Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

Keine Quersubventionierung – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1407-keine-quersubventionierung

Das Bundeskartellamt sieht keinen Grund, gegen die Deutsche Post wegen verbotener Quersubventionierung des Paketdienstes durch das Briefsegment zu ermitteln. Auf einem parlamentarischen Abend erklärte Andreas Mundt, Präsident der Behörde, es gebe nach Erkenntnissen der Wettbewerbshüter keine Quersubventionierung.
G M T   Sprache erkennen Afrikaans Albanisch Arabisch Armenisch Aserbaidschanisch Baskisch Bengalisch

Partnerschaft seit 1. April - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1406-partnerschaft-seit-1-april

Drei Postkonzerne schaffen ein gemeinsames Paketnetz für Skandinavien und das Baltikum. Beteiligt sind die Deutsche Post, die finnische Post sowie die Logistiktochter der Norwegischen Post, Bring.
G M T   Sprache erkennen Afrikaans Albanisch Arabisch Armenisch Aserbaidschanisch Baskisch Bengalisch

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Oder Hive: Eine interaktive Performance über die Lebensformen im Ökosystem der Oder 10.11.2024 | 12:00 – 13:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92033?dat=2024-11-10

Ein Gemeinschaftserlebnis, das die Oder und ihre Lebewesen durch Klang, visuelle Poesie und Diskussion erlebbar macht. Entdecke den Fluss aus neuen Perspektiven – beim Zuschauen oder M…
barrierefrei Friedrichshain-Kreuzberg Jugendliche, Erwachsene, Familien Angebot in englischer Sprache

Reise um die Welt – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/buchbesprechungen/53-reise-um-die-welt

Ursache war der im Jahre 1778 erstmals in deutscher Sprache veröffentlichte Reisebericht jenes vorbildlichen

Buchbesprechungen - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/buchbesprechungen?start=50

dabei durchaus nicht immer „lateinischen“ Namens erklärt (oft griechischen, lateinischen aber z.B. auch polnischen

Nur Seiten von www.ornithologie-hamburg.de anzeigen

Astronomische Synergie – Ein virtueller Standort des Müllroser Planetenweges im Zeiss-Großplanetarium | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/astronomische-synergie-ein-virtueller-standort-des-muellroser-planetenweges-im-zeiss

Stellen Sie sich vor, Sie könnten durch unser Sonnensystem spazieren und die Abstände zwischen den Planeten sowie ihre Größenverhältnisse realitätsnah erleben. Genau dies ermöglicht Ihnen der Müllroser Planetenweg, ein eindrucksvolles Modell des Sonnensystems im Maßstab 1:1 Milliarde, das sowohl die Distanzen (Luftlinie) als auch die Objektgrößen berücksichtigt.
erhalten Besucher*innen Zugang zu weiterführenden Inhalten in deutscher, englischer und polnischer Sprache

Online-Kino: »Woman«, »Die Wand der Schatten« und »Picture a Scientist« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/online-kino-woman-die-wand-der-schatten-und-picture-scientist

Auch unser Kinosaal ist momentan pandemiebedingt geschlossen und leider konnten wir viele interessante Filme, die wir für Euch in den vergangenen Monaten geplant hatten, nicht zeigen. Jetzt möchten wir Euch die Gelegenheit geben, einige ganz besondere Dokumentarfilme im Stream zu schauen. Die Filme werden exklusiv für einen Zeitraum von vier Wochen ab Verfügbarkeitsdatum im Online-Kino über den Vimeo-Kanal des Verleihs angeboten. Die teilnehmenden Kinos erhalten 50% der Erlöse des Kartenverkaufs. Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
Doku | 105 min | FSK 12 (empfohlen ab 16 Jahren) | Mehrere Sprachen (OmU) | Online-Verleih 10 € Link

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Auf den Spuren der Physikerin Mildred Dresselhaus: Speed-Dating für Oberstufenschülerinnen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/mildred-dresselahus-speed-dating-schuelerinnen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Leichte Sprache Gebärdensprache Kontakt Schülerinnen Studentinnen Lehrkräfte + Eltern Komm, mach

Marie Curie – ein Rollenvorbild auf der Leinwand | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/marie-curie-film

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Leichte Sprache Gebärdensprache Kontakt Schülerinnen Studentinnen Lehrkräfte + Eltern Komm, mach

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Aktuelles

https://www.dbjr.de/aktuelles

Jugend: Handlungssicherheit für Jugendverbände und -ringe Nachricht 16.01.2025 Polnische

Rede der Vorsitzenden zur Vollversammlung

https://www.dbjr.de/artikel/rede-der-vorsitzenden-zur-vollversammlung

Lisi Maier und Tobias Köck haben die Vollversammlung eröffnet und ihre jugendpolitische Rede gehalten. Wir dokumentieren diese im Wortlaut.
Sie verrohen die Sprache in unseren Parlamenten.

Für Demokratie und Pluralismus, gegen Antisemitismus

https://www.dbjr.de/artikel/fuer-demokratie-und-pluralismus-gegen-antisemitismus

unterschiedlichen Perspektiven auf den Aufstand im Warschauer Ghetto machten unser gemeinsames Seminar mit dem polnischen
unterschiedlichen Perspektiven auf den Aufstand im Warschauer Ghetto machten unser gemeinsames Seminar mit dem polnischen

Mit dem Bundespräsidenten im Gespräch

https://www.dbjr.de/artikel/mit-dem-bundespraesidenten-im-gespraech

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm sich Zeit für ein Gespräch mit unserem Vorstand. Es ging um Jugend, Politik, Demokratie, Engagement, Frieden und Digitalisierung.
Der Bundespräsident sprach Mut zu und appellierte an uns, die Lücken zu schließen, die in der Gesellschaft

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen