Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Kinderfilmwelt: Der Pfad

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/der-pfad

Rolf ist zwölf Jahre alt, als er 1940 mit seinem Vater über die Pyrenäen flieht. Überall lauern feindliche Soldaten, doch das Mädchen Núrnia leitet sie sicher – bis Rolfs kleiner Hund Adi für eine Katastrophe sorgt!
Was Du wahrscheinlich nicht weißt: Rolf und Núrnia sind zwar erfundene Figuren aus einem Roman, doch

Kinderfilmwelt: Blubbern von Glück

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/das-blubbern-von-glueck

Candis Phee kämpft um den Zusammenhalt ihrer Familie. Seit ihre kleine Schwester gestorben ist, hat sich das Glück offensichtlich auf nimmer Wiedersehen von den Phees verabschiedet. Der australische Jugendroman „Das Blubbern von Glück“ ist durch eine gelungen witzige Verfilmung zum Leben erweckt worden.
gleichnamige Buch gelesen hat, wird überrascht sein, wie bunt und schräg der Film geworden ist, denn der Roman

Kinderfilmwelt: Gregs Tagebuch

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/gregs-tagebuch-von-idioten-umzingelt

Es ist nicht leicht, ein Junge zu sein – aber manchmal ganz schön witzig. Schräge und lustige Abenteuer von Tagebuchschreiber Greg in seiner „grässlichen“ neuen Schule und seiner „nervigen“ Familie.
Da Jeff Kinneys Buchvorlage ein episodenhafter Comic-Roman ist, kennen die Leser Greg und die anderen

Kinderfilmwelt: Ella und das große Rennen

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/ella-und-das-grosse-rennen

Der mächtig reiche Herr Yksi will Ellas kleine Schule abreißen lassen, weil sie seiner Formel-1-Rennstrecke im Weg steht. Aber nicht mit Ella und ihren Freunden! Die bieten Herrn Yksi eine rasante Wette an.
Obwohl kaum anders in der Handlung, funktioniert der zugrunde liegende Ella-Roman in dieser Hinsicht

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

In 80 Tagen um die Welt – Astoria Theater Bielefeld – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/in-80-tagen-um-die-welt-astoria-theater-bielefeld

Wir schreiben das Jahr 1872: Phileas Fogg wettet um die Hälfte seines Vermögens, dass er in 80 Tagen eine Reise um die Erde machen kann – mit den Transportmitteln der damaligen Zeit undenkbar. Unbeirrt vom Hohn seiner Clubkollegen startet der Brite, gemeinsam mit seinem pfiffigen Diener Passepartout, eine …
Eine phantastische Abenteuergeschichte nach dem 1873 veröffentlichten Roman des französischen Autors

In 80 Tagen um die Welt - Astoria Theater Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/in-80-tagen-um-die-welt-astoria-theater-bielefeld-2

Wir schreiben das Jahr 1872: Phileas Fogg wettet um die Hälfte seines Vermögens, dass er in 80 Tagen eine Reise um die Erde machen kann – mit den Transportmitteln der damaligen Zeit undenkbar. Unbeirrt vom Hohn seiner Clubkollegen startet der Brite, gemeinsam mit seinem pfiffigen Diener Passepartout, eine …
Eine phantastische Abenteuergeschichte nach dem 1873 veröffentlichten Roman des französischen Autors

In 80 Tagen um die Welt - Astoria Theater Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/in-80-tagen-um-die-welt-astoria-theater-bielefeld-3

Wir schreiben das Jahr 1872:   Phileas Fogg wettet um die Hälfte seines Vermögens, dass er in 80 Tagen eine Reise um die Erde machen kann – mit den Transportmitteln der damaligen Zeit undenkbar. Unbeirrt vom Hohn seiner Clubkollegen startet der Brite, gemeinsam mit seinem pfiffigen Diener Passepartout, eine …
Eine phantastische Abenteuergeschichte nach dem 1873 veröffentlichten Roman des französischen Autors

In 80 Tagen um die Welt - Astoria Theater Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/in-80-tagen-um-die-welt-astoria-theater-bielefeld-4

Wir schreiben das Jahr 1872 – Phileas Fogg wettet die Hälfte seines Vermögens, dass er in nur 80 Tagen eine Reise um die Erde machen kann – mit den Transportmitteln der damaligen Zeit undenkbar. Unbeirrt vom Hohn seiner Freunde startet der Brite eine Reise durch ferne Länder… Eines ist klar: es ist ein Wettlauf mit …
Eine phantastische Abenteuergeschichte  nach dem 1873 veröffentlichten Roman des französischen Autors

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Play | NASA Space Place – NASA Science for Kids

https://spaceplace.nasa.gov/menu/play/

Learn about NASA space and Earth science with our educational games for kids
play Links out Roman Space Observer Catch as many astrophysical objects and phenomena as possible

Universe | NASA Space Place – NASA Science for Kids

https://spaceplace.nasa.gov/menu/space/

Articles, games and activities about our universe
do Roman Space Observer Catch as many astrophysical objects and phenomena as possible in this game

Nur Seiten von spaceplace.nasa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Haan – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/haan

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Adresse Neuer Markt 17 42781 Haan Kontakt 02129/911-429 E-Mail senden Website aufrufen Ansprechpartner Roman

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbibliothek Minden - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/minden

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
32423 Minden Zielgruppe: Ab 14 Jahren Die Autorin Lena Cailan liest aus ihrem Urban-Fantasy-Roman

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Lengerich - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/lengerich

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Zielgruppe: Für Jugendliche und Erwachsene In der „Buchtitel-Challenge“-Geschichte sind 14 Titel von Romanen

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das besondere Game: Playing Kafka – machmit

https://mach-mit.berlin/das-besondere-game-playing-kafka/

Du liebst besondere Games? Hast Lust auf ein spannendes literarisches Abenteuer? Oder beschäftigt ihr euch gerade im Unterricht mit Franz Kafka? Bei „Playing Kafka“ kommt ihr auf jeden Fall auf eure Kosten. Denn das vom Goethe-Institut herausgegebene interaktive Spiel „Playing Kafka“ lädt euch ein, in die mysteriöse Romanwelt eines der bedeutendsten deutschsprachigen Literaten einzutauschen. Inspiriert…
Inspiriert von Kafkas Roman „Der Prozess“, von Kafkas „Brief an den Vater“ und den Roman „Das Schloss

Fly me to the moon: eine Online-Ausstellung - machmit

https://mach-mit.berlin/fly-me-to-the-moon-eine-online-ausstellung/

Die digitale Ausstellung spannt einen Bogen von den mythologischen Geschichten und fantastischen Romanen
Die digitale Ausstellung spannt einen Bogen von den mythologischen Geschichten und fantastischen Romanen

Mehrsprachige Kinderbücher: ein kostenloses Angebot von Mulingula - machmit

https://mach-mit.berlin/mehrsprachige-kinderbuecher-ein-kostenloses-angebot-von-mulingula/

Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als
Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als

Mathematik auf Augenhöhe: deine Brücke in die Welt der Zahlen - machmit

https://mach-mit.berlin/mathematik-auf-augenhoehe-deine-bruecke-in-die-welt-der-zahlen/

Nicht als Stolperstein, sondern auf Augenhöhe möchte euch das gleichnamige Projekt – „Mathematik auf Augenhöhe“ – die Welt der Zahlen nahebringen. Dazu werden euch kostenlose Aufgabensammlungen für die 5. bis 12. Klassen geboten, verständlich formuliert und selbsterklärend. Ebenfalls empfehlenswert: Erklärvideos, die wie „Mathematik auf Augenhöhe“ zum Projekt „Mathematik macht Freude“ der Universität Wien gehören. Ab…
Die digitale Ausstellung spannt einen Bogen von den mythologischen Geschichten und fantastischen Romanen

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Badische Landesbühne präsentiert: Heimsuchung: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/informationen-buergerservice/amtsblatt-wimpfener-heimatbote/3875/die-badische-landesbuehne-praesentiert-heimsuchung

Nach dem Roman von Jenny Erpenbeck In einer Fassung für die Badische Landesbühne von Daniel Schüßler
präsentiert: Heimsuchung Die Badische Landesbühne präsentiert: Heimsuchung icon.crdate12.09.2025 Nach dem Roman

Badische Landesbühne: HEIMSUCHUNG: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/veranstaltungen-aktivitaeten/veranstaltungskalender/1612/badische-landesbuehne-heimsuchung

Multimedia-Performance Nach dem Roman von Jenny Erpenbeck Heimsuchung In einer Fassung für die Badische
Uhr VeranstalterBad Wimpfen icon.place.eventKursaal Beschreibung Multimedia-Performance Nach dem Roman

Badische Landesbühne: HEIMSUCHUNG: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1612/badische-landesbuehne-heimsuchung

Multimedia-Performance Nach dem Roman von Jenny Erpenbeck Heimsuchung In einer Fassung für die Badische
Uhr VeranstalterBad Wimpfen icon.place.eventKursaal Beschreibung Multimedia-Performance Nach dem Roman

HEIMSUCHUNG - Die Badische Landesbühne: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/informationen-buergerservice/stadtverwaltung/neuigkeiten/3855/heimsuchung-die-badische-landesbuehne

Am 01. Oktober wird das Stück um 19.30 Uhr im Kursaal gezeigt.
Nach dem Roman von Jenny Erpenbeck In einer Fassung für die Badische Landesbühne von Daniel Schüßler

Nur Seiten von www.badwimpfen.de anzeigen

Rückblick: „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/01/19/es-ist-geschehen-und-folglich-kann-es-wieder-geschehen-rueckblick/

der Schlosskapelle: das fünfköpfige Bläserquintett OPUS 45 inszenierte zusammen mit dem Schauspieler Roman
der Schlosskapelle: das fünfköpfige Bläserquintett OPUS 45 inszenierte zusammen mit dem Schauspieler Roman

Der April wird nicht typisch Mädchen! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/04/24/der-april-wird-nicht-typisch-maedchen/

„Die Liebesbriefe von Abelard und Lily“ der Autorin Laura Creedle ist ein Roman mit einer witzigen und
„Die Liebesbriefe von Abelard und Lily“ der Autorin Laura Creedle ist ein Roman mit einer witzigen und

Von Träumen und Sternen – Autorenlesung für die 7. Klassen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/12/14/von-traeumen-und-sternen-autorenlesung-fuer-die-7-klassen/

Dieses Jahr hatte sie ihren noch druckfrischen zweiten Roman „Traumfänger-Die Legende vom verliebten
Dieses Jahr hatte sie ihren noch druckfrischen zweiten Roman „Traumfänger-Die Legende vom verliebten

Lyrik-Wettbewerb 2011 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/09/24/lyrik-wettbewerb-2011/

Im Gedicht kommen Themen schneller zum Tragen als im Roman.
Im Gedicht kommen Themen schneller zum Tragen als im Roman.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Teilnahme am Prix des lycéens allemands – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/04/24/teilnahme-am-prix-des-lyceens-allemands/

Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman
Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman Aigre-Doux von Wilfried N`Sondé eine einminütige

Teilnahme am Prix des lycéens allemands - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/06/04/teilnahme-am-prix-des-lyceens-allemands-2/

Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman
Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman Aigre-Doux von Wilfried N`Sondé eine einminütige

Freundschaft und Verbrechen im Mittelalter: - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/07/23/freundschaft-und-verbrechen-im-mittelalter/

Im Fach Deutsch wurde der historische Roman „Der schwarze Mönch“ von Harald Parigger gelesen, dessen
Im Fach Deutsch wurde der historische Roman „Der schwarze Mönch“ von Harald Parigger gelesen, dessen

Maite Carranza: „Die Eiswüste“ - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/maite-carranza-die-eiswueste/

Eine Buchbesprechung von Chau Le aus der Klasse 7 D Das Buch „Die Eiswüste“ ist der zweite von drei Bänden. Der erste Band trägt den Titel „Der Klan der Wölfin“, und der dritte heißt „Der Fluch der Odi“. In der Prophezeiung von Om steht geschrieben, dass eine rothaarige Frau den Krieg zwischen Odish, den bösen
Meine Meinung: Ich habe dieses Buch ausgewählt, da ich der Meinung bin, dass dieser Roman gut für Jugendliche

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Auskunft – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/stadtbuecherei/2390/2393.html

bestimmten Thema, brauchen Sie Informationen zum Kauf eines Haushaltsgerätes, suchen Sie nach einem Roman
bestimmten Thema, brauchen Sie Informationen zum Kauf eines Haushaltsgerätes, suchen Sie nach einem Roman

„Kafka in der Mittagspause“ – neues Angebot in der Stadtbücherei ab dem 4. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42674.html

Gesprochen wird dabei über den Roman „Der Verschollene“, der früher unter dem Titel „Amerika“ erschienen
Gesprochen wird dabei über den Roman „Der Verschollene“, der früher unter dem Titel „Amerika“ erschienen

„Paradiesische Zustände“: Lesung mit Henri Maximilian Jakobs am 17. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/41230.html

Henri Maximilian Jakobs erzählt in seinem Roman „Paradiesische Zustände“ die Transitions-Geschichte von
Henri Maximilian Jakobs erzählt in seinem Roman „Paradiesische Zustände“ die Transitions-Geschichte von

„Mir ist die Zunge so schwer“: Lesung im Hesse-Kabinett am 15. Dezember - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24302.html

Kurzgeschichten, mit denen sie im vergangenen Jahr ihr Debüt feierte, sowie ein Vorgeschmack auf ihren kommenden Roman
Kurzgeschichten, mit denen sie im vergangenen Jahr ihr Debüt feierte, sowie ein Vorgeschmack auf ihren kommenden Roman

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Bern

https://www.leporello.ch/eventkalender/bern/192883-dr-zauberer-vo-oz

Theaterfassung und Inszenierung von Manuela Glanzmann, frei nach dem Roman von Lyman Frank Baum.
Theaterfassung und Inszenierung von Manuela Glanzmann, frei nach dem Roman von Lyman Frank Baum.

Wer hat Angst vor Jasper Jones

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/wer-hat-angst-vor-jasper-jones

Jugendredaktion | Jugendbuch Craig Silvey hat mit „Wer hat Angst vor Jasper Jones“ einen eindrücklichen Roman

Gefangen zwischen den Welten

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/gefangen-zwischen-den-welten

Ein sehr gelungener Roman ist es auch deshalb, weil die Erzählung so fesselnd und anregend  geschrieben

Schneckenmühle

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/schneckenm-hle

Jochen Schmidts Roman „Schneckenmühle“ erzählt von den Umbrüchen im Leben eines Jugendlichen.

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden