Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Unsere Herbstferien-Lektüre

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/leseabenteuer-von-6-bis-12/63-unsere-herbstferien-lektuere

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Alpaka Orlando will unbedingt nach Hause, nach Südamerika – „Carrramba!“.

Geschenkbuch für Gartenliebhaber: Nachbars Garten

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/lesestoff-fuer-moms/183-gartenbuchtipp-nachbars-garten

Tolles Buch für alle Garten-Liebhaber: „Nachbars Garten – Ideen aus aller Welt für zu Hause“ lädt uns zu einer ganz besonderen Reise ein
wie die der Alhambra oder Monets Garten in Giverny sind ebenso dabei wie Geheimtipps in Afrika oder Südamerika

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/07/07/neue-blicke-auf-vertrautes-wagen?no_cache=1

„Schlösser. Preußen. Kolonial.“ Die Sonderausstellung im Schloss Charlottenburg rückt Biografien und Sammlungen in den Fokus
europäischen Großmächte fanden Naturalia und Artifcialia, Natur und Kunstobjekte, aus Asien, Afrika und Südamerika

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/07/07/neue-blicke-auf-vertrautes-wagen

„Schlösser. Preußen. Kolonial.“ Die Sonderausstellung im Schloss Charlottenburg rückt Biografien und Sammlungen in den Fokus
europäischen Großmächte fanden Naturalia und Artifcialia, Natur und Kunstobjekte, aus Asien, Afrika und Südamerika

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/07/07/neue-blicke-auf-vertrautes-wagen/

„Schlösser. Preußen. Kolonial.“ Die Sonderausstellung im Schloss Charlottenburg rückt Biografien und Sammlungen in den Fokus
europäischen Großmächte fanden Naturalia und Artifcialia, Natur und Kunstobjekte, aus Asien, Afrika und Südamerika

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/08/18/koloniale-geschichten-in-den-preussischen-schloessern

Satelliten der Ausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial.“
ein wichtiges Exportgut und anerkanntes Zahlungsmittel, sondern aufgrund des aufwendigen Anbaus in Südamerika

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Duckfilm.de | Disney Spielfilme: Drei Caballeros im Sambafieber (Saludos Amigos)

http://www.duckfilm.de/film/saludos.htm

Hier zwei Bilder aus der unzensierten Originalfassung:   INHALT Covertext: Auf nach Südamerika

Duckfilm.de | Disney Cartoon Index: Unvollendete Disney Cartoons

http://www.duckfilm.de/cartoon/unmade.htm

The Rubber Hunter Donald reist nach Südamerika, um sich eine besonders seltene Sorte Rohgummi für einen

Duckfilm.de | Disney Cartoon Index: Donald Duck

http://www.duckfilm.de/cartoon/donald.htm

LAKE TITICACA (Donald am Titicacasee) DD Tourist Donald begibt sich in Südamerika auf Motivsuche.

Nur Seiten von www.duckfilm.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Außenministerium zu Besuch im UNESCO Global Geopark TERRA.vita

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/auszligenministerium-zu-besuch-im-unesco-global-geopark-terravita

Lübbersmann: Auszeichnung hat positive Effekte für die Region Osnabrück. Einen nicht alltäglichen Besuch empfing Landrat  Michael Lübbersmann jetzt im Kreishaus. Eine dreiköpfige Delegation des
US-Dollar jährlich an die UNESCO, um den Aufbau weiterer Geoparks, vor allem in Afrika sowie Mittel- und Südamerika

Tapir – Meet &Greet | Tierpark Ströhen – Der Enteckerzoo

https://www.tierpark-stroehen.de/de/Dein%20abenteuer/Tierbegnungen/Tapir%20-%20Meet%20-Greet

Dein Tapir Meet & Greet Tapire sind kräftige Vierbeiner, die in den dichten Urwäldern von Mittel- und Südamerika

Korbinian Altenberger – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/besetzung/korbinian-altenberger/

Korbinian Altenberger wurde in München geboren und ist seit 2011 Konzertmeister der zweiten Violinen des BRSO.
In Nord- und Südamerika konzertierte er zuletzt mit dem Winnipeg Symphony, dem Philadelphia Chamber Orchestra

James Gaffigan & Janine Jansen - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/james-gaffigan-janine-jansen/

27./28.3.25: BRSO-Konzert mit Janine Jansen und James Gaffigan im Herkulessaal München mit Werken von Gershwin, Bernstein und Dvořák.
Salzburg wie auch mit der Amsterdam Sinfonietta fort, mit der sie im Herbst 2024 eine Tournee durch Südamerika

Andrea Marcon · BRSO hip - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/andrea-marcon-%C2%B7-brso-hip/

Konzert am 16.3.25 im Prinzregententheater München: Andrea Marcon und BRSO hip mit Werken von Veracini, Händel u. Vivaldis Vier Jahreszeiten.
Chouchane Siranossian mit Andrea Marcon und dem Venice Baroque Orchestra eine Tournee durch Nord- und Südamerika

Sir Simon Rattle - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-18/

26./27.9.2024 Herkulessaal München: Bach »Matthäus-Passion« mit Sir Simon Rattle, Mark Padmore, Magdalena Kožená, BR-Chor, BRSO u.v.a.
Domsingknaben sind weltweit gefragt und konzertierten bereits in fast allen europäischen Ländern, in Nord- und Südamerika

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Historisches Archiv – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/sammlung/historisches-archiv/?mdrv=technikmuseum.berlin&cHash=75669a639e0937b467453d3cf46a3590

Das Historische Archiv des Deutschen Technikmuseums hat einen riesigen Bestand an Firmenunterlagen, Archivalien und Nachlässen mit Technikbezug.
Sie umfasst circa 100.000 Fahrkarten aus Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika und Australien

Historisches Archiv - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/sammlung/historisches-archiv/

Das Historische Archiv des Deutschen Technikmuseums hat einen riesigen Bestand an Firmenunterlagen, Archivalien und Nachlässen mit Technikbezug.
Sie umfasst circa 100.000 Fahrkarten aus Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika und Australien

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell (1941–2016)

https://www.faber-castell.de/corporate/historie/familie/anton-wolfgang

Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell (1941–2016)
Gründung weiterer Auslandsgesellschaften und -werke werden weltweit neue Märkte erschlossen, vor allem in Südamerika

Polychromos - 111 Jahre Farbe

https://www.faber-castell.de/111years

111 Jahre Farbe: Polychromos unübertroffen in Lichtbeständigkeit und Farbbrillanz. Die hochwertigen Künstlerfarbstifte sind nun im nostalgischen Metalletui erhältlich.
Jahrhundert brachten spanische Eroberer Feigenkakteen von Mittel- und Südamerika nach Europa und mit

Nur Seiten von www.faber-castell.de anzeigen

Eine Spurensuche zum Kolonialismus — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/eine-spurensuche-zum-kolonialismus/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
sie mit Rohstoffen wie Silber, Gewürzen und Zucker handelten und wirtschaftliche Verbindungen nach Südamerika

Die Uni erkunden: Campustag in Eichstätt — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/die-uni-erkunden-campustag-in-eichstaett/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
reich illustrierten Xenophon bis zu einer Cicero-Handschrift oder Büchern, die bis heute unser Bild von Südamerika

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen