Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

Datenschutz

https://www.vditz.de/datenschutz

Hier finden Sie die vollständige Datenschutzerklärung für die Nutzung der Website des VDI Technologiezentrums.
Direkt zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom TwitterLinkedin DE EN Suchwort #In10Jahren#In10Jahren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ALBA hilft weiter: Ukrainischsprachige „Sport macht Spaß“-Folge ergänzt Angebote für Geflüchtete – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-hilft-weiter-ukrainischsprachige-sport-macht-spass-folge-ergaenzt-angebote-fuer-gefluechtete

In Berlin engagieren wir uns mit offenen Sport- und Freizeitangeboten für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Nun ergänzen wir unser Hilfsprogramm auch auf digitaler Ebene, um Geflüchtete in ganz Deutschland zu erreichen: Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen präsentieren wir auf dem YouTube-Kanal von ALBA BERLIN eine weitere zweisprachige Spezialausgabe unseres Mitmach-Bewegungsprogramms „Sport macht Spaß“ – auf Ukrainisch und Deutsch.
. >>> Hier geht es direkt zur Folge <<< Mit Bewegung eine neue Sprache lernen – für alle Familien, die

Seestück | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/seestueck/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Ehrenamt Förderverein Partner Seestück Deutschland 2018 – 135 min – Regie: Volker Koepp – Sprache

Seestück | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/seestueck/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Ehrenamt Förderverein Partner Seestück Deutschland 2018 – 135 min – Regie: Volker Koepp – Sprache

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Park Narodowy Harzu | Veröffentlichungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/downloads/Park-Narodowy-Harzu?zoom=groesser&show=true

Nationalpark Harz
Vorlesen Park Narodowy Harzu Polnisch Podstawowe informacje w języku polskim Typ: Flyer Sprache

Park Narodowy Harzu | Veröffentlichungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/downloads/Park-Narodowy-Harzu?zoom=groesser&page-style=farbig

Nationalpark Harz
Vorlesen Park Narodowy Harzu Polnisch Podstawowe informacje w języku polskim Typ: Flyer Sprache

Park Narodowy Harzu | Veröffentlichungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/downloads/Park-Narodowy-Harzu?zoom=kleiner&show=true

Nationalpark Harz
Vorlesen Park Narodowy Harzu Polnisch Podstawowe informacje w języku polskim Typ: Flyer Sprache

Park Narodowy Harzu | Veröffentlichungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/downloads/Park-Narodowy-Harzu?zoom=kleiner&page-style=farbig

Nationalpark Harz
Vorlesen Park Narodowy Harzu Polnisch Podstawowe informacje w języku polskim Typ: Flyer Sprache

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

SPD.de: Eine Geste schreibt Geschichte

https://www.spd.de/aktuelles/50-jahre-kniefall

Manchmal ist es eine Geste, die den Lauf der Dinge ändert. In Europa, in der Welt. Der Kniefall von Willy Brandt in Warschau: Die Bitte um Vergebung für die Verbrechen der Nazis, das Versprechen niemals zu vergessen und ein starkes Signal für Versöhnung und Dialog zwischen West und Ost, mitten im Kalten Krieg. Vor genau 50 Jahren ging dieses Bild um die Welt – und schrieb Geschichte.
„…wenn die Sprache versagt“.

SPD.de: 50 Jahre Kniefall von Willy Brandt - Norbert Walter-Borjans: Wir wollen ein Volk guter Nachbarn sein

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/50-jahre-kniefall-von-willy-brandt-norbert-walter-borjans-wir-wollen-ein-volk-guter-nachbarn-sein/05/12/2020

SPD-Chef Norbert Walter-Borjans erinnert am (heutigen) Samstag in der polnischen Hauptstadt an den Mut – " Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der polnischen Sozialdemokratie (SLD), Włodzimierz Czarzasty, legt
deutschen Geschichte und unter der Last der Millionen Ermordeten tat ich, was Menschen tun, wenn die Sprache

SPD.de: "Deutschland in und mit Europa"

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/deutschland-in-und-mit-europa/11/11/2015

Am 4. Dezember 2011 hielt Altkanzler Helmut Schmidt in Berlin seine letzte große Rede auf einem SPD-Bundesparteitag. Ein – auch international – viel beachtetes, leidenschaftliches Plädoyer für ein einiges und starkes Europa. Gedanken und Hinweise, die heute hochaktuell sind. Die ganze Rede – auch im Video:
Jahrhundert aus Nationalstaaten bestehen, jeder mit seiner eigenen Sprache und mit seiner eigenen Geschichte

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Ausstellung „Abenteuer Mensch“ im Hygiene Museum Dresden

https://www.dhmd.de/ausstellungen/dauerausstellung

In der Dauerausstellung im Hygiene Museum Dresden können Sie den Menschen und seinen Körper erleben – anschaulich, spannend und immer unterhaltsam. Erfahren Sie mehr!
unseren Newsletter an Suchbegriff eingebenAuf Webseite finden SprachauswahlDE EN CS FR PL Leichte Sprache

Öffnungszeiten | Preise im Hygiene Museum Dresden

https://www.dhmd.de/besuch/zeiten-preise

Alle Informationen zu Eintrittspreisen & Öffnungszeiten sowie zu weiteren Angeboten des Deutschen Hygiene-Museum Dresden finden Sie hier. Jetzt informieren!
unseren Newsletter an Suchbegriff eingebenAuf Webseite finden SprachauswahlDE EN CS FR PL Leichte Sprache

Freiheit | Ausstellung im DHMD

https://www.dhmd.de/ausstellungen/vorschau/freiheit

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
unseren Newsletter an Suchbegriff eingebenAuf Webseite finden SprachauswahlDE EN CS FR PL Leichte Sprache

Geteilte Heimaten: Die Referent*innen

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/geteilte-heimaten/geteilte-heimaten-die-referentinnen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
unseren Newsletter an Suchbegriff eingebenAuf Webseite finden SprachauswahlDE EN CS FR PL Leichte Sprache

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen