Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Science Slam-Talks: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/veranstaltungsarchiv/science-slam-talks.html

Nachwuchswissenschaftler*innen und Science Slammer*innen aus vielfältigen Fachgebieten tauschen sich in Livestreams zum Thema des Wissenschaftsjahres 2020/21 – Bioökonomie aus.
Politikwissenschaften, Projekt: „Transformation und Nachhaltigkeits-Governance in Bioökonomien Südamerikas (SABIO)“ Südamerika

Science Slam-Talks: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/veranstaltungsarchiv/science-slam-talks.html?ADMCMD_editIcons=962&cHash=608cc3ea74f2ed7bd2844bf6ef659c11

Nachwuchswissenschaftler*innen und Science Slammer*innen aus vielfältigen Fachgebieten tauschen sich in Livestreams zum Thema des Wissenschaftsjahres 2020/21 – Bioökonomie aus.
Politikwissenschaften, Projekt: „Transformation und Nachhaltigkeits-Governance in Bioökonomien Südamerikas (SABIO)“ Südamerika

Science Slam-Talks: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/veranstaltungsarchiv/science-slam-talks.html?ADMCMD_editIcons=218&cHash=add0cdae5415b2fec573add3f8ee8afb

Nachwuchswissenschaftler*innen und Science Slammer*innen aus vielfältigen Fachgebieten tauschen sich in Livestreams zum Thema des Wissenschaftsjahres 2020/21 – Bioökonomie aus.
Politikwissenschaften, Projekt: „Transformation und Nachhaltigkeits-Governance in Bioökonomien Südamerikas (SABIO)“ Südamerika

Science Slam-Talks: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/veranstaltungsarchiv/science-slam-talks.html?ADMCMD_editIcons=500%2F&cHash=4bfee12bc06318f6d53846cb0a148b11

Nachwuchswissenschaftler*innen und Science Slammer*innen aus vielfältigen Fachgebieten tauschen sich in Livestreams zum Thema des Wissenschaftsjahres 2020/21 – Bioökonomie aus.
Politikwissenschaften, Projekt: „Transformation und Nachhaltigkeits-Governance in Bioökonomien Südamerikas (SABIO)“ Südamerika

Nur Seiten von www.hausderwissenschaft.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folge 20 (#1) – NS-Euthanasieprozesse – Ein Gespräch mit Johannes Warlo | justiz.hessen.de

https://justizministerium.hessen.de/video/folge-20-1-ns-euthanasieprozesse-ein-gespraech-mit-johannes-warlo

In dem zweiteiligen Podcastgespräch erzählt Herr Warlo wie er rückblickend die Euthanasie-Prozesse erlebt hat.
Und mehrmals ist schon mitgeteilt worden, dass man ihn gesehen habe in Südamerika und man müsste jetzt

Folge 20 (#1) – NS-Euthanasieprozesse - Ein Gespräch mit Johannes Warlo | justiz.hessen.de

https://justizministerium.hessen.de/audio/folge-20-1-ns-euthanasieprozesse-ein-gespraech-mit-johannes-warlo

In dem zweiteiligen Podcastgespräch erzählt Herr Warlo wie er rückblickend die Euthanasie-Prozesse erlebt hat.
Und mehrmals ist schon mitgeteilt worden, dass man ihn gesehen habe in Südamerika und man müsste jetzt

4. Europäischer Salon mit Frankreich am 29. September 2017 | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/veranstaltungen/europaeischer-salon/europaeischer-salon-3

Das Programm des 4. Europäischen Salons in der Hessischen Staatskanzlei wurde zusammen mit dem Kooperationspartner Frankreich gestaltet.
Louvion gibt regelmäßig Meisterkurse in Europa, Asien sowie Südamerika und ist Preisträgerin internationaler

Folge 21 (#2) – „Frankfurter Auschwitzprozess – Ein Gespräch mit Gerhard Wiese“ | justiz.hessen.de

https://justizministerium.hessen.de/audio/folge-21-2-frankfurter-auschwitzprozess-ein-gespraech-mit-gerhard-wiese

Gerhard Wiese war als jüngster Staatsanwalt an den Auschwitzprozessen beteiligt. Hier berichtet er über die Verhandlungen.
Dann ist er nach Südamerika gegangen und leider zwei Jahre später bei einem Autounfall ums Leben gekommen

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Nicolaus-Cusanus-Gymnasium | Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bergisch-gladbach/nicolaus-cusanus-gymnasium

authentische Ansprechpartnerin zur Verfügung – schließlich habe ich selbst ein Jahr als Gastschülerin in Südamerika

Albertus-Magnus-Gymnasium | Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bergisch-gladbach/albert-magnus-gymnasium

authentische Ansprechpartnerin zur Verfügung – schließlich habe ich selbst ein Jahr als Gastschülerin in Südamerika

Freie Waldorfschule | Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bergisch-gladbach/freie-waldorfschule

authentische Ansprechpartnerin zur Verfügung – schließlich habe ich selbst ein Jahr als Gastschülerin in Südamerika

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Kunststammlung – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/tag/kunststammlung/

Die »Übersee-Empfangsstation« in Beelitz wurde 1928 für den Empfang von Funktelegrammen aus den USA, Südamerika

Skulpturengarten – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/tag/skulpturengarten/

Die »Übersee-Empfangsstation« in Beelitz wurde 1928 für den Empfang von Funktelegrammen aus den USA, Südamerika

Skulpturengarten am Museum – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/skulpturengarten/

Die »Übersee-Empfangsstation« in Beelitz wurde 1928 für den Empfang von Funktelegrammen aus den USA, Südamerika

Museumssammlung – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/tag/museumssammlung/

Die »Übersee-Empfangsstation« in Beelitz wurde 1928 für den Empfang von Funktelegrammen aus den USA, Südamerika

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

Museumsdorf Volksdorf – Tiere

https://museumsdorf-volksdorf.de/Das-Museumsdorf/Tiere/

Warzenenten (auch Barberie-Enten genannt) stammen usprünglich aus Südamerika.

Museumsdorf Volksdorf - Tiere

https://museumsdorf-volksdorf.de/Das-Museumsdorf/Tiere/index.php/

Warzenenten (auch Barberie-Enten genannt) stammen usprünglich aus Südamerika.

Museumsdorf Volksdorf - Tiere

https://www.museumsdorf-volksdorf.de/Das-Museumsdorf/Tiere/

Warzenenten (auch Barberie-Enten genannt) stammen usprünglich aus Südamerika.

Museumsdorf Volksdorf - Tiere

https://www.museumsdorf-volksdorf.de/Das-Museumsdorf/Tiere/index.php/

Warzenenten (auch Barberie-Enten genannt) stammen usprünglich aus Südamerika.

Nur Seiten von museumsdorf-volksdorf.de anzeigen

Erfahrungsbericht aus dem Hilfseinsatz in Polen

https://dpsg.de/de/blog/internationales/erfahrungsbericht-aus-dem-hilfseinsatz-polen

Rüdiger Brehm war vom 11.06. – 18.06.2022 als Freiwilliger beim Hilfseinsatz in Przemysl, Polen und hat dort Geflüchtete aus der Ukraine bei der Weiterreise unterstützt. Im Blogbeitrag unten erzählt er von seinem Einsatz.
Wir waren unter anderem aus Polen, Ukraine, USA, Südamerika, England, Irland, Frankreich, Südafrika,

Glossar zum fairen Handel | dpsg

https://www.dpsg.de/de/glossar-zum-fairen-handel

Die Mehrzahl dieser Länder liegt in Afrika, Latein- und Südamerika sowie Asien.

Glossar zum fairen Handel | dpsg

https://dpsg.de/de/glossar-zum-fairen-handel

Die Mehrzahl dieser Länder liegt in Afrika, Latein- und Südamerika sowie Asien.

Erfahrungsbericht aus dem Hilfseinsatz in Polen

https://www.dpsg.de/de/blog/internationales/erfahrungsbericht-aus-dem-hilfseinsatz-polen

Rüdiger Brehm war vom 11.06. – 18.06.2022 als Freiwilliger beim Hilfseinsatz in Przemysl, Polen und hat dort Geflüchtete aus der Ukraine bei der Weiterreise unterstützt. Im Blogbeitrag unten erzählt er von seinem Einsatz.
Wir waren unter anderem aus Polen, Ukraine, USA, Südamerika, England, Irland, Frankreich, Südafrika,

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Schätze der Anden – Chiles Kupfer für die Welt

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/schaetze-der-anden-chiles-kupfer-fuer-die-welt

Auf rd. 800 m2 präsentiert das Deutsche Bergbau-Museum Bochum eine spektakuläre und umfangreiche Ausstellung, die das Ergebnis einer fast zehn Jahre lang dauernden, sehr erfolgreichen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem chilenischen Bergbauunternehmen der CODELCO (Corporación Nacional del Cobre de Chile), einem Global Player, darstellt. Der Kupferbergbau in Chile hat in Europa unbekannte, gewaltige Dimensionen: er stellt heute fast 40 % des Weltbedarfs an Kupfer zur Verfügung!
Namhafte Leihgeber aus Südamerika und Europa haben kostbare Exponate, die noch niemals in Deutschland