Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Pin Uno, Pin Dos, Pin Tres

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/pin-uno-pin-dos-pin-tres

Lauschende werden hier mit Wortspielen, Abzählversen, Zungenbrechern, Gedichten und Liedern aus Spanien und Südamerika

Der Atlas der Abenteuer

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/der-atlas-der-abenteuer

Einmal nur Millionen von Monarchfaltern in Südamerika begegnen, sich Kirschblüten auf den Kopf regnen

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Lamawanderung der 2A – Beitrag – BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/?p=434

Am 13.Oktober 2023 hatten wir, die 2A-Klasse, die Gelegenheit, an einer ,,Lama-Wanderung‘‘ teilzunehmen. Dazu trafen wir uns an diesem Tag schon sehr früh vor d
Sie gehören eigentlich zur Familie der Kamele und stammen ursprünglich aus Südamerika.

Die Lamawanderung der 2A - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/beitrag/die-lamawanderung-der-2a

Am 13.Oktober 2023 hatten wir, die 2A-Klasse, die Gelegenheit, an einer ,,Lama-Wanderung‘‘ teilzunehmen. Dazu trafen wir uns an diesem Tag schon sehr früh vor d
Sie gehören eigentlich zur Familie der Kamele und stammen ursprünglich aus Südamerika.

Nur Seiten von www.bg8.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Weißkopfsaki – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/weisskopfsaki/

Der Weißkopfsaki ist eine Primatenart aus der Gruppe der Breitnasenaffen. Er zeigt einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus. Während das Gesicht und die Kehle der Männchen weiß und der restliche Körper überwiegend schwarz sind, ähneln die Weibchen mit ihrem braungrauen Fell stärker den übrigen Sakis.
Lebensraum Regen- und tropische Gebirgswälder Kontinent Südamerika Nahrung Früchte

Südliches Kugelgürteltier - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/suedliches-kugelguerteltier/

Das Südliche Kugelgürteltier ist eine Säugetierart aus der Ordnung der Gepanzerten Nebengelenktiere. Die nächsten lebenden Verwandten der Gürteltiere sind Ameisenbären und Faultiere. Kugelgürteltiere sind die einzigen Gürteltiere, die sich vollständig zu einer Kugel zusammenrollen können.
Lebensraum Grasländer, Savannen und Buschwälder Kontinent Südamerika Nahrung

Südlicher Tamandua - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/suedlicher-tamandua/

Der Südliche Tamandua ist eine Säugetierart aus der Gruppe der Nebengelenktiere. Dieser Tiergruppe gehören neben Ameisenbären auch Gürtel- und Faultiere an. Tamanduas nutzen ihren Greifschwanz zum Klettern und ihre großen, kräftigen Krallen an den Vorderbeinen zum Öffnen von Termiten- und Ameisenbauten.
Lebensraum tropische Regenwälder, lichte Laubwälder und Dornbuschsavannen Kontinent Südamerika

Die neuen Brüller im Zoo - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/die-neuen-brueller-im-zoo/

Seit heute gibt es im Zoo Dresden eine neue Tierart zu entdecken. Drei Rote Brüllaffen aus dem Zoo Köln sind die neuen Bewohner im Prof. Brandes-Haus. Die Gruppe besteht aus Platano (Männchen, 6 Jahre alt) und den Halbschwestern Yona (Weibchen, 4 Jahre alt) und Dayany (Weibchen, 3 Jahre alt). Ihre Reise nach Dresden und ihre […]
Ursprünglich beheimatet sind Rote Brüllaffen im nördlichen Südamerika, wo sie in verschiedenen Wäldern

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen