Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

So gut ergänzen Seilbahnen unser Verkehrssystem – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/so-gut-ergaenzen-seilbahnen-unser-verkehrssystem/

Südamerika ist Vorreiter, wenn es um urbane Seilbahnen geht.
Artikel Kopfzeile: Straßenverkehr So gut ergänzen Seilbahnen unser Verkehrssystem Südamerika

Bedroht ein Pilz die Existenz unserer Banane? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/bedroht-ein-pilz-die-existenz-unserer-banane/

Im Sommer 2019 prophezeiten Medien bereits das Ende der Banane durch einen Pilz. Die Berichterstattung ebbte ab. Forscher sorgen sich weiter.
Südamerika ruft den Notstand aus Im August 2019 meldete das kolumbianische Landwirtschaftsinstitut,

Das ist besser als Superfood - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/das-ist-besser-als-superfood/

Superfood gibt es mittlerweile ja fast überall. Und das klingt auch so schön: Superfood essen und richtig was für die Gesundheit tun. Aber stimmt das?
Wegen der langen Transportwege, zum Beispiel aus China oder Südamerika, werden die Lebensmittel aber

Darum macht es Sinn, Insekten zu verfüttern - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-macht-es-sinn-insekten-zu-verfuettern/

Insekten haben sich als Leckerbissen noch nicht wirklich durchgesetzt. Sie könnten ihren Siegeszug in die Nahrungsmittelindustrie aber über einen Umweg antreten – als Proteinfutter für Schweine oder Hühner.
reduzieren“, sagt Professor Frank Liebert von der Universität Göttingen, denn Soja kommt vor allem aus Südamerika

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Meerschweinchen | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/das-meerschweinchen

Hier findest du viele spannende Informationen über das Meerschweinchen. Klicke hier und erfahre mehr! Viel Spaß!
als Haustier : weltweit NÜTZLICHES ZUM MEERSCHWEINCHEN Das Meerschweinchen stammt ursprünglich aus Südamerika

Briefe um die Welt | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/briefe-um-die-welt

Woher kommen deine Freunde und Freundinnen? Aus einem anderen Land?
Afrika Min Zhu aus Shanghai in Asien Ethan aus Townsville in Australien Pancho aus Kolumbien in Südamerika

Freundschaften rund um die Welt | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/freundschaften-rund-um-die-welt

Wie alt bist du? Weißt du auch, wie alt die Kinder aus diesem Freundeskreis sind? Finde es heraus!
Min Zhu aus Shanghai in China Pancho aus Kolumbien in Südamerika Tracey aus Seattle in Nordamerika

Kinder Girlande – Kinder einer Welt | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/kinder-girlande-kinder-einer-welt

Unsere 3. Themenwoche beschäftigt sich mit dem Thema „Kinder einer Welt“. Ihr werdet im Laufe dieser Woche wieder viele interessante Dinge zum Thema erfahren. Heute basteln wir eine coole Girlande in Form vieler Kinder, die sich die Hand reichen. ὤ2
Ihr werdet nämlich lernen, wie Kinder in Europa, Asien, Nord- und Südamerika, Australien und Afrika leben

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Alleine nach Südamerika – eine spannende Erfahrung“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/alleine-nach-suedamerika-eine-spannende-erfahrung

Tim Hellwig (Saarbrücken) hat vergangenes Wochenende mit Rang 20 in Lima (Peru) sein Weltcupdebüt gefeiert. Am Sonntag steht nun in Santo Domingo (Dominikanische Republik) gleich sein nächstes Weltcuprennen an. Zwischen den beiden Wettbewerben erzählt uns der 20-Jährige von seiner Weltreise, warum er davon als Persönlichkeit profitieren wird und warum sein Trainer sich vor dem Trip mit anderen Trainern abgesprochen hat.
Direkt zum Inhalt „Alleine nach Südamerika – eine spannende Erfahrung“ Tim Hellwig (Saarbrücken)

World Triathlon gibt neuen Weltcup-Stopp für 2025 bekannt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2025/world-triathlon-gibt-neuen-weltcup-stopp-fuer-2025-bekannt

Der Triathlon Weltverband World Triathlon hat den Weltcup-Kalender für 2025 nochmals aufgestockt. 
Mit der Addition des Stopps steigt die Anzahl an Weltcups in Südamerika auf vier, sehr zur Freude von

Youth Olympic Games: Horn und Graf selbstbewusst | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2018/youth-olympic-games-horn-und-graf-selbstbewusst

In Buenos Aires finden vom 7.-11. Oktober die Triathlon-Wettbewerbe der Youth Olympic Games statt. Marie Horn (Bayern/SK Ramsau) und Henry Graf (Hessen/MTV Kronberg) gehören zu den…
Hessen/MTV Kronberg) gehören zu den 75 Sportlerinnen und Sportler, die der DOSB für die Wettkämpfe in Südamerika

Triathlondeutschland unterwegs am 28. Mai: Salou, Madrid, Florianopolis | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2017/triathlondeutschland-unterwegs-am-28-mai-salou-madrid-florianopolis

Die Wettkampfsaison läuft auf Hochtouren – und Triathlondeutschland ist mittendrin. Am kommenden Sonntag messen sich Kurz-, Mittel- und Lang-Distanzprofis in Spanien und Brasilien mit der…
Mai Insgesamt fünf deutsche Lang-Distanz-Profis haben sich auf den Weg nach Südamerika gemacht, um wichtige

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Ferdinand Keller: Küstenlandschaft bei Rio de Janeiro – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstreise-um-die-welt-der-pflanzen/keller/

Der Karlsruher Künstler Ferdinand Keller entdeckte in jungen Jahren Südamerika und hielt seine Eindrücke
Ferdinand Keller bot sich in den 1850er-Jahren eine einmalige Gelegenheit: Er konnte seinen Vater nach Südamerika

Adolf Schroedter: Brasilianische Urwald - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstreise-um-die-welt-der-pflanzen/adolf-schroedter-brasilianische-urwald/

Adolf Schroedters idealisierte Paradiesdarstellung des Brasilianischen Urwalds entdecken und mehr erfahren.
Der Künstler, der überwiegend in Düsseldorf, Frankfurt und Karlsruhe wohnte, reiste selbst nie nach Südamerika

Patricia Waller: Bananenschale - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-obst-und-gemuese-um-die-welt-reisen/patricia-waller-bananenschale/

Am Beispiel des Werks Bananenschale von Patricia Waller wird kindgerecht die Geschichte und Gegenwart des Obststücks erläutert.
Später brachten die spanischen Eroberer die Banane schließlich auch nach Mittel- und Südamerika.

Peter Uka: Preparation - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-obst-und-gemuese-um-die-welt-reisen/peter-uka-preparation/

Peter Ukas Gemälde Preparation zeigt nigerianische Frauen bei der Essenszubereitung.
Nach Europa wird sie meist als sogenannte „Flugpapaya“ aus Südamerika gebracht.

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Iris Pufé | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/iris-pufe-6234

Pufe, Politikwissenschaftlerin und Journalistin, Auslandsaufenthalte in Afrika, Asien, Australien und Südamerika
Pufe, Politikwissenschaftlerin und Journalistin, Auslandsaufenthalte in Afrika, Asien, Australien und Südamerika

The End of Oil | oekom verlag

https://www.oekom.de/buch/the-end-of-oil-9783960060307

Im Nordwesten von Südamerika ist eines der weltweit bedeutsamsten UNESCO-Biosphärenreservate aktuell
06.07.2017 DOI: https://doi.org/10.14512/9783960062455 CC-Lizenzart: CC BY-NC-SA 4.0 Im Nordwesten von Südamerika

Wildnis ohne uns für uns - Nationalpark 02 - 2013 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/wildnis-ohne-uns-fuer-uns-80036

Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Nationalparks in Nord- und Südamerika am ehesten dem Anspruch gerecht
Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Nationalparks in Nord- und Südamerika am ehesten dem Anspruch gerecht

Susanne Götze | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/susanne-goetze-57

Susanne Götze ist promovierte Historikerin, Autorin und Journalistin. Sie arbeitet seit über 20 Jahren als Umwelt- und Klimajournalistin, seit 2020 ist sie …
Für ihre Beiträge recherchiert sie in Europa, Afrika sowie Nord- und Südamerika zu internationaler Klima

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/mexikanischer-stelzenlaufer.html

Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Atlantik- und Pazifikküste von Nord- bis Südamerika.
Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Atlantik- und Pazifikküste von Nord- bis Südamerika.

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/gelbgebanderter-pfeilgiftfrosch.html

Gelbgebänderte Pfeilgiftfrösche (Dendrobates leucomelas) sind Baumsteigerfrösche aus Südamerika und kommen
Veranstaltungskalender Gelbgebänderte Pfeilgiftfrösche (Dendrobates leucomelas) sind Baumsteigerfrösche aus Südamerika

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - Startseite

https://www.zoo-landau.de/rundgang/amazonasente.html

Die Amazonasente ist im nordöstlichen Südamerika recht weit verbreitet und gilt als nicht bedroht.
Öffnungszeiten Anfahrtsbeschreibung Veranstaltungskalender Die Amazonasente ist im nordöstlichen Südamerika

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/witwenpfeifgans.html

Witwenpfeifgänse sind auf 2 Kontinenten beheimatat, in Mittel- und Südamerika, sowie in Afrika samt Madagaskar
Anfahrtsbeschreibung Veranstaltungskalender Witwenpfeifgänse sind auf 2 Kontinenten beheimatat, in Mittel- und Südamerika

Nur Seiten von www.zoo-landau.de anzeigen

Maria – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/maria/

Maria Maria Falcão aus Brasilien ist zwölf Jahre alt und geht in die 7. Klasse. Maria lebt während der Ferien bei ihrer Mutter in Hamburg, die nach vielen Jahren als Hausangestellte und Schneiderin inzwischen eine kleine Schneiderei besitzt und eigene Kleiderkreationen entwirft. Bevor Marias Mutter nach Deutschland ausgewandert war, um die Familie zu ernähren, hatte die ganze Familie auf einer … Read More
Obwohl in Brasilien portugiesisch gesprochen wird, sprechen die beiden Mädchen aus Südamerika Spanisch

Kolonie - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/Lexikon/kolonie/

Das Wort Kolonie kommt aus dem Lateinischen und hat mit der Landwirtschaft zu tun. Gemeint kann damit sein, dass Einwohner aus einer Stadt oder einem Land sich woanders niedergelassen haben. So eine Siedlung ist dann die Kolonie. Vor allem denkt man bei „Kolonie“ daran, dass ein Land sich ein fremdes Gebiet erobert hat. Die Menschen in dem fremden Gebiet, der … Read More
Um das Jahr 1900 waren die Länder in Südamerika schon frei geworden.

Maden, Heuschrecken und Co.: Würdest du Insekten essen? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/maden-heuschrecken-und-co-wuerdest-du-insekten-essen/

Jetzt mal im Ernst: Wer bitteschön findet es schon appetitlich, sich eine Heuschrecke zwischen die Zähne zu schieben? Oder einen dicken grünen Käfer? Das ist doch eklig! Oder doch nicht? Wenn man genau hinsieht, kommt es wie bei jedem Essen auf die Art der Zubereitung an. Selbst in deutschen Supermärkten gibt es mittlerweile ganz normale Produkte aus Krabbeltieren – z.B. einen Insekten-Burger. Doch warum eigentlich? Na ja: Viele Konsumenten schätzen die gesunde Alternative zum Fleisch – vor allem, weil sie der Natur auch viel weniger schadet, als die Aufzucht von Hühnchen, Rind oder Schwein.
So z.B. in China, Thailand, einigen Ländern Afrikas aber auch in Australien sowie in Mittel- und Südamerika

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/afrikanische-koenigreiche-im-mittelalter/das-koenigreich-kongo.html

Default description goes here
Der Kongo und der Sklavenhandel Fünfzig Jahre später hatten die Portugiesen Kolonien in Südamerika erobert

Afrika-Junior Das Ende der Dinos

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/das-ende-der-dinos.html

Das Ende der Dinos läutete das Ende der Kreidezeit ein. Die Dinosaurier Afrikas hatten schon mehrere Katastrophen überlebt. Sie überstanden das Auseinanderbrechen der Kontinente, sie überlebten gigantische Erdbeben und Vulkanausbrüche. Doch die Katastrophe eines Meteoriten, der auf die Erde traf überlebten sie nicht.
Vor etwa 66 Millionen Jahren raste ein gigantischer Meteor auf die Erde zu und schlug in Südamerika ein

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/demokratische-republik-kongo/mouamba-huehnchen-in-palmoel.html

Default description goes here
Maniok wurde aus Südamerika nach Afrika eingeführt und hat sich im Lauf der Jahrhunderte in West- und

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mariposa

https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender?tx_takumahht_events%5Baction%5D=show&tx_takumahht_events%5Bcontroller%5D=Event&tx_takumahht_events%5Bevent%5D=2183&tx_takumahubermedia_events%5Baction%5D=show&tx_takumahubermedia_events%5Bcontroller%5D=Event&cHash=07cf31a0ac8317c169f992410d333aac

Mariposa“ spielen Rhythmen und Lieder von Afrika bis Kuba, von Nordeuropa bis Brasilien, von Nord- bis Südamerika
Mariposa“ spielen Rhythmen und Lieder von Afrika bis Kuba, von Nordeuropa bis Brasilien, von Nord- bis Südamerika

Sönkes Süßkartoffeln

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100210860-sonkes-su%C3%9Fkartoffeln

Entdecken Sie die leckere Heide Süßkartoffel – angebaut in der malerischen Lüneburger Heide von Biolandwirt Sönke Strampe aus Bad Bevensen.
auf dem Gebiet des Süßkartoffelanbaus und hat es als einer der Ersten geschafft, die ursprünglich aus Südamerika

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen