Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Roboter in Bad Hersfeld – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1642-roboter-in-bad-hersfeld

Ein Roboter ersetzt den Handkarren – zumindest war dies für sechs Wochen in Bad Hersfeld der Fall.
Pressemitteilungen Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Roboter

Versuch in Hamburg startet - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1265-versuch-in-hamburg-startet

Für Ende August kündigte Hermes den Beginn seiner Experimente mit der Zustellung durch Roboter an.
(tb) Für Ende August kündigte Hermes den Beginn seiner Experimente mit der Zustellung durch Roboter

Vollautomatisiertes Lager - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2391-vollautomatisiertes-lager

Konfektionierung der in mehr als 40.000 Kunststoffbehältnissen gelagerten Waren setzt DHL Supply Chain Roboter
Konfektionierung der in mehr als 40.000 Kunststoffbehältnissen gelagerten Waren setzt DHL Supply Chain Roboter

Laura fährt Linienbus - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2322-laura-faehrt-linienbus

In Lauenburg erproben Forscher der Technischen Universität Hamburg einen Zustellroboter, der nicht nur vom Depot zu den Empfängern rollt, sondern unterwegs den Linienbus nimmt.
Menschliche Hilfe ist beim Zu- und Aussteigen nötig, denn der Roboter nutzt ähnlich wie Rollstuhlfahrer

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

GLUBSCHIS Kuscheltier Roboter R-03 Bot | 61846

https://www.nici.de/glubschis-kuscheltier-roboter-r-03-bot/61846

GLUBSCHIS Roboter R-03 Bot ist dein plüschiger, bester Freund aus der Zukunft!
Deutsch English Linien GLUBSCHIS Bildergalerie überspringen GLUBSCHIS Kuscheltier Roboter

Teil 2/2025

https://www.nici.de/linien/glubschis/Teil-2-2025/

25cm CE Kennzeichen ja Tierart Hirschkäfer Hummer Krokodil Oktopus Roboter

Teil 2/2025

https://www.nici.de/linien/glubschis/teil-2-2025/

25cm CE Kennzeichen ja Tierart Hirschkäfer Hummer Krokodil Oktopus Roboter

Kuscheltiere

https://www.nici.de/linien/glubschis/kuscheltiere/

Monster Oktopus Panda Pferd Pinguin Reh Rentier Robbe Roboter

Nur Seiten von www.nici.de anzeigen

Sachunterricht Weltwissen – Programmieren – Roboter-Sprache sprechen und verstehen – Ausgabe 1/2021 (

https://www.westermann.de/artikel/23702101/Sachunterricht-Weltwissen-Programmieren-Roboter-Sprache-sprechen-und-verstehen

Artikelansicht zu Sachunterricht Weltwissen – Programmieren – Roboter-Sprache sprechen und verstehen
2021 (März) Teilen Drucken Zurück Blick ins Heft Sachunterricht Weltwissen Programmieren – Roboter-Sprache

Können Roboter denken? – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4628765/Koennen-Roboter-denken

Fachzeitschrift für den Sachunterricht in der Grundschule Jahrgang 2021 Ausgabe 1/2021 (März) Können Roboter

Cubetto - Ein Roboter zum Anfassen – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4628768/Cubetto-Ein-Roboter-zum-Anfassen

Fachzeitschrift für den Sachunterricht in der Grundschule Jahrgang 2021 Ausgabe 1/2021 (März) Cubetto – Ein Roboter

Welchen Spinnentrick nutzt ein Roboter? – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4641902/Welchen-Spinnentrick-nutzt-ein-Roboter

Sachunterricht in der Grundschule Jahrgang 2021 Ausgabe 4/2021 (November) Welchen Spinnentrick nutzt ein Roboter

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums dominiert den RoboCup-Regionalentscheid  – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/roboter-ag-des-wilhelmsgymnasiums-dominiert-den-robocup-regionalentscheid/

Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums und ihrer Pokale,  vordere Reihe (v.l.n.r): Oskar Anneke, Justus – Beim diesjährigen RoboCup-Regionalentscheid war die Roboter-AG […]
ServicebereichMenü-Schalter Schulkalender Formulare Kontakt IT-Support Anfahrt Startseite » Roboter-AG

WG-Roboter: „BioBrause“ auf der Deutschen Meisterschaft - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-roboter-biobrause-auf-der-deutschen-meisterschaft/

Dort erzielte ihr Roboter: „BioBrause“ in einem Teilnehmerfeld von 24 Teams den ersten Platz, ein herausragendes
ServicebereichMenü-Schalter Schulkalender Formulare Kontakt IT-Support Anfahrt Startseite » WG-Roboter

Alle Neune! - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/alle-neune/

Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums beim RoboCup-Regionalentscheid Auch beim diesjährigen Regionalentscheid – Leider verlor der Roboter beim letzten Lauf ein Rad, sodass man am Ende auf den zweiten Platz abrutschte
März 2025 | Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums beim RoboCup-Regionalentscheid Auch beim diesjährigen

Mit dem Bummelzug nach Bari - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mit-dem-bummelzug-nach-bari/

Die erfolgreiche Roboter-AG bei den German Open (v.l.n.r.): Moritz Lück, Mattis Strobl, Friedrich Hübner
April 2025 | Roboter-AG auf den German Open in Nürnberg Die erfolgreiche Roboter-AG bei den German Open

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Der wilde Roboter (3D) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/der-wilde-roboter-3d

Rozzum 7134 – kurz »Roz« – ist kein gewöhnlicher Roboter.
Newsletter De En Pfadnavigation Startseite Der wilde Roboter

Weltall-Forscher-Ferien in der Archenhold-Sternwarte | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/weltallforscherferien

genau der Unterschied zwischen einem Meteoriten und einem Asteroiden ist und welche Fähigkeiten ein Roboter
genau der Unterschied zwischen einem Meteoriten und einem Asteroiden ist und welche Fähigkeiten ein Roboter

Maker Festival 2024 - Make Your School | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/maker-festival-2024

Erlebt live, wie der Roboter »Rubble Boom Tschak« Schlagzeug spielt.
Erlebt live, wie der Roboter »Rubble Boom Tschak« Schlagzeug spielt.

Wir bauen einen Mars-Rover | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/wir-bauen-einen-mars-rover?page=1

Rover sind ferngesteuerte Roboter, die auf Himmelskörpern wie dem Mars eingesetzt werden, um wissenschaftliche
Rover sind ferngesteuerte Roboter, die auf Himmelskörpern wie dem Mars eingesetzt werden, um wissenschaftliche

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

IMEK: Medizinische Roboter

https://www.tuhh.de/imek/forschung-und-projekte/forschungsfelder/medizinische-roboter

Wenn einige Roboter in der Medizin eingesetzt werden, werden sie als Medizinroboter bezeichnet.

DSF: Exhibitions

https://www.tuhh.de/dsf/research/exhibitions

Damit Roboter uns zukünftig im Alltag helfen können, müssen sie sicher mit Dingen hantieren, sie hochheben

NACHWUCHS: Tüfteln und programmieren

https://www.tuhh.de/nachwuchs/fuer-schulklassen/tuefteln-und-programmieren

Klasse Mit Hilfe des Lego Mindstorm Programms lernen die Schüler*innen Roboter zu bauen und zu programmieren

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Killer-Roboter | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/dossier-digitalisierung/wenn-maschinen-toeten/

Doch was bedeuten Roboter, die über Leben und Tod entscheiden sollen, die Menschheit?
Spendenmöglichkeiten Unsere Themen Dossier Digitalisierung Wenn Maschinen töten Killer-Roboter

Für ein verbindliches Verbot von autonomen Waffen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-fuer-ein-verbindliches-verbot-von-autonomen-waffen/

In einem offenen Brief haben sich 12 deutsche Nichtregierungsorganisationen an die Bundesregierung gewandt und sich für ein verbindliches Verbot von autonomen…
Alles in allem eine für Roboter wohl kaum zu überwindende Hürde.

Reshoring statt Outsourcing | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-reshoring-statt-outsourcing/

3 D-Drucker dienen inzwischen auch zur Herstellung von Massenwaren. Langfristig könnte diese Zukunftstechnologie disruptive Auswirkungen auf den Weltmarkt und…
Wenn Roboter nähen Anders ausgedrückt: Je stärker die Löhne in den Ländern des globalen Südens steigen

Multimedia: Digitaler Kolonialismus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/multimedia-digitaler-kolonialismus/

In unserer multimedialen Geschichte erfahren Sie, was Digitaler Kolonialismus ist und wie sich dieser besonders auf den globalen Süden auswirkt.
Drohnen schwirren über die schier endlosen Weizenfelder, Roboter patrouillieren durch die langen Reihen

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

6-Achs-Roboter 9V

https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/industrie-und-hochschulen/simulationsmodelle/571894-6-achs-roboter-9v

Der 6-Achs-Roboter von fischertechnik ermöglicht es den Lernenden, sich intensiv mit der Industrierobotik
Fan Club Ihr Suchbegriff Home Produkte Industrie und Hochschulen Simulationsmodelle 6-Achs-Roboter

6-Achs-Roboter 9V - fischertechnik

https://www.fischertechnik.de/de-de/industrie-und-hochschulen/technische-dokumente/simulieren/6-achs-roboter-9v

Fan Club Fan Club Ihr Suchbegriff Home Industrie und Hochschulen Technische Dokumente 6-Achs-Roboter

3-Achs-Roboter mit Greifzange 9V

https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/industrie-und-hochschulen/simulationsmodelle/511937-3-achs-roboter-mit-greifzange-9v

Der 3-Achsroboter mit Greifzange positioniert schnell und präzise Werkstücke im dreidimensionalen Raum. Freiheitsgrade: Achse 1: drehen 180°, Achse 2: vor/zurück 90 mm, Achse 3: heben/senken 150 mm. Das Modell ist ideal kombinierbar mit den Trainingsmodellen “Transportband“, “Stanzmaschine“ und “Taktstraße“.
Fan Club Ihr Suchbegriff Home Produkte Industrie und Hochschulen Simulationsmodelle 3-Achs-Roboter

3-Achs-Roboter mit Greifzange 24V

https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/industrie-und-hochschulen/simulationsmodelle/511938-3-achs-roboter-mit-greifzange-24v

Der 3-Achsroboter mit Greifzange positioniert schnell und präzise Werkstücke im dreidimensionalen Raum. Freiheitsgrade: Achse 1: drehen 180°, Achse 2: vor/zurück 90 mm, Achse 3: heben/senken 150 mm. Das Modell ist ideal kombinierbar mit den Trainingsmodellen “Transportband“, “Stanzmaschine“ und “Taktstraße“.Anschluss an die SPS Steuerung: Das Modell verfügt über eine Leiterplatte mit Relais zur Drehrichtungsumkehr der Motoren. Alle Ein- und Ausgänge sind sowohl auf Wannenstecker (26-polig, Raster 2,54mm) als auch auf Reihenklemmen mit Steckklemmanschluss (Push-In) herausgeführt.
Fan Club Ihr Suchbegriff Home Produkte Industrie und Hochschulen Simulationsmodelle 3-Achs-Roboter

Nur Seiten von www.fischertechnik.de anzeigen