Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

Ausstellung „Abenteuer Mensch“ im Hygiene Museum Dresden

https://www.dhmd.de/ausstellungen/dauerausstellung

In der Dauerausstellung im Hygiene Museum Dresden können Sie den Menschen und seinen Körper erleben – anschaulich, spannend und immer unterhaltsam. Erfahren Sie mehr!
unseren Newsletter an Suchbegriff eingebenAuf Webseite finden SprachauswahlDE EN CS FR PL Leichte Sprache

Öffnungszeiten | Preise im Hygiene Museum Dresden

https://www.dhmd.de/besuch/zeiten-preise

Alle Informationen zu Eintrittspreisen & Öffnungszeiten sowie zu weiteren Angeboten des Deutschen Hygiene-Museum Dresden finden Sie hier. Jetzt informieren!
unseren Newsletter an Suchbegriff eingebenAuf Webseite finden SprachauswahlDE EN CS FR PL Leichte Sprache

Freiheit | Ausstellung im DHMD

https://www.dhmd.de/ausstellungen/vorschau/freiheit

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
unseren Newsletter an Suchbegriff eingebenAuf Webseite finden SprachauswahlDE EN CS FR PL Leichte Sprache

Geteilte Heimaten: Die Referent*innen

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/geteilte-heimaten/geteilte-heimaten-die-referentinnen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
unseren Newsletter an Suchbegriff eingebenAuf Webseite finden SprachauswahlDE EN CS FR PL Leichte Sprache

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Jugend und Zivilgesellschaft – Grenzen überschreiten? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/9305-jugend-und-zivilgesellschaft-grenzen-ueberschreiten.html

Im vorliegenden Beitrag wird das transnationale, also grenzüberschreitende Engagement von deutschen, polnischen – Es zeigt sich, dass deutsche Jugendliche ein stärkeres Interesse aufweisen als die polnischen und tschechischen
Lernen Gesellschaft Inklusion Körper Organisation Pädagogische Konzepte Sprache

Andi Watson | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/watson-43761

Andi Watson ist ein britischer Cartoonist, Autor und Illustrator. Er war vier Mal für den Eisner Award und zwei Mal für den Harvey Award
Edelstein-Trilogie Bookish Merch Lehrkräfte Alle Schullektüren Unterrichtsmaterial Einfache Sprache

Leseförderung (u.a. Lesetüte) | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/lesefoerderung

Infomaterial zur Leseförderungsaktion „Lesetüte“. Außerdem finden Sie hier die Ansprechpartner bei Fragen. 
Edelstein-Trilogie Bookish Merch Lehrkräfte Alle Schullektüren Unterrichtsmaterial Einfache Sprache

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Allgemeine Musikkunde / Musiklehre

https://www.musiklehre.at/gesamt.htm

– eine allgemeine Notenkunde (Musiklehre Online) von der einfachen Notenlehre über Intervalle, Akkordlehre,Akustik bis hin zu Informationen über MIDI und ein Komponisten-Lexikon mit Kurzbiographien…
Man versteht darunter eine „Sprache„, mit deren Hilfe die verschiedensten Geräte miteinander kommunizieren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rechtliche Betreuung | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Rathaus/Stadtverwaltung/Was-erledige-ich-wo/Lebenslagen/Lebenslage?view=publish&item=situation&id=1017

Integration Integration Information und Beratung Information und Beratung Bildung und Sprache

Mahnmal für die zivilen Opfer des Nationalsozialismus | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Historisches/Denkmal

Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichen Alters vom Verschönerungsverein, dem Mehrgenerationenhaus Linde, der Jugendorganisation des Roten Kreuzes und Vertreter der Stadtverwaltung haben mit der Künstlerin Monika Majer den Entwurf für das „Mahnmal zum Gedenken an die zivilen Opfer des Nationalsozialismus“ erarbeitet. Versetzt angeordnete Elemente, die jeweils aus Metallstangen und sich überlagernden rostigen Spruchbändern bestehen, bilden gemeinsam mit dem Baum einen begehbaren Raum. Auf diesen Bändern wird exemplarisch vom Leid und Schicksal aller zivilen Opfer (1933 – 1945) Kirchheims erzählt. Mit einem Sockelbetrag der Stadt, Unterstützung des Verschönerungsvereins und der Kirchen sowie mit Spenden wurde das Mahnmal finanziert.
Integration Integration Information und Beratung Information und Beratung Bildung und Sprache

Kirchheimer Straßen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Kirchheimer-Strassen

In Kirchheim unter Teck finden sich Straßennamen von Persönlichkeiten und Orten, die heutzutage, im Angesicht neuerer historischer Forschungen und Erkenntnisse, sicherlich nicht mehr den gleichen Namen erhalten würden. Auf dieser Seite gibt es Aufklärungen zur Benennung einiger Straßen, die bei der richtigen Einordnung helfen sollen.
Integration Integration Information und Beratung Information und Beratung Bildung und Sprache

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen