Bildbeschreibungen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/lbf24-bildbeschreibungen.html
B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.
B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.
ePaper
H i , i c h b i n M i l a ! „Mit meinem Opa fahre ich manchmal Auto.
Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen (1503-1554) ist bei der Hirschjagd in der Nähe seiner Residenz in Torgau dargestellt. Unter den zahlreichen por …
FR412C Permalink https://lucascranach.org/de/AT_KHM_GG856/ Provenienz Erstmals nachweisbar in der
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO.
2021 by Peter Wilhelm Equus ferus caballus Verwandtschaft: Säugetiere > Unpaarhufer > Pferde
Immer wenn wir was zur veganen Ernährung machen, dreht sich danach die Diskussion um Vitamin B12.
B12 arbeitet dazu übrigens mit Folsäure zusammen, einem weiteren wichtigen B-Vitamin.
Im Sommer 2000 unterschrieben Heinz und Inge Sielmann den Vertrag zum Kauf von 722 Hektar in der damals von Kohlebaggern abgeräumten Landschaft rund um Wanninchen. Es war die erste Fläche überhaupt, die die Heinz Sielmann Stiftung in Brandenburg für den Natur- und Artenschutz erwarb. Mit weiteren Flächenkäufen in den vergangenen 20 Jahren konnte die Stiftung den Schutzraum für Natur und Artenvielfalt rund um Wanninchen auf derzeit 3.300 Hektar und in ganz Brandenburg auf insgesamt fast 13.000 Hektar erweitern. Foto: Volker Gehrmann
Fotos zur Berichterstattung finden Sie unter: https://sielmann.canto.global/b/SM6M1 Die Bilder können
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.gcglobalchampions.com EventSite.News.DetailPage.RelatedNews
„Der Reiter und der Bodensee“ ist eine Ballade von Gustav Schwab. Hier gibt’s den Text, eine Inhaltsangabe sowie eine knappe Analyse der Stilmittel.
Thal,a Auf’s Schneefeld schimmert der Sonne Strahl.a Er treibet im Schweiß durch den kalten Schnee, –b