Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

„Kein besserer Ort zum Forschen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kein-besserer-ort-zum-forschen-9311

Die polnische Literaturhistorikerin Lena Magnone erforscht die Rolle von Schriftstellerinnen in slavischsprachigen
Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

Sprachen bieten eine kleine Heimat // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/sprachen-bieten-eine-kleine-heimat-5699

Sprachen sind oft variabler, als wir uns das vorstellen.
Was ist das Besondere an dieser Sprache?

Historiker Hahn erhält höchsten polnischen Verdienstorden // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/historiker-hahn-erhaelt-hoechsten-polnischen-verdienstorden-513

Feierstunde im Königsschloss in Warschau erhielt er das Großkreuz des Verdienstordens aus den Händen des polnischen
Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Tag 2 – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/ralphs_tagebuecher/polen/tag2.php5

, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Polnisch ist eine ganz schön komplizierte Sprache!

Tag 2 - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/ralphs_tagebuecher/polen/tag2.php5

, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Polnisch ist eine ganz schön komplizierte Sprache!

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fridays for Future in Polen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/naturschutzpolitik-in-europa/bewaeltigung-der-klima-und-umweltkrise/polnische-jugend-wir-schauen-nicht-tatenlos-zu-wie-unser-planet-implodiert

Polnische Jugend: Wir erben einen sterbenden Planeten .. .aber wir werden nicht tatenlos zusehen, wie
Natur spenden Unsere Themen Naturschutzpolitik in Europa Bewältigung der Klima- und Umweltkrise Polnische

Polnischer Agrar-Minister traf deutsche Verbände - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/polnischer-agrar-minister-traf-deutsche-verbaende

Polnischer Landwirtschaftsminister traf Vertreter deutscher Verbände in der polnischen Botschaft um eine
Der polnische Landwirtschafts-Minister Marek Sawicki hat in der polnischen Botschaft in Berlin Vertreter

Illegaler Holzeinschlag in Rumäniens Naturwäldern - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/illegaler-holzeinschlag-in-rumaeniens-naturwaeldern-nimmt-trotz-gerichtsdrohung-zu

Neue Daten belegen: Zerstörung der letzten großen verbliebenen Ur- und Naturwälder der EU in Rumänien hält unvermindert an – trotz Gerichtsdrohung
Missachtung der EU-Naturschutzvorschriften durch Rumänien nicht vor dem höchsten Gericht der EU zur Sprache

Anja Nieden - EuroNatur

https://www.euronatur.org/ueber-euronatur/organisation/team/anja-nieden

Unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit als Redaktionsassistenz – übernimmt oder organisiert Übersetzungen – Pflege der Website – Lektorat der Printprodukte.
Bei ihren Stationen konnte sie nicht nur weitere Sprachen wie Norwegisch und Polnisch lernen, sondern

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

EnthÃŒllung einer Gedenktafel am Frauenehrenmal in der Oststadt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Enth%C3%BCllung-einer-Gedenktafel-am-Frauenehrenmal-in-der-Oststadt.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.767.1&NavID=2751.2.1

Der polnische Generalkonsul Jakubowski und Oberbürgermeister Witt erinnerten in ihren Reden daran, wie – Die Gedenktafel erinnert an 45 polnische Frauen, die in den Zwangsarbeiterlagern in Neubrandenburg zu
deaktivieren acebook Kurzmenü Öffentliche Bekanntmachungen / Auslegungen Sprache

EnthÃŒllung einer Gedenktafel am Frauenehrenmal in der Oststadt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/Enth%C3%BCllung-einer-Gedenktafel-am-Frauenehrenmal-in-der-Oststadt.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.767.1&NavID=2751.266&La=1

Der polnische Generalkonsul Jakubowski und Oberbürgermeister Witt erinnerten in ihren Reden daran, wie – Die Gedenktafel erinnert an 45 polnische Frauen, die in den Zwangsarbeiterlagern in Neubrandenburg zu
deaktivieren acebook Kurzmenü Öffentliche Bekanntmachungen / Auslegungen Sprache

Deutsch-polnische Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Deutsch-polnische-Zusammenarbeit-im-Bev%C3%B6lkerungsschutz.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1337.1&NavID=2751.2.1

Mecklenburg-Vorpommerntag begegneten sich ehrenamtliche Helfer des DRK KV Neubrandenburg und Helfer des polnischen – August 2023 in der polnischen Partnerstadt.
deaktivieren acebook Kurzmenü Öffentliche Bekanntmachungen / Auslegungen Sprache

Deutsch-polnische Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Partnerst%C3%A4dte/Deutsch-polnische-Zusammenarbeit-im-Bev%C3%B6lkerungsschutz.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1337.1&NavID=2751.56&La=1&kuo=2

Mecklenburg-Vorpommerntag begegneten sich ehrenamtliche Helfer des DRK KV Neubrandenburg und Helfer des polnischen – August 2023 in der polnischen Partnerstadt.
deaktivieren acebook Kurzmenü Öffentliche Bekanntmachungen / Auslegungen Sprache

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Die EU: Polen – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-polen-100.html

Polen ist etwas kleiner als Deutschland. Neben vielen Wiesen im Flachland gibt es in Polen auch den letzten Urwald Europas: Der Nationalpark Bialowieza.
Polen Stand 11.12.2020, 10:54 Uhr Audio herunterladen (1,6 MB | MP3) Kurzinfo Hauptstadt: Warschau Sprache

Die EU: Litauen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-litauen-108.html

Litauen ist der südlichste und größte der Baltischen Staaten, zu denen auch Lettland und Estland gehören.
Litauen Stand 5.1.2021, 12:58 Uhr Audio herunterladen (1,4 MB | MP3) Kurzinfo Hauptstadt: Vilnius Sprache

Das große EU-Quiz! - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-quiz-102.html

Weißt du Bescheid, wenn es um die EU-Länder geht? Hier kannst du dein Wissen gleich mal auf die Probe stellen.
Colourbox Welche Sprache gehört nicht zu den offiziellen Landessprachen von Luxemburg?

ABC - von A wie Armee bis Z wie Zweiter Weltkrieg - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/wissen-glossar-100.html

In diesem Glossar von SWR Planet Schule findest du Erklärungen zu allen möglichen Begriffen rund um die Themen Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg.
Im Zweiten Weltkrieg bombardierten deutsche Flieger zum Beispiel die polnische Stadt Warschau, das holländische

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kulturreport 2008 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/kulturreport-2008

den Medien – Medien in Europa, in Zusammenarbeit mit dem British Council und der Stiftung für Deutsch-Polnische
den Medien – Medien in Europa, in Zusammenarbeit mit dem British Council und der Stiftung für Deutsch-Polnische

Kulturreport 2007 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/kulturreport-2007

Zusammenarbeit mit dem British Council, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und der Stiftung für Deutsch-Polnische
Zusammenarbeit mit dem British Council, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und der Stiftung für Deutsch-Polnische

Kulturreport 2010 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/kulturreport-2010

Zusammenarbeit mit dem British Council, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, der Stiftung für Deutsch-Polnische
Zusammenarbeit mit dem British Council, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, der Stiftung für Deutsch-Polnische

Polens beispiellose Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ukrainische-gefluechtete-polen-starke-zivilgesellschaft-erfolgreiche-integration

Polen hat in den vergangenen Jahren Millionen ukrainischen Geflüchteten geholfen. Wo stehen die Integrationsbemühungen heute?
Doch nichts konnte die polnische Zivilbevölkerung auf die Zahl der Geflüchteten vorbereiten, die in den

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Förderung von Begegnungsmaßnahmen mit Polen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/foerderung-von-begegnungsmassnahmen-mit-polen

Jahrhundert zurück, als polnische Familien in der Schwerindustrie im Ruhrgebiet Arbeit fanden.
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Polnisch | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/polnisch

zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Workshop Schulpartnerschaften Polen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/workshop-schulpartnerschaften-polen

zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Eine Schulfahrt zu vergessenen Orten des Holocaust | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eine-schulfahrt-zu-vergessenen-orten-des-holocaust

Wie kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulen und Bildungspartnern aussehen und welchen Mehrwert kann es haben, mit Schülerinnen und Schülern auch weniger bekannte Gedenkstätten zu besuchen? Das Beispiel des Neuen Gymnasium Bochums zeigt es.
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Kinder und Jugendliche auf der Flucht | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/politik/krieg-in-der-ukraine-2022/flucht-ukraine-krieg

Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg. Viele Kinder und Jugendliche kommen nach Deutschland. Was erwartet sie hier?
Diese Mutter mit ihrem Kind wartet auf die Weiterfahrt in die polnische Stadt Krakau.

Kinder und Jugendliche auf der Flucht | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/krieg-in-der-ukraine-2022/flucht-ukraine-krieg

Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg. Viele Kinder und Jugendliche kommen nach Deutschland. Was erwartet sie hier?
Diese Mutter mit ihrem Kind wartet auf die Weiterfahrt in die polnische Stadt Krakau.

Anfrage (Kleine/Große) | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/anfrage.html

Bei einer Anfrage stellen die Abgeordneten der Regierung Fragen zu einem bestimmten Thema.
Die polnische Grenze ist ja nicht weit weg. Ich konnte vor Angst die ganz Nacht nicht schlafen.

Anfrage (Kleine/Große) | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/anfrage.html

Bei einer Anfrage stellen die Abgeordneten der Regierung Fragen zu einem bestimmten Thema.
Die polnische Grenze ist ja nicht weit weg. Ich konnte vor Angst die ganz Nacht nicht schlafen.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Polnische Perspektiven auf ’68: Märzunruhen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/diskussion-polnische-perspektiven

Diskussion im Rahmen der Reihe „’68 NOW. Europäische Verflechtungen“ (mit Video-Mitschnitt)
Direkt zum Inhalt Jüdisches Museum Berlin Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

„Polenaktion“ (1938) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-polenaktion-1938

Ende Oktober 1938 ließ das NS-Regime rund 17.000 im Deutschen Reich lebende Jüdinnen*Juden mit polnischer – Staatsbürgerschaft verhaften, ausweisen und gewaltsam zur polnischen Grenze verbringen.
Direkt zum Inhalt Jüdisches Museum Berlin Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

Symposium zum 70. Jahrestag der Nacht der ermordeten Dichter | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/symposium-nacht-der-ermordeten-dichter

Im Rahmen der Sommeruniversität für jiddische Sprache und Literatur (mit Video-Mitschnitt auf Jiddisch
Direkt zum Inhalt Jüdisches Museum Berlin Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

Sie sind frei, Dr. Korczak (1973/74) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/brauner-sammlung-sie-sind-frei-dr-korczak

Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek
Direkt zum Inhalt Jüdisches Museum Berlin Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen