Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Ferdinand Keller: Küstenlandschaft bei Rio de Janeiro – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstreise-um-die-welt-der-pflanzen/keller/

Der Karlsruher Künstler Ferdinand Keller entdeckte in jungen Jahren Südamerika und hielt seine Eindrücke
Ferdinand Keller bot sich in den 1850er-Jahren eine einmalige Gelegenheit: Er konnte seinen Vater nach Südamerika

Peter Uka: Preparation - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-obst-und-gemuese-um-die-welt-reisen/peter-uka-preparation/

Peter Ukas Gemälde Preparation zeigt nigerianische Frauen bei der Essenszubereitung.
Nach Europa wird sie meist als sogenannte „Flugpapaya“ aus Südamerika gebracht.

Adolf Schroedter: Brasilianische Urwald - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstreise-um-die-welt-der-pflanzen/adolf-schroedter-brasilianische-urwald/

Adolf Schroedters idealisierte Paradiesdarstellung des Brasilianischen Urwalds entdecken und mehr erfahren.
Der Künstler, der überwiegend in Düsseldorf, Frankfurt und Karlsruhe wohnte, reiste selbst nie nach Südamerika

Patricia Waller: Bananenschale - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-obst-und-gemuese-um-die-welt-reisen/patricia-waller-bananenschale/

Am Beispiel des Werks Bananenschale von Patricia Waller wird kindgerecht die Geschichte und Gegenwart des Obststücks erläutert.
Später brachten die spanischen Eroberer die Banane schließlich auch nach Mittel- und Südamerika.

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Kolonie – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/Lexikon/kolonie/

Das Wort Kolonie kommt aus dem Lateinischen und hat mit der Landwirtschaft zu tun. Gemeint kann damit sein, dass Einwohner aus einer Stadt oder einem Land sich woanders niedergelassen haben. So eine Siedlung ist dann die Kolonie. Vor allem denkt man bei „Kolonie“ daran, dass ein Land sich ein fremdes Gebiet erobert hat. Die Menschen in dem fremden Gebiet, der … Read More
Um das Jahr 1900 waren die Länder in Südamerika schon frei geworden.

Maria - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/maria/

Maria Maria Falcão aus Brasilien ist zwölf Jahre alt und geht in die 7. Klasse. Maria lebt während der Ferien bei ihrer Mutter in Hamburg, die nach vielen Jahren als Hausangestellte und Schneiderin inzwischen eine kleine Schneiderei besitzt und eigene Kleiderkreationen entwirft. Bevor Marias Mutter nach Deutschland ausgewandert war, um die Familie zu ernähren, hatte die ganze Familie auf einer … Read More
Obwohl in Brasilien portugiesisch gesprochen wird, sprechen die beiden Mädchen aus Südamerika Spanisch

Maden, Heuschrecken und Co.: Würdest du Insekten essen? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/maden-heuschrecken-und-co-wuerdest-du-insekten-essen/

Jetzt mal im Ernst: Wer bitteschön findet es schon appetitlich, sich eine Heuschrecke zwischen die Zähne zu schieben? Oder einen dicken grünen Käfer? Das ist doch eklig! Oder doch nicht? Wenn man genau hinsieht, kommt es wie bei jedem Essen auf die Art der Zubereitung an. Selbst in deutschen Supermärkten gibt es mittlerweile ganz normale Produkte aus Krabbeltieren – z.B. einen Insekten-Burger. Doch warum eigentlich? Na ja: Viele Konsumenten schätzen die gesunde Alternative zum Fleisch – vor allem, weil sie der Natur auch viel weniger schadet, als die Aufzucht von Hühnchen, Rind oder Schwein.
So z.B. in China, Thailand, einigen Ländern Afrikas aber auch in Australien sowie in Mittel- und Südamerika

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/afrikanische-koenigreiche-im-mittelalter/das-koenigreich-kongo.html

Default description goes here
Der Kongo und der Sklavenhandel Fünfzig Jahre später hatten die Portugiesen Kolonien in Südamerika erobert

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/demokratische-republik-kongo/mouamba-huehnchen-in-palmoel.html

Default description goes here
Maniok wurde aus Südamerika nach Afrika eingeführt und hat sich im Lauf der Jahrhunderte in West- und

Afrika-Junior Das Ende der Dinos

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/das-ende-der-dinos.html

Das Ende der Dinos läutete das Ende der Kreidezeit ein. Die Dinosaurier Afrikas hatten schon mehrere Katastrophen überlebt. Sie überstanden das Auseinanderbrechen der Kontinente, sie überlebten gigantische Erdbeben und Vulkanausbrüche. Doch die Katastrophe eines Meteoriten, der auf die Erde traf überlebten sie nicht.
Vor etwa 66 Millionen Jahren raste ein gigantischer Meteor auf die Erde zu und schlug in Südamerika ein

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viele Kinder weltweit müssen arbeiten? – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/wie-viele-kinder-weltweit-muessen-arbeiten/

Asien ohne Mittelasien): 62 Millionen Kinder Afrika: 72 Millionen Kinder Amerika (Nord-, Mittel-, Südamerika

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/gelbgebanderter-pfeilgiftfrosch.html

Gelbgebänderte Pfeilgiftfrösche (Dendrobates leucomelas) sind Baumsteigerfrösche aus Südamerika und kommen
Gelbgebänderte Pfeilgiftfrösche (Dendrobates leucomelas) sind Baumsteigerfrösche aus Südamerika

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/mexikanischer-stelzenlaufer.html

Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Atlantik- und Pazifikküste von Nord- bis Südamerika.
Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Atlantik- und Pazifikküste von Nord- bis Südamerika.

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/waldhund.html

Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Wälder und feuchten Savannen in Zentral- und Südamerika.
Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Wälder und feuchten Savannen in Zentral- und Südamerika.

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/witwenpfeifgans.html

Witwenpfeifgänse sind auf 2 Kontinenten beheimatat, in Mittel- und Südamerika, sowie in Afrika samt Madagaskar
Veranstaltungskalender Witwenpfeifgänse sind auf 2 Kontinenten beheimatat, in Mittel- und Südamerika

Nur Seiten von www.zoo-landau.de anzeigen

Mit einem Jaguar vor der Kamera | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/mit-einem-jaguar-vor-der-kamera/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Da reißt sie von zu Hause aus und fliegt nach Südamerika.

Was ist Lithium und warum ist es so wertvoll? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/was-ist-lithium-und-warum-ist-es-so-wertvoll/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Beide Länder liegen in Südamerika. Der weltweit größte Produzent von Lithium ist aber Aus-tralien.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Eier- Segen“ im Südamerika– Haus!: Tierpark Zittau – Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/aktuelles/einzelansicht/news/eier-segen-im-suedamerika-haus/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8b73a732e8c289351f0f68921b1e8ef2

Arbeitsgemeinschaft Ferienangebote Förderschulangebote Projekt 2019 Home Aktuelles „Eier- Segen“ im Südamerika