Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Haussperling/Spatz – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/sperling-spatz

– 16 cm Gewicht: 30 g Lebenserwartung: 1 – 3 Jahre Verbreitung: Europa, Nordafrika, Nord- und Südamerika

Waschbär - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/waschbaer

Körpergröße: 40 – 60 cm Gewicht: 2 – 20 kg Lebenserwartung: 5 – 20 Jahre   Verbreitung: Nordamerika, Südamerika

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/afrikanische-koenigreiche-im-mittelalter/das-koenigreich-kongo.html

Default description goes here
Der Kongo und der Sklavenhandel Fünfzig Jahre später hatten die Portugiesen Kolonien in Südamerika erobert

Afrika-Junior Das Ende der Dinos

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/das-ende-der-dinos.html

Das Ende der Dinos läutete das Ende der Kreidezeit ein. Die Dinosaurier Afrikas hatten schon mehrere Katastrophen überlebt. Sie überstanden das Auseinanderbrechen der Kontinente, sie überlebten gigantische Erdbeben und Vulkanausbrüche. Doch die Katastrophe eines Meteoriten, der auf die Erde traf überlebten sie nicht.
Vor etwa 66 Millionen Jahren raste ein gigantischer Meteor auf die Erde zu und schlug in Südamerika ein

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/demokratische-republik-kongo/mouamba-huehnchen-in-palmoel.html

Default description goes here
Maniok wurde aus Südamerika nach Afrika eingeführt und hat sich im Lauf der Jahrhunderte in West- und

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So gut ergänzen Seilbahnen unser Verkehrssystem – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/so-gut-ergaenzen-seilbahnen-unser-verkehrssystem/

Südamerika ist Vorreiter, wenn es um urbane Seilbahnen geht.
unser Verkehrssystem Artikel Kopfzeile: Straßenverkehr So gut ergänzen Seilbahnen unser Verkehrssystem Südamerika

Bedroht ein Pilz die Existenz unserer Banane? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/bedroht-ein-pilz-die-existenz-unserer-banane/

Im Sommer 2019 prophezeiten Medien bereits das Ende der Banane durch einen Pilz. Die Berichterstattung ebbte ab. Forscher sorgen sich weiter.
Südamerika ruft den Notstand aus Im August 2019 meldete das kolumbianische Landwirtschaftsinstitut, dass

So ungerecht ist die Klimakrise - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-ungerecht-ist-die-klimakrise/

Die Klimakrise trifft Menschen weltweit unterschiedlich stark. Wer am wenigsten Emissionen verursacht, ist oft am stärksten betroffen.
Die USA verursachen 15 Prozent, die EU-Staaten zusammen etwa 10 Prozent – Afrika und Südamerika nur etwa

So ungerecht ist die Klimakrise - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-ungerecht-ist-die-klimakrise//

Die Klimakrise trifft Menschen weltweit unterschiedlich stark. Wer am wenigsten Emissionen verursacht, ist oft am stärksten betroffen.
Die USA verursachen 15 Prozent, die EU-Staaten zusammen etwa 10 Prozent – Afrika und Südamerika nur etwa

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mercosur Abkommen schadet BäuerInnen weltweit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-mercosur-abkommen-schadet-baeuerinnen-weltweit/

EU und MERCOSUR haben ein Freihandelsabkommen ausgehandelt, dass BäuerInnen in Südamerika, in der EU
BäuerInnen weltweit EU und MERCOSUR haben ein Freihandelsabkommen ausgehandelt, dass BäuerInnen in Südamerika

Studie: EU-Mercosur-Abkommen neu verhandeln | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/eu-mercosur-abkommen-neu-verhandeln/

Die neue Studie von Brot für die Welt zeigt: Das EU-MERCOSUR-Abkommen benachteiligt Südamerika stark.
neu verhandeln Die neue Studie von Brot für die Welt zeigt: Das EU-MERCOSUR-Abkommen benachteiligt Südamerika

Aufruf: Bewerbung zum FAIRWANDLER-Preis 2018/2019 | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-aufruf-bewerbung-zum-fairwandler-preis-20182019/

Sie haben sich länger in Afrika, Asien oder Südamerika sozial engagiert?
Blog Aufruf: Bewerbung zum FAIRWANDLER-Preis 2018/2019 Sie haben sich länger in Afrika, Asien oder Südamerika

Armes Huhn-armer Mensch! Auch in Ghana! | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-armes-huhn-armer-mensch-auch-in-ghana/

Dokumentation über die Eier und Hähnchenproduktion in der EU auch die Wirkungen von Futtermittelimporten aus Südamerika
Dokumentation über die Eier und Hähnchenproduktion in der EU auch die Wirkungen von Futtermittelimporten aus Südamerika

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Tonkabohnen – feine Vanille- und Mandel-Note

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/tonkabohne/

Tonkabohnen kommen aus Südamerika und schmecken aromatisch, süßlich und etwas nach Vanille.
Tonkabohnen kommen ursprünglich aus Südamerika.

Tonkabohnen – feine Vanille- und Mandel-Note

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/tonkabohne

Tonkabohnen kommen aus Südamerika und schmecken aromatisch, süßlich und etwas nach Vanille.
Tonkabohnen kommen ursprünglich aus Südamerika.

Kaktusfeige – die exotische Frucht | REWE Lexikon

https://www.rewe.de/lexikon/kaktusfeige/

Was sind Kaktusfeigen eigentlich? Wo werden sie angebaut? Wie schmecken sie und was kannst du mit den Früchten machen? Erfahre hier mehr!
Kaktusfeigen Wissenschaftler gehen davon aus, dass Feigenkakteen ursprünglich aus Mittel- beziehungsweise Südamerika

Kapuzinerkresse - so verwendest du die Pflanze

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/kapuzinerkresse/

Kapuzinerkresse gibt Speisen eine intensive, pfeffrige und scharfe Note. Von der Großen Kapuzinerkresse können die jungen Blätter, Blüten, Knospen und Samen verzehrt werden.
Die Pflanze kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und war dort vor allem im Gebirge heimisch.

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

Partnerstädte – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/12.html

nicht nur in Europa, der kulturelle und politische Austausch reicht bis nach Russland, die USA und Südamerika
entdecken Partnerstädte Partnerstädte Nicht nur innerhalb Europas, sondern bis nach Russland, die USA, Südamerika

Partnerstädte - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/partnerstaedte

nicht nur in Europa, der kulturelle und politische Austausch reicht bis nach Russland, die USA und Südamerika
entdecken Partnerstädte Partnerstädte Nicht nur innerhalb Europas, sondern bis nach Russland, die USA, Südamerika

Ausstellung „Wir sind alle Zeugen – Menschen im Klimawandel“ ab 1. Juli im Rathaus - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33510.html

Noch immer verbinden viele Menschen mit dem Klimawandel Katastrophen auf anderen Kontinenten und kaum Veränderungen in Deutschland und Europa. Doch die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen nicht vor Landesgrenzen halt. Fachleute rechnen mit weitreichenden Folgen für Umwelt und Gesellschaft, falls es nicht gelingt, die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren.
Menschen aus Afrika, Südamerika, Asien und Europa berichten über die heute schon spürbaren Folgen.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Sozialarbeit in Südamerika – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/sozialarbeit-in-suedamerika-1892

Bruchsal (Be). Ob „Work & Travel“ oder Bufdi, FÖJ oder FSJ, Praktika, …
Berichte und Bilder > Archiv > 2018/2019 << Alle Einträge zeigen       Sozialarbeit in Südamerika

Ex-"Heisenberger" grüßen aus Lateinamerika – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/ex-heisenberger-gruessen-aus-lateinamerika-1435

Freiwilliges Soziales Jahr in Nicaragua …
Nähere Informationen zu seinem Aufenthalt in Südamerika präsentiert Paul Fröhlich in seinem Blog.  

Ex-"Heisenberger" grüßen aus Lateinamerika – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/ex-heisenberger-gruessen-aus-lateinamerika-1435

Freiwilliges Soziales Jahr in Nicaragua …
Nähere Informationen zu seinem Aufenthalt in Südamerika präsentiert Paul Fröhlich in seinem Blog.  

Populär – populärer – Populismus? – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/populaer-populaerer-populismus-1553

Workshop der Landeszentrale für politische Bildung im Gemeinschaftskundeunterricht der 9eEttlingen(Ka). „Gegenwärtig …
Und auch in Südamerika hatten und haben Linkspopulisten wie Hugo Chávez und Evo Morales die höchsten

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Alle Filme und Hörverstehen zum Fach Spanisch – Fächer – planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/spanisch-hoerverstehen-artikel-100.html

Der Alltag von Jugendlichen in Spanien und Südamerika und vieles mehr.
beim Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Der Alltag von Jugendlichen in Spanien und Südamerika

Video: Was macht ein Auslandskorrespondent? - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-macht-ein-auslandskorrespondent.html

Matthias Ebert, Auslandskorrespondent der ARD für Südamerika, gewährt Einblicke in seine tägliche Arbeit
Ebert ist Auslandskorrespondent der ARD und zuständig für Südamerika.

Filme und Hörverstehen zur Landeskunde für das Fach Spanisch - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/spanisch-landeskunde-artikel-100.html

Feste feiern, Freunde treffen, Sport machen: Über das Leben in Spanien und Südamerika.
teilen per Mail teilen Feste feiern, Freunde treffen, Sport machen: Über das Leben in Spanien und Südamerika

Detail Quiz - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/was-macht-ein-auslandskorrespondent.html

Wie sieht ein Außeneinsatz des ARD-Auslandskorrespondenten in Brasilien aus? Mit welchem aktuellen Thema beschäftigt er sich? Mehr Fragen im Quiz!
Fächer: Erdkunde, Gemeinschaftskunde Schlagworte: Fernsehen, Journalismus, JournalistIn, Politik, Südamerika

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum Fünf Kontinente: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-museum/museum-fuenf-kontinente

Das Museum Fünf Kontinente gibt es schon über 150 Jahre. Hier geht es um die Geschichte, Kultur und Lebensart der Menschen.
Waffen, Bildern und vielen weiteren (Alltags-)Dingen aus allen Ecken der Erde: Asien, Afrika, Nord- und Südamerika

Museum Fünf Kontinente: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-museum/museum-fuenf-kontinente

Das Museum Fünf Kontinente gibt es schon über 150 Jahre. Hier geht es um die Geschichte, Kultur und Lebensart der Menschen.
Waffen, Bildern und vielen weiteren (Alltags-)Dingen aus allen Ecken der Erde: Asien, Afrika, Nord- und Südamerika

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden