Dein Suchergebnis zum Thema: Oboe

Meintest du obje?

„Ich übe ein bis zwei Stunden am Tag“ | Duda.news

https://www.duda.news/kinderreporter/ich-uebe-ein-bis-zwei-stunden-am-tag/

Von Saxofonist zu Saxofonist: Kinderreporter Fritz hat Nachwuchsmusiker Noah interviewt
Ich spiele tatsächlich noch zwei weitere Instrumente: Klavier und Oboe.

Die richtige Stimmung | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/die-richtige-stimmung/

Zu Besuch bei einem Kölner Klavierbauer.
Ich habe in Chören gesungen, lange Zeit habe ich in Orchestern Oboe gespielt, ein Holzblasinstrument.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: Musik-Box

https://www.auditorix.de/kinder/hoerwelten/musik/musik-box/?L=0%252Findex.php%253Fid%253D38%2527A%253D0

:30) 31. ruhige, fröhliche Musik (0:41) 32. traurige, klagende Musik mit Streichern, Klavier und Oboe

Auditorix - Hören mit Qualität: Musik-Box

https://www.auditorix.de/kinder/hoerwelten/musik/musik-box/?L=360

:30) 31. ruhige, fröhliche Musik (0:41) 32. traurige, klagende Musik mit Streichern, Klavier und Oboe

Auditorix - Hören mit Qualität: Musik-Box

https://www.auditorix.de/kinder/hoerwelten/musik/musik-box/?L=0%2Findex.php%3Fid%3D38%27A%3D0%27A%3D0

:30) 31. ruhige, fröhliche Musik (0:41) 32. traurige, klagende Musik mit Streichern, Klavier und Oboe

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schulorchester | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/ag/schulorchester/

Wir freuen uns über alle Streichinstrumente (Geige, Bratsche, Cello, Bass), Holzbläser (Flöte, Oboe,
Wir freuen uns über alle Streichinstrumente (Geige, Bratsche, Cello, Bass), Holzbläser (Flöte, Oboe,

German evening – Jülich stellt sich vor! (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/29/german-evening-juelich-stellt-sich-vor/

Am Tag nach der Ankunft, fand das so genannte „Welcoming Dinner“ statt. Alle Austauschpaare, inklusive deren Familien, kamen zusammen und ver­brachten einen entspannten Abend, wo sie sich besser kennen lernen konnten. Hierfür leis­teten alle ihren Beitrag. Während sich die Ameri­kaner um die Verpflegung gekümmert haben und eine große Auswahl zusammenge­tra­gen haben, sorgten die Deutschen für
Beide spielten außerdem mit Henriette (Oboe), Emilia (Geige), Mona (Gitarre) und Shannon (Saxophon) „

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Mittagskonzert im Robert-Schumann-Haus am 14. November –

https://www.schumann-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2019/11/458.php?s=804af4227ff85ae6ceba95a1c40b8781

stehen zwei Juwelen aus Robert Schumanns Duokammermusikkompositionen der Dresdner Zeit: die Romanzen für Oboe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Babelsberger Schlosskonzerte – Deutsches Filmorchester Babelsberg: Streicher-Serenade | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/babelsberger-schlosskonzerte/event/tid/13249

Deutsches Filmorchester Babelsberg: Streicher-Serenade
Streichersinfonie Nr. 7 in d-Moll (MWV N7) Benjamin Britten (1913–1976) Phantasy op. 2 Quartett in einem Satz für Oboe

Babelsberger Schlosskonzerte - Deutsches Filmorchester Babelsberg: Holzbläser im Tanzsaal | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/babelsberger-schlosskonzerte-1/event/tid/13253

Deutsches Filmorchester Babelsberg: Holzbläser im Tanzsaal
(1905–1991) Trois Pièces pour une Musique de Nuit Hans Chemin-Petit (1902–1981) Quintett für Flöte, Oboe

Alec Wilder Oktett - Jazz der 40er - Schlosshofkonzert | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/alec-wilder-oktett/event/tid/13250

Jazz der 40er – Schlosshofkonzert
Jazzkammermusik beschreiben: der Jazz der 30er und 40er Jahre in einer sehr ungewöhnlichen Besetzung mit Flöte, Oboe

Alec Wilder Oktett - Jazz der 40er - Schlosshofkonzert | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/alec-wilder-oktett/event/tid/13251

Jazz der 40er – Schlosshofkonzert
Jazzkammermusik beschreiben: der Jazz der 30er und 40er Jahre in einer sehr ungewöhnlichen Besetzung mit Flöte, Oboe

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Oberdominante bis Ouvertüre

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/o.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Oboe Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, um 1690 in Frankreich entwickelt.

O – Ou : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/o-ou-musikalische-fachbegriffe/

O – Ou im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von Oberdominante über Offertorium und opera buffa bis hin zu Ouvertüre. Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Oboe Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, um 1690 in Frankreich entwickelt.

H – Hy : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/h-hy-musikalische-fachbegriffe/

H – Hy im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von Habanera über Harmonielehre und Heckelphon bis hin zu Hymne. Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Heckelphon eine tiefe Oboe in Baritonlage von Wilhelm Heckel 1905 für Richard Strauss konstruiert.

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Habanera bis Hymne

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/h.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Heckelphon eine tiefe Oboe in Baritonlage, von Wilhelm Heckel 1905 für Richard Strauss konstruiert

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-sommernachtstraeume

Katalin Orban (Violoncello) Michael Hofmann (Kontrabass) Bläsernonett Bernd Schäfer (Flöte) Ulrich May (Oboe – ) Josselin Marti (Oboe) Roland Vetters (Klarinette) Daniel Rothe (Klarinette) Tabea Lüpfert (Fagott)
Katalin Orban (Violoncello) Michael Hofmann (Kontrabass) Bläsernonett Bernd Schäfer (Flöte) Ulrich May (Oboe

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-sommernachtstraeume

Katalin Orban (Violoncello) Michael Hofmann (Kontrabass) Bläsernonett Bernd Schäfer (Flöte) Ulrich May (Oboe – ) Josselin Marti (Oboe) Roland Vetters (Klarinette) Daniel Rothe (Klarinette) Tabea Lüpfert (Fagott)
Katalin Orban (Violoncello) Michael Hofmann (Kontrabass) Bläsernonett Bernd Schäfer (Flöte) Ulrich May (Oboe

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/riesa-fuer/jugendliche/veranstaltung/event-sommernachtstraeume

Katalin Orban (Violoncello) Michael Hofmann (Kontrabass) Bläsernonett Bernd Schäfer (Flöte) Ulrich May (Oboe – ) Josselin Marti (Oboe) Roland Vetters (Klarinette) Daniel Rothe (Klarinette) Tabea Lüpfert (Fagott)
Katalin Orban (Violoncello) Michael Hofmann (Kontrabass) Bläsernonett Bernd Schäfer (Flöte) Ulrich May (Oboe

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-elbland-philharmonie-sachsen-zauberlehrling-peter-i-konzert-fuer-grundschueler

Originals auf die Bühne und macht die Geschichte für junge Zuhörer besonders zugänglich.Besetzung: Flöte, Oboe
Besetzung: Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Streicher, Harfe, Schlagzeug Sergei

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Prospekt: Das Übungsheft Musik (Bestell-Nr. 1742)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1742_Online/3/

Instrumente in Gruppen einzuordnen und sie in Spielweise, Klang und Material zu unterscheiden. 34 Die Oboe

Prospekt: Das Übungsheft Musik (Bestell-Nr. 1742)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1742_Online/1/

Das Übungsheft enthält: 34 Die Oboe 1 Lena will Oboe spielen. In welches Mundstück muss sie blasen?

Prospekt: Das Übungsheft (Bestell-Nr. 1762) – Page 12

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1762_Online/12/

12 Bestellnummern » Seite 21 Musik Das Übungsheft Musik Noten, Instrumente, Komponisten Das Konzept für den Erfolg Das Übungsheft Musik widmet sich jeweils drei
Baustein Baustein Baustein Baustein 1 Baustein 3 Baustein 2 Baustein 4 Übungen zu Notenwerten 3 34 Die Oboe

Prospekt: RONDO · Der Musiklehrgang für die Sekundarstufe I (Bestell-Nr. 1872) – Page 6

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1872_Online/6/

Bestellnummern » Seite 13 Arbeitshefte und Kopiervorlagen Passgenau abgestimmt Die RONDO-Arbeitshefte und -Kopiervorlagen führen die Themen des Buchs fort und
Achtet dabei auf die Lautstärke und auf den Wechsel der Soloinstrumente (Flöte: blau, Oboe: rot) beim

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

73. ARD-Musikwettbewerb 2024 – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/audio-video/konzertvideos/73-ard-musikwettbewerb-2024/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
ARD-Musikwettbewerb 2024 Finale Oboe Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten

Ehemalige Musikerinnen und Musiker - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/orchester/besetzung/ehemalige-musikerinnen-und-musiker/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Willi (Trompete Solo, 1962-1994) Bauer, Wolfgang (Trompete Solo) Beck, Willy (Horn) Becker, Klaus (Oboe

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/4-kammerkonzert/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
C-Dur, op.87 Francis Poulenc Sonate pour deux clarinettes, FP 7 Sándor Veress Sonatine für Oboe

Melanie Rothman - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/besetzung/melanie-rothman/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Veranstaltungsorte FAQ Download-Center Kontakt Home Orchester Besetzung Melanie Rothman Melanie Rothman Oboe

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 148

http://www.bach.de/werk/bwv/148.html

Besetzung: SATB, Str, Bc (+ Instr) Sopran: S Alt: A Tenor: T Baß: B vierstimmiger Chor: SATB Trompete: Tr Oboe

www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 148

https://www.bach.de/werk/bwv/148.html

Besetzung: SATB, Str, Bc (+ Instr) Sopran: S Alt: A Tenor: T Baß: B vierstimmiger Chor: SATB Trompete: Tr Oboe

www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 128

https://www.bach.de/werk/bwv/128.html

+ Hbl, Str) Sopran: S Alt: A Tenor: T Baß: B vierstimmiger Chor: SATB Trompete: Tr Horn: Cor I-II Oboe

www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 136

https://www.bach.de/werk/bwv/136.html

SATB, Vl I, Bc (+ übrige Instr) Sopran: S Alt: A Tenor: T Baß: B vierstimmiger Chor: SATB Horn: Cor Oboe

Nur Seiten von www.bach.de anzeigen