Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Der Kurier des Zaren – TV Serie F/D/Ungarn 1976

https://www.j-verne.de/verne21_f4.html

Der ZDF-Vierteiler von 1976 – MICHAEL STROGOFF: Eine gelungene Verfilmung des Jules Verne Stoffes
Da aber viele auf der Flucht vor den Tartaren sind, sind die Reisemöglichkeiten begrenzt, vor allem Pferde

Die Kinder des Kapitäns Grant

https://www.j-verne.de/verne8_2.html

Jules Vernes Kinder des Kapitän Grant. Beschreibung der Suchexpedition. Abschnitt: Vom Atlantik nach Australien.
Dafür wurden Pferde und ein schweres Gespann für die Frauen, welches gleichzeitig auch zum Ruhen und

Jules Verne - In Rätseln (3)

https://www.j-verne.de/verne_bio_raetsel3.html

Hinweise für Sammler der Bücher Jules Vernes
Vor drei Tagen hatten sie sich für die jetzige Etappe Pferde gekauft.

Der Kurier des Zaren - Michel Strogoff Film F/D 1926

https://www.j-verne.de/verne21_f5.html

Der Filmklassiker von 1926 – MICHEL STROGOFF: Eine geniale Stummfilmumsetzung des bekannten Jules Verne Romans
Als dann später an einer Relaisstation die Pferde wechseln wollen, kommt der anmaßende Ogareff dazu

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Antrag zur Reform des Beschlussmängelrechts abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-beschlussmaengelrecht-1017718

Der Bundestag hat am Donnerstag, 26. September 2024, den Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titelel „Für Rechtssicherheit und eine lebendige Hauptversammlung – Reformbedarf im Beschlussmängelrecht“ (20/9734) auf Empfehlung des Rechtsausschusses (20/11456) abgelehnt. , in der die Ablehnung empfoh…
Pferde gelten nur dann als landwirtschaftlich gehaltene Tiere, wenn die Pferde zur Fleischgewinnung gehalten

Deutscher Bundestag - Experten fordern mehr Aufmerksamkeit für Sepsis als potenzielle Gefahr

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw26-pa-gesundheit-sepsis-1007402

Die Sepsis wird nach Ansicht von Gesundheitsexperten als potenzielle Gefahr tendenziell noch unterschätzt. Zwar werde der Sepsis-Problematik inzwischen breite Aufmerksamkeit zuteil, es sei jedoch sinnvoll, Fachkreise und die Bevölkerung für das Thema weiter zu sensibilisieren, erklärten Fachleute…
Pferde gelten nur dann als landwirtschaftlich gehaltene Tiere, wenn die Pferde zur Fleischgewinnung gehalten

Deutscher Bundestag - Teilnehmerin des Monats November 2024: Magdalena

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ppp/Monat/2024-11-deutsch-1032252

Wir freuen uns, Magdalena („Magda“) als deutsche Teilnehmerin des Monats November 2024 am Parlamentarischen Patenschafts-Programm/ Congress-Bundestag-Jugendaustausch (PPP/ CBYX) bekannt zu geben. Magda, Schülerin aus Straubing, Bayern, die von AFS vermittelt wurde, ist bei einer Gast-Familie in D…
verbringt Magda gerne Zeit mit ihrer Gastfamilie, vor allem auf deren kleinem Bauernhof, wo sie Schweine, Pferde

Deutscher Bundestag - Letzte Spuren der Original-Quadriga im Mauer-Mahnmal geben Rätsel auf

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw43-quadriga-918448

Der Ort ist historisch und das Objekt, mit dem die Gipskunstformer der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sich seit knapp zwei Jahren vor den Augen der Öffentlichkeit beschäftigt haben, ist es auch: Die Rekonstruktion des Gipsmodells der Quadriga vom Brandenburger Tor im Mauer-Mahnmal des Deutsch…
„Ein Pferd tanzt aus der Reihe“ Bei den Arbeiten stellt sich heraus, dass die vier Pferde nicht gleich

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Turniere

https://www.ritterburgen.de/page6.html

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden
Begonnen wurde stets mit dem Lanzenstechen zu Pferde.

Burgenalltag Teil 2

https://www.ritterburgen.de/page5.html

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden
Ansonsten gab es auch noch die Treibjagd mit Hunden und Pferden.

Nur Seiten von www.ritterburgen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Tiere | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere

Trefft gemütliche Dickhäuter, gestreifte Pferde, winzige Hüpfer, Sänger, Äffchen & andere bedrohte Arten

Eurasien | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere/noerdliche-waelder-eurasiens

Sie leben in unserer Nähe – Die Tiere Eurasiens! Braunbär, Wolf und Reh – Aber was macht der Tiger hier?
Name Equus caballus caballus shetland Größe 110-140 cm Gewicht 140-220 kg Art Pferde Anzahl

Alle Säugetiere | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere/saeugetiere

Kloakentiere, Beuteltiere und Plazentatiere. Fell, Milch und lebendgebärend – Die Säugetiere im Zoo Schwerin.
Ihre nächsten lebenden Verwandten sind Pferde und Nashörner.

Südamerika | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere/suedamerika

Lange Nasen, goldene Köpfe – Südamerika ist Vielfalt pur! Ameisenbären, Affen und Reptilien – wo soll man anfangen?
Ihre nächsten lebenden Verwandten sind Pferde und Nashörner.

Nur Seiten von www.zoo-schwerin.de anzeigen