Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Russland und die Ukraine: Lügen als Waffe | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/atlas-der-zivilgesellschaft/2022/laendertexte/ukraine/

Seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine sind Falschnachrichten ein zentraler Teil der russischen Kriegsführung. Die ukrainische Zivilgesellschaft hat aber Methoden entwickelt, um sich dagegen zu wehren.
Während in Kyjiw Menschen gegen Korruption und antiwestliche Propaganda protestieren, zeichnen die auf

Historischer Lernort Neulandhalle | Dithmarschen: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/historischer-lernort-neulandhalle-136954

Die Neulandhalle wurde ab 1935 als Gemeinschaftshaus im neuen, kurz zuvor eingedeichten Dieksanderkoog (damals: „Adolf-Hitler-Koog“) gebaut. Sie war Versammlungs- und Schulungsstätte für die dort angesiedelten Landwirte und ihre Familien – ein nationalsozialistisches Musterprojekt.
Der Koog und sein zentrales Gebäude dienten der Propaganda im Sinne der NS-Volksgemeinschafts- und Lebensraumideologie

6,5 Millionen Euro (für Kultur- und Medienprojekte) gegen Extremismus – Grütters: „Junge Menschen in ihrer Kritikfähigkeit stärken“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/6-5-millionen-euro-fuer-kultur-und-medienprojekte-gegen-extremismus-gruetters-junge-menschen-in-ihrer-kritikfaehigkeit-staerken

Pressemitteilung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien vom 22. Juli
„Während Extremisten jeglicher Couleur ihre radikale Propaganda immer gezielter gerade in der jüngeren

Truth, trust and hope: Nobel Prize Summit 2023 highlights – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nobel-prize-summit-2023-key-highlights/

She speaks about how governments are using free digital tools to spread propaganda and how the UN is

Event information - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/events/nobel-prize-summit/2023/panellists/phil-howard/

affairs, and is the author of ten books, including The Managed Citizen, Pax Technica and Computational Propaganda

Artturi Virtanen – Banquet speech - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/prizes/chemistry/1945/virtanen/speech/

Utan att fästa avseende vid propaganda, dikterad av politisk ändamålsenlighet, ha de instanser, som

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 01.09.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/elf99-startet-jugendsendung-mit-auftrag-461196

Elf99: Im DDR-Fernsehen startet eine neue Jugendsendung: „Elf99“. Geplant als FDJ-Veranstaltung im Westgewand entwickelt das Format eine ganz eigene Dynamik.
Von der Propaganda zur offenen Kritik Doch was als FDJ-Veranstaltung im Westgewand geplant worden war

Leichte Sprache: Das Bundes-Presse-Amt | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/bundes-presse-amt

Das Presse-Amt und Informations-Amt informiert über die Arbeit von der Bundes-Regierung. Informationen ermöglichen Teilhabe.
Denn die Aufgabe von der Presse-Stelle war Nazi-Propaganda.

Kampf gegen ISIS kann Jahre dauern

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kampf-gegen-isis-kann-jahre-dauern-426330

Die Bundesregierung prüft eine verstärkte Ausbildung der irakischen Truppen. Das sagte Verteidigungsministerin von der Leyen im Interview mit BILD. Die Entscheidung über die Erweiterung des Bundeswehr-Einsatzes könnte noch vor Weihnachten fallen.
Und wir müssen ihre unerträgliche Propaganda entlarven.

Gebäude mit Geschichte

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gebaeude-mit-geschichte-465282

Dass Geschichte lebt, merkt man spätestens, wenn man die Berliner Regierungsgebäude besucht. So wurde eine neue Einheit zwischen Alt und Neu geschaffen. Gehen Sie am Tag der offenen Tür doch einmal auf eine historische Spurensuche. Entdecken Sie die Vergangenheit und die architektonische Gegenwart dieser Häuser.
Zwischen 1934 und 1942 ist das Gebäude für das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda errichtet

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klickt's? Geh Nazis nicht ins Netz! – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/klickts-geh-nazis-nicht-ins-netz/

Digitale Bildung trifft Schule
zum Material Rechtsextremismus und Propaganda im Netz: Wo lauern Gefahren?

Grenzen der Meinungsfreiheit, Reaktionsstrategien und didaktische Ansätze - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/fortbildung/grenzen-der-meinungsfreiheit-reaktionsstrategien-und-didaktische-ansaetze/

Digitale Bildung trifft Schule
die Hälfte von ihnen wird regelmäßig bei Twitter, Instagram oder TikTok mit Hassrede, mit politischer Propaganda

Video-Tutorials Faktenfinder: Manipulation und Fake News erkennen - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/tutorials-zur-bewertung-von-fakten-und-nachrichten/

Digitale Bildung trifft Schule
politischen Zwecken eingesetzt werden und wie man extremistische Inhalte im Netz erkennt (Stichwort Propaganda

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

Johannes Hillje

https://infopoint-europa.de/de/akteur/johannes-hillje

Politikberater und Autor.
Er ist Autor der Bücher „Plattform Europa“ (2019), "Propaganda 4.0 – Wie rechte Populisten Politik machen

Was war los in Europa?

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-16

Unsere Kurznachrichten aus der EU behandeln in dieser Woche unter anderem den 20. Jahrestag der EU-Osterweiterung, das Whistleblower Tool der Kommission, neues von den DSA und DSM Gesetzgebungen sowie Beihilfen in der Landwirtschaft und Fischerei.
Unterstützung von Kleinbetrieben Sicherheit im Netz vor den EU-Wahlen  Zum Schutz vor Desinformationen und Propaganda

Was war los in Europa?

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-15

Unsere Kurznachrichten aus der EU behandeln in dieser Woche unter anderem die Leitlinien zum Schutz der EU-Wahlen, den deutschen EU-Wahlinteresse Rekord, den Strategieplan „Horizont Europa“ sowie verschärfte Regeln bzgl. Recycling und dem exportieren von Müll. 
Deepfakes, Fakenews & Propaganda als EU-Wahlrisiko Marktführende Suchmaschinen, soziale Netzwerke und

Was war los in Europa?

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-19

Unsere Kurznachrichten aus der EU behandeln in dieser Woche die Handelsbeziehung der EU und China, Neuverschuldungen von EU-Mitgliedsstaaten, mangelhaften Investitionen seitens deutschland, der DSA, Richtlinien zum Schutz von Frauen und dem 10-Punkte-Plan bzgl.Migration. 
Cyber-Stalking/-Mobbing, Zwangssterilisationen, nicht einvernehmliches Senden anzüglicher Bilder an Frauen sowie Propaganda

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden