Dein Suchergebnis zum Thema: Pfund (Gewicht)

Übergewicht – was ist okay, was ungesund? – Quarks Daily Spezial – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/uebergewicht-was-ist-ok-was-ungesund-quarks-daily-spezial/

Wer dick ist, solle sich dafür nicht schämen müssen, aber auch wissen: Starkes Übergewicht erhöht das Risiko für viele Krankheiten.
Der BMI wird anhand von Körpergröße und Gewicht berechnet.

Wie Armut deine Psyche beeinflusst

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/wie-armut-deine-psyche-beeinflusst/

Viele Menschen leben in Armut. Das berührt nahezu alle Aspekte ihres Lebens – auch die Psyche. Wie hängt das zusammen, und was könnte helfen?
teilten die Teilnehmenden in vier Kategorien ein: geringes Einkommen (weniger als 18.000 Britische Pfund

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2018- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2018.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Es handelt sich um den Körper einer US-amerikanischen 1000 Pfund-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg

Expeditionen und Fundstücke- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/flakturm-humboldthain/expeditionen-und-fundstuecke.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Die Projektile wogen ungefähr 55 Pfund [ca. 25 kg].

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Lernzirkel Methoden zur Bestimmung des Ernährungszustands — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungslehre/unterrichtsmaterialien/handreichungen/handreichung_ernaehrung_und_chemie/eingangsklasse/lpe1/lpe0107

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Neben Größe und Gewicht wird hier der Körperbau berücksichtigt und so eine genauere Aussage über den

Adipositas-Behandlung: Methoden zur Gewichtsabnahme

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/adipositas/behandlung

Ernährungsumstellung und Bewegung bilden die Basis bei der Behandlung von Adipositas. Auch Medikamente oder Operationen können eingesetzt werden.
Vielmehr soll die Therapie dabei helfen, langfristig Gewicht abzunehmen und nicht wieder zuzunehmen.

Kalorientabelle: Wie viele Kalorien stecken in Lebensmitteln?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesunde-ernaehrung/lebensmittel-kalorien

Welche Nahrungsmittel enthalten viele Kalorien – und welche weniger? Eine Übersicht für Ihren Energiebedarf.
Aber nicht nur die Menge der Nahrung entscheidet über eine ausreichende Kalorienzufuhr und unser Gewicht

Gesundheitsmythen im Check

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundheitsmythen

Vitamin C schützt vor Erkältungen? Karotten stärken die Sehkraft? Ob diese und weitere Gesundheitsmythen stimmen, erfahren Sie hier.
Bei einer Person mit einem Gewicht von 70 Kilo wären das 98 bis 140 Gramm.

Ernährungsmythen im Check

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesunde-ernaehrung/ernahrungsmythen

Spinat macht stark, Schokolade stimmt glücklich und Karotten verbessern die Sehkraft? Um das Thema Ernährung ranken sich viele Mythen. Was stimmt?
Die einbezogenen Studien haben untersucht, wie sich die Einnahme von Apfelessig auf das Gewicht von Menschen

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zunahme von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen – Schwerwiegende Folgen von Corona – KingKalli

https://kingkalli.de/corona-adipositas-zunahme-von-uebergewicht-kinder-jugendliche/

Die pandemiebedingten Lockdowns haben unseren Alltag verändert. Mehr Kinder und Jugendliche leiden dadurch an Übergewicht, was erhebliche körperliche und seelische Risiken mit sich bringt. Um sich aus der Corona-Trägheit zu befreien und abzunehmen, ist nun die ganze Familie gefragt. Ärzte aus der Region Aachen und um die Ecke berichten von ihren Eindrücken und geben Tipps.
Deutlich mehr Übergewicht 9 % der Kinder haben seit Beginn der Corona-Pandemie an Gewicht zugelegt.