Dein Suchergebnis zum Thema: Pfund (Gewicht)

Im Zeichen der Lilie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/glanzstuecke/im-zeichen-der-lilie-607402

Constans war der jüngste Sohn Konstantins I. des Großen. Bereits im Kindesalter ernannte ihn sein Vater zum Caesar (Unterkaiser). Als Konstantin I. 337 starb, nahmen seine drei Söhne Konstantin II., Constantius II. und Constans den Augustustitel an und teilten das Reich unter sich auf.
Fiorino d’oro o.J. (1318/1319) Münzstätte: Florenz Münzmeister: Catellino Aldobrandi Material: Gold Gewicht

Verhaltene Aussichten der Weltwirtschaft beschäftigen IWF-Jahrestagung | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/verhaltene-aussichten-der-weltwirtschaft-beschaeftigen-iwf-jahrestagung-664610

Die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) vom 8. bis 11. Oktober in Lima steht im Zeichen deutlich eingetrübter Aussichten für die globale Konjunktur. Im Vorfeld senkte der IWF seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft.
Gegenwärtig setzt sich der Währungskorb aus US-Dollar, Euro, japanischem Yen sowie britischem Pfund zusammen

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenschutz mit Gewicht: WWF schickt Panzernashörner auf Reisen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-mit-gewicht-wwf-schickt-panzernashoerner-auf-reisen/page/3/?et_blog=

Kathmandu, Wien, 19. April 2017 – Dieser Tage haben die Naturschützer des WWF Nepal eine nicht ganz alltägliche Maßnahme für die Rettung seltener Arten durchgeführt: Ein 12jähriges männliches Panzernashorn wurde vom Chitwan-Nationalpark in den im März 2017 neu geschaffenen Shuklaphanta-Nationalpark übersiedelt. Vier weitere Nashörner sollen im Laufe des Aprils folgen und in Nepals jüngstem Nationalpark […]
Artenschutz mit Gewicht: WWF schickt Panzernashörner auf Reisen 14.

Heute vor 100 Jahren starb die Wandertaube aus - WWF Österreich

https://www.wwf.at/heute-vor-100-jahren-starb-die-wandertaube-aus/page/3/?et_blog=

Wien, 29. August 2014 – Am Montag vor hundert Jahren, genauer gesagt am 1. 9. 1914 um 12.45 Uhr starb Martha im Zoo von Cincinnati, US-Bundesstaat Ohio. Die 29-jährige Wandertaube benannt nach Martha Washington, der ersten First Lady der USA, war die letzte ihrer Art und wurde zum berühmten Symbol für das menschengemachte Artensterben. Im […]
Mit etwa 40 cm Körperlänge und einem Gewicht um 300 Gramm war Ectopistes migratorius, so der wissenschaftliche

Good News: Teufelsrochen im Mittelmeer befreit & besendert - WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-teufelsrochen-im-mittelmeer-befreit-besendert/page/3/?et_blog=

Dem WWF und seiner Partnerorganisation gelang es, rund 30 verirrte Teufelsrochen zu befreien. Bevor die Tiere in die Freiheit entlassen wurden, wurden sie mit einem Sender ausgestattet. So können wir mehr über die gefährdete Art erfahren.
Der Teufelsrochen ist mit seiner Flossen-Spannweite von mehr als 3 m und bis zu 300kg Gewicht die größte

Totenvogel Rabe? – Weit gefehlt! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/totenvogel-rabe-weit-gefehlt/page/3/?et_blog=

Orth/Donau, 29. Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt. Vielen Menschen ist der schwarze Rabe traditionell ein Symbol für finstere Magie, Unglück, aber auch Klugheit. Im Osten Österreichs werden Kolkraben nun häufiger gesichtet – für BirdLife Österreich, Nationalpark Donau-Auen und WWF ein durchwegs erfreulicher Trend! Wenn die […]
Der Kolkrabe (Corvus corax) kann eine Flügelspannweite bis zu 130 cm und ein Gewicht von 1,3 kg erreichen

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Übergewicht – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-uebergewicht100.amp

Weltweit nimmt der Zahl der Menschen mit Übergewicht zu. In Deutschland ist etwa die Hälfte der Bevölkerung davon betroffen. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es etwa jeder und jede fünfte. Übergewicht entsteht, wenn man auf Dauer mehr Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbrauchen kann. Wer also zu viel isst und sich gleichzeitig zu wenig bewegt, muss damit rechnen, dass sich mit der Zeit Fettpolster bilden.
Durch das hohe Gewicht nutzen sich beispielsweise Knochen und Gelenke schneller ab.

Übergewicht - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-uebergewicht100.html

Weltweit nimmt der Zahl der Menschen mit Übergewicht zu. In Deutschland ist etwa die Hälfte der Bevölkerung davon betroffen. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es etwa jeder und jede fünfte. Übergewicht entsteht, wenn man auf Dauer mehr Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbrauchen kann. Wer also zu viel isst und sich gleichzeitig zu wenig bewegt, muss damit rechnen, dass sich mit der Zeit Fettpolster bilden.
Durch das hohe Gewicht nutzen sich beispielsweise Knochen und Gelenke schneller ab.

Wissen macht Ah! - Podcast - Videos - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/videos/podcast/index.html

Die Sendung zum Mitnehmen
Ein Pfund Gehacktes Video starten, abbrechen mit Escape Ein Pfund Gehacktes Ein Pfund Gehacktes

Wissen macht Ah! - Podcast - Videos - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/videos/podcast/index.amp

Die Sendung zum Mitnehmen
Ein Pfund Gehacktes Video starten, abbrechen mit Escape Ein Pfund Gehacktes Ein Pfund Gehacktes

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden