Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Kirche entdecken | Der Hinduismus

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/der-hinduismus/seite/3

Woran glauben Hindus? Was ist Hinduismus?
überall dort verbreitet, wo Inder leben: Zum Beispiel in Großbritannien, in den Niederlanden, in Nord und Südamerika

Kirche entdecken | Das Judentum

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/das-judentum/seite/3

Woran glauben Juden? Was ist der jüdische Glaube?
Viele Juden leben auch in Frankreich, Großbritannien, Kanada, Russland und in Südamerika, zum Beispiel

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur: Extrem nervige Ameisen – Nachrichten – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.natur-extrem-nervige-ameisen.f8acbf2b-8be7-4144-b08c-87706b3427f9.html

Das hört sich wirklich unglaublich an: Eine bestimmte Ameisenart breitet sich bei uns aus, dringt in Häuser ein, sorgt für Stromausfälle und legt das Internet lahm!
Von Südamerika aus hat sich diese Ameisenart über 100 Jahre hinweg rund um den Globus verbreitet: Zunächst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterwegs mit dem Jetstream // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/unterwegs-mit-dem-jetstream-6795

Partikel aus dem zentralen Südamerika waren die wichtigste Eisenquelle im Südpazifik während der letzten
mit dem Jetstream 24.11.2022 Forschung Top-Thema Meereswissenschaften Partikel aus dem zentralen Südamerika

University Leadership and Management Training (UNILEAD) // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/projekte-am-c3l/university-leadership-and-management-training-unilead-10142

englischsprachige Programm soll die Teilnehmenden aus Südostasien, Ost- und Südafrika, Zentral- und Südamerika
englischsprachige Programm soll die Teilnehmenden aus Südostasien, Ost- und Südafrika, Zentral- und Südamerika

Puzzlearbeit mit Staubpartikeln // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/puzzlearbeit-mit-staubpartikeln-4556

Von einer Südpazifik-Expedition hat ein Forschungsteam um Geowissenschaftler Torben Struve einen Forschungsgegenstand mitgebracht, der schon zuvor weit gereist war und die starke Erdabkühlung der letzten Eiszeit erklären helfen kann – Staub.
Eiszeit, wehten Westwinde den Ergebnissen zufolge Staubpartikel von der Ostseite der zentralen Anden in Südamerika

Hoher Besuch aus Südostasien // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/aktuelles/artikel/hoher-besuch-aus-suedostasien-11331

Akademische Führungskräfte aus sieben Ländern haben das C3L besucht. Sie erhielten Einblick in das Programm UNILEAD sowie in Strategien und Strukturen rund um die Themen Forschung und Nachhaltigkeit. 
Mit dem Programm werden Nachwuchsführungskräfte aus Südostasien, Afrika, Zentral- und Südamerika sowie

Nur Seiten von uol.de anzeigen

ABGESAGT: Vom Meer zu den Gletschern – Peru — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2024/floristische-impressionen-aus-peru

. — Die außergewöhnliche Vielfalt von Pflanzen in Südamerika ist legendär. – In seinen Reisen durch das andine Südamerika dokumentierte Prof. Dr.
. — Die außergewöhnliche Vielfalt von Pflanzen in Südamerika ist legendär.

Forschungs- und Schutzprojekte für Wale und Delfine | WDC Kids

https://wale.org/wale-und-delfine-schuetzen/unser-einsatz/forschung-2/

Von Alaska bis in die Antarktis – WDC forscht und arbeitet auf der ganzen Welt für den Schutz von Walen und Delfinen.
. © Rob Lott Bedrohte Arten schützen Auch in Südamerika sind wir schon viele Jahre gemeinsam mit Partner-Organisationen

Amazonas-Flussdelfin | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/amazonas-flussdelfin/

Amazonas-Flussdelfine leben in Flüssen im südamerikanischen Regenwald, weit entfernt vom Ozean. Man nennt die pinken Delfine auch Botos.
Sie kommen im gesamten Amazonas- und Orinoko-Flusssystem in Südamerika vor.

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zoo Duisburg realisiert Drohnen für den Artenschutz in Südamerika – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=337&cHash=cfbe380fcc9c8c4d8ea7fb85adea8ddb

Die Quadrokopter helfen bei der Überwachung von hochbedrohten Delfinen. Aus seinen zweckgebundenen Artenschutz-Mitteln stellt der Zoo Duisburg insgesamt 10.000 Euro für den Schutz von Meeressäugern an den Küsten Brasiliens bereit.
Unser Zoo Aktuelles Detailansicht Zoo Duisburg realisiert Drohnen für den Artenschutz in Südamerika

Zoo Duisburg: Gürteltier ist das Zootier des Jahres - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=423&cHash=16b456e65318e02b849563738e6bba04

Um den Schutz von Gürteltieren zu fördern, wird der Zoo Duisburg Projekte in Südamerika mit Mitteln aus
Um den Schutz von Gürteltieren zu fördern, wird der Zoo Duisburg Projekte in Südamerika mit Mitteln aus

Nebengelenktiere - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/nebengelenktiere

Wurf-Gelege: 1 Jungtier Geschlechtsreife: mit 2 Jahren Lebenserwartung: über 25 Jahre Verbreitung: Südamerika

Artenschutz - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/artenschutz

Weitere Informationen: https://rewildingargentina.org/ Schutz von marinen Säugetieren in Südamerika

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Außerhalb der Komfortzone liegt das Abenteuer

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-03-08-ausserhalb-der-komfortzone-liegt-das-abenteuer-919778

Erfolgreich, engagiert, ehrlich: In der Porträt-Serie #StarkeFrauen erzählen Henkel-Mitarbeiterinnen ihre Geschichte
Aber ihre Reiseerfahrungen in Nord- und Südamerika und Europa hatten in ihr den Wunsch geweckt, einmal

Über uns

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns

Die Forscherwelt ist eine internationale Bildungsinitiative von Henkel. Ihr Ziel ist, die naturwissenschaftliche Grundbildung von jungen Kindern zu fördern.
Rund um Henkel-Standorte von Asien über den mittleren Osten bis hin nach Nord- und Südamerika engagiert

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spezial Medien, Presse, Journalismus – Interviews mit Medienprofis: Presseattachée bei einer Botschaft

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/itws/agnes-von-der-muhll_de.htm

Was macht man als Presseattachée bei einer Botschaft: Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Als ich 10 Jahre alt war, bin ich nach Südamerika gereist und fand die Möglichkeit, andere Leute kennen

Interview Lufthansa Pilotin - Kerstin Felser erzählt über ihren Beruf : Wie wird man Pilotin? Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/lufthansa_pilotin.html

Kerstin Felser ist Pilotin bei der Lufthansa und fliegt das größte Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380. Wie wird man Pilotin? Seit wann dürfen Frauen so große Flugzeuge fliegen? Sie erzählt viel Spannendes aus ihrem Beruf…
Ich war in Südamerika, Nordamerika, in Alaska, im Mittleren Osten, im Nahen Osten, in Südafrika, in Nordafrika

Fußball-WM 2010 - Davids Kolumne - Jungreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/articles/fussball-WM-2010/kolumne.htm

Der ‚Böse Wolf‘-Jungreporter David berichtet (fast) jeden Tag über die Fußball-WM.
Derweil herrscht in Brasilien große Enttäuschung, dieses Jahr wollte man den Cup nach Südamerika holen

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden