Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/inhalte/schule-ohne-rassismus/index.html

Beispielsweise, dass polnische Bürger oft klauen würden oder Immigrant*innen gewalttätig seien.

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/inhalte/schule-ohne-rassismus/

Beispielsweise, dass polnische Bürger oft klauen würden oder Immigrant*innen gewalttätig seien.

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/5cfe346d.html

Juni begann für 21 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Studienfahrt die Reise in das polnische Krakau

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/spendenaktion.html

Sach- und Geldspenden für die Ukraine
haben die beladenen Autos zu den Sammelstellen in Leipzig gefahren, wo die Pakete anschließend an die polnisch-ukrainische

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Vertreibung / Wypedzenie- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/seminare/seminarprogramm/vertreibung-/-wypedzenie.html

Der Berliner Unterwelten e.V. bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit „unterirdischem“ Schwerpunkt zur Berliner Stadtgeschichte an. Es referieren Historiker und Fachleute. Unsere Seminare sind nicht nur nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, sondern gelten auch in vielen anderen Bundesländern als Bildungsurlaub.
Kontrast Sprache de da en it fr es nl Führungen

1998- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/1998.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Kontrast Sprache de da en it fr es nl Führungen

2023- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2023.html

Chronik Berliner Unterwelten e.V.
Kontrast Sprache de da en it fr es nl Führungen

Bodendenkmal Berlin- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/seminare/seminarprogramm/bodendenkmal-berlin.html

Der Berliner Unterwelten e.V. bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit „unterirdischem“ Schwerpunkt zur Berliner Stadtgeschichte an. Es referieren Historiker und Fachleute. Unsere Seminare sind nicht nur nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, sondern gelten auch in vielen anderen Bundesländern als Bildungsurlaub.
Kontrast Sprache de da en it fr es nl Führungen

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Graffitikunstwerke als Zeichen jahrelanger Freundschaft

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2016-17/146-graffitikunstwerke-als-zeichen-jahrelanger-freundschaft

Finanzkräftige Unterstützung erlebte die deutsch-polnische Schulpartnerschaft durch die Städte Haldensleben

2016_17

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2016-17

Förster Chronik Fachschaften Sprachen Deutsch Englisch Russisch Französisch Latein Spanisch Gesellschaft

Chemie

https://www.pffg.de/index.php/fachschaften/naturwiss/chemie

Förster Chronik Fachschaften Sprachen Deutsch Englisch Russisch Französisch Latein Spanisch Gesellschaft

2016_17

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2016-17?id=17

Förster Chronik Fachschaften Sprachen Deutsch Englisch Russisch Französisch Latein Spanisch Gesellschaft

Nur Seiten von www.pffg.de anzeigen

Europa | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/europa.php

Europa und die Politik der Europäischen Union haben einen stetig wachsenden Einfluss auch auf kommunaler Ebene. Kassel als Stadt in der Mitte Europas begreift sich als Teil der Idee der europäischen Einigung.
Damit auch alle das Gesagte verstehen konnten, wurde ins Englische, Polnische und Ukrainische übersetzt

Gedenktafeln | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/gedenktafeln.php

Um die Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus wachzuhalten und die Opfer nicht dem Vergessen preiszugeben, gibt es in Kassel zahlreiche Gedenkstätten, Mahnmale oder Hinweise. Hier finden Sie eine Übersicht.
Zwei polnische Architekten (Kasimir Ciszewski und Severin Samulski), zwei tschechische Bauingenieure

Lebensmittelbelehrung online | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/gesundheitsamt-region-kassel/hygienische-dienste/lebensmittelbelehrung-online.php

Wenn Sie im Bereich der Lebensmittelzubereitung, des Lebensmittelverkaufs oder der Gastronomie arbeiten möchten, benötigen Sie eine Bescheinigung. Jetzt anmelden und online an der Lebensmittelbelehrung teilnehmen.
Die Belehrung und die abschließende Befragung finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.

Lebensmittelbelehrung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/gesundheitsamt-region-kassel/hygienische-dienste/lebensmittelbelehrung.php

Wenn Sie im Bereich der Lebensmittelzubereitung, des Lebensmittelverkaufs oder der Gastronomie arbeiten möchten, benötigen Sie eine Bescheinigung. Jetzt anmelden und vor Ort an der Lebensmittelbelehrung teilnehmen.
Verfahrensablauf Besonderheiten bei Terminbuchungen Bei geringem oder keinem Verständnis der deutschen Sprache

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

eTwinning-Projekt: “eWalking” | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/etwinning-projekt-ewalking/

Projektpartner: Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg, Minden Partner aus vorhergehenden Projekten (italienische und polnische

Newsletter 4/2015 | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/newsletter-6/

Schulen, Jugendorganisationen, Institutionen, Unternehmen und deutsch-polnische Partnerschaften sind

Magdalena Mitländer | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/magdalena-mitlaender-2/

Norwegisch https://www.europaeischer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2017/06/09-Titelnummer-9.mp3 Polnisch

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen

45 Reiseveranstalter aus Polen schnuppern sächsische Reiseatmosphäre | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1227&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=dbc8b845ade578371c020fd2bac7b671

Sachsen wirbt mit dem Schlösserland Sachsen um stärkere Aufmerksamkeit
Karte aller bedeutsamen Sehenswürdigkeiten als Planungshilfen für Reisen nach Sachsen in polnischer Sprache

Schloss Colditz: Die gemeinsame neue Website geht online | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1319&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5c93caba3326bf6f5559ce7532a9748f

Gemeinsamer Internetauftritt der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, der Gesellschaft Schloss…
Deutsch verfügbar und wird in den nächsten Wochen auch in englischer, tschechischer und polnischer Sprache

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Gruppenreisen

https://gruppenreisen.schloesserland-sachsen.de/de/buchbare-gruppenangebote/detailseite/gruppen/reisen/show/individueller-rundgang-fuer-schulklassen-entdeckertour-mit-dem-histopad/

Schlösserland Sachsen – das ideale Reiseziel für Gruppen! Unsere individuellen Angebote machen Ihren Besuch im Schlösserland zu einem einmaligen Erlebnis. Jetzt buchen!
: Schüler- und Jugendgruppen Dauer: 60 – 90 Minuten Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch,

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen