Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Grün Berlin – Weidetiere im Kienbergpark Oktober

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/weidetiere-im-kienbergpark-oktober

Oh wie toll, da sind Pferde, Schafe und Kühe. Aber die haben doch Hörner!
Oktober 2021 Oh wie toll, da sind Pferde, Schafe und Kühe. Aber die haben doch Hörner!

handfest /// Sattler/in

https://handfest-online.de/berufe/motoren-und-karossen/sattlerin/

Ob nun Sattel- und Zaumzeug für Pferde, Arbeiten an einer Luxusjacht, eine neue Lederausstattung für
Sattler/in Ob nun Sattel- und Zaumzeug für Pferde, Arbeiten an einer Luxusjacht, eine neue Lederausstattung

handfest_Berufe_Sattler – handfest - Berufs- und Karrieremagazin des Handwerks

https://handfest-online.de/berufe/motoren-und-karossen/sattlerin/handfest_berufe_sattler/

Ob nun Sattel- und Zaumzeug für Pferde, Arbeiten an einer Luxusjacht, eine neue Lederausstattung für
Ob nun Sattel- und Zaumzeug für Pferde, Arbeiten an einer Luxusjacht, eine neue Lederausstattung für

handfest /// Lea Lou hat sich als Sattlerin selbstständig gemacht

https://handfest-online.de/lea-lou-hat-sich-als-sattlerin-selbststaendig-gemacht/

Nach dem Abitur wollte Lea Lou Mode studieren, machte dann aber ihr Hobby zum Beruf und eine Ausbildung zur Sattlerin. Heute ist sie ihr eigener Chef.
Sattler/in Ob nun Sattel- und Zaumzeug für Pferde, Arbeiten an einer Luxusjacht, eine neue Lederausstattung

Nur Seiten von handfest-online.de anzeigen

Bibi-Quiz VON & FÜR Fans | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/node/1470?page=3

Das stimmt deswegen hatte ich dass falsch Ich mache das Quiz Wenn ich es schaffe kaufe ich mir ein Pferde

Arkadia | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/bibis-welt/charaktere/arkadia?page=3

Arkadia, der Discofan Arkadia ist eine der Junghexen, mit denen Bibi in die Hexenschule der alten Mania geht. Allerdings mag sie die Schule nicht so besonders, denn Hexsprüche zu lernen, macht ihr überhaupt keinen Spaß. Umso lieber geht sie in die Disco; sie würde die ganze Zeit nur tanzen, wenn sie könnte. Ihre Lieblingsfarbe ist lila.
Ähhmmm…  Ich glaube ich mag am meisten Amanda Umfrage: Blau oder Lila Pferde oder Hunde Turnen oder

Arkadia | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/bibis-welt/charaktere/arkadia?page=14

Arkadia, der Discofan Arkadia ist eine der Junghexen, mit denen Bibi in die Hexenschule der alten Mania geht. Allerdings mag sie die Schule nicht so besonders, denn Hexsprüche zu lernen, macht ihr überhaupt keinen Spaß. Umso lieber geht sie in die Disco; sie würde die ganze Zeit nur tanzen, wenn sie könnte. Ihre Lieblingsfarbe ist lila.
Pferde-Witz                                                                    =================== Treffen

Amanda Schwefeldampf | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/bibis-welt/charaktere/amanda-schwefeldampf?page=1

Tante Amanda, Barbaras Freundin Amanda Schwefeldampf, von Bibi Tante Amanda genannt, ist eine moderne Hexe und sehr gute Freundin von Bibis Mutter Barbara. Beide kennen sich sehr lange und besuchten gemeinsam die Hexenschule. Durch Amandas moderne Ansichten gerät sie häufig in Streit mit den traditionellen Hexen, aber für Bibi ist sie immer da. Sie sieht auch mal nach dem Rechten bei den Blocksbergs, wenn Barbara nicht da ist. 
Link: https://www.bibiundtina.de/node/2163 Es gibt Pferde zu gewinnen (die Pferde stelle ich dann für

Nur Seiten von www.bibiblocksberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pferde: Equigarde®-Lehrgang – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=24298

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Zwischenlösungen nach der Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Pferde

Pferde und Reiten, Pferdephysiotherapie, Horse Agility Trainer, Reitausbilder und weitere Kurse - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=47165

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Zwischenlösungen nach der Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Pferde

Pferdewart/in EBA - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=7476

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Für das Wohlbefinden der Pferde sind diese Arbeiten unerlässlich.

Pferdewart/in EBA - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2159?id=7476

EBA-Berufe entdecken
Für das Wohlbefinden der Pferde sind diese Arbeiten unerlässlich.

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wie viele Tiere werden in der Schweiz jährlich gealpt und was fressen sie? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/leben-in-den-bergen/wie-viele-tiere-werden-in-der-schweiz-jaehrlich-gealpt-und-was-fressen-sie.html

Yaks auf Schweizer Alpweiden? Ja, nicht nur Kühe, Rinder und Kälber, sondern auch Lamas, Alpakas und Wasserbüffel geniessen die „Ferien auf der Alp“. Und das tut nicht nur ihnen, sondern meist auch der Weide gut, denn verschiedene Tierarten nutzen die Weiden unterschiedlich.
jeden Sommer 100‘000 Milchkühe, 35’000 Mutterkühe, 180’000 Rinder, 90’000 Kälber, 210’000 Schafe sowie Pferde

Wie alt werden Bäume in der Schweiz? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/jahrringe-und-baumwachstum/wie-alt-werden-baeume-in-der-schweiz.html

Es gibt Bäume die sind fast 5000 Jahre alt. In der Schweiz werden Bäume kaum so alt, weil unsere Baumarten nicht so langlebig sind.
Ihre Triebe und Sprossen sind für Pferde tödlich giftig.

Was ist Zersiedelung? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/was-ist-zersiedelung.html

Offene Flächen? Gibt es in der Schweiz kaum mehr. Das ist nicht schön und darum will man das unkontrollierte Bauen bremsen.
In ihrer Freizeit reitet sie gerne auf ihrem Pferd «Utika» (ein Selle Française) durch möglichst schöne

In welcher Landschaft möchtest du gerne wohnen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/in-welcher-landschaft-moechtest-du-gerne-wohnen.html

Wie soll dein Wohnort in Zukunft aussehen? Diese Fragen hat eine WSL-Forscherin an Erwachsene und Jugendliche gestellt.
In ihrer Freizeit reitet sie gerne auf ihrem Pferd «Utika» (ein Selle Française) durch möglichst schöne

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vergleich von Pferde– und Seilschleppereinsatz beim Vorliefern von Vollbäumen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/waldarbeit/vergleich-von-vorliefermethoden

Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde der Einsatzbereich und die Einsatzgrenzen des Pferderückens unter Berücksichtigung der Aspekte Leistung und Pfleglichkeit untersucht und mit dem Einsatz eines forstlichen Seilschleppers verglichen.
Gottfried Carls – stock.adobe.com Originalartikel: Wirth Julia, Wolff Dirk (2008): Vergleich von Pferde

Umweltfreundliches Holzrücken - Pferd und Maschine - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/waldarbeit/umweltfreundliches-holzruecken-pferd-und-maschine

Holzerntemaschinen geraten zunehmend in die Kritik. Aufgrund der Klimaerwärmung wird vielfach gefordert Holzarbeiten im Wald mit schweren Maschinen zu stoppen und stattdessen dort vermehrt wieder Rückepferde einzusetzen, um den Wald zu schonen. Sie sollen Forstmaschinen nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen.
Rückepferde bezeichnet im Wald eingesetzte Pferde, die dort Arbeiten wie beispielsweise das Verbringen

Der Feldahorn (*Acer campestre*) - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/der-feldahorn

Der Feldahorn wächst langsam und bleibt unscheinbar; oft ist er strauchförmig und knorrig. Er kommt meistens an Waldrändern, in Hecken sowie als Strassen- oder Parkbaum vor. In geschlossenen Waldbeständen findet man ihn selten.
Diese Bäume wurden geschneitelt und das Laub an Pferde, Schafe und Ziegen verfüttert.

Die Eibe (*Taxus baccata*) - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/nadelbaeume/die-eibe-taxus-baccata

Von den übrigen einheimischen Nadelbaumarten unterscheidet sich die Eibe durch aussergewöhnliche Eigenschaften. Es gibt zum Beispiel männliche und weibliche Bäume. Rehe schätzen ihre jungen Triebe sehr, Pferdehalter lieben die Pflanze weniger.
Bei Nadelfrass reagieren Pferde am empfindlichsten; 0,2 bis 2,0 Gramm Nadeln je Kilo Lebendgewicht sind

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teil 1 aus Freckenhorst

https://www.langehanenberg.de/post/teil-1-aus-freckenhorst

Sie ist trainingsmäßig auf dem Weg zum Grand Prix, was für die Pferde in der Ausbildung wirklich – mal ein großer Sprung ist, allein schon von der Kraft her – und bei mir geben grundsätzlich die Pferde
Sie ist trainingsmäßig auf dem Weg zum Grand Prix, was für die Pferde in der Ausbildung wirklich noch

All eyes on Kwahu

https://www.langehanenberg.de/post/all-eyes-on-kwahu

auf die Qualität der Grundgangarten und der Rittigkeit ist für mich auch die mentale Stärke der Pferde
auf die Qualität der Grundgangarten und der Rittigkeit ist für mich auch die mentale Stärke der Pferde

Startzeit Amsterdam

https://www.langehanenberg.de/post/startzeit-amsterdam

Startzeit im Qualifikations-Grand Prix für die Weltcup-Kür in Amsterdam:13:30 – erstes Pferde der
Startzeit im Qualifikations-Grand Prix für die Weltcup-Kür in Amsterdam: 13:30 – erstes Pferde der

*Werbung*: Herzlich willkommen, Equisept!

https://www.langehanenberg.de/post/werbung-herzlich-willkommen-equisept

Nur Pferde, die sich rundherum wohlfühlen, können im Training und im Wettkampf ihr Bestes geben.
Nur Pferde, die sich rundherum wohlfühlen, können im Training und im Wettkampf ihr Bestes geben.

Nur Seiten von www.langehanenberg.de anzeigen

Pferde als Landschaftspfleger in den ehemaligen Rieselfeldern 26.12.2020 | 14:00 – 16:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/78577?dat=2020-12-26

Auf einigen
Pferde als Landschaftspfleger in den ehemaligen Rieselfeldern Führung Jugendliche, Erwachsene, Familien

Unterwegs mit Derk Ehlert | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unterwegs-mit-derk-ehlert-157

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Führung Pferde als Landschaftspfleger in den ehemaligen Rieselfeldern Sa., 26.12.2020 | 14:00 – 16

Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1287

Die Familienfarm Lübars stellt mit der charakteristischen Gehöftform und einem gemischten Tierbestand einen typischen märkischen Bauernhof dar. Er wird traditionell betrieben und steht je…
Hier können Schweine, Ziegen, Schafe, Pferde, Esel, Enten, Gänse, Hühner Kaninchen und auch Bienen in

Gutshof Britz und Tiergehege

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/70650

Wenn Sie in Neukölln einen Gutshof mit Stilelementen der Schinkel-Architektur suchen, dann sind Sie hier am richtigen Ort. Der zum Schloss Britz gehörende Gutshof erhält durch die Ti…
weitläufigen Tiergehege und in der Voliere werden verschiedene Geflügelrassen, Schafe, Ziegen, Kühe und Pferde

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen