Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

James Cook und der Pazifik – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/suedpazifik/james-cook-und-der-pazifik/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
James Cook[ © Wikimedia, gemeinfrei ] Kapitän James Cook unternahm mehrere Reisen durch den pazifischen Ozean

Der erste Weltumsegler: Ferdinand Magellan - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/indien/der-erste-weltumsegler-ferdinand-magellan/

Von der Suche nach einem Seeweg, reichen Pfeffersäcken und Weltumsegelungen
vielen Stürmen das Meer plötzlich ganz ruhig vor ihm lag, taufte er es den Stillen oder Pazifischen Ozean

Amerigo Vespucci - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/amerika/amerigo-vespucci/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Entdecker Vasco Núñez de Balboa Mittelamerika, nämlich im heutigen Panama, und sichtete den Pazifischen Ozean

Der zweite Weltumsegler: Francis Drake - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/indien/der-zweite-weltumsegler-francis-drake/

Von der Suche nach einem Seeweg, reichen Pfeffersäcken und Weltumsegelungen
Durch den Indischen Ozean fuhr er weiter zum Kap der Guten Hoffnung (Südspitze Afrikas) und die Westküste

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

El Niño, La Niña und ihre globalen Auswirkungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/el-nino-la-nina-und-ihre-globalen-auswirkungen/

In dieser Unterrichtseinheit wird das Ozean-Atmosphären-Klimaphänomen ‚El Niño‘ behandelt.
Niño, La Niña und ihre globalen Auswirkungen Unterrichtseinheit Basis El Niño ist ein großräumiges Ozean-Atmosphären-Klimaphänomen

Die Deutsche Digitale Bibliothek – ein wichtiges Tool für den schulischen Bildungsbereich - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/die-deutsche-digitale-bibliothek-ein-wichtiges-tool-fuer-den-schulischen-bildungsbereich/

Betrachten Sie im Unterricht Kunstwerke im Klassenzimmer oder nehmen Sie Ihre Schüler*innen mittels historischer Zeitungsartikel in eine frühere Zeit mit.
Seekarte vom Pazifischen Ozean mit Kalifornien als Insel , ca. 1:21 500 000, Kupferstich, 1715 © SLUB

Work and travel in Australia and New Zealand - final exam practice - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/work-and-travel-in-australia-and-new-zealand-final-exam-practice/

Diese Unterrichtseinheit informiert über das populäre Thema und verbindet landeskundliche Inhalte mit Aufgabenformaten einer Abschlussprüfung im Fach Englisch.
Jugendlichen können anhand eines Videos und Bildern in die Faszination und Schönheit der Länder im pazifischen Ozean

Bildung für nachhaltige Entwicklung Unterrichtsmaterial für alle Fächer - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Unterrichtsmaterial zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Fächer, Schulstufen und Schulformen haben wir auf dieser Seite zusammengestellt. Das Dossier bietet eine umfassende Sammlung, die Themen wie Klimawandel, Energieverbrauch und globale Gerechtigkeit behandelt.
Classroom-Manager speichern El Niño, La Niña und ihre globalen Auswirkungen El Niño ist ein großräumiges Ozean-Atmosphären-Klimaphänomen

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Amur-Region: Tiger und Leopard retten

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amur-region

Amur-Region: Von der Ostmongolei bis zum Pazifischen Ozean & Heimat der letzten Amur-Tiger & -Leoparden
Drache im Fernen Osten Das riesige Amur-Becken erstreckt sich von der Ostmongolei bis zum Pazifischen Ozean

Blauwale im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/blauwal

Alles Wichtige zum Blauwal erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Blauwale? Wo leben Blauwale? Was fressen Blauwale? Die Antworten gibt es hier!
Nordatlantik, Nordpazifik Antarktischer Blauwal: in den Meeren um die Antarktis Zwergblauwal: Indischer Ozean

Plastikkrise – Wie Plastikmüll im Meer ganze Ökosysteme

https://www.wwf.de/themen-projekte/plastik/plastik-bedroht-oekosysteme

In einer Studie wurden zahlreiche Einzelstudien analysiert, um die Auswirkungen von Plastikmüll auf einzelne Arten, Populationen und ganze Ökosysteme im Meer zu untersuchen.
WWF Auswirkungen von Plastikverschmutzung im Ozean auf marine Arten Biodiversität und Ökosysteme PDF

Rote Korallen im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/rote-korallen

Alles Wichtige zur Roten Koralle erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Rote Korallen? Wo leben Rote Korallen? Was fressen Rote Korallen? Die Antworten gibt es hier!
Geografische Verbreitung weltweit in tropischen, subtropischen und temperierten Ozeanen (Atlantischer Ozean

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die drei ??? – Die drei ???, Meuterei auf hoher See | Buch

https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/details/die-drei-meuterei-auf-hoher-see-1

Statt sich bei einem gemütlichen Segeltörn im pazifischen Ozean die Sonne auf den Bauch brennen
Shop Infos zum Buch Blick ins Buch Statt sich bei einem gemütlichen Segeltörn im pazifischen Ozean

Die drei ??? - Meuterei auf hoher See | Physical CD Audio drama

https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/details/meuterei-auf-hoher-see

Statt sich bei einem gemütlichen Segeltörn im pazifischen Ozean die Sonne auf den Bauch brennen
Folge Inhalt Meuterei auf hoher See Statt sich bei einem gemütlichen Segeltörn im pazifischen Ozean

Bücher

https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/buecher?page=31

Veröffentlichungsdatum: 2010 Statt sich bei einem gemütlichen Segeltörn im pazifischen Ozean die Sonne

Hörspiele

https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/hoerspiele?page=16

Veröffentlichungsdatum: 08.02.1999 Statt sich bei einem gemütlichen Segeltörn im pazifischen Ozean

Nur Seiten von www.dreifragezeichen.de anzeigen

Kraken und Konsorten

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/sonderthemen/kraken-und-konsorten

Erstmals ist in Stralsund ein lebender Pazifischer Riesenkrake zu sehen.

Jahresthema "Kraken & Konsorten" neu am Deutschen Meeresmuseum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/jahresthema-kraken-konsorten-neu-am-deutschen-meeresmuseum

Das Deutsche Meeresmuseum hat heute sein neues Jahresthema „Kraken & Konsorten“ präsentiert. In den Stralsunder Standorten MEERESMUSEUM und OZEANEUM widmen sich neue Ausstellungsstationen und umgestaltete Aquarien den Kopffüßern.
Erstmals ist in Stralsund ein lebender Pazifischer Riesenkrake zu sehen.

Glossar/FAQ

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/glossarfaq

Antwort Üblicherweise wurden früher das Arktische Polarmeer (1) und der Antarktische Ozean (2) rund

Entdecker des Quastenflossers berichtet im MEERESMUSEUM

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/entdecker-des-quastenflossers-berichtet-im-meeresmuseum

Über 10 000 Stunden folgten als beobachtender Meeresforscher in Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen – später
erforschte er die tiefen Alpenseen, ging auf die Suche nach dem legendären Quastenflosser im Indischen Ozean

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

▷ Papageienfische | Red Parrot Cichlid | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/papageienfische/

Alle Infos ✚ Details zu Papageienfischen (Red Parrot Cichlid) ✅ Tipps zur Haltung, dem Verhalten, dem Futter und der Zucht für Papageienfische
Deutscher Name: Papageienfische Wissenschaftlicher Name: Scarus Herkunft: Tropische Meere, Indischer und Pazifischer

▷ Mandarinfisch im Aquarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/mandarinfisch/

Alle Infos ✚ Details zum Mandarinfisch im Aquarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zum Mandarinfisch
Deutscher Name: Mandarinfisch Wissenschaftlicher Name: Synchiropus splendidus Herkunft: Indischer Ozean

▷ Palmendieb | Alle Infos und Details zum Birgus Latro

https://www.drta-archiv.de/palmendieb/

Alle Details und Infos zum Palmendieb – Wissenswertes und weitere Eckdaten zum Birgus Lastro sowie Anforderungen an das Terrarium.
Palmendieb Lateinischer Name: Birgus latro Herkunft: Ozeanische Inseln im Pazifik und im indischen Ozean

▷ Korallen im Meerwasseraquarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/korallen-im-meerwasseraquarium/

Tipps und Infos rund um Korallen Meerwasseraquarium sowohl SPS als auch LPS Korralen und deren Anforderungen in der Meerwasseraquaristik
entstanden aufgrund von Wachstumsprozessen kleinster Steinkorallenpolypen, etwa die Malediven im Indischen Ozean

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leben Unterwasser – Mit Meeresquiz – Das nasse Element

https://www.kakadu.de/leben-unterwasser-mit-meeresquiz-das-nasse-element-100.html

Wieso heißt der Fetzenfisch, wie er heißt? Was tun, wenn einem bei einem Tauchgang unter dem Eis der Arktis ein Eisbär begegnet? Und wieso ist Teamwork beim Höhlentauchen lebenswichtig? Der Taucher und Unterwasserfotograf Uli Kunz ist Gast bei Fabian und hat Antworten.
„Leidenschaft Ozean – Abenteuer in der Tiefe“ heißt seine Show, auf der er spektakuläre neue Bilder von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden