Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Bessunger Jagdhof | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/bessunger-jagdhof

Das Kavaliershaus ist Teil einer barocken Jagdhofanlage im ehemals selbstständigen Bessungen.
Landgraf Ernst Ludwig 1709 – 25 speziell für die aus Frankreich eingeführte Parforcejagd (eine Hetzjagd zu Pferde

Informationsschilder | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/informationsschilder

An vielen Darmstädter Gebäuden und historischen Orten finden Sie Informationsschilder mit Wissenswertem. Über QR Codes gelangen Sie zu noch mehr Informationen.
Landgraf Ernst Ludwig 1709 – 25 speziell für die aus Frankreich eingeführte Parforcejagd (eine Hetzjagd zu Pferde

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Objekte zur Tierhaltung auf der Wartburg in der Sonderausstellung „Luther im Exil. Wartburgalltag 1521“

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/objekte-zur-tierhaltung-auf-der-wartburg-in-der-sonderausstellung-luther-im-exil-wartburgalltag-1521

Nino Dell, Gästeführer auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juli 2021 vor: „Wer heute an Tiere auf der Wartburg denkt, dem fallen wohl als erstes die Esel ein, auf deren Rücken die kleinen Wartburggäste bis vor Kurzem noch die Burg erklimmen konnten. Auch die weißen Pfautauben im ersten Burghof …
Besonders wichtig waren zu Luthers Zeit natürlich auch Pferde als Reit- und Zugtiere.

Piqueur- oder Parforcehorn

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/piqueur-oder-parforcehorn

Michael Jacobs, als Magazinmeister zuständig für die Kunstsammlung der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2020 vor: In der Ausstellung „Im Bann des Genius Loci – Die Wartburg und die Musik“, die sehr eindrucksvoll die intensiven Verknüpfungen der Wartburg mit der Musik vom hohen Mittelalter bis hin …
Wartburg leidenschaftlich gefrönt – allerdings sind dabei Parforce-Jagden als Hetzjagden, auf schnellen Pferden

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Turniere

https://www.ritterburgen.de/page6.html

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden
Begonnen wurde stets mit dem Lanzenstechen zu Pferde.

Burgenalltag Teil 2

https://www.ritterburgen.de/page5.html

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden
Ansonsten gab es auch noch die Treibjagd mit Hunden und Pferden.

Nur Seiten von www.ritterburgen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hanfeinstreu

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/einstreu_detail/items/hanfeinstreu.html

Hanfeinstreu ist Hexel der Hanfpflanze. Es wird meist für Nager eingesetzt, doch auch für Vögel ist es gut nutzbar. Die Preisunterschiede sind groß. Große …
Große Gebinde sind in Raiffeisenmärkten häufig auch für Pferde erhältlich.

Fichtenholzgranulat (FHG)

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/einstreu_detail/items/fichtenholzgranulat.html

Fichtenholzgranulat (FHG) wird manchmal auch als Weichholzgranulat vertrieben und von unterschiedlichen Herstellern in verschiedenen Größen angeboten. Die …
Es wird hauptsächlich für Pferde vertrieben.

Schisandra

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/schisandra.html

Schisandra chinensis
Auch die leistungssteigernde Wirkung wurde in Versuchen mit Pferden wissenschaftlich belegt.

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Vechtesee

https://www.gbiu.de/205

Einige Pferde, die schon bis zum Bauch im Wasser standen, konnten in letzter Minute gerettet werden.

Hoi

https://www.gbiu.de/906

Die Pferde zogen mit aller Kraft, doch sie bewegten ihn nicht mehr von der Stelle.

Der kluge Jan

https://www.gbiu.de/910

Schon hörte er das Getrappel der Pferde.

Die Verarbeitung von Raseneisenerz

https://www.gbiu.de/803

Pferde zogen Waggons, die auf Schienen liefen.

Nur Seiten von www.gbiu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der mittelalterliche Keller neben dem Bergfried auf der Sparrenburg Bielefeld

https://www.die-sparrenburg.de/archaeologie/keller.htm

Infos über den mittelalterlichen Keller neben dem Bergfried auf der Sparrenburg Bielefeld.
Stelle die Exis­tenz eines Stall­gebäudes – auf der Sparren­burg konnten zeit­weise bis zu 51 Pferde

Der mittelalterliche Keller neben dem Bergfried auf der Sparrenburg Bielefeld

http://www.die-sparrenburg.de/archaeologie/keller.htm

Infos über den mittelalterlichen Keller neben dem Bergfried auf der Sparrenburg Bielefeld.
Stelle die Exis­tenz eines Stall­gebäudes – auf der Sparren­burg konnten zeit­weise bis zu 51 Pferde

Die Stützmauer, die die vormalige Hauptburg in zwei Ebenen teilt auf der Sparrenburg Bielefeld

https://www.die-sparrenburg.de/archaeologie/stuetzmauer.htm

Infos über die Stützmauer, die die vormalige Hauptburg in zwei Ebenen teilt auf der Sparrenburg Bielefeld.
Der Bereich vor dem Zeug­haus im Hinter­grund blieb so groß, dass auch eine Kutsche, die von vier Pferden

Die Stützmauer, die die vormalige Hauptburg in zwei Ebenen teilt auf der Sparrenburg Bielefeld

http://www.die-sparrenburg.de/archaeologie/stuetzmauer.htm

Infos über die Stützmauer, die die vormalige Hauptburg in zwei Ebenen teilt auf der Sparrenburg Bielefeld.
Der Bereich vor dem Zeug­haus im Hinter­grund blieb so groß, dass auch eine Kutsche, die von vier Pferden

Nur Seiten von www.die-sparrenburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SchulApp | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/schulapp/

Kraken 2a – Marienkäfer 2b – Eulen 2c – Flamingos 2d – Fledermäuse 3a – Schildkröten 3b – Pinguine 3c – Pferde

Unsere Klassen | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/unsere-klassen/

Wagenhals Klasse 2a (Schildkröten) Frau Dautzenberg Klasse 2b (Pinguine) Frau Gollnick Klasse 2c (Pferde

Archiv: Klassenfotos 2016/17 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/archiv-klassenfotos-2016-17/

Eßer     Klasse 1c (Raben) Frau Hinzen     Klasse 2a (Spatzen) Frau Winold     Klasse 2b (Pferde

Archiv: Klassenfotos 2018/19 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/archiv-klassenfotos/

Waschbären) Frau Eßer Klasse 3c (Raben) Frau Hinzen Klasse 4a (Spatzen) Frau Winold Klasse 4b (Pferde

Nur Seiten von ggsaldenhoven.de anzeigen

Landwirtschaftlicher Anhänger – braun

https://www.wiking.de/shop/landwirtschaftlicher-anhaenger-braun.html

Landwirtschaftlicher Anhänger – braun
Von 1957 bis 1977 machten zwei Pferde samt Kutscher das W…

Wechselpritschen-Lkw (MAN) "Sped. Beißner"

https://www.wiking.de/shop/wechselpritschen-lkw-man-sped-beissner.html

Wechselpritschen-Lkw (MAN) „Sped. Beißner“
aller Art, Spezialität Möbeltransporte” gegründet – die Firma bestand aus einem Rollwagen und einem Pferd

Nur Seiten von www.wiking.de anzeigen