Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Gerhard Stoll / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.49.1&object=tx%7C3330.49.1

Oktober 1989 in der Johanniskirche folgten 350 Teilnehmer einer Einladung, die nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda
Oktober 1989 in der Johanniskirche folgten 350 Teilnehmer einer Einladung, die nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda

Gedenken an 30 Jahre friedliche Revolution: Stadt Neubrandenburg verleiht Wilhelm-Ahlers-Medaille an "Augenzeugen 89" / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.28.1&object=tx%7C3330.28.1

Oktober 1989 in der Johanniskirche folgten 350 Teilnehmer einer Einladung, die nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda
Oktober 1989 in der Johanniskirche folgten 350 Teilnehmer einer Einladung, die nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda

Wilhelm-Ahlers-Medaille der Stadt Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/Wilhelm-Ahlers-Medaille/

Die Wilhelm-Ahlers-Medaille wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die kommunalpolitische, kulturelle, sportliche, wirtschaftliche oder soziale Entwicklung der Stadt Neubrandenburg besonders verdient gemacht haben. Mit dem Namen Wilhelm Ahlers verbindet sich engagiertes Tun in Ehrenamt und Beruf fÌr die Stadt Neubrandenburg in besonderer Weise. Mit dem Namen der Medaille wird ihr eine besondere Größe verliehen. Die Auszeichnung wird im Ehrenbuch der Stadt Neubrandenburg eingetragen. Über die Verleihung entscheidet die Stadtvertretung in nichtöffentlicher Beratung als Einzelfallentscheidung. Der Beschluss Ìber die Verleihung erfordert eine Zweidrittelmehrheit aller Stadtvertreter. Bisher mit der Wilhelm-Ahlers-Medaille ausgezeichnet wurden:
Oktober 1989 in der Johanniskirche folgten 350 Teilnehmer einer Einladung, die nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda

Wilhelm-Ahlers-Medaille der Stadt Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/Wilhelm-Ahlers-Medaille/?La=1

Die Wilhelm-Ahlers-Medaille wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die kommunalpolitische, kulturelle, sportliche, wirtschaftliche oder soziale Entwicklung der Stadt Neubrandenburg besonders verdient gemacht haben. Mit dem Namen Wilhelm Ahlers verbindet sich engagiertes Tun in Ehrenamt und Beruf fÌr die Stadt Neubrandenburg in besonderer Weise. Mit dem Namen der Medaille wird ihr eine besondere Größe verliehen. Die Auszeichnung wird im Ehrenbuch der Stadt Neubrandenburg eingetragen. Über die Verleihung entscheidet die Stadtvertretung in nichtöffentlicher Beratung als Einzelfallentscheidung. Der Beschluss Ìber die Verleihung erfordert eine Zweidrittelmehrheit aller Stadtvertreter. Bisher mit der Wilhelm-Ahlers-Medaille ausgezeichnet wurden:
Oktober 1989 in der Johanniskirche folgten 350 Teilnehmer einer Einladung, die nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Jugendportal – (Cyber)Mobbing

https://www.spardasurfsafe-bw.de/mobbing/c4d17909-818e-4e87-b6a4-a0d21d3181ad

SpardaSurfSafe fördert die Medienkompetenz junger Menschen und unterstützt sie beim kritischen Umgang mit dem Internet.
verschiedene Instrumente und Strategien bezeichnet, die negative Effekte von Hassrede und extremistischer Propaganda

Jugendportal - Trends & Phänomene

https://www.spardasurfsafe-bw.de/trends-phenomenons/b8e15c5f-79d9-4f25-ac28-b1f9b2852ffc

SpardaSurfSafe fördert die Medienkompetenz junger Menschen und unterstützt sie beim kritischen Umgang mit dem Internet.
Häufig nutzen sie für ihre Propaganda Motive und Bilder aus der Popkultur, z.

Nur Seiten von www.spardasurfsafe-bw.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1730733348019&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
100 Jahre Radio Ein Medium zwischen Propaganda und kultureller Identitätsbildung Di 05.

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1729673480709&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
empfangen, und trug zur Verbreitung von Informationen bei, die oft in direktem Kontrast zur sowjetischen Propaganda

Kautschuk – Kaffee – Kakao | Forschungsinstitut

https://www.technischesmuseum.at/museum/forschungsinstitut/archiv_und_bibliothek/kautschuk_kaffee_kakao

Technikgeschichte als koloniale Wirtschaftsgeschichte
Neben Rezeptionsobjekten – politische Propaganda, Lehrmittel und Produktwerbung – sind sie in Technikmuseen

Program details | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/radio__cinema_of_the_mind_1

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
medium, radio has undergone a technological transformation and a process of democratisation: from a propaganda

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

REDEBEITRAG VALERIY BUNIMOV – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/redebeitrag-valeriy-bunimov/

Anrede, heute ist ein bedeutender Tag für alle demokratischen Kräfte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern: der Paul-Spiegel-Preis wird heute an die mutige Familie Lohmeyer verliehen. Birgit und Horst Lohmeyer wohnen umringt von Menschen, die menschenverachtenden Ideen anhängen, Ideen der Nazis, die 1945 für ihr menschenunwürdiges Verhalten von einem internationalen Tribunal verurteilt wurden.…
in den Landtag einziehen kann und sie zudem durch die Parteienfinanzierung in der Verbreitung ihrer Propaganda

Geschichte - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/ueber-uns/geschichte/

Geschichte DIE GESCHICHTE DES ZENTRALRATS DER JUDEN IN DEUTSCHLAND Von Komitees in Besatzungszonen zum zentralen Dachverband Von der Interessenvertretung auf Zeit zum zentralen Dachverband der jüdischen Gemeinden in Deutschland: Die Geschichte des Zentralrats spiegelt auch die wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland nach der Schoa wider.Bereits zwei Monate nach…
DDR-Führung weiter, ohne allerdings die weiterhin antisemitische Vorurteile transportierende israelfeindliche Propaganda

„Jüdisches Leben in Deutschland – Was tut die Politik?“ - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/juedisches-leben-in-deutschland-was-tut-die-politik-1/

Grußwort Dr. Josef Schuster, Veranstaltung „80 Jahre Befreiung von Auschwitz“ der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, 19.1.2025
Es braucht eine wehrhafte Haltung gegen die Propaganda des „Schuldkults“, deren parlamentarischer Arm

Literaturliste - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/literaturliste/

Literaturliste Lektüre rund um das Judentum Literaturempfehlungen zum Weiterlesen In dieser Literaturliste haben wir einige Standardwerke und Arbeiten zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich in dem weiten Feld der wissenschaftlichen Literatur zu den Themen Judentum, jüdische Literatur, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus und Judenvernichtung sowie Antisemitismus zurechtzufinden. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch…
Metaphern und Methoden nationalsozialistischer Propaganda. Berlin: Metropol-Verl.

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haltung statt Neutralität. Zur Einführung

https://www.dbjr.de/artikel/haltung-statt-neutralitaet-zur-einfuehrung

Von Fatih Ayanoğlu und Jürgen Garbers (Landesjugendring Hamburg)
richtet.“ Der Anlass dieses Angriffs waren zwei Ausgaben dieses punktum-Magazins1, in denen Aspekte und Propaganda-Mechanismen

Veröffentlichung des Sonderheftes „Haltung statt Neutralität! - Zum Umgang mit rechtsextremen Anfeindungen der Jugendverbandsarbeit“

https://www.dbjr.de/artikel/veroeffentlichung-des-sonderheftes-haltung-statt-neutralitaet-zum-umgang-mit-rechtsextremen-anfeindungen-der-jugendverbandsarbeit

Der Bundesjugendring hat in Kooperation mit dem Bundesverband Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Landesjugendring Hamburg ein Sonderheft der Punktum-Reihe des Landesjugendrings erarbeitet. Die Printexemplare werden nun an Jugendverbände und -ringe bundesweit versandt. Die Sonderausgabe ist ab sofort digitalverfügbar. Sowohl das gesamte Heft als PDF-Datei als auch die einzelnen Beiträge werden hier veröffentlicht: https://www.dbjr.de/haltung-statt-neutralitaet. Dort werden in einer zusätzlichen digitalen Materialsammlung Expertisen und Materialien zusammengestellt, um Jugendgruppen, -verbände und -ringe mehr Handlungssicherheit im Einsatz für die Demokratie zu bieten.
Was es in Bezug auf antifeministische Propaganda zu wissen gibt Vorwort von Onna Buchholt (Bundesverband

Jugendverbände im Gespräch mit Umweltministerin Steffi Lemke

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-im-gespraech-mit-umweltministerin-steffi-lemke

Bundesvorstände der Jugendverbände und der Bundesjugendring haben sich am 8. Mai, dem Gedenktag zur Befreiung vom Nationalsozialismus, mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke über Rechtsextremismus im Natur- und Umweltschutz ausgetauscht.
Förderung zivilgesellschaftlicher Organisationen es Demokratiefeinden erleichtern würde, ihre rechtsextreme Propaganda

Mehr Europawahlkampf in Politik und Gesellschaft!

https://www.dbjr.de/artikel/mehr-europawahlkampf-in-politik-und-gesellschaft

Die Europawahl muss genutzt werden, um dringend nötige politische Richtungsentscheidungen breit in der deutschen Gesellschaft zu diskutieren. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) kritisieren wir allerdings, dass die Parteien derzeit nur mit angezogener Handbremse auf die Wahl des Europäischen Parlaments zusteuern. Gesellschaftliche Organisationen und Verbände wie wir bereiten sich bereits intensiv auf die Europawahl vor.
Außerdem wünschen wir uns einen besseren Zugang zu Informationen, weniger Propaganda und mehr Aufklärung

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

SPD.de: 1953 | Aufstand des 17. Juni

https://www.spd.de/160-jahre/1953-aufstand-des-17-juni

Sowjetische Divisionen schlagen sie blutig nieder, und die DDR-Propaganda redet sie zu einem "konterrevolutionÃ

SPD.de: Russians against war!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/russians-against-war/15/03/2022

Kritik in Russland an Putins Krieg oder dem Regime insgesamt ist gefährlich. Tausende Menschen wurden dafür in den vergangenen Wochen schon verhaftet. Trotzdem gehen viele weiter auf die Straße – und eine besonders mutige Frau auch ins Fernsehen.
Viele Menschen in Russland nehmen nur die staatliche Propaganda wahr, die weder von einem Krieg spricht

SPD.de: „Wir machen das!“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-machen-das/09/02/2016/

Die SPD hat einen klaren Kurs: Sie will Deutschland angesichts der Herausforderung der Flüchtlingsfrage zusammenhalten. „Zuversicht und Realismus, Fördern und Fordern gehören für die SPD immer zusammen“, erklärt SPD-Chef Sigmar Gabriel in einem Namensbeitrag.
Der Propaganda der rechten Populisten, die keine Politik, sondern Stimmungen machen wollen, stellen wir

SPD.de: „Wir machen das!“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-machen-das/09/02/2016

Die SPD hat einen klaren Kurs: Sie will Deutschland angesichts der Herausforderung der Flüchtlingsfrage zusammenhalten. „Zuversicht und Realismus, Fördern und Fordern gehören für die SPD immer zusammen“, erklärt SPD-Chef Sigmar Gabriel in einem Namensbeitrag.
Der Propaganda der rechten Populisten, die keine Politik, sondern Stimmungen machen wollen, stellen wir

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen