Dein Suchergebnis zum Thema: Rotkehlchen

Zugvögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p177/zugvoegel

Im Herbst sieht man große Vogelschwärme nach Süden ziehen, da manche Vogelarten nur den Sommer in Mitteleuropa verbringen. Andere Vögel kommen nur den Winter über aus dem Norden zu uns. Weiters gibt es Vogelarten, die das ganze Jahr am gleichen Standort verbringen, andere kann man nur auf der Durchreise beobachten.
Ein Beispiel für einen Kurzstreckenzieher ist das Rotkehlchen.

Nahrungsaufnahme bei Vögeln | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p179/nahrungsaufnahme-bei-voegeln

Vögel haben sich auf unterschiedliche Nahrungsquellen spezialisiert. Unter anderem fressen sie – je nach Vogelart – Samen, Früchte, Insekten, Regenwürmer, Schnecken, kleine Säugetiere, Gras und Kräuter, Wasserpflanzen, Aas oder Nektar. Eine Besonderheit ist der Vampirfink auf den Galapagosinseln in Südamerika. Er ernährt sich vom Blut anderer Vögel.
Rotkehlchen hingegen halten sich bevorzugt unter Bäumen ( z. B.

Heimische Vögel in Gefahr | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p255/heimische-voegel-in-gefahr

In Ländern wie Österreich und Deutschland weiß man aufgrund von Vogelzählungen mittlerweile sehr genau über den Bestand heimischer Wildvögel und die Veränderungen in den letzten Jahrzehnten Bescheid. Von einigen Vogelarten gibt es immer weniger Tiere, manche gelten als gefährdet, andere sogar als ausgestorben.
Zaunkönige und Rotkehlchen fressen Weichfutter wie Haferflocken und Rosinen.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderstube im Blumenkasten: Tierpark Zittau – Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/aktuelles/einzelansicht/news/kinderstube-im-blumenkasten/?L=1...&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d57b4c26e7354ad14208879080022f95

Einen recht ungewöhnlichen Platz für ihren Nestbau suchten sich im Tierpark Zittau die Rotkehlchen aus
Tierpark Zittau Einen recht ungewöhnlichen Platz für ihren Nestbau suchten sich im Tierpark Zittau die Rotkehlchen

Kinderstube im Blumenkasten: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/aktuelles/einzelansicht/news/kinderstube-im-blumenkasten/?L=1%27%2Ffileadmin%2F_processed_%2Fa%2Fc%2Fcsm_Haflinger-hellbraun_22fa755242.jpg&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News

Einen recht ungewöhnlichen Platz für ihren Nestbau suchten sich im Tierpark Zittau die Rotkehlchen aus
Tierpark Zittau Einen recht ungewöhnlichen Platz für ihren Nestbau suchten sich im Tierpark Zittau die Rotkehlchen

Kinderstube im Blumenkasten: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/aktuelles/einzelansicht/news/kinderstube-im-blumenkasten/?L=%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail

Einen recht ungewöhnlichen Platz für ihren Nestbau suchten sich im Tierpark Zittau die Rotkehlchen aus
Tierpark Zittau Einen recht ungewöhnlichen Platz für ihren Nestbau suchten sich im Tierpark Zittau die Rotkehlchen

Kinderstube im Blumenkasten: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/aktuelles/einzelansicht/news/kinderstube-im-blumenkasten/?L=1%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News

Einen recht ungewöhnlichen Platz für ihren Nestbau suchten sich im Tierpark Zittau die Rotkehlchen aus
Tierpark Zittau Einen recht ungewöhnlichen Platz für ihren Nestbau suchten sich im Tierpark Zittau die Rotkehlchen

Nur Seiten von tierpark-zittau.de anzeigen

Zugvogel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Zugvogel&mobileaction=toggle_view_mobile

Zu diesen Kurzstreckenziehern zählt etwa das Rotkehlchen.

Zugvogel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zugv%C3%B6gel

Zu diesen Kurzstreckenziehern zählt etwa das Rotkehlchen.

Zugvogel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zugvogel

Zu diesen Kurzstreckenziehern zählt etwa das Rotkehlchen.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lissy leiht ihr Fahrrad einem Vogel | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/fahrradhelm-briefkasten-wo-nisten-voegel-in-stadt/

Leserin Lissy hat in der Garage Eier gefunden. In der Stadt suchen Vögel ganz neue Nistplätze.
Rotkehlchen sucht Schutz Lissy (Foto: Privat) Durch die offene Tür in der Garage war während des Urlaubs

Buch-Tipp: "Die Wildnis vor deiner Haustür" | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/buch-tipp/

Das Sachbuch „Die Wildnis vor deiner Haustür“ hilft dabei, diese vielen kleinen Lebewesen zu benennen. Aber auch die großen Tiere wie Füchse und Hirsche.
(Foto: dpa) Sie kommen geflogen, gehüpft oder gekrochen:  Tiere wie Hummeln, Rotkehlchen, Grashüpfer

RAUS HIER! Archives | Seite 2 von 30 | Duda.news

https://www.duda.news/category/raus-hier/page/2/

Februar 2024 Finken, Spatzen, Meisen, Amseln oder Rotkehlchen: Diese und andere Vogelarten kann man

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vogelfutter selber machen – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/vogelfutter-selber-machen/

Dezember 2017 Kohlmeisen, Blaumeisen, Rotkehlchen und andere Singvögel kannst Du im Winter am besten

Vögel füttern – so geht’s richtig!   – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/voegel-fuettern-so-gehts-richtig/

Amseln, Drosseln, Rotkehlchen und Zaunkönige lieben außerdem Sultaninen und kleingeschnittenes Obst,

Vögel füttern, aber richtig! – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/und-noch-einer/

Für Insektenfresser wie Rotkehlchen und Zaunkönige gibt es im Fachhandel Futter mit getrockneten Mehlwürmern

Erforsche Wildtiere im Winter – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/erforsche-wildtiere-im-winter/

Notiere die Vogelarten nach den von ihnen gewählten Futterarten: Weichfutterfresser (Amsel, Rotkehlchen

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alle Videos von "Tilda Apfelkern" | KiKAninchen

https://www.kika.de/kikaninchen/tilda-apfelkern/videos/alle-folgen-794

Hier findest du alle aktuellen Folgen von „Tilda Apfelkern“. Tilda Apfelkern, die kleine holunderblütenweiße Kirchenmaus, liebt ihre Freunde und köstliches Essen.
Video Zwei Vögel und ein Wurm In Tildas Garten streiten sich Robin und ein anderes Rotkehlchen um einen

Alle Videos von "Tilda Apfelkern" | KiKAninchen

https://www.kika.de/tilda-apfelkern/videos/alle-folgen-794

Hier findest du alle aktuellen Folgen von „Tilda Apfelkern“. Tilda Apfelkern, die kleine holunderblütenweiße Kirchenmaus, liebt ihre Freunde und köstliches Essen.
Video Zwei Vögel und ein Wurm In Tildas Garten streiten sich Robin und ein anderes Rotkehlchen um einen

ENE MENE BU: Helene & Esther basteln eine Futterglocke | Vogelfutter mit Kindern selbermachen | KiKA

https://www.kika.de/ene-mene-bu/extras/kinderfilme/winter/vogelfutter-futterglocke-selbermachen-110

Die Vögel brauchen im Winter etwas zu essen. Helene und Esther bauen eine Futterglocke. Sie brauchen Fett, Nüsse, Haferflocken und einen Blumentopf.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

logo!: Vögel füttern – aber richtig – logo!

https://www.logo.de/voegel-richtig-fuettern-100.html

Im Winter kann es sinnvoll sein, Vögel zu füttern. Worauf ihr beim Füttern von Vögeln achten solltet, erfahrt ihr hier.
Gefieder ausgeschüttelt uuund Abflug: An einer Futterstelle vor dem Fenster kann man Spatzen, Meisen oder Rotkehlchen

logo!: Wie viele Wintervögel gibt es? - logo!

https://www.logo.de/stunde-der-wintervoegel-106.html

Bei der „Stunde der Wintervögel“ könnt ihr mithelfen, Vögel in Deutschland zu zählen! Warum das wichtig ist und was ihr tun könnt, erfahrt ihr hier!
Arten, die auch den Winter in Deutschland verbringen, anstatt in den Süden zu fliegen – zum Beispiel Rotkehlchen

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vögel in Bremen – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bremen/natur-tiere-und-pflanzen/voegel-in-bremen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Rotkehlchen, Zaunkönig, Amsel und Star sind auch häufig zu entdecken.

Vögel in Sachsen-Anhalt - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/sachsen-anhalt/natur-tiere-und-pflanzen/voegel-in-sachsen-anhalt/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Auch Feldlerchen, Rotkehlchen, Zilpzalp und Zaunkönig kommen häufig vor. 14 Arten gelten als ausgestorben

Tiere & Pflanzen - Irland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/irland/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Der Rothirsch ist Irlands größtes Säugetier an Land. Welche Tiere leben hier noch?
Häufiger sieht man Zaunkönige, Rotkehlchen, Amseln und Buchfinken. Das ist eine Kegelrobbe.

Tiere und Pflanzen Deutschland - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-und-pflanzen-deutschland/

Tiere und Pflanzen in Deutschland: Welche Pflanzen wachsen in Deutschland? Welche Tiere leben hier und wo?
Schnee liegt, müssen die Rehe manchmal lange nach Futter suchen. [ © Quelle: pixabay.com ] Das Rotkehlchen

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erlebter Frühling – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/projekte/projekt-erlebter-fruehling

des Frühlings bemerkbar machen, sollt ihr losziehen und den Vogel des Jahres (2021 ist das z.B. das Rotkehlchen

Naturparadies – NAJU München

https://muenchen.naju-bayern.de/die-staeblistrasse/

Sowohl solitäre Rotkehlchen oder Kernbeißer-Pärchen als auch Buchfinken- und Erlenzeisig-Schwärme geben

Aktionsideen für Kinder: Ein Totholz-Tipi bauen – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/aktionsideen-fuer-kinder-ein-totholz-tipi-bauen

Igel, Rotkehlchen und Zaunkönig finden in durcheinander liegenden Ästen Schutz, Nahrung und Nistgelegenheiten

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden