Dein Suchergebnis zum Thema: Pfund (Gewicht)

1. Könige 10 – Lutherbibel 2017 – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/1KI.10

Und als die Königin von Saba die Kunde von Salomo vernahm, kam sie, um Salomo mit Rätselfragen zu prüfen. Und sie kam nach Jerusalem mit sehr großem G…
Chr 9,13-28) 14Und das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem Jahr einkam, war sechshundertsechsundsechzig

Mene-tekel-uparsin - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/mene-tekel-uparsin

Andere Schreibweise: Mene thekel u-parsin
griechischen Wörtern ἀριθμός, σταθμός, κλάσμα arithmos, stathmos, klasma (d.h. etwa „Zahl, Waage / Gewicht

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/l2126.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Die Maschine wiegt etwa vierzig Pfund [20kg] und die enorme Oberfläche, die dem Wind ausgesetzt ist,

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dick.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
mit Entwürfen und erprobte verschiedene Drachen, die alle solange gut funktionierten, bis er ein Gewicht

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schreibfeder-Produktion

https://kallipos.de/schreibfedern-produktion.html

Beginn der industriellen Stahlfeder-Produktion Anfang des neunzehnten Jahrhunderts.
Später stand dieses Material in Spulen mit einem Gewicht von etwa 28 Pfund, einer Breite von etwa 2,5

Schreibfeder-Produktion

http://kallipos.de/schreibfedern-produktion.html

Beginn der industriellen Stahlfeder-Produktion Anfang des neunzehnten Jahrhunderts.
Später stand dieses Material in Spulen mit einem Gewicht von etwa 28 Pfund, einer Breite von etwa 2,5

Nur Seiten von kallipos.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Salutschießen mit der Starken Auguste – Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/salutschiessen-mit-der-starken-auguste-4.html

Die Kurfürstlich-Sächsischen Kanoniere August des Starken 1730 beschießen eine 300 Jahre alte Kanone auf der Georgenbastion.
Rohr-Länge: 328 cm Rohr-Gewicht: 3215 kg Kaliber (innerer Rohrdurchmesser): 150 mm Damit konnten Kugeln

Salutschießen mit der Starken Auguste - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/salutschiessen-mit-der-starken-auguste-oktober-2025.html

Die Kurfürstlich-Sächsischen Kanoniere August des Starken 1730 beschießen eine 300 Jahre alte Kanone auf der Georgenbastion.
Rohr-Länge: 328 cm Rohr-Gewicht: 3215 kg Kaliber (innerer Rohrdurchmesser): 150 mm Damit konnten Kugeln

Herbst-Salutschießen mit der Starken Auguste - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/herbst-salutschiessen-mit-der-starken-auguste.html

Die Kurfürstlich-Sächsischen Kanoniere Augusts des Starken lassen mit Salutsalven und Böllerschüssen die Saison auf der Festung Königstein „ausklingen“.
Rohr-Länge: 328 cm Rohr-Gewicht: 3215 kg Kaliber (innerer Rohrdurchmesser): 150 mm Damit konnten Kugeln

Salutschießen mit der Starken Auguste - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/salutschiessen-mit-der-starken-auguste-5.html

Die Kurfürstlich-Sächsischen Kanoniere August des Starken 1730 beschießen eine 300 Jahre alte Kanone auf der Georgenbastion.
Rohr-Länge: 328 cm Rohr-Gewicht: 3215 kg Kaliber (innerer Rohrdurchmesser): 150 mm Damit konnten Kugeln

Nur Seiten von www.festung-koenigstein.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – Kaiserreich – Das Reich

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/reich

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Vor der Einführung des Gramms 1868 war das Pfund die Hauptmaßeinheit in Deutschland.

LeMO Zeitzeugen - Werner Mork: Als Pimpf im deutschen Jungvolk

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/werner-mork-als-pimpf-im-deutschen-jungvolk

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Gepäckmärsche mit dem Affen auf dem Rücken, gefüllt mit Ziegelsteinen, die insgesamt das erforderliche Gewicht

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden