Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

Sonntag öffnet im Erinnerungsort „Topf & Söhne. Die Ofenbauer von Auschwitz“ eine neue Sonderausstellung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2013/116252.html

Mai 1942 wurden 513 jüdische Bürger aus Thüringen in das polnische Ghetto Bełżyce deportiert.
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Leichte Sprache Impressum Erfurt.de – das

Entkommen? Kinder im Versteck. Deportiert aus Thüringen. Fluchtort Thüringen? Überlebende im Filminterview | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2013/116193.html

Mai 1942 wurden 513 jüdische Bürger aus Thüringen in das polnische Ghetto Bełżyce deportiert.
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Leichte Sprache Impressum Erfurt.de – das

Unser Besuch in der Gedenkstätte Auschwitz | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/ts_150923.html

Unser Besuch in der Gedenkstätte Auschwitz
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Leichte Sprache Impressum Erfurt.de – das

Feuerwehr Erfurt beherbergt erneut britischen Hilfskonvoi auf dem Weg in die Ukraine | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2024/147418.html

In der Nacht vom 24. auf den 25. April 2024 gastiert wieder ein britischer Feuerwehr-Hilfskonvoi auf dem Weg in die Ukraine in Erfurt. Dies nutzt auch der Katastrophenschutz-Betreuungszug als Übung.
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Leichte Sprache Impressum Erfurt.de – das

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Integreat App in Leichter Sprache | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/leichte-sprache/dienst-leistungen/integreat/

Zum Beispiel: Sprache, Wohnen, Schule, oder Freizeit.
springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen Such-Begriff Suchen Zur Seite in Alltags-Sprache

Leichte Sprache: Bildungs-Angebote in Fürth | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/leichte-sprache/dienst-leistungen/bildungs-angebote-in-fuerth/

Die Stadt Fürth hat eine Internet-Seite für Bildung. Die Internet-Seite heißt: Bildungs-Portal von der Stadt Fürth.
springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen Such-Begriff Suchen Zur Seite in Alltags-Sprache

Integreat App | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/integration-migration/integreat-app/

Die Integreat-App bietet leicht verständliche Informationen zu allen wichtigen Lebensbereichen wie Sprache
Fußbereich springen Suchbegriff Suchen Hilfe im Notfall Geoportal Gebärdensprache Leichte Sprache

Integration & Migration | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/integration-migration/

Hier finden Sie alle Infos zur Integration und Migration in Fürth – von wichtigen Anlaufstellen über ehrenamtliches Engagement bis zu Veranstaltungstipps.
Fußbereich springen Suchbegriff Suchen Hilfe im Notfall Geoportal Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Zwergspitz – Steckbrief – Charakter, Haltung, Pflege

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/3296-zwergspitz.html

Der Zwergspitz Hund / Pomeranian Hund ist klein, freundlich, kinderlieb und klug! Charakter, Vorteile und Nachteile im Steckbrief!
Tiernamen: TV, Filme und Games Tiernamen von A bis Z Tiernamen: Götter / Könige Tiernamen nach Sprache

Top 50+ coole Namen für schwarze Hunde

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/3807-hundenamen-schwarz.html

Hier findest du besonders schöne Namen für schwarze Hunde! Wir haben sie in übersichtliche Listen sortiert und verraten dir natürlich auch ihre Bedeutung!
Tiernamen: TV, Filme und Games Tiernamen von A bis Z Tiernamen: Götter / Könige Tiernamen nach Sprache

Top 50+ schöne Namen für braune Hunde

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/3806-hundenamen-braun.html

Bei uns findest du die besten und schönsten Namen für braune Hunde! Wir haben über 50 fantastische Ideen für dich, die perfekt zu deinem Liebling passen!
Tiernamen: TV, Filme und Games Tiernamen von A bis Z Tiernamen: Götter / Könige Tiernamen nach Sprache

Woher kommt der Osterhase?

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/702-woher-kommt-der-osterhase.html

Zu Ostern sieht man überall bunte Ostereier – sie stehen für Fruchtbarkeit und Leben. Doch was hat der Hase damit zu tun?
Tiernamen: TV, Filme und Games Tiernamen von A bis Z Tiernamen: Götter / Könige Tiernamen nach Sprache

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wozu das denn? Ausreisedokument für eine Polin jüdischer Herkunft – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2022/09/21/wozu-das-denn-ausreisedokument-fur-eine-polin-judischer-herkunft/

Deutsches Historisches Museum LeMO Zeughauskino Sprache DE EN BLOG-THEMEN

Siedmiu żydów z mojej klasy & Skibet/Hatikvah - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/siedmiu-zydow-z-mojej-klasy-skibet-hatikvah-9099/

Siedmiu żydów z mojej klasy (PL 1991) / Skibet/Hatikvah (PL/US 1970/2010)
März-Unruhen 1968 in Polen verlassen über 30.000 Menschen das Land – vor allem jüdische Bürger*innen, die ihre polnische

Siedmiu żydów z mojej klasy & Skibet/Hatikvah - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/siedmiu-zydow-z-mojej-klasy-skibet-hatikvah-9097/

Siedmiu żydów z mojej klasy (PL 1991) / Skibet/Hatikvah (PL/US 1970/2010)
März-Unruhen 1968 in Polen verlassen über 30.000 Menschen das Land – vor allem jüdische Bürger*innen, die ihre polnische

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ohren auf: Das hr2 Kinderfunkkolleg Musik – machmit

https://mach-mit.berlin/ohren-auf-das-hr2-kinderfunkkolleg-musik/

Ist Musik eine Sprache? War Musik schon immer da? Machen Tiere auch Musik?
About Audio | Kultur/Medien | Musik Ohren auf: Das hr2 Kinderfunkkolleg Musik Ist Musik eine Sprache

AMIRA: poetisches Leseprogramm für Grundschüler in neun Sprachen - machmit

https://mach-mit.berlin/amira-poetisches-leseprogramm-fuer-grundschueler-in-neun-sprachen/

AMIRA bietet 32, liebevoll illustrierte, kostenlose Lesegeschichten in drei Lernstufen an. Die Geschichten entstammen den Themenbereichen Alltagsgeschichten, Geschichten aus der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen sowie komische Geschichten. Die Geschichten gibt es zum Lesen sowie als Hörbücher. Das Besondere daran: Alle AMIRA-Geschichten stehen neben der deutschen Fassung auch in den häufigsten…
B. von der deutschen in die türkische Sprache wechseln, sollte in einer Sprache etwas unverständlich

Bücher verbinden: die kostenlose Lese-App Bücherbrücken - machmit

https://mach-mit.berlin/buecher-verbinden-die-kostenlose-lese-app-buecherbruecken/

Die ausgewählten Bücher der Autorin Ursel Scheffler sind in der App auf Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch
humorvoll in kleinen Clips, die für die „Sendung mit dem Elefanten“ entstanden sind, der englischen Sprache

Welttag des Buches 2025: Wir feiern das Lesen! - machmit

https://mach-mit.berlin/geschichten-verbinden-der-unesco-welttag-des-buches/

Am 23. April ist der UNESCO Welttag des Buches, der jedes Jahr unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ steht. https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches MACH MIT nimmt dies gerne zum Anlass, um euch (kostenlose) mehrsprachige Bücher, Lese-Apps, Hörspiele, interaktive Kinderbücher sowie Literatur- und Lese-Projekte vorstellen, die alle einen besonderen Schatz in sich tragen: Geschichten, die verbinden. Ebenfalls…
Englisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Italienisch, Arabisch, Polnisch und sogar auf Farsi zur Verfügung

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/bayerische-loewen-polnische-adler_p_257.html

Publikationen-Detailseite
Gedenkstättenfahrten Bildungsveranstaltungen Presse Stellenausschreibungen Vergabebekanntmachungen Alltags-Sprache

Polen als „Erbe“ der Ostgebiete

https://www.blz.bayern.de/polen-als-erbe-der-ostgebiete.html

Polen als „Erbe“ der Ostgebiete
Gedenkstättenfahrten Bildungsveranstaltungen Presse Stellenausschreibungen Vergabebekanntmachungen Alltags-Sprache

Flucht, wilde Vertreibungen und Umsiedlung aus den deutschen Ostgebieten

https://www.blz.bayern.de/flucht-wilde-vertreibungen-und-umsiedlung-aus-den-deutschen-ostgebieten.html

Flucht, wilde Vertreibungen und Umsiedlung aus den deutschen Ostgebieten
Gedenkstättenfahrten Bildungsveranstaltungen Presse Stellenausschreibungen Vergabebekanntmachungen Alltags-Sprache

Das Erbe der Vertreibung

https://www.blz.bayern.de/das-erbe-der-vertreibung.html

Das Erbe der Vertreibung
Gedenkstättenfahrten Bildungsveranstaltungen Presse Stellenausschreibungen Vergabebekanntmachungen Alltags-Sprache

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Polnisch für Anfänger | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/aktuell/neues-vom-gah/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=3925&cHash=27980307c91106fdd5d045eaebccba4a

Warum aber gibt es dann einen Austausch mit unserem Nachbarland Polen, obwohl hier niemand die polnische

Wroclaw | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/schueler/schueleraustausch/wroclaw

Warum aber gibt es dann einen Austausch mit unserem Nachbarland Polen, obwohl hier niemand die polnische

Schüleraustausch | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/schueler/schueleraustausch

größte Herausforderung ist das Leben in einer fremden Familie, umgeben von einer völlig fremd klingenden Sprache

Nur Seiten von www.gah-vs.de anzeigen