Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums dominiert den RoboCup-Regionalentscheid  – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/roboter-ag-des-wilhelmsgymnasiums-dominiert-den-robocup-regionalentscheid/

Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums und ihrer Pokale,  vordere Reihe (v.l.n.r): Oskar Anneke, Justus – Beim diesjährigen RoboCup-Regionalentscheid war die Roboter-AG […]
Mai 2024 Neu eingekleidet zur Deutschen Meisterschaft –  Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums bei

WG-Roboter: „BioBrause“ auf der Deutschen Meisterschaft - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-roboter-biobrause-auf-der-deutschen-meisterschaft/

Dort erzielte ihr Roboter: „BioBrause“ in einem Teilnehmerfeld von 24 Teams den ersten Platz, ein herausragendes
ServicebereichMenü-Schalter Schulkalender Formulare Kontakt IT-Support Anfahrt Startseite » WG-Roboter

Neu eingekleidet zur Deutschen Meisterschaft –  Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums bei den German

https://www.wgkassel.de/neu-eingekleidet-zur-deutschen-meisterschaft-die-roboter-ag-des-wilhelmsgymnasiums-bei-den-german-open/

Das WG-Team (v.l.n.r.): Thomas Witt, Christopher Walz, Julius Hallaschka, Torge Tewes, Friedrich Hübner, Fabian Haß, Mattis Strobl, Florian Martin, Dr. Matthias Willmann, Aurelius van Wagensveld, Mikaeel Grossmann, Henrich Kämpen.   Mit sechs Teams trat das WG bei der diesjährigen „Robocup German Open“ an. Normalerweise eine schwere Aufgabe für Coach Matthias Willmann, hier in einem Feld […]
Mai 2024 Neu eingekleidet zur Deutschen Meisterschaft –  Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums bei

Auf dem Weg nach Kroatien – Roboter-AG des WG auf der Deutschen Meisterschaft - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/auf-dem-weg-nach-kroatien-roboter-ag-des-wg-auf-der-deutschen-meisterschaft/

Platz 1: In diesem Jahr nahezu konkurrenzlos: Das Team BioBrause vom Wilhelmsgymnasium Bei der diesjährigen RoboCup-German Open in Kassel traten über 200 Mannschaften aus ganz Deutschland an. Mit dabei waren vier Teams des Wilhelmsgymnasiums unter der Leitung von Dr. Matthias Willmann. Unser jüngstes Team, Cyberknights, hatte sich bei seiner ersten Teilnahme im Wettbewerb auf Anhieb […]
ServicebereichMenü-Schalter Schulkalender Formulare Kontakt IT-Support Anfahrt Startseite » Auf dem Weg nach Kroatien – Roboter-AG

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

IMEK: Medizinische Roboter

https://www.tuhh.de/imek/forschung-und-projekte/forschungsfelder/medizinische-roboter

Wenn einige Roboter in der Medizin eingesetzt werden, werden sie als Medizinroboter bezeichnet.

Nachrichten-Archiv | IFPT

https://www.tuhh.de/ifpt/institut/nachrichten-archiv?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=222&cHash=df5f08c0b6217ec3d3be8fa28ab53763

Als Mitglied des Programmausschusses und Moderator der Veranstaltung „Roboter in der Montage“ ist auch
Als Mitglied des Programmausschusses und Moderator der Veranstaltung „Roboter in der Montage“ ist auch

NACHWUCHS: Ferienprogramm@TUHH

https://www.tuhh.de/nachwuchs/fuer-schulklassen/ferienprogrammtuhh

Roberta – Lernen mit Robotern 17.10.2023 9:30-14:30 Uhr 10 -12 Jahre Du interessierst dich für Roboter

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roboter Katze – Q-S – Anlautbilder – Deutsch Klasse 1 – Grundschulmaterial.de

https://www.grundschulmaterial.de/medien/Deutsch/Klasse%201/Anlautbilder/Q-S/id/18025/

Roboter Katze in der Kategorie ‚Q-S‘ im Fach Deutsch.
Selbstkontrolle Startseite   Deutsch   Klasse 1   Anlautbilder   Q-S   Roboter

Buchstabe R (Grafik) in der Grundschule - Anlautbilder - Deutsch Klasse 1 - Grundschulmaterial.de

https://www.grundschulmaterial.de/medien/Deutsch/Klasse%201/Anlautbilder/c/4/1855/441/t/Grafik/k/Buchstabe%20R/p/1/

Medien in der Kategorie ‚Anlautbilder‘ im Fach Deutsch für die Klasse 1.
Roboter Katze.tif Q-S 1 Downloadpunkt Details Download in den Sammelkorb 1 Pkt.

Buchstabe R in der Grundschule - Anlautbilder - Deutsch Klasse 1 - Grundschulmaterial.de

https://www.grundschulmaterial.de/medien/Deutsch/Klasse%201/Anlautbilder/c/4/1855/441/k/Buchstabe%20R/p/1/

Medien in der Kategorie ‚Anlautbilder‘ im Fach Deutsch für die Klasse 1.
Roboter Katze.tif Q-S 1 Downloadpunkt Details Download in den Sammelkorb 1 Pkt.

Buchstabe R in der Grundschule - Q-S - Anlautbilder - Deutsch Klasse 1 - Grundschulmaterial.de

https://www.grundschulmaterial.de/medien/Deutsch/Klasse%201/Anlautbilder/Q-S/c/4/1855/441/513/k/Buchstabe%20R/p/1/

Medien in der Kategorie ‚Q-S‘ im Fach Deutsch für die Klasse 1.
Roboter Katze.tif Q-S 1 Downloadpunkt Details Download in den Sammelkorb 1 Pkt.

Nur Seiten von www.grundschulmaterial.de anzeigen

Punkt-zu-Punkt-Bild Roboter – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/punkt-zu-punkt-bild/

Hier gibt es die wilde Hilde im Punkt-zu-Punkt-Bild. Für das Bild brauchst du einen Stift mit dünner Mine und vielleicht ein Lineal. Beginne bei dem Punkt neben A und verbinde ihn mit dem Punkt neben B.
NEWS KONZEPT GESCHICHTEN FIGUREN EXTRAS MEDIEN Punkt-zu-Punkt Roboter Hier gibt es

Die wilde Hilde - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-wilde-hilde/

Yumi und Cosmo bleiben heute alleine zuhause. Beim letzten Mal ist das mächtig schiefgelaufen. Deshalb geben sie sich besonders Mühe. Doch bald schon müssen sie eine schwierige Entscheidung treffen.
« »Warum hast du den Roboter Hilde genannt?

Extra Archives - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/category/extra/

Punkt-zu-Punkt-Bild Roboter 15.04.2022 | Extra Hier gibt es die wilde Hilde im Punkt-zu-Punkt-Bild.

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die NAO-Roboter – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/die-nao-roboter.html

Wir hatten die Möglichkeit, für ca. sechs Monate den Humanoiden Roboter NAO zu testen, den wir von der
Kontakt   Anne-Frank-Schule Raunheim Was war los Aktuelles Geschehen Details Die NAO-Roboter

Der Traum vom menschenähnlichen Roboter - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/der-traum-vom-menschen%C3%A4hnlichen-roboter.html

Schulwettbewerbs heißt es: „Ziel des RoboCup ist die Förderung der Wissenschaft und Technik für die Robotik
27.03.2019 | 19:02 Beim „Rescue-Wettbewerb“ sollen die programmierten Roboter einen Parcours mit

Nur Seiten von www.afs-raunheim.de anzeigen

DIY Wheeled Robot | YOTA – Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/tickets/innovationslab/diy-wheeled-robot-spd-260.html

Erbaue deinen eigenen autonomen Roboter Tauche ein in die Welt der Robotik und Technologie im YOTA InnovationsLab
Erbaue deinen eigenen autonomen Roboter Tauche ein in die Welt der Robotik und Technologie im YOTA InnovationsLab

Tickets | YOTA - Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/tickets-ssc-6.html

15,00 EUR Bestand: 8 Jugendliche Jugendliche Details InnovationsLab: DIY Wheeled Robot

InnovationsLab | YOTA - Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/tickets/innovationslab-ssc-37-1.html

Von Robotik bis zum „Licht der Zukunft“ bei European XFEL – hier erwartet dich eine Reise in die Welt

InnovationsLab | YOTA - Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/tickets/innovationslab-ssc-37.html

Von Robotik bis zum „Licht der Zukunft“ bei European XFEL – hier erwartet dich eine Reise in die Welt

Nur Seiten von www.yota-hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Comic: Kuny und Venta – Interview – Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.comic-kuny-und-venta.1de458e1-c6e1-496e-80a4-cb5988027981.html

Ein Waschbär namens Kuny und sein Roboter Venta sind die Stars in unserem eigenen Comic.
bleiben Comic Kuny und Venta Alex Schulz 28.06.2019 – 08:21 Uhr Ein Waschbär namens Kuny und sein Roboter

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Roboter & Programmieren

https://www.kosmos.de/de/kosmos/experimentieren/roboter-&-programmieren?page=2

Kreativ Mikroskopie Mitbringexperimente Natur & Astronomie Physik und Elektronik Roboter

Roboter & Programmieren

https://www.kosmos.de/de/kosmos/experimentieren/roboter-&-programmieren

Kreativ Mikroskopie Mitbringexperimente Natur & Astronomie Physik und Elektronik Roboter

Roboter & Programmieren

https://www.kosmos.de/de/kosmos/experimentieren/roboter-&-programmieren?page=1

Kreativ Mikroskopie Mitbringexperimente Natur & Astronomie Physik und Elektronik Roboter

Roboter-Arm

https://www.kosmos.de/de/roboter-arm_1620028_4002051620028

Kreativ Mikroskopie Mitbringexperimente Natur & Astronomie Physik und Elektronik Roboter

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Roboter

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/roboter

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Dresden Concept DIU – Dresden School of Culture Kooperationen mit Bildungsträgern Werkstätten Roboter

Pflege

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/pflege

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Veranstaltungen Pflege Informatiker, Professor für Künstliche Intelligenz, HTW Dresden Hans-Joachim Böhme Roboter

Lernen

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/lernen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Diana Göhringer Einführung in die Funktionsweisen und Prinzipien adaptiver System Üblicherweise müssen Roboter

Sprache

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/sprache

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
eine teilnehmende Beobachtung in einem KI-Labor der FU Berlin, wo die RoboBee entwickelt wird; ein Roboter

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen