Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Wir bleiben zu Hause – und experimentieren online – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wir-bleiben-zu-hause-und-experimentieren-online/

Das SFN bietet seit dieser Woche täglich um 22.00 Uhr eine 15-minütige Online-Aktion an. – Jeden Tag führt KP Haupt einen Online-Versuch als Simulation durch und erläutert die naturwissenschaftlichen
Zum Inhalt springen Startseite » Wir bleiben zu Hause – und experimentieren online Suche nach:

MINT - Kongress im SFN -online- Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/11-mint-kongress-im-sfn-online/

24.10. können alle an Naturwissenschaften und Technik Interessierte täglich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr online
MINT – Kongress im SFN –online– Suche nach: Neues aus dem Schulleben Schnelles WG beim Mini-Marathon

Im Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) geht es wieder los! - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/im-schuelerforschungszentrum-nordhessen-sfn-geht-es-wieder-los/

Start frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN!
Mai 2025 Start frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN!

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Bücher und Broschüren

https://www.alleleland.de/elterninfos/lebensmittelallergien/literaturempfehlungen

Unsere Literaturempfehlungen für Eltern von Kindern mit Lebensmittelallergien: Allergie-Kochbücher, Allergie-Ratgeber, Allergie-Zeitschriften und mehr.
Sachbücher, Kinderbücher, Zeitschriften und Broschüren rund um das Thema Lebensmittelallergien finden Sie im Online-Shop

Über uns

https://www.alleleland.de/elterninfos/ueber-uns

Der DAAB, der Deutsche Allergie- und Asthmabund, der setzt sich seit über 120 Jahren für Menschen mit Allergie ein. Erfahren Sie hier mehr über uns.
Sie können sich ganz einfach online anmelden.

Asthma-Warnsignale

https://www.alleleland.de/elterninfos/asthma-bronchiale/asthma-warnsignale

Auf welche Asthma-Warnsignale sollten Sie bei Ihrem Kind achten? Tipps und Maßnahmen zur Verbesserung des Krankheitsbildes erhalten Sie im Alleleland.
Sie können sich ganz einfach online anmelden. Hier geht’s zum Mitgliedsantrag.

Asthma-Medikamente

https://www.alleleland.de/elterninfos/asthma-bronchiale/asthma-medikamente

Welche Asthma-Medikamente gibt es und was ist der Unterschied zwischen Bedarfsmedikamenten und Langzeitmedikamenten? Der DAAB klärt im Alleleland auf.
Sie können sich ganz einfach online anmelden. Hier geht’s zum Mitgliedsantrag.

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/augsburg/kinderfotopreis-a3-feiert-preisverleihung-online

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Zum Inhalt springen Der Kinderfotopreis A³ feiert Preisverleihung online Die Preisverleihung zum

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/augsburg/15-augsburger-kinderfotopreis-in-stadt-und-landkreis-preisverleihung-online

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Augsburger Kinderfotopreis in Stadt & Landkreis – Preisverleihung online Die Preisverleihung zum 15

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/augsburg/14-augsburger-kinderfotopreis-in-stadt-und-landkreis-preisverleihung-online

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Augsburger Kinderfotopreis in Stadt & Landkreis – Preisverleihung online Die Preisverleihung fällt

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/die-online-abstimmung-beginnt

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Juli erfahrt ihr in der Online-Preisverleihung, wer die meisten Stimmen gesammelt hat.

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Impressum | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/elterninfo/impressum

.: +49 (0)30 68 972 300 Fax: +49 (0)30 68  972 350 E-Mail: online@kiddinx.de Geschäftsführung: Christiane
.: +49 (0)30 68 972 300 Fax: +49 (0)30 68  972 350 E-Mail: online@kiddinx.de Geschäftsführung: Christiane

HEXENKUGEL BASTELN für deine Bibi-Blocksberg-Party | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/abenteuer/media/hexenkugel-basteln-fuer-deine-bibi-blocksberg-party?page=0

Bastle mit TOBILOTTA ganz einfach deine eigene Hexkugel  Der YouTuber Tobi und seine Puppenfreundin Lotta haben eine wunderschöne Bibi Blocksberg Hexenkugel selber gebastelt, die sogar leuchtet. Wir finden die Idee so richtig cool!!!! Wenn euch das auch so gut gefällt, schreibt unten einen Kommentar. TOBILOTTA stammt übrigens aus der Schweiz und stellt in seinem YouTube-Kanal regelmäßig tolle Bastelideen vor.
hexhex Hi Mehr anzeigen (1) Hi Ich bin Online Ist jemand Online mir ist langweilig ?

HEXENKUGEL BASTELN für deine Bibi-Blocksberg-Party | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/abenteuer/media/hexenkugel-basteln-fuer-deine-bibi-blocksberg-party

Bastle mit TOBILOTTA ganz einfach deine eigene Hexkugel  Der YouTuber Tobi und seine Puppenfreundin Lotta haben eine wunderschöne Bibi Blocksberg Hexenkugel selber gebastelt, die sogar leuchtet. Wir finden die Idee so richtig cool!!!! Wenn euch das auch so gut gefällt, schreibt unten einen Kommentar. TOBILOTTA stammt übrigens aus der Schweiz und stellt in seinem YouTube-Kanal regelmäßig tolle Bastelideen vor.
hexhex Hi Mehr anzeigen (1) Hi Ich bin Online Ist jemand Online mir ist langweilig ?

Nur Seiten von www.bibiblocksberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=252648

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Viele Menschen kaufen deshalb gern bei den Online-Händlern Temu und Shein.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=104507

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Auf www.salzkrebschen.ch können die Resultate der Experimente online erfasst werden und mit den Resultaten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=196419

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Die Erde ist für mich kleiner geworden Möckl, Sybille (Focus Online

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=252494

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schreibanlässe Lernstandsseiten zur Überprüfung der Lernentwicklung Verweise zu Klett Diagnostik online

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

TelefonSeelsorge feiert 25 + 1 Jahre Online-Seelsorge – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-feiert-25-1-jahre-online-seelsorge/

Seit über 25 Jahren bietet die TelefonSeelsorge Deutschland auch Online-Krisenberatung.
Kontaktmöglichkeiten springen Veröffentlicht am: 02.11.2021 TelefonSeelsorge feiert 25 + 1 Jahre Online-Seelsorge

Jahresstatistik 2022 ist online - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/jahresstatistik-2022-ist-online/

Die TelefonSeelsorge Deutschland hat die statistischen Angaben für das Jahr 2022 auf ihrer Website veröffentlicht. Die Daten verdeutlichen, dass die TelefonSeelsorge eine kontinuierlich hohe Zahl von Seelsorge- und Beratungskontakten über alle Kommunikationswege anbietet. Dabei wird die Nummer der TelefonSeelsorge immer häufiger gewählt, die Erreichbarkeit der TelefonSeelsorge leidet zeitweise darunter.
springen Zu Kontaktmöglichkeiten springen Veröffentlicht am: 28.06.2023 Jahresstatistik 2022 ist online

Bedeutung der Vor-Ort-Beratung der TelefonSeelsorge in der Pandemie: Neue Wege mit ‚Blended Counseling‘ - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/bedeutung-der-vor-ort-beratung-der-telefonseelsorge-in-der-pandemie-neue-wege-mit-blended-counseling/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) bietet neben telefonischen, Mail- und Chatkontakten auch persönliche Beratung an. Wie alle Beratungsangebote ist dieses anonym und kostenlos. Während der Pandemie mussten die Vor-Ort-Beratungsstellen neue Wege gehen. Sie berieten telefonisch oder per Onlinemeeting. Das Schlagwort dazu lautet Blended Counseling.
Zwei Drittel aller Nachfragen wünschen ausdrücklich Online-Beratung oder Beratung über Telefon.

Internationales Symposium im Sepulchralmuseum Kassel zum Thema Suizid - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-deutschland-e-v-hat-umstrukturierung-zu-oekumenischem-dachverband-abgeschlossen/

Anlässlich der Sonder-Ausstellung „Suizid – Let’s talk about it“, die seit September letzten Jahres und noch bis zum 3. April 2022 in Kassel zu sehen ist, veranstaltet das Museum für Sepulchralkultur am 28. Januar ein internationales Symposium. Mit dabei ist auch die Geschäftsführerin der TelefonSeelsorge Nordhessen, Salome Möhrer-Nolte.
Wer sich für das Symposium, das online stattfindet, anmelden möchte, findet hier die Möglichkeit dazu

Nur Seiten von www.telefonseelsorge.de anzeigen

Online-Befragung MINT-Förderung: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/schulartuebergreifend/mint/online-befragung-mint-foerderung

Mit einer Online-Befragung sollen Erfahrungen und Ideen für eine zukunftsfähige MINT-Förderung gesammelt
Juni 2025 an unserer Online-Befragung teil!

Online-Befragung MINT-Förderung: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/schulartuebergreifend/mint/online-befragung-mint-foerderung?highlight=Schularten

Mit einer Online-Befragung sollen Erfahrungen und Ideen für eine zukunftsfähige MINT-Förderung gesammelt
Juni 2025 an unserer Online-Befragung teil!

Vier-Motoren / Four Motors Online: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/europa-in-der-schule/vier-motoren-/-four-motors-online

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
„Four-Motors-Online“ The „Four-Motors-Online“ project is an intercultural blended-learning project for

Online-Seminare der LFK: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/att-fuer-eltern/att-fuer-eltern/online-seminare-der-lfk

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Zum Inhalt springen Berechne Lesezeit Teilen Imgorthand Online-Seminare für Eltern und

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Neue Online-Plattform „naturschutzzertifikate.de“

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/neue-online-plattform-bdquonaturschutzzertifikatedeldquo

Vertreter*innen von Unternehmen und Presse die neue Online-Plattform &bdquo
TERRA.VITA – NEWS Neue Online-Plattform „naturschutzzertifikate.de“ Neue Internet-Plattform eröffnet

Naturpark TERRA.vita : Neues Feature: Das Heid-o-Meter geht online

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/neues-feature-das-heid-o-meter-geht-online

Während unser Freed-O-Meter im Frühjahr bekanntlich die Lerchenspornblüte ankündigt, tut dies im Sommer nun unser neues Heid-O-Meter und zeigt Ihnen den Verlauf der Heideblüte im
TERRA.VITA – NEWS Neues Feature: Das Heid-o-Meter geht online Während unser Freed-O-Meter im Frühjahr

{{'{{nl_title}}'}}

https://www.geopark-terravita.de/temp/newsletter/1456225060/1456225060.html

Newsletter online LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE VON TERRA.VITA,  

Naturpark TERRA.vita : Neu in, für und aus der Region Osnabrück!

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/neu-in-fuumlr-und-aus-der-region-osnabruumlck

Direktvermarktung von regionalen Erzeugnissen im Museum am Schölerberg Anfang November 2016 starten wir am Museum am Schölerberg ein interessantes Projekt.Wir bieten den Mitarbeitern im Haus und allen
Dieses neue Marktmodell ist eine Kombination aus Wochenmarkt und Online Shop.

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Praxis plus Wissenschaft im Tandem: Wissensplattform Kulturelle Bildung Online sucht Beiträge – Bundesvereinigung

https://www.bkj.de/meldung/wissenstransfer-kubi-online-sucht-neue-perspektiven/

Praxiswissen Kultureller Bildung mit dem akademischen Kontext verbinden. kubi-online sucht Teams aus
Ausschreibung • 17.02.25 Praxis plus Wissenschaft im Tandem: Wissensplattform Kulturelle Bildung Online

Kulturelle Bildung und Schule: Neues Dossier auf kubi-online.de - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder

https://www.bkj.de/meldung/kulturelle-bildung-und-schule-neues-dossier-auf-kubi-online/

Ein neues Dossier zum Thema Schule ist nun auf der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online zu finden
Das neue Dossier auf der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online unter dem Titel „Kulturelle Bildung

Wie gelingen virtuelle globale Begegnungen in der Kulturellen Bildung? - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/wie-gelingen-virtuelle-globale-begegnungen-in-der-kulturellen-bildung/

Im Zuge eines Online-Fachtages ist die BKJ Fragen nachgegangen, welche Möglichkeiten und Methoden es – gibt, Partnerschaft und Kreativität online weiterleben zu lassen.
Online-Fachtag (04.11.2020) veröffentlicht: 24.

Qualifizierung zum*r Multiplikator*in für Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/termin/online-qualifizierung-multiplikatorin-fuer-medienpaedagogik-in-der-kinder-und-jugendhilfe-2025-2026/

Diese Online-Fortbildung qualifiziert Fachkräfte dazu, medienpädagogische Prozesse in ihren Einrichtungen
Diese 30-stündige Online-Fortbildung in sechs Modulen qualifiziert Fachkräfte dazu, medienpädagogische

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen