Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

LEGO Mindstorms | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/lego-mindstorms-7

Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung
Mindstorms zurück zur Übersicht LEGO Mindstorms © sk stiftung jugend und medien Für alle LEGO- und Roboter-Fans

LEGO Mindstorms | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/lego-mindstorms-7?_cmsscb=1

Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung
Mindstorms zurück zur Übersicht LEGO Mindstorms © sk stiftung jugend und medien Für alle LEGO- und Roboter-Fans

Robo Wunderkind | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/robo-wunderkind

In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr
jugend und medien In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter

Robo Wunderkind | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/robo-wunderkind-4

In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr
jugend und medien In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Übersicht | tuduu.org

https://www.tuduu.org/tags/lernen

Lernen Material Projekt Calliope Einsteiger, Aufsteiger Vom blinkenden Licht zum intelligenten Roboter

Übersicht | tuduu.org

https://www.tuduu.org/tags/programmieren

Calliope Einsteiger, Aufsteiger Vom blinkenden Licht zum intelligenten Roboter, der Calliope macht

Übersicht | tuduu.org

https://www.tuduu.org/tags/calliope-mini

Calliope Einsteiger, Aufsteiger Vom blinkenden Licht zum intelligenten Roboter, der Calliope macht

Calliope | tuduu.org

https://www.tuduu.org/lernen/calliope

in die Welt des Programmierens, Tüftelns und Erfindens: Vom blinkenden Licht bis zum intelligenten Roboter

Nur Seiten von www.tuduu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Smart Home und Internet of Things: Smarte Lösungen für jeden Lebensbereich

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-11-27-hey-siri-ist-eigentlich-noch-persil-da-1002444

Wer hätte nicht gerne einen persönlichen Assistenten, der auf Zuruf Musik spielt oder Fragen beantwortet? Smart Home-Anwendungen lassen sich grundsätzlich in die Bereiche Hausautomation, Gebäudesicherheit und Energiemanagement einteilen. Beispiele zu allen Bereichen gibt es hier.
Der Roboter erkennt durch smarte Sensortechnologie Hindernisse sowie Untergründe im Raum und passt die

Automatisierung braucht neue Kompetenzen

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-06-06-automatisierung-braucht-neue-kompetenzen-950094

Automatisierung gewinnt für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Auch bei Henkel werden Arbeitsabläufe durch das Zusammenspiel von Maschine und Mensch optimiert.
drei Bereiche definiert: 1. den „digital backbone“ genannten Datensammler, den alle Applikationen, Roboter

5G-Netzwerke werden unsere Welt komplett vernetzen und in Highspeed revolutionieren

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-09-27-revolution-in-highspeed-984804

Die nächste Mobilfunk-Generation wird unsere Welt von Grund auf verändern. Damit diese Technologie-Revolution Realität werden kann, arbeiten Unternehmen intensiv an innovativen Lösungen für diese komplett vernetzte Welt.
Fabriken werden mehr Sensoren, Kameras, Drohnen und Roboter nutzen, um Effizienz und Qualität zu steigern

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefahr für Kleintiere: Auf Mähroboter lieber verzichten – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/wohnen-bauen/artikel/gefahr-fuer-kleintiere-auf-maehroboter-lieber-verzichten/

Kaum sprießt im Frühling das Gras, sind in den Gärten die Mähroboter wieder unterwegs. Gänseblümchen und Klee haben gegen die eifrigen Helfer keine Chance. Doch das gilt leider auch manchmal für Igel, Kröten und andere kleine Tiere.
Auch Kröten und andere kleine Tiere sind für den Roboter kein Hindernis.

Gefahr für Kleintiere: Auf Mähroboter lieber verzichten - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/gefahr-fuer-kleintiere-auf-maehroboter-lieber-verzichten/

Kaum sprießt im Frühling das Gras, sind in den Gärten die Mähroboter wieder unterwegs. Gänseblümchen und Klee haben gegen die eifrigen Helfer keine Chance. Doch das gilt leider auch manchmal für Igel, Kröten und andere kleine Tiere.
Auch Kröten und andere kleine Tiere sind für den Roboter kein Hindernis.

Gefahr für Kleintiere: Auf Mähroboter lieber verzichten - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/gefahr-fuer-kleintiere-auf-maehroboter-lieber-verzichten/

Kaum sprießt im Frühling das Gras, sind in den Gärten die Mähroboter wieder unterwegs. Gänseblümchen und Klee haben gegen die eifrigen Helfer keine Chance. Doch das gilt leider auch manchmal für Igel, Kröten und andere kleine Tiere.
Auch Kröten und andere kleine Tiere sind für den Roboter kein Hindernis.

Gefahr für Kleintiere: Auf Mähroboter lieber verzichten - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/gefahr-fuer-kleintiere-auf-maehroboter-lieber-verzichten/

Kaum sprießt im Frühling das Gras, sind in den Gärten die Mähroboter wieder unterwegs. Gänseblümchen und Klee haben gegen die eifrigen Helfer keine Chance. Doch das gilt leider auch manchmal für Igel, Kröten und andere kleine Tiere.
Auch Kröten und andere kleine Tiere sind für den Roboter kein Hindernis.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das „first-lego-league“-Projekt „Animal Allies“ – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2017/das-first-lego-league-projekt-animal-allies/

In dem halben Jahr Vorbereitung ging es vor allem darum, als Team einen EV3-Roboter „Mindstorm“ so zu
In dem halben Jahr Vorbereitung ging es vor allem darum, als Team einen EV3-Roboter „Mindstorm“ so zu

Land der Trichter und Lenker - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/konstanz/

(Youtube-Video im Artikel) Der Tag begann für die Teilnehmer des Schiller by the sea-Projekts morgens um 04:30. Nach einer Schulübernachtung verluden Luisa Sauerbrey, Martin Eitel, Celina Paepke und Max Mandel den Schiller-Tauchroboter, um zum Bodensee aufzubrechen. Mission: Das Limnologische Institut Konstanz auf einer Forschungsreise über den Bodensee begleiten und das Setzen von Unterwassertrichter, sog. funnel […]
Forschungsreise über den Bodensee begleiten und das Setzen von Unterwassertrichter, sog. funnel mit unserem Roboter

Lego Mindstorm NXT - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project/informatik-mindstorm/

Die entsprechend mit Sensoren ausgestatteten Roboter werden anschließend mit eigenhändig geschriebener

Schiller by the sea: Tauchroboter-Jungfernfahrt - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/schiller-by-the-sea-tauchroboter-jungfernfahrt/

Am 05.12.2019 klingelte der Wecker für Celina Paepke und Martin Eitel besonders früh. Es sollte der Tauchroboter, der in den vergangenen Wochen unter Martins Händen im Schiller-Makerspace entstanden ist, erstmals zu Wasser gelassen werden. Dazu hat uns die Stadt Offenburg freundlicherweise das Springerbecken im nagelneuen Freizeitbad zwischen 07:00 und 10:00 zur Verfügung gestellt. Mit dem […]
Nach Abarbeiten der „PreDive“-Checkliste sollte der Roboter nun mit dem Kontrollcomputer verbunden werden

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Kinder und Schule – Katar | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/katar/alltag-kinder/kinder-und-schule/

Auch Kinder in Katar besuchen amerikanische Schnellrestaurants, die es hier gar nicht so selten gibt.
Mittlerweile gibt es zwar noch die Kamelrennen, hier werden aber mittlerweile Roboter als Jockeys eingesetzt

Freizeit - Vereinigte Arabische Emirate | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vereinigte-arabische-emirate/alltag-kinder/freizeit/

Die älteste Freizeitbeschäftigung der Emiratis hat mit diesem Tier zu tun. Was könnte das sein?
Mittlerweile geht man sogar dazu über, die Kinder durch Roboter zu ersetzen.

Länderrätsel - Japan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/japan/laenderraetsel/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
In den großen Städten wie Tokio sieht man riesige Bildschirme, schnelle Züge und Roboter – viele technische

Typisch Katar?! - Katar | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/katar/alltag-kinder/typisch-katar/

Mit dem Jeep durch die Wüste zu düsen, zählt zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen in Katar.
Mittlerweile kommen Roboter als Reiter zum Einsatz. Fußball …

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Warum Eltern oft am Programmieren lernen mit ihren Kindern scheitern und wie Ihr Eure Kinder für das Programmieren begeistert – Code it!

https://code-it-studio.de/aktuelles/warum-eltern-oft-am-programmieren-lernen-mit-ihren-kindern-scheitern-und-wie-ihr-eure-kinder-fuer-das-programmieren-begeistert

Teure Spielzeuge wie programmierbare Roboter oder …
Teure Spielzeuge wie programmierbare Roboter oder Bastelcomputer wie Raspberry Pi‘s verstauben dann ungenutzt

Programmieren mit Kindern auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten - trotz Wind und Regen - Programmieren lernen für Kinder in Online Programmierkursen | Code it!

https://code-it-studio.de/aktuelles/programmieren-mit-kindern-auf-dem-buergerfest-des-bundespraesidenten-trotz-wind-und-regen

Am 13. und 14. September waren wir beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. Siemens hatte uns eingeladen, an ihrem Stand unsere Programmierkurse für Kinder anzubieten. Am Freitag gab es …
Er hatte programmierbare Roboter dabei – unter anderem den „Spiralmaler“ und ein solarbetriebenes Chamäleon

Über Code it!

https://code-it-studio.de/ueber-code-it

Zur Vision von Code it!, wie wir Kinder für Programmierung begeistern möchten und wie die Idee zu Online Programmierkursen entstanden ist.
Webseiten bauen, Roboter und Hardware steuern, Bilder und Animationen erstellen und mehr.

Welcher Fachkräftemangel?!

https://code-it-studio.de/aktuelles/welcher-fachkraeftemangel

Am Wochenende waren wir bei „Meet the Robots“ in Dresden, eine Art Parallelwelt zum oft beklagten Fachkräftemangel. Es wimmelte im wahrsten Sinn des Wortes von Kinder und Jugendlichen, die sich …
wimmelte im wahrsten Sinn des Wortes von Kinder und Jugendlichen, die sich für das Programmieren und die Robotik

Nur Seiten von code-it-studio.de anzeigen