Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=98494

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
(Bd. 1) Pferde und Ponys Von: Sörensen, Hannah 2014 Carlsen ISBN‑10: 3-551-24151-1 ISBN‑13: 978-3

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=118855

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Hier erfährst du viele Dinge über Pferde: Was fressen Pferde und Ponys?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=126098

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: memo Pferde gibt es jetzt auch als Ratequiz!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=99542

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Warum haben Pferde ihre Augen seitlich am Kopf? Wie sprechen Pferde mit ihren Ohren?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sachaufgaben zu Kreisflächen – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/177201/aufgabe

Auf einer kreisrunden umzäunten Koppel mit der Fläche von Xm^2 stehen zwei Pferde. – Die beiden Pferde verstehen sich nicht gut und kämpfen oft miteinander. …
Auf einer kreisrunden umzäunten Koppel mit der Fläche von 314  m 2 stehen zwei Pferde.

Aufgaben zu Extremwerten - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/13359/aufgabe

Auf einem Bauernhof möchte der Bauer eine rechteckige Koppel für seine Pferde anlegen.
Namensnennung von Herrn Günther Rasch Auf einem Bauernhof möchte der Bauer eine rechteckige Koppel für seine Pferde

Sachaufgaben zum Thema Masse

https://de.serlo.org/mathe/24376/sachaufgaben-zum-thema-masse

Die freie Lernplattform
( 21650 k g − 5950 k g − 20 ⋅ 333 k g ) : 220 k g ≈ 41 3 Ein Bauer hat 2 Pferde

Sachaufgaben zu Kreisflächen – Grundlagen & Übungen

https://de.serlo.org/mathe/174498/sachaufgaben-zu-kreisflaechen

Die freie Lernplattform
Kreisflächen 1 Auf einer kreisrunden umzäunten Koppel mit der Fläche von 314  m 2 stehen zwei Pferde

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Ein Pferd zu Chanukka | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/1389/ein-pferd-zu-chanukka

Doch das ist ganz anders als alle anderen Pferde. Es bringt das totale Chaos in Hannas Familie.

Zehn Plagen | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zehn-plagen

Mit den zehn Plagen bestrafte Gott den Pharao und König Ägyptens für die Unterdrückung der Israelitinnen und Israeliten. So erzählt es die hebräische Bibel.
drangen in jedes Haus und jede Hütte und plagten die Bewohnerinnen und Bewohner Die Viehpest tötete Pferde

Welche Tiere vergöttern Hindus? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3045/welche-tiere-vergoettern-hindus

Hindus vergöttern Gottheiten in Tiergestalt aber nicht die Tiere selbst.
Sie glauben nämlich, dass ihre eigene Seele nach ihrem Tod auch in einem Pferd, Kaninchen, Regenwurm

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grevy Zebra | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/grevy-zebra

Grevy Zebra im Zoo Salzburg Afrikabereich » Unpaarhufer » Pferde » Equus grevyi
ansehen Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Ordnung: Unpaarhufer (Perissodactyla) Familie: Pferde

Hausesel |Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/hausesel

Hausesel im Zoo Salzburg Afrikabereich » Afrikadorf » Unpaarhufer » Equus africanus f. asinus
ansehen Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Ordnung: Unpaarhufer (Perissodactyla) Familie: Pferde

Flachlandtapir | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/flachlandtapir

Flachlandtapir im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Tapire » Unpaarhufer » Tapirus terrestris
Ihre nächsten Verwandten sind Nashörner und Pferde.

Nur Seiten von www.salzburg-zoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Pferde – Nina Dulleck® – Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/schlagwort/pferde/

Schlagwort: Pferde Die Haferhorde – Löschen im Galopp (Band 14) 7.12.2020 Die Haferhorde

Die Haferhorde - Der Jubiläumsband - Nina Dulleck® - Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/veroeffentlichung/die-haferhorde-der-jubilaeumsband/

10 Jahre zum Wiehern turbulente, lustige Abenteuer aus Sicht der Ponies und Pferde der "Haferhorde" werden
Magellan Verlag Jahr: 2025 10 Jahre zum Wiehern turbulente, lustige Abenteuer aus Sicht der Ponies und Pferde

Bestsellerreihe "Die Haferhorde" geht in die zweiundzwanzigste Runde!!! - Nina Dulleck® - Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/veroeffentlichung/die-haferhorde-band-22-ponypiloten-heben-ab/

In Band 22 unserer beliebten Bestsellerreihe rund um eine Horde sprechender Ponies und Pferde heben die
In Band 22 unserer beliebten Bestsellerreihe rund um eine Horde sprechender Ponies und Pferde heben die

Die Haferhorde – Ponymut macht alles gut (Band 21) - Nina Dulleck® - Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/veroeffentlichung/die-haferhorde-ponymut-macht-alles-gut-band-21/

Hier kommt ein neues Abenteuer unserer beliebten Kinderbuchreihe, für alle, die von Pferden, Ponys und
Ich liiiiebe diese sprechenden Pferde– und Ponycharaktere.

Nur Seiten von ninadulleck.de anzeigen

Interview: Wie schonen Rückepferde den Wald? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/interview-wie-schonen-rueckepferde-den-wald/

In unseren Wäldern werden täglich Bäume gefällt. Doch wie bekommt man die Stämme schonend aus dem Wald?
Dennoch muss man viel über Pferde wissen und wie man mit ihnen zusammenarbeitet.

Interview: Wie schonen Rückepferde den Wald? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/interview-wie-schonen-rueckepferde-den-wald/

In unseren Wäldern werden täglich Bäume gefällt. Doch wie bekommt man die Stämme schonend aus dem Wald?
Dennoch muss man viel über Pferde wissen und wie man mit ihnen zusammenarbeitet.

Interview: Wie schonen Rückepferde den Wald? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-wie-schonen-rueckepferde-den-wald/

In unseren Wäldern werden täglich Bäume gefällt. Doch wie bekommt man die Stämme schonend aus dem Wald?
Dennoch muss man viel über Pferde wissen und wie man mit ihnen zusammenarbeitet.

Interview: Wie schonen Rückepferde den Wald? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/interview-wie-schonen-rueckepferde-den-wald/

In unseren Wäldern werden täglich Bäume gefällt. Doch wie bekommt man die Stämme schonend aus dem Wald?
Dennoch muss man viel über Pferde wissen und wie man mit ihnen zusammenarbeitet.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Georg zu Pferde

https://lucascranach.org/de/DE_AGGD-Lost_NONE-001/

Georg holt in einer weiten Bewegung mit seinem Schwert aus, um dem Drachen, der vor seinem Pferd niedergesunken
Georg zu Pferde, um 1520 – 1525 Abbildungen Alle Gesamtaufnahmen (1) falsefalsefalsefalsefalsefalsefalsefalsefalsefalsefalsefalse

cda :: Gemälde :: Die Kreuzigung mit dem gläubigen Hauptmann zu Pferde

https://lucascranach.org/de/US_YUAG_1959-15-23/

Das Gemälde stellt eine Episode aus der Bibel dar: Während Christus seine letzten Worte äußert (
Jahr der Veröffentlichung 1979 Literatur anzeigen Die Kreuzigung mit dem gläubigen Hauptmann zu Pferde

cda :: Gemälde :: Die Enthauptung der Hl. Katharina

https://lucascranach.org/de/DE_BStGS-GNMN_Gm212/

Links zu Pferde Würdenträger …
Links zu Pferde Würdenträger und Offiziere, rechts zu Fuß Kriegsknechte.

cda :: Gemälde :: Die Kreuzigung mit dem bekehrten Hauptmann

https://lucascranach.org/de/ES_MBAS_CE0028P/

Der gekreuzigte Christus, der sich als Silhouette vor einem verdunkelten und unruhigen Himmel abzeichnet, befindet sich an der Schwelle des Todes. Sei …
restauriert [MdBA Sevilla 1971, no. 32] Versionen Die Kreuzigung mit dem gläubigen Hauptmann zu Pferde

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sport – Spiele der Welt: El Pato in Argentinien | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/el-pato-in-argentinien-film-100.html

In Argentinien spielen Pferde eine wichtige Rolle: Daher spielt man die Ballsportart "El Pato" zu Pferd
"El Pato" – heute also eine Art Basketball zu Pferde

Grundlagen Umfang und Flächeninhalt - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/grundlagen-umfang-und-flaecheninhalt-film-100.html

Auf einem Reiterhof gibt es nicht nur Pferde zu bestaunen.
teilen GRIPS Mathe Grundlagen Umfang und Flächeninhalt Film Auf einem Reiterhof gibt es nicht nur Pferde

Sport - Spiele der Welt: Naadam in der Mongolei | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/naadam-in-der-mongolei-film-100.html

In der Mongolei hat das Naadam-Fest lange Tradition: Ringkampf, Bogenschießen & Pferderennen gehören dazu. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.
Die Pferde sind der Mittelpunkt des Steppenlebens, sie liefern ein wichtiges mongolisches Nahrungsmittel

Sport - Spiele der Welt: Frauenrodeo in den USA | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/frauenrodeo-in-den-usa-film-100.html

Im wilden Westen blicken Cowgirls auf eine genauso lange Tradition zurück wie Cowboys: Frauenrodeo in den USA. Für Sport & Geografie, Klasse 8-13
Spiele der Welt Frauenrodeo in den USA Film Hintergrund Unterricht Frauen klammern sich an wilde Pferde

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sattelt die Pferde, wir spielen Mittelalter! | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/angebot/sattelt-die-pferde-wir-spielen-mittelalter

Direkt zum Inhalt Menü öffnen Sattelt die Pferde, wir spielen Mittelalter!

Der Mönch war's! | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/120

Egal ob man dem berühmten Maler Lucas Cranach, dem in der Kutsche vorbeifahrenden Kurfürsten, den zu Pferde

Der Mönch war's! | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/angebot/der-moench-wars

Egal ob man dem berühmten Maler Lucas Cranach, dem in der Kutsche vorbeifahrenden Kurfürsten, den zu Pferde

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Huftiere als Haustiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p271/huftiere-als-haustiere

Paarhufer und Unpaarhufer werden als Nutztiere gehalten. Bereits vor 11 000 Jahren wurden Mufflons vom Menschen gefüttert und gezähmt. Mufflons sind die Vorfahren der Schafe.
Pferde waren früher wichtige Reit-, Zug- und Arbeitstiere.

Die Vielfalt der Lebewesen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p6/vielfalt-der-lebewesen

Schätzungen zufolge gibt es 8,7 Millionen Arten – davon hat man aber erst 20 % entdeckt und beschrieben. Wie soll man da den Überblick bewahren? Die Vielfalt der Lebewesen ergibt sich aus den Wechselwirkungen mit der Umwelt und den damit verbundenen Anpassungen (Evolution).
An der Entwicklung der Familie der Pferde von den Vorfahren vor 56 Mio.

Warentransport | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p109/warentransport

Wurden die Waren zu Beginn noch von Menschen und Tieren mühsam über weite Strecken transportiert, hat der technische Fortschritt dies stark erleichtert – jedoch mit großen Folgen für die Umwelt.
Die ersten Pferde-Eisenbahnen galten bereits als großer Fortschritt.

Paarhufer und Unpaarhufer | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p414/paarhufer-und-unpaarhufer

Die systematischen Ordnungen Paarhufer und Unpaarhufer werden unter der Bezeichnung Huftiere zusammengefasst. Huftiere sind Zehenspitzengänger, die an ihren Zehen ein Gebilde aus Horn haben.
Pferde) unterscheiden, indem man einige Merkmale an den Füßen betrachtet.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden