Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Genug gedacht? – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/genug-gedacht/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Roman, 8 Jahre, fügt hinzu: »Weil uns manches peinlich ist, und manchmal haben wir auch Angst, dass wir

Und jetzt du – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/und-jetzt-du/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Roman, 8 Jahre, Gießen  „Es könnte sein, dass wir lügen, wenn wir was verstecken wollen oder Angst haben

Wem gehört die Welt? – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/wem-gehoert-die-welt/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Oder wie heißt der Zauberer aus den Romanen von J. K. Rowling?

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Warum Bäume nachts wachsen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/warum-baeume-nachts-wachsen

Wer annimmt, dass Bäume mehrheitlich tagsüber wachsen, liegt falsch. Eine Studie unter Leitung der Forschungsanstalt WSL hat gezeigt, dass das Wachstum von Bäumen vor allem im Dunkeln stattfindet. Bäume wachsen nur während weniger Stunden pro Tag und dies auch nur an vergleichsweise wenigen Tagen pro Jahr.
vom 21.06.2021. www.wsl.ch Online-Version 22.06.2021 DruckenBewertenKommentieren Teilen Kontakt Roman

Drohnensaat auf Kalamitätsflächen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/forstliche-planung/drohnensaat

Immer häufiger kommt es zu immer größeren Schadflächen in unseren Wäldern. Dies stellt Waldbesitzende vor eine große Herausforderung – vor allem in steilem Gelände wie in den bayerischen Kalkalpen. Wie soll mit den Schadflächen umgegangen werden? Ist die Drohnensaat von Pionierpflanzen eine Option zur Standortsicherung?
Foto: Roman Laniewski Die Verwendung von Saatgut bietet gegenüber Pflanzgut viele Vorteile: Die Wurzeln

TreeNet – Echtzeitdaten für den Wald im Klimastress - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/treenet-echtzeitdaten-fuer-den-wald

Bäume wachsen vor allem nachts und nur an wenigen Tagen pro Jahr. Echtzeitdaten aus dem TreeNet-Netzwerk zeigen, welche Baumarten ihre Wachstumsreserven am Standort nutzen, wo Trockenstress die Vitalität gefährdet, und eröffnen neue Möglichkeiten für das Waldmonitoring.
Waldwissen.net Online-Version 11.07.2025 DruckenBewertenKommentieren Teilen Kontakt Roman Zweifel

Der perfekte Knoten - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/der-perfekte-knoten

Was verbirgt der Weißdorn vor uns? Die Vermehrung heimischer Weißdorne beinhaltet eine verwirrende Kombination aus sexuellen und asexuellen Fortpflanzungsmustern und Kreuzung. Wo Artgrenzen gezogen werden sollen, kann ohne eine detaillierte molekulare Analyse, Morphologie und Phylogenie nicht beantwortet werden.
Online-Version 08.07.2022 Download: Originalartikel als PDF DruckenBewertenKommentieren Teilen Kontakt Roman

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie Vulkane ausbrechen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2021/wie-vulkane-ausbrechen/

Ob mit langsam fließender Lava oder als explosionsartiger Ausbruch – wie sich ein aktiver Vulkan verhält, lässt sich durch neue Erkenntnisse künftig vorhersagen.
Diana Roman vom Earth and Planets Laboratory der Carnegie Institution for Science in Washington und ihre

Welt der Physik: Rauschärmster Laser der Welt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2008/rauschaermster-laser-der-welt/

Mit nichtlinearen optischen Effekten gelingt es Physikern aus Hannover, das Quantenrauschen eines Infrarotlasers um 90 Prozent zu reduzieren.
verringern „sortieren wir die Lichtquanten des Laserstrahls um und ordnen sie regelmäßiger an“, erklärt Roman

Welt der Physik: Durchsichtige Stromleiter aus korrellierten Metallen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2015/durchsichtige-stromleiter/

Neue Klasse von Metallverbindungen zeigt Transparenz bei ungewöhnlich hoher Dichte an Ladungsträgern.
„Durchsichtigkeit verlangt nach geringer Absorption und Reflexion von Lichtteilchen“, erläutern Roman

Welt der Physik: Lichtblitz ruft Supraleitung bei Raumtemperatur hervor

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2014/supraleitung-bei-raumtemperatur/

Ein infraroter Laserpuls verändert kurzzeitig die Struktur eines Materials und senkt dessen elektrischen Widerstand schon bei Raumtemperatur auf Null.
Den Mechanismus dahinter erklären nun Forscher um Roman Mankowsky vom Max-Planck-Institut für Struktur

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sandcastle – The Secret Life Of Potter Wasps | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/sandcastle-the-secret-life-of-potter-wasps/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Sandcastle – The Secret Life Of Potter Wasps Schweiz 2024 – 12 min – Regie: Roman Willi – Sprache:

The Leap Beneath | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/the-leap-beneath/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
The Leap Beneath Schweiz 2025 – 4 min – Regie: Roman Willi – Sprache: Englisch – Untertitel: Deutsch

The Leap Beneath | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/the-leap-beneath/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
The Leap Beneath Schweiz 2025 – 4 min – Regie: Roman Willi – Sprache: Englisch – Untertitel: Deutsch

Sandcastle – The Secret Life Of Potter Wasps | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/sandcastle-the-secret-life-of-potter-wasps/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Sandcastle – The Secret Life Of Potter Wasps Schweiz 2024 – 12 min – Regie: Roman Willi – Sprache:

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Der kleine Drache Kokosnuss – Expedition auf dem Nil | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/hoerbuecher/der-kleine-drache-kokosnuss-expedition-auf-dem-nil/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
House Verlage Gesamtlänge: 54 Minuten CD´s: 1 CD Sprache: Deutsch Altersempfehlung: 4-7 Jahre Genre: Roman

Der kleine Drache Kokosnuss - Expedition auf dem Nil | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/abenteuer/der-kleine-drache-kokosnuss-expedition-auf-dem-nil/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
House Verlage Gesamtlänge: 54 Minuten CD´s: 1 CD Sprache: Deutsch Altersempfehlung: 4-7 Jahre Genre: Roman

Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht... Die Dinosaurier | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/hoerbuecher/alles-klar-der-kleine-drache-kokosnuss-erforscht-die-dinosaurier/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Der Schreibstil ist genauso schön, wie bei den Kokosnuss-Romanen und auch die Illustrationen sind einfach

Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Dinosaurier | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/sachbuecher/alles-klar-der-kleine-drache-kokosnuss-erforscht-die-dinosaurier/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Der Schreibstil ist genauso schön, wie bei den Kokosnuss-Romanen und auch die Illustrationen sind einfach

Nur Seiten von www.drache-kokosnuss.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bulgarien – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/bulgarien/

Plovdiv Plovdiv Roman Roman Roman Roman Roman Roman Paketverteilung 2023/2024   Dobrich Fakulteta

gabriel.schoenfeld@adra.de – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/author/gabriel-schoenfeldadra-de/

Zuerst geht es in die kleine Stadt Roman bei Sofia… …weiter nach Godech… …bis nach Kjustendil.

Paketaktion 2017 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/category/paketaktionen/paketaktion-2017/

Zuerst geht es in die kleine Stadt Roman bei Sofia… …weiter nach Godech… …bis nach Kjustendil.

Nur Seiten von kinder-helfen-kindern.org anzeigen

Alea Aquarius Fanclub | Page 4 | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/forenbeitrag/alea-aquarius-fanclub?page=3

Also ich habe gerade wieder einen sehr schönen deutschen Roman gelesen, von einer Autorin namens Kerstin

Alea Aquarius Fanclub | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/forenbeitrag/alea-aquarius-fanclub?page=3

Also ich habe gerade wieder einen sehr schönen deutschen Roman gelesen, von einer Autorin namens Kerstin

Bücherclub [_|_] | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/forenbeitrag/buecherclub-1

Ich meinte bei lieblingsbuchgenre Fantasy Roman Krimi, Lg Naomi# Eintrag von Mondscheinnacht am 12

Bücherclub [_|_] | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/forenbeitrag/buecherclub-1

Ich meinte bei lieblingsbuchgenre Fantasy Roman Krimi, Lg Naomi# Eintrag von Mondscheinnacht am 12

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Luna Ali: »Da waren Tage« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/luna-ali-da-waren-tage

Frage widmet sich die interdisziplinäre 60-minütige Fulldome-Inszenierung, deren Ausgangspunkt der Roman
Frage widmet sich die interdisziplinäre 60-minütige Fulldome-Inszenierung, deren Ausgangspunkt der Roman

Das Graue Tuch | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/das-graue-tuch

LiveBasierend auf Paul Scheerbarts Roman »Das Graue Tuch und zehn Prozent Weiß« von 1914 nimmt euch das
Tuch Immersives Musiktheater mit Live-Schauspiel und Orchester Live Basierend auf Paul Scheerbarts Roman

Hörspielkino unterm Sternenhimmel: Herr Lehmann | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/hoerspielkino-herr-lehmann

Das Hörspiel in der Inszenierung von Sven Stricker setzt den Roman genial in Szene und überzeugt mit
Das Hörspiel in der Inszenierung von Sven Stricker setzt den Roman genial in Szene und überzeugt mit

Live Radiant: Luke Howard | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/live-radiant-luke-howard

Inspiriert von Albert Camus’ Roman »Die Pest« verbindet Howard Klavier, Celeste und Synthesizer mit dem
Inspiriert von Albert Camus’ Roman »Die Pest« verbindet Howard Klavier, Celeste und Synthesizer mit dem

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Pressemappe Leo-Baeck-Preis 2024 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/leo-baeck-preis/pressemappe-2024/

Pressemappe Leo-Baeck-Preis 2024 Pressemappe zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2024 Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2024 an Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund Presseartikel Presseerklärung Leo-Baeck-Preis 2024 Presseerklärung Verleihung Leo-Baeck-Preis 2024 Begrüßung Verleihung Leo-Baeck-Preis 2024, Dr. Josef Schuster Laudatio Ministerpräsident Hendrik Wüst Pressefotos Verwendungshinweis: Diese Bilder können im Zusammenhang mit…
Richard von Weizsäcker (1994), Roman Herzog (1998) und Christian Wulff (2011), Bundeskanzlerin a.D.

Leo-Baeck-Preis - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/leo-baeck-preis/

Leo-Baeck-Preis Leo-Baeck-Preis Seit 1957 verleiht der Zentralrat der Juden in Deutschland den Leo-Baeck-Preis. Er ehrt damit Menschen, die sich zum einen in herausragender Weise für die jüdische Gemeinschaft eingesetzt haben und denen es zum anderen gelungen ist, aus den dunklen Kapiteln deutscher Geschichte Lehren für die Zukunft zu ziehen.Zu den…
Preisträgern früherer Jahre gehören unter anderem die Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker und Roman

Laudatio von Paul Spiegel - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-paul-spiegel/

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, anlässlich der Verleihung des LEO-BAECK-PREISES 2003 am 17. September 2003 in Berlin an Dr. h. c. Ralph Giordano
verschwindet bei ihnen häufig hinter der eigentlichen Hauptfigur des Romans, dem jugendlichen Bertini-Sohn Roman

PRESSEERKLÄRUNG EKD-RATSVORSITZENDER SCHNEIDER ERHÄLT LEO-BAECK-PREIS 2013 - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/presseerklaerung-ekd-ratsvorsitzender-schneider-erhaelt-leo-baeck-preis-2013/

Der Zentralrat der Juden in Deutschland verleiht in diesem Jahr auf einstimmigen Beschluss seiner Spitzengremien den Leo-Baeck-Preis an den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Dr. h.c. Nikolaus Schneider. Die Preisverleihung soll am 21. November in Berlin stattfinden. Dazu erklärt der Präsident des Zentralrats der Juden, Dr. Dieter Graumann: „Nikolaus…
Richard von Weizsäcker (1994), Roman Herzog (1998) und Christian Wulff (2011), Bundeskanzlerin Angela

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden