Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Lesung des britischen Autoren Joseph Coelho – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/lesung-des-autoren-joseph-coelho/

war zu Gast in der Bibliothek und gab Einblicke in seine Arbeit, dabei ging es auch um seinen neuen Roman
Bibliothek, gab Einblicke in seine Arbeit und stellte zwei Kursen der Einführungsphase seinen neusten Roman

Necati Öziri liest aus "Vatermal" - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/necati-oeziri-liest-aus-vatermal/

Am Donnerstag, den 3. April 2025, war der Autor Necati Öziri mit seinem Buch „Vatermal“ zu Gast in der Europaschule.
Sein Debüt-Roman „Vatermal“ stand 2023 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.

Wir begrüßen Christine Werner - "Silberregen glitzert nicht" - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/wir-begruessen-christiane-wern-silberregen-glitzert-nicht/

Am 20.11.24 hatte die Bibliothek im Rahmen von „Heimspiel – Kölner Autor:innen lesen“ Besuch von der Journalistin und Kinderbuchautorin Christine Werner.
Neuhaus Autorenlesung Bibliothek Christine Wern Köln Lesung Roman Silberregen Neueste Beiträge Stadtradeln

Aktuelles - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/service/aktuelles/page/12/

war zu Gast in der Bibliothek und gab Einblicke in seine Arbeit, dabei ging es auch um seinen neuen Roman

Nur Seiten von europaschulekoeln.eu anzeigen

Persönlichkeiten: Jane Austen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1026-persoenlichkeiten-jane-austen

Mit „Stolz und Vorurteil“ gelang Jane Austen 1813 ihr bekanntester Roman, der bis heute gelesen und diskutiert
Damit trug sie ohne Frage auch zum Erfolg der Gattung Roman bei, die ja bis ins 19.

Briefmarke mit klarer Botschaft - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2426-briefmarke-mit-klarer-botschaft

Die Ukraine gab eine Sonderbriefmarke aus, die den am ersten Tag des russischen Angriffskriegs gepägten Ausruf „Russian Warship Go Fuck Yourself!“ verewigt. Auf dem internationalen Sammlermarkt ist die Briefmarke bereits heiß begehrt.
Seitdem wird der Funkspruch, abgesetzt von Roman Hrybov als Antwort auf eine Aufforderung zur Ergebung

Freimarken: Welt der Briefe - Umlaufbahn, Doppeldecker, Mond und Raumsonde - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2383-freimarken-welt-der-briefe-umlaufbahn-doppeldecker-mond-und-raumsonde

Am 1. März 2022 gab die Deutsche Post vier neue Briefmarken aus der neuen Freimarkenserie Welt der Briefe heraus.
Einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur ist Jules Verne, der mit seinem Roman „Von der Erde

Freimarken: Welt der Briefe - Leuchtturm - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2369-freimarken-welt-der-briefe-leuchtturm

Am 3. Januar 2022 gab die deutsche Post eine neue Briefmarke aus der Serie „Welr der Briefe“ heraus: Einen als Leuchtturm stilisierten Füller.
So sind die einsamen Riesen ein beliebtes Thema in der Literatur geworden, zum Beispiel in den Romanen

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Roman – Stark-mach-Geschichten

https://www.stark-mach-geschichten.de/geschichten/roman/

Eine weitere Mildenberger Netzwerk Website

Sameeh – Stark-mach-Geschichten

https://www.stark-mach-geschichten.de/geschichten/sameeh/

Eine weitere Mildenberger Netzwerk Website
Juni 2022 Roman 28. Juni 2022 Published by okobbe on 28.

Ohne Namensnennung – Stark-mach-Geschichten

https://www.stark-mach-geschichten.de/geschichten/ohne-namensnennung-5/

Eine weitere Mildenberger Netzwerk Website
Shop Newsletter Facebook Youtube Roman 28. Juni 2022 Ohne Namensnennung 28.

Eigene Geschichten – Stark-mach-Geschichten

https://www.stark-mach-geschichten.de/einsendungen/eigene-geschichten/

Eine weitere Mildenberger Netzwerk Website
Otto-Hahn-Schule Hanau Jetzt lesen Ohne Namensnennung Jetzt lesen Ohne Namensnennung Jetzt lesen Roman

Nur Seiten von www.stark-mach-geschichten.de anzeigen

Wildkräuter: Leckere Entdeckungen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/wildkraeuter-leckere-entdeckungen/

Löwenzahn auf der Pizza, Limo aus „Unkraut“? Auf Wiesen und Böschungen finden sich viele essbare Pflanzen, weiß Marion Bredemeier aus Langen. In Kursen und kleinen Expeditionen zeigt sie unter anderem Kindern und Jugendlichen, wie man sie findet und was man in der Küche daraus machen kann.
(Bild: Roman Größer, Breuberg) ÖkoLeo: Was muss ich beim Kräutersammeln beachten?

Wildkräuter: Leckere Entdeckungen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/wildkraeuter-leckere-entdeckungen/

Löwenzahn auf der Pizza, Limo aus „Unkraut“? Auf Wiesen und Böschungen finden sich viele essbare Pflanzen, weiß Marion Bredemeier aus Langen. In Kursen und kleinen Expeditionen zeigt sie unter anderem Kindern und Jugendlichen, wie man sie findet und was man in der Küche daraus machen kann.
(Bild: Roman Größer, Breuberg) ÖkoLeo: Was muss ich beim Kräutersammeln beachten?

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein weißer Wal im Rhein – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/ein-weisser-wal-im-rhein/

heißt auch ein Wal (allerdings ein Pottwal, siehe kleines Foto rechts unten) in einem weltberühmten Roman

Ein ganz besonderes Mäuerchen – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/an-dieser-mauer-wird-man-schlauer/

Der alte Mann und das Meer Ernest Hemingway hat einen Roman über einen alten Mann namens Santiago geschrieben

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben wollte ich, herumlaufen, verreisen, lachen, schreiben, ich wollte Kinder, Glück […] – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/leben-wollte-ich-herumlaufen-verreisen-lachen-schreiben-ich-wollte-kinder-gl%C3%BCck

 Diese Wünsche formulierte Jürgen Fuchs in seinem Roman „Magdalena“.
Diese Wünsche formulierte Jürgen Fuchs in seinem Roman „Magdalena“.

Premiere bei „Jugend trainiert für Olympia“ - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/praemiere-bei-jugend-trainiert-fuer-olympia

Auch im Jahr des Schulsportes messen sich Schülerinnen und Schüler in Thüringen in den olympischen und paralympischen Sportarten.
GutsMuths“ Jena Platz: Roman-Herzog Gymnasium Schmölln Wettkampfklasse III (Mixed-Team) Platz: Staatliches

Buchlesung in der Schulbibliothek - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/buchlesung-in-der-schulbibliothek

Am Mittwoch, dem 08.Mai 2013, hatten wir, die Klasse 7d, die Möglichkeit, eine interessante Buchlesung in unserer Schulbibliothek zu besuchen.
Deshalb freuen wir uns darüber, dass der Roman ab sofort bei Frau Brommer ausgeliehen werden kann.

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Mein Leben in Listen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ueber-mich/mein-leben-in-listen/

Listen begeistern mich, seit ich die Verfilmung von Nick Hornbys Roman High Fidelity gesehen habe.
Zum Inhalt überspringen Listen begeistern mich, seit ich die Verfilmung von Nick Hornbys Roman High

Vogelscheuche - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/bestiarium/vogelscheuche/

(Link zum Bild) Bekannt ist die Vogelscheuche aus dem märchenhaften Roman „Der Zauberer von Oz“ von…
(Link zum Bild) Bekannt ist die Vogelscheuche aus dem märchenhaften Roman „Der Zauberer von Oz“ von Lyman

Die Krone des Königs - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-krone-des-koenigs/

Mit dieser Thematik hat sich schon Mark Twain (1835-1910) in seinem Roman Der Prinz und der Bettelknabe
Mit dieser Thematik hat sich schon Mark Twain (1835-1910) in seinem Roman Der Prinz und der Bettelknabe

Märchen von berühmten Autorinnen und Autoren - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen-von-anderweitig-beruehmten-autorinnen-und-autoren/

Viele Märchendichter waren vor allem für ihre Märchen berühmt. Die Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und andere haben zwar auch darüber hinaus publiziert, aber ihre Bekanntheit verdanken sie vor allem den Märchen, und oft stehen die anderen Werke sogar im Schatten der berühmten Märchen. Es gibt aber auch…
Große Berühmtheit erlangte auch sein Roman Der Weihnachtsabend – Ein Weihnachtslied in Prosa, der viele

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen