Waldzustand weltweit: SDW https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/waldzustand-weltweit/
In Afrika und Südamerika geht sie weiter zurück.
In Afrika und Südamerika geht sie weiter zurück.
Persönlichkeiten am Walk of Fem
Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit setzte sie sich für indigene Völker vor allem in Nord- und Südamerika
Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
von Frau Christina Haverkamp im März 2023 an der AHS über die Lebensumstände der Yanomami-Indianer in Südamerika
Wir sammeln spenden für Viva Con Agua. Wenn man sich in der in der Halbzeitpause, das Wasser über den Kopf schüttet oder nach dem Spiel den Schlamm abduscht, denkt man an vieles, aber sicher selten an die Qualität oder Verfügbarkeit des Wassers, das dort fliesst . In der Regel hat sogar das Wasser mit dem […]
Viele Menschen in Afrika, Asien und Südamerika haben keine Wasserleitungen, keine Toiletten und keine
Für die MAN 24/7 Hotline wählen Sie bitte: Für Nord- und Südamerika: +1 754 238 6313 Für alle anderen
als Volksschüler war es für ihn etwas Besonderes, Familienmitglieder zu haben, die weit entfernt in Südamerika
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zu den Schätzen des Roemer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim (für Gruppen ab 10 Personen)
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim (RPM) durch außergewöhnliche Kunstwerke aus Ägypten, China und Südamerika
Spielen und dabei lernen? Herzlich willkommen bei scoyo! Wir stärken Kinder auf ihrem Weg, ihr volles Potenzial zu entfalten. Jetzt mit GEOlino mini.
Kindergeschichte über Costa Rica (GEOino mini Heft 2/2023) lernen Kinder mit scoyo hier direkt etwas über Tiere in Südamerika
Lernvideos für Kinder 24/7 Online abrufbar. In diesem Malkurs erfahren Kinder spannende Fakten über den roten Fuchs aus den heimischen Wäldern…
Kinder erfahren spannende Fakten über den roten Fuchs aus den heimischen Wäldern, das schicke Lama aus Südamerika
„Schlösser. Preußen. Kolonial.“ Die Sonderausstellung im Schloss Charlottenburg rückt Biografien und Sammlungen in den Fokus
europäischen Großmächte fanden Naturalia und Artifcialia, Natur und Kunstobjekte, aus Asien, Afrika und Südamerika