Barrierefreiheitserklärung: FEZ Berlin https://fez-berlin.de/tr/ueberuns/barrierefreiheitserklaerung
FEZ-Berlin, Erklärung zur Barrierefreiheit (teilweise barrierefrei)
Dort gibt es einen Mini-Regenwald, ein Pflanzen-Haus und einen Bienen-Hof.
FEZ-Berlin, Erklärung zur Barrierefreiheit (teilweise barrierefrei)
Dort gibt es einen Mini-Regenwald, ein Pflanzen-Haus und einen Bienen-Hof.
Dort gibt es einen Mini-Regenwald, ein Pflanzen-Haus und einen Bienen-Hof.
Der Aachener Tierpark, eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Euregio, präsentiert eine artenreiche Auswahl an Zootieren und spannende Angebote für Kinder und Familien in Aachen und Umgebung.
Regenwald, Küste oder Wüste – wir untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels auf ausgewählte Bewohner
In 50 Jahren wird der deutsche Wald anders aussehen. Der Autor Frank Heike schildert im fünften Beitrag der Artikelreihe
Und dann brennt auch noch der tropische Regenwald in Amazonien.
Weltklasse-Athletin Britta Sieger: Dass es auf Schulebene mittlerweile gelungen ist, behinderte Kinder und Jugendliche bei der Bewegung ‚Jugend trainiert für Olympia’ systematisch zu berücksichtigen, ist ein elementarer Schritt. Für Behinderte ist die Gleichstellung im Sport noch nicht selbstverständlich.
um allen Widrigkeiten – auch jene, die sich für eine beidbeinig Amputierte zusätzlich ergaben – im Regenwald
Wie der Regenwald mit Kosmetik zusammenhängt und wie man ganz einfach seine eigene Kosmetik herstellt
Entdecken Sie die Dauerausstellung in Ihrer Sprache. | Discover the permanent exhibition in your language.
Aussterben der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren war unsere Region für über 30 Millionen Jahre mit dichtem Regenwald
Allgemein Auf der Seite des Bio-Lexikons „Lukopolis“ werden Begriffe der Neurobiologie, Entwicklungsbiologie, Genetik und Ökologie häufig mit Abbildungen und Animationen erklärt. Die biomax – Hefte
Faszination Regenwald – hier findet man viele Informationen über die Pflanzen und Tiere des Regenwaldes
ePaper
Q R S im Regenwald rund um das Mittelmeer in den Polargebieten 7 8 Einzigartige Vielfalt Unzählige
Meldungen aus dem Schuljahr 2007/2008 der Schule Todtmoos
Projekthemen lauteten: „Vom Kakao zur (fairen) Schokolade“, „Transportwege von Lebensmitteln“, „Der Regenwald