Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/e/s/tiere/pferde

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
E-Mail an Mail4Kidz Neuigkeiten © Mail4Kidz 2006-2025 (xssmmdlgxlxxl) Grußkarte verschicken Tiere: Pferde

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/e/s/autos

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
Tiere: Pferde, Esel Tiere: Vögel Wolf-Cartoons Von Euch

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/e/s/tiere/voegel

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
Tiere: Pferde, Esel Tiere: Vögel Wolf-Cartoons Von Euch

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/e/s/tiere/bauernhof

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
Tiere: Pferde, Esel Tiere: Vögel Wolf-Cartoons Von Euch

Nur Seiten von mail4kidz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sattelt die Pferde, wir spielen Mittelalter! | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/angebot/sattelt-die-pferde-wir-spielen-mittelalter

Über uns Stiftung Team Karriere Sammlungen Netzwerk Projekte Menü öffnen Sattelt die Pferde

Sattelt die Pferde, wir spielen Mittelalter! | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/133

Eintrittspreise Eintrittspreise Führungen Kulturelle Bildung Stiftung Menü öffnen Sattelt die Pferde

Der Mönch war's! | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/120

Egal ob man dem berühmten Maler Lucas Cranach, dem in der Kutsche vorbeifahrenden Kurfürsten, den zu Pferde

Der Mönch war's! | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/angebot/der-moench-wars

Egal ob man dem berühmten Maler Lucas Cranach, dem in der Kutsche vorbeifahrenden Kurfürsten, den zu Pferde

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sport – Spiele der Welt: El Pato in Argentinien | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/el-pato-in-argentinien-film-100.html

In Argentinien spielen Pferde eine wichtige Rolle: Daher spielt man die Ballsportart „El Pato“ zu Pferd
„El Pato“ – heute also eine Art Basketball zu Pferde

Grundlagen Umfang und Flächeninhalt - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/grundlagen-umfang-und-flaecheninhalt-film-100.html

Auf einem Reiterhof gibt es nicht nur Pferde zu bestaunen.
teilen GRIPS Mathe Grundlagen Umfang und Flächeninhalt Film Auf einem Reiterhof gibt es nicht nur Pferde

Sport - Spiele der Welt: Naadam in der Mongolei | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/naadam-in-der-mongolei-film-100.html

In der Mongolei hat das Naadam-Fest lange Tradition: Ringkampf, Bogenschießen & Pferderennen gehören dazu. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.
Die Pferde sind der Mittelpunkt des Steppenlebens, sie liefern ein wichtiges mongolisches Nahrungsmittel

Detail Quiz - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/was-ist-eine-urzeitweide.html

Welche Tiere lebten vor 40.000 Jahren auf der Schwäbischen Alb? Trifft man sie heute noch dort an oder findet man ganz andere Artgenossen auf den Weiden? Mach dich schlau und beantworte die Fragen im Quiz! 
Für die Pferde und Rinder ist es unterhaltsamer, gemeinsam zu grasen.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Die Pferde von der Leine lassen“ – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2017/03/28/die-pferde-von-der-leine-lassen/

Drei Fragen an… Nico Merget
Kohl Leitbild Heimathafen Historie Nachhaltigkeit Institutionen Seite wählen „Die Pferde

Aktuelles - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/102/?et_blog=

Serie „Mein erstes Mal“ berichtet Torben Johannesen von seinen ersten Erfahrungen im Ruderboot „Die Pferde

Felix Kannengießer, Autor bei Deutschland-Achter - Seite 128 von 134

https://deutschlandachter.de/author/felix/page/128/

Serie „Mein erstes Mal“ berichtet Torben Johannesen von seinen ersten Erfahrungen im Ruderboot „Die Pferde

Aktuelles Archive - Seite 151 von 156 - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/category/aktuelles/page/151/

Serie „Mein erstes Mal“ berichtet Torben Johannesen von seinen ersten Erfahrungen im Ruderboot „Die Pferde

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen

Die schönsten Briefmarken der V.R. China, Seite 8

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Philatelie/VRC8.htm

Briefmarken der VR China, hioer : Pferde – Gemälde von Hsu Pei Hung , 1978
China Eine Motivsammlung 8) Pferde – Gemälde von Hsu Pei Hung , 1978 vorige Seite   nächste Seite   Inhalt

Geschichte der chinesischen Schrift

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/China/Kallig/Jensen168.htm

Entwicklung der Schriftstile, beginnend mit der Schrift des Altertums
Die freie Übersetzung des Textes ist wie folgt (Anm.45) : „Meine Wagen sind kampfbereit, meine Pferde

Die schönsten Briefmarken der V.R. China, Seite 1

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Philatelie/VRC1.htm

Abbildungen von Motivmarken, Blöcken und FDC der VR China, hier : Illustrationen Der Päonien – Pavillon , 1984 / Han Xi Zai gibt ein nächtliches Fest, 1990 / Rollbild Schönheiten mit Blumen, (um 900 n.Chr.) , 1984
Kammer“ , 1983 Gruppe 7) Heimische Schmetterlinge , 1963 / Bienen , 1993 / Insekten , 1994 Gruppe 8) Pferde

Siegelschrift und Kalligraphie auf Briefmarken

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/China/Kallig/Briefm.htm

China Nr. 274 Landesbezeichnung in Siegelschrift VR China Nr.1479   VR China Nr.2282, „Pferd

Nur Seiten von www.schriften-lernen.de anzeigen

Video – Bahrain | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/bahrain/alltag-kinder/video/

Dieser Kinder träumen davon, später mal als Jockeys auf dem Rücken der Pferde Rennen zu bestreiten.

Alltag - Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/alltag-kinder/alltag/

Wie lebt es sich in einer Jurte und was ist das überhaupt? Müssen die Nomaden ihre Zelte immer wieder neu aufbauen?
Pferde sind für mongolische Nomaden sehr wichtig. [ © Scott Presly / CC BY 2.0 ] Leben mit Pferden

Alltag & Kinder - Slowenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/alltag-kinder/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Diese Pferde sind ganz leicht an ihren weißen Fell zu erkennen.

Typisch turkmenisch?! - Turkmenistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/turkmenistan/alltag-kinder/typisch-turkmenistan/

Was ist typisch für Turkmenistan? Zum Beispiel die Teppichwebkunst! Und wer sind die Achal-Tekkiner? Schau nach!
bei einem Pferderennen in Aschgabat. [ © Bjørn Christian Tørrissen / CC BY-SA 4.0 ] Turkmenische Pferde

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pferde – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/pferde/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Pferde

1190. Das klebrige Dutzend reitet wieder – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1190-das-dreckige-dutzend-reitet-wieder/

Das klebrige Dutzend reitet wieder Stille lag über der Prärie, kein Lüftchen regte sich, nur vereinzelte Grillen waren und und dort zu hören. Doch dann erschien ganz weit entfernt am Horizont eine …
Egal wo sie auch auftauchten, raubten sie Banken aus, stahlen Pferde und wendeten unnötige Gewalt an,

510. Der kleine Ritter mit dem kleinen Schwert – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/510-der-kleine-ritter-mit-dem-kleinen-schwert/

Der kleine Ritter mit dem kleinen Schwert Im Hof der großen Burg jubelten die Menschen dem schwarzen Ritter entgegen, der gerade mit dem abgeschlagenen Kopf eines Drachen über die Zugbrücke ritt. »…
Nur einer von ihnen musste im Tal auf die Pferde aufpassen.

510. Der kleine Ritter mit dem kleinen Schwert – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/510-der-kleine-ritter-mit-dem-kleinen-schwert/

Der kleine Ritter mit dem kleinen Schwert Im Hof der großen Burg jubelten die Menschen dem schwarzen Ritter entgegen, der gerade mit dem abgeschlagenen Kopf eines Drachen über die Zugbrücke ritt. »…
Nur einer von ihnen musste im Tal auf die Pferde aufpassen.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Lipizzanergestüt Piber | I Ausflugsziel in der Erlebnisregion Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/lipizzanergestuet-piber_shg_4085

Wenn Wünsche Pferde wären, könnten Träume reiten. – Ein Traum sind sie jedenfalls, die edlen Lipizzaner-Pferde der Wiener Hofreitschule.
Die weißen Pferde und die hübschen Fohlen im Lipizzanergestüt Piber auf der Koppel zu beobachten, sorgt

Vor den Toren der Stadt I Ausflugsziele in der Region Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/ausflugsziele

Ausflugsziele in der Grazer Umgebung live erleben: Entdecken Sie mit folgenden Unternehmungen die Steiermark hautnah. Jetzt Ausflüge planen!
Auf den weitläufigen Weiden der Lipizzanerheimat können Familien die berühmten Pferde hautnah erleben

Weinstraßen & Schlösserstraße I Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/erholung-freizeit-sport/spazieren-wandern/weinstrassen-und-schloesserstrasse

Nur eine halbe Autostunde entfernt lockt das Südsteirische Weinland mit seinen sanften Hügeln und beeindruckenden Schlössern.
Thermen- und Vulkanland Schloss Seggau Südsteiermark Schloss Piber Heimat großer Pferde

Ausflüge in die Region Graz | Kongress Rahmenprogramm | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/kongress/de/planung-organisation/rahmen-programme/ausfluege

Das Graz Convention Bureau ist Kongressveranstaltern gerne bei der Organisation von Ausflugsfahrten ins wunderschöne Steirische Umland behilflich.
Besuchen Sie dort das Bundesgestüt, wo seit 1920 die majestätischen Lipizzaner Pferde gezüchtet werden

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Brücke Alsmann für Reitverkehr gesperrt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/juni/bruecke-alsmann-fuer-reitverkehr-gesperrt/

Emsbrücke Höhe Campingplatz Alsmann für Pferde ab sofort gesperrt
Stellen bei der Stadt Brücke Alsmann für Reitverkehr gesperrt Emsbrücke Höhe Campingplatz Alsmann für Pferde

Vorlesezeit in den Sommerferien - Pferdehof Erlemeyer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-01-vorlesezeit-in-den-sommerferien-pferdehof-erlemeyer/

Passend zur Umgebung werden Geschichten rund um Sommer, Pferde, Tiere und Bauernhof vorgelesen. 
Passend zur Umgebung werden Geschichten rund um Sommer, Pferde, Tiere und Bauernhof vorgelesen. 

Warendorfer Hengstparaden | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/veranstaltungen/2024-09-14-warendorfer-hengstparaden/

Rund 100 prächtig herausgebrachte Pferde zeigen ihr Können an der Hand, unter dem Sattel oder in verschiedensten
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Warendorfer Hengstparaden Reiten & PferdeKategorie: Reiten & Pferde

Warendorfer Hengstparaden | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/veranstaltungen/2024-09-21-warendorfer-hengstparaden/

Rund 100 prächtig herausgebrachte Pferde zeigen ihr Können an der Hand, unter dem Sattel oder in verschiedensten
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Warendorfer Hengstparaden Reiten & PferdeKategorie: Reiten & Pferde

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Wilde Weiden sind ein Erfolgsmodell im Artenschutz | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wilde-weiden-sind-ein-erfolgsmodell-im-artenschutz

Wilde Weiden sind extensive Ganzjahresweiden, auf denen sich wenige große Pflanzenfresser wie Rinder, Pferde
Wilde Weiden sind extensive Ganzjahresweiden, auf denen sich wenige große Pflanzenfresser wie Rinder, Pferde

Landschaftspfleger auf vier Hufen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/ankunft-der-konik-ponys-in-klepelshagen

3 ausgewachsene Koniks und ein Fohlen sind wohlbehalten in ihrem neuen zu Hause in Klepelshagen angekommen.
Spenden Landschaftspfleger auf vier Hufen Bericht aus Klepelshagen Wenn große Pflanzenfresser wie Pferde

Nützliche Riesen für die Artenvielfalt | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/elch-wisent-und-auerochse-nutzliche-riesen-fur-die-artenvielfalt

Wildlebende Rinderarten hielten die Vegetation kurz, Wildpflanzen konnten sich ausbreiten. Doch mit Einzug der Industrialisierung starben sie aus.
Foto: Hannes Petrischak Wildpferde wie die Przewalski-Pferde gibt es heute kaum noch.

Es ist schwieriger geworden, Kinder zu faszinieren | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/es-ist-schwieriger-geworden-kinder-zu-faszinieren

Martin Verg, der Chefredakteur von GEOlino und GEOmini, verrät uns, warum Tierthemen in Kinderzeitschriften so einen großen Raum einnehmen.
Wir haben mal ein GEOlino extra über Pferde gemacht. 100 Seiten Huftiere.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden