Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Stadt(ver)führungen 2025 Nr. 149 / 407 – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/mc-events/stadtverfuehrungen-2025-nr-149-407/

Perspektivwechsel – Wo Pferde und Museums-Postkutschen zu Hause sind – Stadt(ver)führung Nr. 149 /407

Stadt(ver)führungen 2025 Nr. 149 / 407 / 19. September 2025

https://www.mfk-nuernberg.de/mc-events/stadtverfuehrungen-2025-nr-149-407/?mc_id=250

Perspektivwechsel – Wo Pferde und Museums-Postkutschen zu Hause sind – Stadt(ver)führung Nr. 149 /407

Erfindung der Post – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/erfindung-der-post/

Im ganzen Herrschaftsgebiet richtete sie Stationen ein, an denen Reiter und Pferde gewechselt wurden.

Stadt(ver)führungen 2025 – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/stadtverfuehrungen-2025/

Unser Programm Fr, 19.09.2025, 16-17 Uhr Perspektivwechsel – Wo Pferde und Museums-Postkutschen zu Hause

Nur Seiten von www.mfk-nuernberg.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=7035&ObjKatID=113&ThemaKatID=1003

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Ich spürte einen Schlag am rechten Oberschenkel, drei Meter neben mir standen zwei Pferde, die von den

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1629&Seite=8

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
durch die Umstände in Ostdeutschland gezwungen gesehen, „den ökonomischen Karren vor das politische Pferd

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reitkennzeichen; Beantragung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/reitkennzeichen-beantragung-29526/

, die in der freien Landschaft, im Wald und auf öffentlichen Verkehrswegen unterwegs sind, an ihrem Pferd
Verpflichtung erstrecken, Aufzeichnungen zu führen, diese aufzubewahren und darüber Auskunft zu geben, wenn Pferde

Hundesteuer; An- und Abmeldung eines Hundes | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/hundesteuer-an-und-abmeldung-eines-hundes-2831/

Die Gemeinden legen fest, in welchen Fällen Hunde an- und ggf. wieder abzumelden sind.
zulässig ist, dass Gemeinden nur das Halten von Hunden, nicht aber das anderer (Haus-)Tiere (Katzen, Pferde

Tamara Bach | Kinder- und Jugendliteraturfestival Fürther Lesefrühling 2024

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/volksbuecherei/lesefruehling/tamara-bach/

Lesungszeitraum: 1. und 2. April 2025, Altersspektrum: 5. bis 11. Klasse
Headset oder Mikrofon mit Stativ, stilles Wasser Das Pferd ist ein Hund (5./6.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Seester – Sommerferien-Schnupperkurse beim Reitverein Binnendiek

http://www.seester.de/news/1/500525/nachrichten/sommerferien-schnupperkurse-beim-reitverein-binnendiek.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Binnendiek e.V. in den Sommerferien wieder zwei Schnupperkurse für Kinder ab 4 Jahren die Lust haben, Pferde

Seester - Der Schulsteig

http://www.seester.de/ortsgeschichte/schulsteig

Historische Infotafel in der Gemeinde Seester – Der Schulsteig
Jeder, der Pferde hatte, mußte fahren, wer keine Pferde hatte, mußte Handdienste leisten.

Seester - Laternenumzug und Apfelquetschertag lockten tausende Besucher an

http://www.seester.de/news/1/358486/nachrichten/laternenumzug-und-apfelquetschertag-lockten-tausende-besucher-an.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Nebenan drehten die Ponys und Pferde des Reitvereins Binnendiek ihre Runden und eine Pferdekutsche bot

Seester - Die Klinkerwerke Kurzenmoor

http://www.seester.de/ortsgeschichte/klinkerwerke

Historische Infotafel in der Gemeinde Seester – Klinkerwerke Kurzenmoor Pollmann, Dampfziegelei Gebr. Hell
Außerdem gab es noch einen Stall für vier Pferde sowie Futtermittel.

Nur Seiten von www.seester.de anzeigen

Grundschule Itzum

http://www.gsitzum.de/m/seite/730027/reitp%C3%A4dagogisches-f%C3%B6rderangebot.html

Das Förderangebot findet in Groß Düngen im Stall oder auf der Wiese der Pferde statt und wird von Christina

Reitpädagogisches Förderangebot - Grundschule Itzum

http://www.gsitzum.de/seite/730027/reitp%C3%A4dagogisches-f%C3%B6rderangebot.html?browser=1

Das Förderangebot findet in Groß Düngen im Stall oder auf der Wiese der Pferde statt und wird von Christina

Reitpädagogisches Förderangebot - Grundschule Itzum

http://www.gsitzum.de/seite/730027/reitp%C3%A4dagogisches-f%C3%B6rderangebot.html

Das Förderangebot findet in Groß Düngen im Stall oder auf der Wiese der Pferde statt und wird von Christina

Nur Seiten von www.gsitzum.de anzeigen

Einstieg in die Objektorientierung in Java einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/fachinformatikerin-einstieg-in-die-objektorientierung-in-java

Auf diesem gibt es allerlei Dinge: ein großes Wohnhaus, den Hofhund, eine Scheune, Kühe, Pferde und so

Subjekt einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/deutsch-subjekt

Subjekt kann aus einem oder mehreren Wörtern und aus verschiedenen Wortarten bestehen: Substantiv (Pferde

Römische Religion einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-religion-der-roemer

Religion der Römer einfach erklärt: ✓ Götterwelt ✓ Praktizierung ✓ Verdrängung – simpleclub Geschichte
Neptun: Gott der Meere → Schifffahrt, Pferde 4.

Mittleres Reich einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-mittleres-reich-aegypten

Mittleres Reich im Alten Ägypten einfach erklärt: ✓ Gründung ✓ Merkmale ✓ Untergang – simpleclub Geschichte
mehreren vorderasiatischen Bergstämmen → Völkerbewegung von Ost nach West Haben neuartige Waffen: Pferde

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modellbahn: Kinder: Tierfiguren – Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-1552-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Kinder: Tierfiguren von Schleich S und Bullyland im Maßstab 1:22,5 (passend für die Gartenbahn).
prähistorischen Echsen und die „Artisten” passen nicht ganz so gut in unseren Kontext , wohl aber Pferde

Vorbild: „Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica”, Mailand - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/org-1620-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: „Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica” in Mailand: die Eisenbahnhalle mit den Lokomotiven und Wagen (2011).
Dem Betrachter am nächsten sind jedoch ein Pferde–Straßenbahnwagen sowie eine Kastendampflok mit einem

Großbild: Straßenbahnwagen für den Betrieb mit Pferden (Mailand)

https://www.themt.de/grossbild/20110428-1117a

Großbild: der gelbe Pferdetrambahnwagen Nummer 1 im Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica in Mailand, dahinter die Schnellzugdampflok 685.600.
Straßenbahnwagen für den Betrieb mit Pferden (Mailand)   Seiten mit diesem Bild.

Großbild: Die letzte Fuhre der Ernte (1930)

https://www.themt.de/grossbild/ar-1930-doerfleshof-letzte-fuhre

Großbild: Ein hoch beladenes Fuhrwerk, bespannt mit zwei Pferden, kehrt 1930 von der Ernte zurück.

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-mittelalterlichen-koenigreiche-afrikas/das-reich-der-songhai/

Die Händler boten Metallprodukte, Waffen, Pferde, Seide und Schmuck an.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-mittelalterlichen-koenigreiche-afrikas/das-koenigreich-von-ghana/

einer Anhörung von Beschwerden gegen Beamte sitzt er in einem Kuppelbau, einem Pavillon, um den zehn Pferde

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-ausbreitung-des-islam-in-afrika/

Sie tauschten Gefangene, die sie versklavt hatten, gegen Salz und Pferde aus dem Norden.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wettbewerb Biologische Vielfalt: Reiter und Kletterer siegen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wettbewerb-biologische-vielfalt-reiter-und-kletterer-siegen

Bundesumweltministerin Svenja Schulze zeichnete beim 9. Nationalen Forum für Biologische Vielfalt in Berlin zwei Projekte mit Beteiligung aus dem Sport aus.
DOSB Redaktion 17.10.2018 VorherigesNächstes Das zukunftsweisende Projekt „Pferde fördern Vielfalt

Abschlusstagung zur UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011-2020

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/abschlusstagung-zur-un-dekade-biologische-vielfalt-2011-2020

Die Geschäftsstelle der UN-Dekade Biologische Vielfalt lädt in Kooperation mit dem  Bundesumweltministerium und dem Bundesamt für Naturschutz am 7. Juni 2021 per Livestream zur Tagung „UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011–2020 in Deutschland: Was war, was ist, was bleibt?“ ein.
Auch der Reitsport hat es mit dem Projekt „Pferde fördern Vielfalt“ in das hochkarätige Programm der 

BeachL e.V. holt sich "Großen Stern des Sports" in Silber

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/beachl-ev-holt-sich-grossen-stern-des-sports-in-silber

Träger des „Großen Stern des Sports“ in Silber 2022 und damit Landessieger in Sachsen ist in diesem Jahr der Beachvolleyballverein BeachL aus Leipzig.
Abteilung Pferdesport „Pferde sind für alle da!

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen