Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Roboter & Programmieren

https://www.kosmos.de/de/kosmos/experimentieren/roboter-&-programmieren?page=1

Kristalle – Kreativ Mikroskopie Mitbringexperimente Natur & Astronomie Physik und Elektronik Roboter

Roboter & Programmieren

https://www.kosmos.de/de/kosmos/experimentieren/roboter-&-programmieren

Kristalle – Kreativ Mikroskopie Mitbringexperimente Natur & Astronomie Physik und Elektronik Roboter

Roboter & Programmieren

https://www.kosmos.de/de/kosmos/experimentieren/roboter-&-programmieren?page=2

Kristalle – Kreativ Mikroskopie Mitbringexperimente Natur & Astronomie Physik und Elektronik Roboter

Kosmos SchlauFUX Roboter und KI

https://www.kosmos.de/de/kosmos-schlaufux-roboter-und-ki_1182437_9783440182437

Kristalle – Kreativ Mikroskopie Mitbringexperimente Natur & Astronomie Physik und Elektronik Roboter

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

6-Achs-Roboter 9V

https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/industrie-und-hochschulen/simulationsmodelle/571894-6-achs-roboter-9v

Der 6-Achs-Roboter von fischertechnik ermöglicht es den Lernenden, sich intensiv mit der Industrierobotik
Fan Club Ihr Suchbegriff Home Produkte Industrie und Hochschulen Simulationsmodelle 6-Achs-Roboter

3-Achs-Roboter mit Greifzange 24V

https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/industrie-und-hochschulen/simulationsmodelle/511938-3-achs-roboter-mit-greifzange-24v

Der 3-Achsroboter mit Greifzange positioniert schnell und präzise Werkstücke im dreidimensionalen Raum. Freiheitsgrade: Achse 1: drehen 180°, Achse 2: vor/zurück 90 mm, Achse 3: heben/senken 150 mm. Das Modell ist ideal kombinierbar mit den Trainingsmodellen “Transportband“, “Stanzmaschine“ und “Taktstraße“.Anschluss an die SPS Steuerung: Das Modell verfügt über eine Leiterplatte mit Relais zur Drehrichtungsumkehr der Motoren. Alle Ein- und Ausgänge sind sowohl auf Wannenstecker (26-polig, Raster 2,54mm) als auch auf Reihenklemmen mit Steckklemmanschluss (Push-In) herausgeführt.
Fan Club Ihr Suchbegriff Home Produkte Industrie und Hochschulen Simulationsmodelle 3-Achs-Roboter

Open Roberta - fischertechnik

https://www.fischertechnik.de/de-de/schulen/open-roberta

Lernen Sie spielerisch, wie man Roboter programmiert – ideal für Schulen und Bildungseinrichtungen.
Vielfältige Hardwareunterstützung Die Plattform unterstützt verschiedene Roboter und Mikrocontroller

Nur Seiten von www.fischertechnik.de anzeigen

Wie programmiert man einen humanoiden Roboter? – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=228&cHash=2866700340ba2361461b38572382b19b

Hans Riegel-Stiftung realisieren erste 3D-Simulation zu Roboter-Programmierungen im Open Roberta Lab – Sprachen verfügbar und wird in über 100 Ländern von ca. 500 000 Personen pro Monat genutzt – mit dem 3D-Roboter
Skip to main content Skip to page footer Wie programmiert man einen humanoiden Roboter?

Roberta-Schulungen für Lehrerinnen und Lehrer rund um Roboter- und Programmierkurse - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/roberta-netzwerk/roberta-coaches

oder Fortgeschrittene – Roberta-Coaches vermitteln Lehrkräften Theorie- und Praxiskenntnisse rund um Roboter
Und die kleinen Roboter mit ihren Sensoren und Aktoren sind ein wunderbares Lehrmittel, um die Welt der

Girls‘Day 2023: Roboter programmieren, Künstliche Intelligenz erforschen, Virtual Reality entdecken oder

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=245&cHash=83315689903cc7b76c5276a6cd673acd

Sie können in ein- bis zweistündigen Workshops Roboter programmieren, Künstliche Intelligenz (KI) erforschen
Skip to main content Skip to page footer Girls‘Day 2023: Roboter programmieren, Künstliche Intelligenz

Tüfteln mit Open Roberta: Der Lego Mindstorms EV3 als selbstbalancierender Segway - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=195&cHash=be4e995dd97873a7c49af112b787523d

Neue Tüftelidee für Euren Lego Mindstorms EV3-Roboter gesucht? – Dann schaut Euch den »Open Roberta EV3 Segway Roboter« an.
Mindstorms EV3 als selbstbalancierender Segway 24.04.2020 Neue Tüftelidee für Euren Lego Mindstorms EV3-Roboter

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mission Roboter: Lektürebegleitkurs zum Welttag des Buches 2024 | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/mission-roboter-lektuerebegleitkurs-zum-welttag-des-buches-2024

„Mission Roboter“ ist ein begleitender Lektürekurs zum Buch, das anlässlich des Welttags des Buches 2024
als auch individueller Lernprozesse verwenden und Resultate mit anderen teilen Individuum Mission Roboter

Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums dominiert den RoboCup-Regionalentscheid  – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/roboter-ag-des-wilhelmsgymnasiums-dominiert-den-robocup-regionalentscheid/

Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums und ihrer Pokale,  vordere Reihe (v.l.n.r): Oskar Anneke, Justus – Beim diesjährigen RoboCup-Regionalentscheid war die Roboter-AG […]
Zum Inhalt springen Startseite » Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums dominiert den RoboCup-Regionalentscheid

WG-Roboter: „BioBrause“ auf der Deutschen Meisterschaft - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-roboter-biobrause-auf-der-deutschen-meisterschaft/

Dort erzielte ihr Roboter: „BioBrause“ in einem Teilnehmerfeld von 24 Teams den ersten Platz, ein herausragendes
Zum Inhalt springen Startseite » WG-Roboter: „BioBrause“ auf der Deutschen Meisterschaft Suche nach

Alle Neune! - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/alle-neune/

Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums beim RoboCup-Regionalentscheid Auch beim diesjährigen Regionalentscheid – Leider verlor der Roboter beim letzten Lauf ein Rad, sodass man am Ende auf den zweiten Platz abrutschte
Juni 2025 Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums beim RoboCup-Regionalentscheid Auch beim diesjährigen

Neu eingekleidet zur Deutschen Meisterschaft –  Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums bei den German

https://www.wgkassel.de/neu-eingekleidet-zur-deutschen-meisterschaft-die-roboter-ag-des-wilhelmsgymnasiums-bei-den-german-open/

Das WG-Team (v.l.n.r.): Thomas Witt, Christopher Walz, Julius Hallaschka, Torge Tewes, Friedrich Hübner, Fabian Haß, Mattis Strobl, Florian Martin, Dr. Matthias Willmann, Aurelius van Wagensveld, Mikaeel Grossmann, Henrich Kämpen.   Mit sechs Teams trat das WG bei der diesjährigen „Robocup German Open“ an. Normalerweise eine schwere Aufgabe für Coach Matthias Willmann, hier in einem Feld […]
Zum Inhalt springen Startseite » Neu eingekleidet zur Deutschen Meisterschaft –  Die Roboter-AG des

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Killer-Roboter | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/dossier-digitalisierung/wenn-maschinen-toeten/

Doch was bedeuten Roboter, die über Leben und Tod entscheiden sollen, die Menschheit?
Unsere Themen Dossier Digitalisierung Wenn Maschinen töten Killer-Roboter Wenn Maschinen

Für ein verbindliches Verbot von autonomen Waffen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-fuer-ein-verbindliches-verbot-von-autonomen-waffen/

In einem offenen Brief haben sich 12 deutsche Nichtregierungsorganisationen an die Bundesregierung gewandt und sich für ein verbindliches Verbot von autonomen…
Alles in allem eine für Roboter wohl kaum zu überwindende Hürde.

Reshoring statt Outsourcing | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-reshoring-statt-outsourcing/

3 D-Drucker dienen inzwischen auch zur Herstellung von Massenwaren. Langfristig könnte diese Zukunftstechnologie disruptive Auswirkungen auf den Weltmarkt und…
Wenn Roboter nähen Anders ausgedrückt: Je stärker die Löhne in den Ländern des globalen Südens steigen

Multimedia: Digitaler Kolonialismus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/multimedia-digitaler-kolonialismus/

In unserer multimedialen Geschichte erfahren Sie, was Digitaler Kolonialismus ist und wie sich dieser besonders auf den globalen Süden auswirkt.
Drohnen schwirren über die schier endlosen Weizenfelder, Roboter patrouillieren durch die langen Reihen

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

ELDRADOR® Mini Creatures Schatten-Dschungel-Roboter 42600 ELDRADOR® CREATURES

https://de.schleich-s.com/products/eldrador-mini-creatures-schatten-dschungel-roboter-42600

Der ELDRADOR® Mini Creatures Schatten-Dschungel-Roboter von schleich® ELDRADOR® Creatures hat nicht nur
Der ELDRADOR® Mini Creatures Schatten-Dschungel-Roboter von schleich® ELDRADOR® Creatures hat nicht nur

ELDRADOR® Mini Creatures Schatten-Lava-Roboter 42597 ELDRADOR® CREATURES | schleich

https://de.schleich-s.com/products/eldrador-mini-creatures-schatten-lava-roboter-42597

Das ist unser ELDRADOR® Mini Creatures Schatten-Lava-Roboter von schleich® ELDRADOR® Creatures.
Das ist unser ELDRADOR® Mini Creatures Schatten-Lava-Roboter von schleich® ELDRADOR® Creatures.

Eis-Roboter 72226 ELDRADOR® CREATURES | schleich

https://de.schleich-s.com/products/eis-roboter-72226

Der Eisroboter fühlt sich am wohlsten, wenn um ihn herum Stein und Bein gefriert und alles mit Eisblumen überzogen ist. Er ist ein Wesen der Kälte und in der Eis-Welt in ELDRADOR® zu Hause. Seine Heimat verteidigt er unerbittlich und mit einem feurigen Temperament, das man diesem kalten Koloss gar nicht zugetraut hätte
Home ELDRADOR® CREATURES Eis-Roboter Special Produktinformation überspringen Öffnet Medien 1 in

ELDRADOR® Mini Creatures Schatten-Stein-Roboter 42599 ELDRADOR® CREATURES | schleich

https://de.schleich-s.com/products/eldrador-mini-creatures-schatten-stein-roboter-42599

Wenn sich der Schatten-Stein-Lord in die Kommandozentrale des ELDRADOR® Mini Creatures Stein-Roboters
Im Gegensatz zum Pferd hat der Stein-Roboter jedoch einen gigantischen Hammer, den er gekonnt gegen seine

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Roboter programmieren für Kinder

https://www.sk-jugend.de/angebote/medien-workshops-fuer-kinder-und-jugendliche/robotik

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn. In den Ferien, in der Schulzeit, zum Geburtstag oder mit Schulklassen.
Robotik-Workshops für Kinder Roboter spielend programmieren lernen Wir bauen aus vielen kleinen Teilen

LEGO Mindstorms

https://www.sk-jugend.de/kurse?view=article&id=5077%3Alego-mindstorms-25-fh-b1-157&catid=228

In unserem Roboter-Kurs in Bonn in den Herbstferien können Kinder zwischen 10 und 13 Jahren mit LEGO – Roboter bauen und programmieren.
Film drehen, in die Programmierung mit Scratch einsteigen, eigene Songs mit dem Tablet erstellen oder Roboter

Kreative Kurse mit Medien für Kinder und Jugendliche

https://www.sk-jugend.de/kurse

in Köln und Bonn: Computerkurse, Programmierkurse, Minecraft, Fotokurse, Film und Video, Hörspiel, Roboter
Film drehen, in die Programmierung mit Scratch einsteigen, eigene Songs mit dem Tablet erstellen oder Roboter

Medienklub: Kreativ

https://www.sk-jugend.de/kurse?view=article&id=5107%3Amedienklub-kreativ-25-mk-b1-54&catid=228

in Köln und Bonn: Computerkurse, Programmierkurse, Minecraft, Fotokurse, Film und Video, Hörspiel, Roboter
Film drehen, in die Programmierung mit Scratch einsteigen, eigene Songs mit dem Tablet erstellen oder Roboter

Nur Seiten von www.sk-jugend.de anzeigen

Roboter – SHMH

https://www.shmh.de/thema/roboter/

Zum Inhalt springen Journal Künstliche Intelligenz und Roboter in Zahlen* Zahlen zu den Bereichen

Roboter – SHMH

https://www.shmh.de/tag/roboter/

Zum Inhalt springen Journal Künstliche Intelligenz und Roboter in Zahlen* Zahlen zu den Bereichen

Roboter-Werkstatt – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/roboter-werkstatt/6088/20251109-1500/

Mitmachangebot für Kinder & Familien Dauer: 1 Stunde 30 Minuten Noch 7 Tickets verfügbar Tickets In der Roboter-Werkstatt

Roboter-Werkstatt – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/roboter-werkstatt/6088/20251213-1500/

Mitmachangebot für Kinder & Familien Dauer: 1 Stunde 30 Minuten Noch 8 Tickets verfügbar Tickets In der Roboter-Werkstatt

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen