Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Absolventinnen feiern Abschluss beim Studien-Orientierungsprogramm proTechnicale | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/abschluss-protechnicale-2020

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Diese betraf vor allem die zwei Teilnehmerinnen aus Südamerika, die unter der Distanz zu ihren Familien

Laureen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/laureen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
findet man mich auch gerne auf Backpacking-Trips, zuletzt war ich mit meinem Freund für vier Monate in Südamerika

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

flieg-johanna-flieg

https://www.hdg.de/ausstellungen-1/flieg-johanna-flieg

Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
des Reisebüros der DDR sind unter einem kyrillisch beschrifteten Globus platziert, im Blickfeld liegt Südamerika

LeMO Biografie Ernesto Rafael (Che) Guevara de la Serna

https://www.hdg.de/lemo/biografie/che-guevara.html

Ernesto „Che“ Guevara ist ein argentinischer Arzt und Revolutionär, der als Anführer der Rebellenarmee in der Kubanischen Revolution (1953-1959) zur internationalen Symbolfigur wird.
Medizin in Buenos Aires. 1953 Nach seiner Promotion zum Dr. med. bricht Guevara zu einer Südamerika-Reise

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Expedition Kunst | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/expedition-kunst

Die Ausstellung »Expedition Kunst« untersucht die Wechselwirkung zwischen Kunst und Naturwissenschaft am Beispiel der Landschaftsmalerei um 1800. Sie will damit einen Beitrag zur Neubestimmung der Romantik leisten – und das in einem Museum, dessen große Stärke die Malerei der Romantik – Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge – ist.
dabei Deutschland, Nordeuropa mit dem Schwerpunkt Norwegen, die Schweiz, (Süd-)Italien und schließlich Südamerika

ANSELM WINDHAUSEN – Zum 100. Geburtstag eines Harz-Höhlenforschers

https://www.karstwanderweg.de/publika/heimatbl/37/22-32/index.htm

So ist es bedauerlich, daß Windhausen, ein Jahr vor seiner Auswanderung nach Südamerika sich mit unbilligen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Ökolandbau gegen die Klimakrise

https://www.forum-fairer-handel.de/blog/artikel/mit-oekolandbau-gegen-die-klimakrise

Interview mit Landwirt Johannes Weiß über den Umgang mit der Klimakrise in der Landwirtschaft
Wenn die Gesellschaft konsequent auf Bio-Produkte setzen würde, sei es der Kaffee aus Südamerika oder

Koloniale Kontinuitäten im Fairen Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/blog/artikel/koloniale-kontinuitaeten-im-fairen-handel

Welche Rollen spielen koloniale Kontinuitäten im Kampf gegen die Klimakrise und was bedeutet das für den Fairen Handel?
B. der größte Konsument von Kakaoprodukten, während der afrikanische Kontinent und Südamerika weiterhin

EU-Entwaldungsverordnung für globalen Wald- und Klimaschutz

https://www.forum-fairer-handel.de/blog/artikel/eu-entwaldungsverordnung-fuer-globalen-wald-und-klimaschutz

Wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie auf Kleinproduzent*innen?
Waldbestand insgesamt jedoch weiterhin einer massiven Bedrohung ausgesetzt, insbesondere in Afrika, Asien und Südamerika

Klimagerechtigkeit - Unsere Themen - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/unsere-themen/klimagerechtigkeit

Vor allem Kleinbäuer*innen leiden unter den Folgen der Klimakrise. Der Faire Handel unterstützt seine Handelspartner bei Klimaschutzmaßnahmen und fordert die Politik zu mehr Klimagerechtigkeit auf.
Das Segelschiff Avontuur transportiert fair gehandelten und nahezu klimaneutralen "Segel-Kaffee" von Südamerika

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Wissenswertes über unsere Kamele – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/kamel/kamel03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Mit zur Familie der Kamele, jedoch in Südamerika beheimatet, zählen die Neuweltkameliden, wie Vikunja

Wissenswertes über Lamas - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/lama/lama03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Steckbrief Lama   wissenschaftlicher Name Lama guanicoe deutsche Namen Hauslama, Schafkamel Verbreitung Südamerika

Wissenswertes über Pferde - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/pferd/pferde03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Vor ca. 8000 Jahren starben die Pferde in Nord- und Südamerika aus.

Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/pferde03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Vor ca. 8000 Jahren starben die Pferde in Nord- und Südamerika aus.

Nur Seiten von www.reiterhof-zoethen.de anzeigen