Brücke-Museum | Brücke in Berlin | Großer Müggelsee https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/bruecke-in-berlin/2507/n-a
Müggelsee), 1910, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Im Frühling 1910, ein Jahr vor seinem Umzug von
Müggelsee), 1910, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Im Frühling 1910, ein Jahr vor seinem Umzug von
Kaiser Wilhelm I. starb am Morgen des 9. März 1888 im Alten Palais in Berlin, am 16. März wurde er im Mausoleum im Schlosspark Charlottenburg…
März 2018 | Von Jörg Kirschstein Kaiser Wilhelm I. starb am Morgen des 9.
Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Juli Das von Otto von Bismarck 1875 im Kulturkampf zwischen Kaiserreich und katholischer Kirche verabschiedete
), Ralf Thenior (Gelesen von), Friedhelm Ptok (Gelesen von), Ingeborg Wunderlich (Gelesen von), Dominik
Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
Müller-Heuser, Emil Nartschick, Emily Neter, Amira Neuendorf, Julian Neumann, Noomi Nguyen, Laura Oster, Annika Otto
Prickelnder Sektgenuss hat in Mainz eine lange Tradition. Auf den Spuren der Geschichte des „moussierenden Weines“ können Besucher sich im Kupferberg-Museum bewegen.
Bei einer exklusiven Führung können Sie neben der größten Sammlung von Sekt- und Champagnergläsern auch
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Geschichte von Schwerin.
April wird Otto von Bismarck (1815-1898), der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches, zum Ehrenbürger
Abendveranstaltung mit Dr. Jan Markert
exportieren Bis heute steht der erste Deutsche Kaiser Wilhelm I. im Schatten des „Eisernen Kanzlers“ Otto
Jahrhunderts die sich nach der Ansiedlung im Tal nennenden Grafen von Wernigerode, so gelangte die Burg
FlagBerlin 2007 – 22.Internationaler Kongress für Flaggenkunde – 22nd International Congress of Vexillology – Kongressauslobung
In 1866 Chancellor Otto von Bismarck introduced, in deliberate contrast to them, a black-white-red flag