Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Unser Online-Programm zur Frankfurter Buchmesse 2020! – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/unser-online-programm-zur-frankfurter-buchmesse-2020/

uns dieses Jahr leider nicht persönlich in Frankfurt sehen können, freuen wir uns sehr, euch unser Online-Programm
uns dieses Jahr leider nicht persönlich in Frankfurt sehen können, freuen wir uns sehr, euch unser Online-Programm

Lernsnack: Game Changer – Online Games als Werkzeug für Frieden und Klimaschutz | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-game-changer-online-games-als-werkzeug-fuer-frieden-und-klimaschutz

Die Weiterbildung „Game Changer – Online Games als Werkzeug für Frieden und Klimaschutz“ bietet einen – Im Mittelpunkt stehen 10 umfassend analysierte Online-Games zu den Themen Krieg & Frieden (SDG 16) und
Direkt zum Inhalt Lernsnack: Game Changer – Online Games als Werkzeug für Frieden und Klimaschutz

Online-Workshop “Stadt. Mensch.

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/online-workshop-stadt-mensch-klo-nachhaltigkeit-beginnt-auf-der-toilette

Der neue Online-Workshop ermöglicht Schulklassen, die Zusammenhänge von Wasser- und Sanitärversorgung
Direkt zum Inhalt Online-Workshop “Stadt. Mensch.

Globale Themen in den Unterricht bringen: Online-Veranstaltungen für Lehrkräfte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/globale-themen-den-unterricht-bringen-online-veranstaltungen-fuer-lehrkraefte

Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik und seine Partner bieten noch in diesem Jahr kostenlose Online-Veranstaltungen
Direkt zum Inhalt Globale Themen in den Unterricht bringen: Online-Veranstaltungen für Lehrkräfte

Co-kreativ & zukunftsfähig – BNE-Online-Akademie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/co-kreativ-zukunftsfaehig-bne-online-akademie

Unter dem Titel „Co-kreativ & zukunftsfähig“ lädt die BNE-Online-Akademie dazu, neue Zugänge und Methoden
Direkt zum Inhalt Co-kreativ & zukunftsfähig – BNE-Online-Akademie Wie können Bildungsprozesse so

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Schulung der Wertungsrichter 2022 ist online – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/2022/03/21/schulung-der-wertungsrichter-2022-ist-online/

Die Schulung der Wertungsrichter:innen in diesem Jahr hat aus Gründen der Pandemie ausschließlich online
Zum Inhalt springen Schulung der Wertungsrichter 2022 ist online Die Schulung der Wertungsrichter:innen

Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V.

https://bildung.njf.de/aktuelles/neue-online-angebote-verfuegbar.html

Kurze Online-Veranstaltungen motivieren die Basis, ihre Angebote aufrecht zu erhalten.
Programmbereiche einblenden Neue Angebote verfügbarWebinare überbrücken Pandemie-Lücke zurück Kurze Online-Veranstaltungen

Lehrgangsbörse 2014 ist online – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/20/lehrgangsboerse-2014-ist-online/

Nachdem nun auch die zweite Anforderung verarbeitet ist,haben wir die noch freien Lehrgangsplätze und viele neue Seminare in unsere Lehrgangsbörse lehrgangsboerse.njf.degestellt. Dort können alle die noch Bedarf haben wie gewohnt „bestellen“. Bittebedenkt, dass Ihr bei der „Bestellung“ Eure komplette Adresse und eineTelefonnummer für etwaige Rücksprachen, sowie die Lfd. Nr. der gewünschtenLehrgänge angebt.Bitte schickt uns Eure
Zum Inhalt springen Lehrgangsbörse 2014 ist online njfmaster2014-02-20T00:32:22+01:0020.02.2014| Nachdem

Homepage der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg geht online! – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/13/homepage-der-kreisjugendfeuerwehr-lueneburg-geht-online/

neu gestaltete Homepage der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg am kommenden Sonntag, 14.10.2012 endlich online.Hier
Zum Inhalt springen Homepage der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg geht online!

Nur Seiten von njf.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=104507

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Auf www.salzkrebschen.ch können die Resultate der Experimente online erfasst werden und mit den Resultaten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=252648

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Viele Menschen kaufen deshalb gern bei den Online-Händlern Temu und Shein.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=196419

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Die Erde ist für mich kleiner geworden Möckl, Sybille (Focus Online

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=266877

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Minuten-Schreibanlässe Lernstandsseiten zur Überprüfung der Lernentwicklung Verweise zu Klett Diagnostik online

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung 3. Netzwerktreffen Entwicklungspoltik in Darmstadt am 3.

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/webinar-3-netzwerktreffen-entwicklungspoltik-in-darmstadt-am-3-september-2020

Die Skizze des entwicklungspolitischen Konzeptes wird bei der Online-Veranstaltung 3.
Presseeinladungen Pressemitteilungen Pressekontakte Drehgenehmigungen Online-Veranstaltung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sammlung Online | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/sammlung-online

Direkt zum Inhalt Sammlung Online Sammlung Online Mehr als 100.000 Werke können in der Sammlung Online

DAS JAHRESPROGRAMM 2025 IST ONLINE | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/das-jahresprogramm-2025-ist-online

Das Ausstellungsprogramm 2025 steht Ihnen hier zum Download bereit:
Direkt zum Inhalt 21.11.2024 DAS JAHRESPROGRAMM 2025 IST ONLINE Unter dem Motto ›Oh To Believe in

Online Symposium ›Hair it is!‹ am 25. September 2024, 16–19 Uhr | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/blog/online-symposium-hair-it-am-25-september-2024-16-19-uhr

Haare im Blick von Diane Arbus bis TikTok findet ein Online-Treffen mit Kunstschaffenden, Fotograf:innen
Direkt zum Inhalt Online Symposium ›Hair it is!‹ am 25.

Das Jahresprogramm 2026 ist online | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/das-jahresprogramm-2026-ist-online

Das Museum Folkwang präsentiert 2026 ein Jahresprogramm, das historische Bezüge, zeitgenössische Relevanz und kulturelle Vielfalt miteinander verbindet. Herausragende Retrospektiven, international bedeutende Fotografie und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sammlung machen das Museum zu einem Ort der Reflexion, Vorstellungskraft und des Dialogs zwischen den Künsten aus Gegenwart und Geschichte. Das Ausstellungsprogramm 2026 steht hier zum Download bereit: 
Direkt zum Inhalt 13.11.2025 Das Jahresprogramm 2026 ist online „Ich, Gustave Courbet“ – Realismus

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/augsburg/kinderfotopreis-a3-feiert-preisverleihung-online

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Zum Inhalt springen Der Kinderfotopreis A³ feiert Preisverleihung online Die Preisverleihung zum

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/augsburg/15-augsburger-kinderfotopreis-in-stadt-und-landkreis-preisverleihung-online

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Augsburger Kinderfotopreis in Stadt & Landkreis – Preisverleihung online Die Preisverleihung zum 15

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/augsburg/14-augsburger-kinderfotopreis-in-stadt-und-landkreis-preisverleihung-online

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Augsburger Kinderfotopreis in Stadt & Landkreis – Preisverleihung online Die Preisverleihung fällt

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/die-online-abstimmung-beginnt

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Juli erfahrt ihr in der Online-Preisverleihung, wer die meisten Stimmen gesammelt hat.

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bücher und Broschüren

https://www.alleleland.de/elterninfos/lebensmittelallergien/literaturempfehlungen

Unsere Literaturempfehlungen für Eltern von Kindern mit Lebensmittelallergien: Allergie-Kochbücher, Allergie-Ratgeber, Allergie-Zeitschriften und mehr.
Sachbücher, Kinderbücher, Zeitschriften und Broschüren rund um das Thema Lebensmittelallergien finden Sie im Online-Shop

Über uns

https://www.alleleland.de/elterninfos/ueber-uns

Der DAAB, der Deutsche Allergie- und Asthmabund, der setzt sich seit über 120 Jahren für Menschen mit Allergie ein. Erfahren Sie hier mehr über uns.
Sie können sich ganz einfach online anmelden.

Asthma-Warnsignale

https://www.alleleland.de/elterninfos/asthma-bronchiale/asthma-warnsignale

Auf welche Asthma-Warnsignale sollten Sie bei Ihrem Kind achten? Tipps und Maßnahmen zur Verbesserung des Krankheitsbildes erhalten Sie im Alleleland.
Sie können sich ganz einfach online anmelden. Hier geht’s zum Mitgliedsantrag.

Asthma-Medikamente

https://www.alleleland.de/elterninfos/asthma-bronchiale/asthma-medikamente

Welche Asthma-Medikamente gibt es und was ist der Unterschied zwischen Bedarfsmedikamenten und Langzeitmedikamenten? Der DAAB klärt im Alleleland auf.
Sie können sich ganz einfach online anmelden. Hier geht’s zum Mitgliedsantrag.

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was sind Selbstgefährdungswettbewerbe im Netz? | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/gewalt-im-netz/was-sind-selbstgefaehrdungswettbewerbe-im-netz.html

Sie werden auch Online-Challenges bezeichnet.

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/7061.html

Sie haben Online abgestimmt, wie der Wiederaufbau in der Ukraine unterstützt werden kann.

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/3892.html

Umgang miteinander ist nicht nur offline, sondern auch im Netz wichtig, damit sich jede und jeder, der online

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden