Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

BLM – Programmtrends im Magazin tendenz der BLM

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_2_2019/programmtrends_tendenz219.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Als im August der Regenwald brannte, unterbrach ProSieben das Primetime-Programm für ein „Brennpunkt“

BLM - Green Production im Magazin Tendenz 2/21

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-2021/green_production_tendenz221.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Das Fernsehen zeigt Bilder von Plastikmüll im Meer, von zerstörten Regenwäldern in Südamerika oder von

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

anerkannte außerschulische Lernstandorte BNE Braunschweig: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/unterrichten/anerkannte-ausserschulische-lernstandorte-bne/lernstandorte-bne-im-bereich-rlsb-braunschweig

Liste anerkannter außerschulischer Lernstandorte der Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Bereich des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück
Ein kurzer Einblick in die Themen: Ist der Regenwald ein Paradies?

Sachunterricht: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/gesellschaftswissenschaftliche-faecher/sachunterricht

Informationen zum Fach Sachunterricht an niedersächsischen Grundschulen
Abhängigkeiten und Anpassungsvorgänge typischer Pflanzen und Tiere in ihren verschiedenen Lebensräumen (Regenwald

Sachunterricht: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/unterricht-mehr/unterrichtsfaecher/primarbereich/sachunterricht

Informationen zum Fach Sachunterricht an niedersächsischen Grundschulen
Abhängigkeiten und Anpassungsvorgänge typischer Pflanzen und Tiere in ihren verschiedenen Lebensräumen (Regenwald

Nur Seiten von bildungsportal-niedersachsen.de anzeigen

Archiv

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2018.html

Berichte über die Aktivitäten der Zierfischfreunde Warendorf e. V.
eine Erlebniswelt, in der auch Meeresfische zu sehen sind. zum Vergrößern klicken Symbolisch für den Regenwald

Archiv

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv.html

Berichte über die Aktivitäten der Zierfischfreunde Warendorf e. V.
eine Erlebniswelt, in der auch Meeresfische zu sehen sind. zum Vergrößern klicken Symbolisch für den Regenwald

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen

So geht Zuversicht: 25 Menschen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/so-geht-zuversicht-25-menschen

Es ist eine gute politische Tradition in Baden-Württemberg, die Lösung wichtiger Zukunftsfragen gemeinsam anzugehen. Seit 25 Jahren nutzt die Baden-Württemberg Stiftung diese Kraft der Zusammenarbeit, um das Land voranzubringen. Dabei war ihre Gründung alles andere als selbstverständlich. Ein Blick zurück und nach vorn.
Damals kam ihr die Idee, mit Musik eine Spendenaktion für den Regenwald ins Leben zu rufen.

Klimaretter Moor - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/klimaretter-moor

Moore speichern Wasser, binden CO2 und wirken stabilisierend auf das Klima. Aber: Sie sind bedroht. Auch das einzigartige Hochmoorgebiet auf dem Kaltenbronn im Schwarzwald – eines der letzten seiner Art in Deutschland.
Prozent des erdgebundenen Kohlenstoffs lagern sie ein: mehr als doppelt so viel wie alle Wälder und Regenwälder

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Zeitschrift WALK & more

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/service/walk-more

Deutsche Wanderjugend
Zoobesuch der modernen Art • Bedrohte Tieraten • Artenschutz mit der Wanderjugend Hessen • Artenvielfalt im Regenwald

Wegweiser Nachhaltigkeit

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/themen/naturschutz-und-nachhaltigkeit/wegweiser-nachhaltigkeit

Deutsche Wanderjugend
Große Flächen an Regenwald werden gerodet, um auf ihnen das Futtermittel Soja anzubauen, das dann nach

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Aktivitäten – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/aktivitaeten/

Podcast Kinderfilm – Das „Making of” von Kinderfilmen Der fulminante Kinostart von DIE SCHULE DER MAGSICHEN TIERE 2 hat gezeigt, wie erfolgreich ein deutscher Kinderfilm sein kann. Die Produktion von Kinderfilmen bringt jedoch viele Herausforderungen mit sich. Von der Bucharbeit über das Casting bis hin zum Verleih gibt es zahlreiche Besonderheiten bei
Es gab Drehorte in Vietnam, der Mongolei und im Regenwald des Amazonas, mit Temperaturen von minus 40

Klimatipps / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Klimatipps.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=2054.2693.1&NavID=2054.518&La=1

Jeder kann beim Klimaschutz mitmachen und durch kleine Änderungen beim täglichen Umgang mit Energie einen Beitrag zur Reduzierung des CO 2 -Verbrauchs leisten.
Konsum von Tierprodukten verringern Täglich wird Regenwald abgeholzt, um Platz für neue Soja-Plantagen

Klimatipps / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energieberatung/Klimatipps.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=2054.2693.1&NavID=3302.40&La=1

Jeder kann beim Klimaschutz mitmachen und durch kleine Änderungen beim täglichen Umgang mit Energie einen Beitrag zur Reduzierung des CO 2 -Verbrauchs leisten.
Konsum von Tierprodukten verringern Täglich wird Regenwald abgeholzt, um Platz für neue Soja-Plantagen

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Ökonomischer Gesamtwert | BFN

https://www.bfn.de/oekonomischer-gesamtwert

Natürliche und naturnahe Ökosysteme, Landschaften aber auch Nutzökosysteme erbringen vielfältige Leistungen und haben unterschiedlichste Werte für den Menschen. Werte und Leistungen lassen sich zum Teil auch monetär erfassen. Dadurch wird es z. B. möglich, den Nutzen naturnaher Ökosysteme den Kosten ihrer Erhaltung oder Neuentwicklung gegenüberzustellen. 
Regenwald, Wildtiere etc.) erhalten zu wollen, ohne jemals für sich selbst einen konkreten direkten oder

Bewertungsmethoden | BFN

https://www.bfn.de/bewertungsmethoden

Natur und Landschaft haben neben ihren ethisch begründeten Werten (Existenzwert, intrinsischer Wert) auch auf vielerlei Weise direkten Nutzen für Mensch und Gesellschaft.
Regenwald, Wildtiere etc.) erhalten zu wollen, ohne jemals für sich selbst einen konkreten direkten oder

Gemeinsam für naturverträglichen Konsum | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/gemeinsam-fuer-naturvertraeglichen-konsum

Frei verfügbare neue Infomaterialien unterstützen die internationale Kommunikation zum Thema naturverträglicher Konsum.
haben oft schwerwiegende Auswirkungen auf die biologische Vielfalt in den Herkunftsländern: Artenreiche Regenwälder

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Innovation und Nachhaltigkeit – Der Mensch im Mittelpunkt seiner Umwelt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/innovation-und-nachhaltigkeit-der-mensch-im-mittelpunkt-seiner-umwelt/

Die Jungen Liberalen bekennen sich zur Verantwortung für eine lebenswerte Umwelt, die jedem Bürger ein Höchstmaß an individueller Lebensqualität ermöglicht. Der Mensch ist Bestandteil seiner Umwelt und beeinflusst sie durch sein Handeln. Die Jungen Liberalen erkennen das Recht des Menschen auf Nutzung der Umwelt an. Dieses Recht besitzen nicht nur die heute lebenden Menschen, sondern […]
Nutzung nachwachsender Rohstoffe ein, um eine indirekte Förderung der klimaschädlichen Abholzung von Regenwald

Europa, lass uns wieder Geschichte schreiben! - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-lass-uns-wieder-geschichte-schreiben/

I. PRÄAMBEL II. EIN NEUES KAPITEL FÜR DEMOKRATIE UND STRUKTUREN III. NEUE SCHRITTE IN DER EUROPÄISCHEN MIGRATIONSPOLITIK WAGEN IV. IN FREIHEIT UND SICHERHEIT GESCHICHTE SCHREIBEN V. WIRTSCHAFT IN EUROPA – EINE ERFOLGSGESCHICHTE VI. STARKE FINANZEN FÜR EINE GROßE GESCHICHTE VII. WIR BRAUCHEN EIN UMWELTKAPITEL FÜR DIE EU! VIII. MEHR EUROPA IN DER WELTGESCHICHTE IX. AN […]
Erhobene Bußgelder sollen zum Erwerb und Schutz von Regenwald eingesetzt werden.

#BuKo54 beschließt Bundestagswahlprogramm - junge liberale

https://julis.de/buko54-beschliesst-bundestagswahlprogramm/

Auf unserem Bundeskongress in Oberhausen haben wir JuLis unser Bundestagswahlprogramm diskutiert und beschlossen. Dieses präsentieren wir Euch nun auch hier: NIe war mehr anfang als jetzt – PROGRAMM DER JUNGEN LIBERALEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2017 Wir leben in einer aufregenden Zeit. Die Welt verändert sich. Sie wird vernetzter und digitaler. Mitunter werden unser Leben und unser […]
Intensivierung des Kampfes gegen die Verschmutzung und Überfischung der Ozeane, die übermäßige Rodung von Regenwäldern

Nie war mehr Anfang als jetzt! - Bundestagswahlprogramm 2017 - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/nie-war-mehr-anfang-als-jetzt/

Programm der Jungen Liberalen zur Bundestagswahl 2017 Wir leben in einer aufregenden Zeit. Die Welt verändert sich. Sie wird vernetzter und digitaler. Mitunter werden unser Leben und unser Umfeld freier, vielfältiger und offener – in anderen Bereichen herrschen Radikalisierung und Angst vor Fortschritt. Manche Ereignisse wie Terrorismus und Gewalt erschrecken uns. Andere Entwicklungen, etwa in […]
Intensivierung des Kampfes gegen die Verschmutzung und Überfischung der Ozeane, die übermäßige Rodung von Regenwäldern

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen