nach seinem Vater Robert, da er noch unter 21 Jahren und somit nicht volljährig war. In den ersten Jahren belieferte Fuchs kleinere Läden und Schausteller und reiste schon früh nach Fernost, um die Waren von dort […]
seiner Geschäftsidee und entschloss sich, weitere Filialen in Rheinland-Pfalz und dem angrenzenden Saarland

Schulbedarf entspannt einkaufen - ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/schulbedarf-entspannt-einkaufen/

Mit großen Schritten geht es Richtung Sommerferien. Erfahren Sie hier, wie sie entspannt den Schulbedarf für das nächste Schuljahr einkaufen.
Die Schüler der Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen

Kids in der Schule - ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/kids_in_der_schule/

Die Schüler der Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen

Ein Brief an das Christkind - ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/ein-brief-an-das-christkind/

Haben Eure Kleinen einen Brief an das Christkind geschrieben und möchte den wegschicken? Erfahrt hier die Postadressen von Christkind und Co.
Nikolaus im Saarland anzutreffen.

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

CALLIOPE | Klassensatz Support

https://calliope.cc/formulare/klassensatz-support

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

CALLIOPE | cfca

https://calliope.cc/formulare/cfca

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

CALLIOPE | Presse

https://calliope.cc/presse

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
eine kurze Mail an presse@calliope.cc Stimmen zum Calliope mini Sebastian, Grundschullehrer aus dem Saarland

CALLIOPE | experts

https://calliope.cc/schulen/fortbildungen/experts

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
In Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, im Saarland und Sachsen-Anhalt entscheidet die jeweilige

Nur Seiten von calliope.cc anzeigen

Linksammlung Zentralen für politische Bildung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterrichtseinheit/ue/linksammlung-zentralen-fuer-politische-bildung/

Die Landeszentralen für politische Bildung und die Bundeszentrale für politische Bildung haben eigene Internetauftritte, die Materialien und interessante Informationen für den Politikunterricht bieten.
Rheinland-Pfalz Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz Im Classroom-Manager speichern Saarland

Nachhaltigkeit ästhetisch vermitteln: BNE durch Kulturelle Bildung - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/nachhaltigkeit-aesthetisch-vermitteln-bne-durch-kulturelle-bildung-im-unterricht/

Dieser Artikel zu Kultureller Bildung & BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zeigt, wie sich die Themenfelder sinnvoll in Schule und Unterricht ergänzen.
Classroom-Manager speichern nc-lpm.online-schule.saarland Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland

Römische Religion - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/latein/unterrichtseinheit/ue/roemische-religion/

Römische Religion im Lateinunterricht: Erarbeitung mit Bildern, Göttertests und Einblicke in die von Göttern geprägte Sprache ✅Jetzt ausprobieren auf Lehrer-Online!
speichern wenn-steine-sprechen-könnten-arbeitsblatt-05.pdf Ein christlicher Kinder-Grabstein aus dem Saarland

Kulturelle Bildung im Unterricht: Projektideen für alle Fächer - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kulturelle-bildung-im-unterricht/

Das Dossier bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die künstlerische Methoden und Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Theater thematisieren und fächerübergreifend in der Grundschule und den Sekundarstufen eingesetzt werden können.
Im Classroom-Manager speichern lpm.uni-sb.de Im Saarland berät das Landesinstitut für Pädagogik und

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

GRENZENLOS. – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/grenzenlos/

.. berufsbildender Unterricht mit Globalen Lernen…kostenlose Lehrkooperationen mit Referent/-innen aus Afrika, Asien und Lateinamerika… Wissen über Nachhaltigkeitsthemen und globale Entwicklungen… direkten persönlichen Austausch … interkulturelle Kompetenzen.
Lateinamerika an über 30 Berufsschulen in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Einsatz mit Grenzenlos: Perspektivwechsel in der Schule – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/einsatz-mit-grenzenlos-perspektivwechsel-in-der-schule/

Heute erzählt Laurens, Praktikant bei unserem Schwesternprojekt Grenzenlos, von seinen Erfahrungen im Einsatz für Globales Lernen in der beruflichen Bildung. „100 Prozent! Auch wenn unsere Lehrerinnen und Lehrer gut sind, das Engagement für diese Themen wäre ohne die Lehrkooperation nicht so dabei gewesen“, so ein…
an berufsbildende Schulen in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland

Fridays for Future bei Instagram: Das sind die wichtigsten Accounts! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/fridays-for-future-bei-instagram/

„Fridays for Future“ ist nicht mehr zu stoppen! Die Mitstreiter*innen versammeln und vernetzen sich nicht nur auf der Straße, sondern auch bei Instagram.
Ingelheim, Koblenz, Kusel, Mainz, Neustadt an der Weinstraße, Neuwied, Pirmasens, Speyer, Trier, Worms Saarland

Wir und das Wasser – Globales Lernen an der BBSW Worms zum Thema Virtuelles Wasser – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wir-und-das-wasser-globales-lernen-an-der-bbsw-worms-zum-thema-virtuelles-wasser/

Grenzenlos im Unterricht – eine Referentin erklärt Berufsschüler*innen an der Berufsschule Worms, was virtuelles Wasser ist.
für Sport in Rheinland-Pfalz und den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen und dem Saarland

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

DER FAUST 2015

https://www.buehnenverein.de/de/der-faust/der-faust-2015.html?printpage=1&export=

Darstellenden Künste und einem jährlich wechselnden Bundesland vergeben – in diesem Jahr ist es das Saarland

DER FAUST 2015

https://www.buehnenverein.de/de/der-faust/der-faust-2015.html

Darstellenden Künste und einem jährlich wechselnden Bundesland vergeben – in diesem Jahr ist es das Saarland

DER FAUST 2007

https://www.buehnenverein.de/de/der-faust/der-faust-2007_100.html?printpage=1&export=

Staatsoper, München   Choreografie (Laudatio Bernd Kauffmann) Marguerite Donlon für „Romeo und Julia“, Saarländisches

DER FAUST 2010

https://www.buehnenverein.de/de/der-faust/der-faust-2010.html?printpage=1&export=

Vermillion) Claus Guth  für „Daphne“, Städtische Bühnen Frankfurt am Main Immo Karaman für „Doctor Atomic“, Saarländisches

Nur Seiten von www.buehnenverein.de anzeigen

Weiterbildung | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/weiterbildung

In dieser Linkliste finden Sie Angebote für Fachkräfte, die sich zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien oder angrenzenden Themen weiterbilden wollen. Die Aufnahme in diese Liste stellt keine Aussage über die Qualität der Angebote dar. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Um sie aktuell zu halten und zu vervollständigen, sind wir auf Rückmeldungen angewiesen. Melden Sie Änderungen und neue Angebote bitte an info@nacoa.de.
– und Suchtberatung Mörfelden Walldorf Fortbildungen zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien  Saarland

Regionalsprecher:innen | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/projekte/regionalsprechertreffen

Die NACOA-Regionalsprecher:innen sind Ansprechpartner:innen in den einzelnen Bundesländern, die ehrenamtlich für NACOA tätig sind uns sich bestens in den Strukturen vor Ort auskennen. Dadurch können sie Hilfe vor Ort vermitteln, Auskunft zu landesspezifischen Zahlen und Daten geben sowie die aktuellen Bedarfe aus den Regionen an die NACOA-Geschäftsstelle transportieren und damit auf die Bundesebene bringen. 
Berlin Bremen Brandenburg Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

Stationäre Hilfeangebote | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/hilfeangebote/stationare-hilfeangebote

Hier sind Angebote von Suchtkliniken, Suchthilfeeinrichtungen und Sucht-Selbsthilfegemeinschaften verzeichnet, die Suchtkranke mit ihren Kindern aufnehmen. Teilweise gibt es spezielle therapeutische oder pädagogische Angebote für die Kinder. Die Aufnahme in diese Liste stellt keine Aussage über die Qualität der Angebote dar.
Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

Selbsthilfeangebote für Kinder | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/selbsthilfe/selbsthilfeangebote-fur-kinder-und-jugendliche

Die Kindergruppen der Selbsthilfeverbände sind Orte, wo Kinder aus Suchtfamilien angstfrei über Ihre Sorgen sprechen können. Sie kommen dort mit anderen Kindern zusammen, die in ihren Familien ebenfalls mit Suchtproblemen konfrontiert sind. Für die Kinder ist es sehr wichtig zu erfahren, dass sie mit diesem Problem nicht allein sind, und dass sie mit Hilfe anderer Kinder und erwachsener Betreuer:innen lernen können, das Problem besser zu bewältigen.
.: 02218702782 Rheinland-Pfalz/Saarland „Trolle“ in Neunkirchen Ansprechpartnerin: Anneliese Gebhard

Nur Seiten von nacoa.de anzeigen

Bildungsurlaub: Sprachreise als Bildungsurlaub | TravelWorks

https://www.travelworks.de/bildungsurlaub.html

Interesse an einem Bildungsurlaub? Wie wäre es mit der Erweiterung deiner Sprachkenntnisse durch Sprachreisen? Buche jetzt deinen Bildungsurlaub!
Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Eine Reise zu neuen Horizonten: Sprachreisen als Bildungsurlaub - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/sprachreisen-als-bildungsurlaub.html

Eine Sprachreise mit dem Job verbinden – Bildungsurlaub macht’s möglich. Und das Beste – dieser steht nahezu jedem Arbeitnehmer zu.
Dazu gehören Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Sprachreisen von A bis Z | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen-a-bis-z.html

Sprachreisen von A bis Z: Was ist Bildungsurlaub und Co? Begriffserklärungen und Erläuterungen im Bereich der Sprachreisen. Bei TravelWorks findest du die richtigen Antworten.
beantragt werden: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/fantasy

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
schwarzem Glas erstarren zu lassen. 320 Seiten, ab 11 Jahre Aus diesem Buch hat Johanna (Landessiegerin Saarland

Finale 2021

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/finale-2021

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Niedersachsen) © Privat Sophia (Nordrhein-Westfalen) © Privat Lucie (Rheinland-Pfalz) © Privat Ava (Saarland

Finale 2023

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/finale-2023

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Privat Louisa (Nordrhein-Westfalen) © Privat Mia-Luisa (Rheinland-Pfalz) © Privat Joshua Elias (Saarland

Finale 2024

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/finale-2024

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Niedersachsen) © Privat Lina (Nordrhein-Westfalen) © Privat Léni (Rheinland-Pfalz) © Privat Morena (Saarland

Nur Seiten von www.vorlesewettbewerb.de anzeigen